PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT II Fragen



mixi
27.12.2007, 14:26
Hi

Nachdem ich hier einige Zeit nur als Leser unterwegs war hab ich auch mal eine Frage,

Ich bin seit einiger Zeit besitzer einer GMT Master II 16710

bei genauerer Betrachtung sind mir einige Dinge aufgefallen zu dennen ich gerne eine Meinung hätte:

1.) Uhr geht circa 5 sek pro tag vor
2.) Im gehäuse ist nach er Nummer 16710 auch noch ein T eingrviert. Also: 16710 T
Jemand eine Ahnung wifür das steht?

3.) Die Datumslupe sitzt ganz leicht schief
4.) die kleine krone unten am glas sitzt nicht genau auf 6 uhr sondern minimal nach links versetzt (weniger als 1mm)

5.) die Lünette lässt sich nicht 100% in 12 uhr stellung bringen. also die spitze des dreiecks ist immer eine halbe sekunde vor oder nach 12. gehört die rasterung so ?


ich weiss es sind viele fragen. aber wenn man genau schaut fällt einem eben viel auf :-)

mein händler (hat einen sehr guten namen in meiner gegend) meinte dazu dass das eben so ist bei rolex .... was sagt ihr dazu?

lg
michi

Hannes
27.12.2007, 14:29
Das T steht für nicht durchbohrte Hörner, den Rest laß
bei einem anderen Konzessionär richten (wenn es Dich stört).

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Kataloge/r20_005.jpg

mixi
27.12.2007, 14:57
danke!

nein es stört nicht besonders...wollte nur fragen ob das alles im "normbereich" liegt oder man sich sorgen machen soll ?

irgendow hier wa rmal soeine aufstellung wie man uhren ueber nacht langern soll um vor / nachlauf entgegen zu wirken.... hat wer den link ?

lg
michi

joggi
27.12.2007, 15:00
Krone oben, bzw Krone unten sollen einem Vorgang entgegenwirken,
Ziffernblatt oben soll bei leichtem Nachgang helfen.
Falls die Uhr neu ist, also noch nicht eingelaufen ist, ist es aber ratsam noch ein Weilchen zu warten und den Gang zu beobachten, dann kannst du immernoch Nachregulieren.

joggi

Hannes
27.12.2007, 15:03
Original von mixi
irgendow hier wa rmal soeine aufstellung wie man uhren ueber nacht langern soll um vor / nachlauf entgegen zu wirken....
Diese?

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/selfregulating.jpg

mixi
27.12.2007, 15:07
alles klar danke .... dachte das mit dem "einlaufen" itt eine mähr:-)

meinungen zu den anderen punkten ?

Signore Rossi
27.12.2007, 21:19
Den Sitz des Lünetten-Dreiecks kann Dir jeder Rolelx-Konzessionär mit geringem Aufwand justieren. Wenn Du keine zwei linke Hände hast kannst Du das auch selbst machen. Erfahrungsgemäß sind Leute, die ihre Rolex noch nicht lange haben in diesem Punkt allerdings etwas vorsichtig.... Guck einfach mal hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=35)

mixi
27.12.2007, 23:54
alles klar...man kann es also selbst ausrichten. danke! und woher bekommt man eine weitere lünette??

was sagt ihr zu der gelaserten krone die nicht genau auf sechs uhr sitzt. hab irgendwo gelesen, dass das gerade ein merkmal einer echten (also nicht gefälschten) rlx ist, dass das haargenau in der mitte sitzt?

lg
michi

ehemaliges mitglied
28.12.2007, 00:22
hat wohl eher was mit pfusch als mit echt oder unecht zu tun. wenn du die laserkrone allerdings ohne erheblichen aufwand mit dem bloßem auge erkennen kannst, solltest du sie auf echtheit überprüfen lassen;)

mixi
28.12.2007, 00:55
kann ich nur bei bestem licht und viel augenkneifen.... aber mit der lupe gehts :-)

und wie prüft man auf echtheit ?

