speedy
31.12.2007, 13:39
Liebe Leidensgenossen,
nachdem ich im Jahr 2006 meine ersten hochwertigen, mechanischen Armbanduhren angeschafft habe, gab es 2007 noch genug 'offfene' Uhrenträume.
Das Jahr begann für mich mit einem 'Big Bang, vollkommen ungeplant und unerwartet ergab sich mir die Gelegenheit, meine erste Krone zu erwerben:
http://img211.imageshack.us/img211/1052/ex2komplettlp4.jpg (http://imageshack.us)
Mit rund 40 Jahren ist diese Omega Dynamic mit Abstand das älteste Stück meiner bescheidenen Sammlung. Gekauft habe ich sie auf einem Hamburger Trödelmarkt:
http://img299.imageshack.us/img299/5504/dynamicbc7.jpg (http://imageshack.us)
Da ich 2007 nach abgeschlossenen Studium das große Glück hatte, eine unbefristete Stelle antreten zu können, konnte ich mich im Spätsommer mit einer leckeren Uhr aus dem Hause Tudor belohnen:
http://img299.imageshack.us/img299/1483/tudor3qb1.jpg (http://imageshack.us)
Ein letzter Hammer kam dann rechtzeitig zum Weihnachtsfest. Unser sehr netter Forumskollege Uhrenmaho trennte sich zu meiner großen Freude von seiner Seamaster PO Big Size, welche ihr neues zu Hause bei mir gefunden hat. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei Manfred für die wirklich reibungslose und korrekte Abwicklung bedanken! :gut:
http://img181.imageshack.us/img181/5241/omegapovn6.jpg (http://imageshack.us)
Leider gab es auch etwas Schwund in meiner Sammlung. Ende 2006 habe ich meine Tudor 79190 an ein nettes Member verkauft. Im Frühling verliess mich dann meine Sinn 144. Im Nachhinein bereue ich es wirklich, die beiden Uhren verkauft zu haben.
nachdem ich im Jahr 2006 meine ersten hochwertigen, mechanischen Armbanduhren angeschafft habe, gab es 2007 noch genug 'offfene' Uhrenträume.
Das Jahr begann für mich mit einem 'Big Bang, vollkommen ungeplant und unerwartet ergab sich mir die Gelegenheit, meine erste Krone zu erwerben:
http://img211.imageshack.us/img211/1052/ex2komplettlp4.jpg (http://imageshack.us)
Mit rund 40 Jahren ist diese Omega Dynamic mit Abstand das älteste Stück meiner bescheidenen Sammlung. Gekauft habe ich sie auf einem Hamburger Trödelmarkt:
http://img299.imageshack.us/img299/5504/dynamicbc7.jpg (http://imageshack.us)
Da ich 2007 nach abgeschlossenen Studium das große Glück hatte, eine unbefristete Stelle antreten zu können, konnte ich mich im Spätsommer mit einer leckeren Uhr aus dem Hause Tudor belohnen:
http://img299.imageshack.us/img299/1483/tudor3qb1.jpg (http://imageshack.us)
Ein letzter Hammer kam dann rechtzeitig zum Weihnachtsfest. Unser sehr netter Forumskollege Uhrenmaho trennte sich zu meiner großen Freude von seiner Seamaster PO Big Size, welche ihr neues zu Hause bei mir gefunden hat. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei Manfred für die wirklich reibungslose und korrekte Abwicklung bedanken! :gut:
http://img181.imageshack.us/img181/5241/omegapovn6.jpg (http://imageshack.us)
Leider gab es auch etwas Schwund in meiner Sammlung. Ende 2006 habe ich meine Tudor 79190 an ein nettes Member verkauft. Im Frühling verliess mich dann meine Sinn 144. Im Nachhinein bereue ich es wirklich, die beiden Uhren verkauft zu haben.