Joe Byrne
28.12.2007, 09:30
Original von mixi


und wie prüft man auf echtheit ?

Sind die Glieder des Armbands gefaltet oder gebohrt?

Ist der 12-Stundenzeiger unter oder über dem 24-Stundenzeiger?

LUTZ
28.12.2007, 09:40
Original von Hannes
Das T steht für nicht durchbohrte Hörner, den Rest laß
bei einem anderen Konzessionär richten (wenn es Dich stört).

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Kataloge/r20_005.jpg

In welchem Zusammenhang werden denn die Abkürzungen
S.E. und Spec. verwendet ?

Hat jemand ein Beispiel dazu ?

Hannes
28.12.2007, 10:06
Original von mixi
kann ich nur bei bestem licht und viel augenkneifen.... aber mit der lupe gehts :-)
und wie prüft man auf echtheit ?
Groß, falsch und ohne Mühe auf dem Glas zu erkennen:

http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/14060laser8.jpg

mixi
28.12.2007, 10:34
Original von Joe Byrne

Original von mixi


und wie prüft man auf echtheit ?

Sind die Glieder des Armbands gefaltet oder gebohrt?

Ist der 12-Stundenzeiger unter oder über dem 24-Stundenzeiger?


gefaltet oder gebohrt ...wie würde denn ein gefaltetes aussehen ?


12 st zeiger ist unter dem 24 std zeiger....gehört er da auch hin :-) ?

Joe Byrne
28.12.2007, 12:03
Original von mixi

12 st zeiger ist unter dem 24 std zeiger....gehört er da auch hin :-) ?

Eben!


Original von mixi

gefaltet oder gebohrt ...wie würde denn ein gefaltetes aussehen ?


Längliches Loch = gefaltet; rund = gebohrt

mixi
28.12.2007, 12:16
Original von Joe Byrne

Original von mixi

12 st zeiger ist unter dem 24 std zeiger....gehört er da auch hin :-) ?

Eben!


Original von mixi

gefaltet oder gebohrt ...wie würde denn ein gefaltetes aussehen ?


Längliches Loch = gefaltet; rund = gebohrt

eben = ja ? also ja er gehört da hin ?


ich seh keine löcher beeim meinem uhrband....?

1lp2
28.12.2007, 12:59
oooohhhh weeehhhhh X(

mixi
28.12.2007, 13:16
kann man das auch so ausdrücken dass ich es verstehe ?

Joe Byrne
28.12.2007, 14:11
Ich fürchte nein. Uhr abnehmen, Band kicken, auf die Durchführung im Mittelglied gucken. Wenn es oval ist, ist es gefaltet = echt bei der 16710. Ist es rund, ist es gebohrt.

Meines Wissen gibt es keine 16710 Fakes mit 120 Rasterung der Lünette, unten liegendem 12-Stundenzeiger und Faltarmband.

croco
28.12.2007, 14:25
Original von Joe Byrne
[quote]Original von mixi


Meines Wissen gibt es keine 16710 Fakes mit 120 Rasterung der Lünette, unten liegendem 12-Stundenzeiger und Faltarmband.

Dann weißt Du aber nicht viel ! :D ;)

Joe Byrne
28.12.2007, 14:26
Zeig' mir eine :twisted:

croco
28.12.2007, 14:37
Aber klar doch,gerade frisch geschossen die Bildchen,extra für dich,sogar das Datum stimmt ! :twisted:
120 Klicks beidseitig,Stundenzeiger verstellbar wie original und der GMT Zeiger sitzt auch da wo er hingehört ! ;)
http://img186.imageshack.us/img186/6602/sn850541dq9.jpg (http://imageshack.us)

http://img508.imageshack.us/img508/9420/sn850545fk0.jpg (http://imageshack.us)

http://img262.imageshack.us/img262/5066/ohneinlayim3nt2.jpg (http://imageshack.us)

Achja,Band ist auch wie original,die alten durchbohrten Teile gibts schon lange nicht mehr !

mixi
28.12.2007, 14:46
also ich finde dieses forum ja sehr informativ aber es ist bisweilen schwer die richtige info von der falschen zu trennen ...es ist eben nicht jeder experte ! :-)

mixi
28.12.2007, 14:52
die gezeigte nun echt oder nicht ??

croco
28.12.2007, 14:54
NEIN ! Ist ein Fake,aber ein mehr als gutes und ich denke nicht,daß Du ein solches erworgen hast,oder doch ? :rolleyes:

mixi
28.12.2007, 14:56
nein laut allen papieren sollte ich eine echte haben. aber bei den bildern kommen mir zweifel wie man überhaupt echt von fake untersceheiden kann ????

NicoH
28.12.2007, 15:46
Lieber Mixi,

ob Du eine echte oder falsche erwischt hast, ist für uns - vor allem über das Internet - sehr schwierig zu sagen.

100%ige Erkennungszeichen für Fakes gibt es nicht (mehr), auch die Papiere machen da nichts.

Absolute Sicherheit hast Du nur, wenn Du bei einem Konzessionär kaufst. Gute Chancen auf eine Echte hast Du auch bei seriösen Grauhändlern. Schlecht sieht´s häufig bei eBay aus.

Um sicher zu sein, dass das, was Du hast, auch das ist, was Du haben möchtest und wir Dir alle wünschen und gönnen, könntest Du die Uhr bei einem Rolex-Konzessionär Deiner Wahl überprüfen und am besten auch öffnen lassen. Kostet € 10,- in die Kaffeekasse, macht aber ein gutes Gefühl.

Jede weitere Ferndiagnose wäre Kaffeesatzleserei.

Alles Gute, und bitte halte uns auf dem Laufenden-
Nico

Mostwanted
28.12.2007, 15:51
Original von mixi
nein laut allen papieren sollte ich eine echte haben. aber bei den bildern kommen mir zweifel wie man überhaupt echt von fake untersceheiden kann ????

Papiere können falsch sein. Echte Papieren und Zubehör macht eine falsche Uhr auch nicht zu einer echten. Poste doch mal ein paar Fotos. Also wenn schon die "Laserkrone 1mm schief sitzt" tippe ich auf echte Uhr, aber andere Marke :D

mixi
28.12.2007, 15:53
alles klar und vielen dank!!

fotos in kürze!

lg
Michi

Moehf
28.12.2007, 15:54
Original von croco
NEIN ! Ist ein Fake,aber ein mehr als gutes und ich denke nicht,daß Du ein solches erworgen hast,oder doch ? :rolleyes:

Die Umrandung der Indices ist doch viel zu dick, oder??

croco
28.12.2007, 16:06
Original von Moehf

Original von croco
NEIN ! Ist ein Fake,aber ein mehr als gutes und ich denke nicht,daß Du ein solches erworgen hast,oder doch ? :rolleyes:

Die Umrandung der Indices ist doch viel zu dick, oder??

Nö,wirkt vieleicht auf dem Foto so,aber das Teil ist schon erschreckend gut,sogar ein originales Inlay klackt problemlos in dem Lünettenring ein !
Einzig die Lünettenfeder ist länger als bei einer Echten !:rolleyes:

Moehf
28.12.2007, 16:18
Das ist mir auch aufgefallen, krass...

cuteluke
28.12.2007, 16:29
alles im normbereich, jedes für sich nicht so wild, perfektionsanspruch der produktion und -erwartung der Rolex-Kundschaft laufen manchmal etwas auseinander ;)

Wenn es Dir in der Summe der Details, zu viel ist, lass es richten.
Lünette kanst Du selbst gerade setzen.
Umbauanleitung dazu in den classics.

Lass dich nicht von Crocos Bilder kirre machen (@ croco: tolle Dokustrecke :gut:)

Wenn Du dir unsicher bist, poste bilder von deiner Uhr.

croco
28.12.2007, 16:46
Original von cuteluke


Lass dich nicht von Crocos Bilder kirre machen (@ croco: tolle Dokustrecke :gut:)



Ja,sehe ich auch so,das oben gezeigte Fake,ist keine Massenware und erst gaaanz neu auf dem Fakemarkt,kann also kaum einer haben (außer mir natürlich :D),da sie nur über einen einzigen Anbieter zu bekommen ist !
Alle anderen GMT Fakes,sind an irgendeiner Erbse noch zu enttarnen,wenn man weiß wo sie ist ! ;)
Sollte auch keine werbung für Fakes sein,sondern nur einmal veranschaulichen,wie weit die Teile mitlerweile sind und vor allem,wie gut ! :rolleyes:

Marsellus
28.12.2007, 18:31
Erschreckend, da kommt man um den Gang zum Konzi nicht herum 8o.

Pete-LV
28.12.2007, 18:53
waia , muss man sagen !!!

ich denke da meine 16700 in Köln ist dürfte ich,ne orschinale haben da der Kostenvoranschlag der Revi schon kam !!

Joe Byrne
28.12.2007, 19:32
Original von croco
Aber klar doch,gerade frisch geschossen die Bildchen,extra für dich,sogar das Datum stimmt ! :twisted:
120 Klicks beidseitig,Stundenzeiger verstellbar wie original und der GMT Zeiger sitzt auch da wo er hingehört ! ;)

Achja,Band ist auch wie original,die alten durchbohrten Teile gibts schon lange nicht mehr !

Ich glaub's trotzdem nicht. Der Aufwand wäre viel zu groß als das solche 'Edel-Fakes' noch für einen attraktiven Preis auf den Markt geworfen werden können. Denn insbesondere der verstellbare Stundenzeiger würde einen kompletten Nachbau des Werks bedeuten (ein ETA mit Modul wie bei der Omega Seamaster GMT würde eine andere Zeigerreihenfolge nach sich ziehen). Eine längere Lünettenfeder als Indiz zu nennen ist gerade zu lächerlich, wenn in anderen Threads Abweichungen im Ziffernblatt als sammelwürdige Exemplare genannt werden.

Mach auf die Zwiebel und dreh' dabei ein Mpeg. Nur für mich. :D

croco
28.12.2007, 19:50
Original von Joe Byrne

Original von croco
Aber klar doch,gerade frisch geschossen die Bildchen,extra für dich,sogar das Datum stimmt ! :twisted:
120 Klicks beidseitig,Stundenzeiger verstellbar wie original und der GMT Zeiger sitzt auch da wo er hingehört ! ;)

Achja,Band ist auch wie original,die alten durchbohrten Teile gibts schon lange nicht mehr !

Ich glaub's trotzdem nicht. Der Aufwand wäre viel zu groß als das solche 'Edel-Fakes' noch für einen attraktiven Preis auf den Markt geworfen werden können. Denn insbesondere der verstellbare Stundenzeiger würde einen kompletten Nachbau des Werks bedeuten (ein ETA mit Modul wie bei der Omega Seamaster GMT würde eine andere Zeigerreihenfolge nach sich ziehen). Eine längere Lünettenfeder als Indiz zu nennen ist gerade zu lächerlich, wenn in anderen Threads Abweichungen im Zifferblatt als sammelwürdige Exemplare genannt werden.

Mach auf die Zwiebel und dreh' dabei ein Mpeg. Nur für mich. :D

Glaubs oder lass es,es ist eine ETA und den verstellbaren Stundenzeiger gibt es schon länger,übrigens auch bei der Explorer II und zwar auch mit ETA ! ;)Aber es geht hier nicht um Fakes,der Themenstarter wird wohl eher eine originale haben,hoffe ich mal ! :rolleyes:

mixi
29.12.2007, 17:45
das hoff ich auch. bzw geh ich davon aus. unsicher haben mich nur die leicht versetzte lupe und die minimal versetzte laserkrone gemacht. aber wie man hier liest, dürfte das alles gang und gebe sein. ...ich seh es als individuelle touch an.

auch habe ich von einem rennomierten fachman gekauft, also geh ich davon aus, dass alles passt.


noch eine frage aus interesse: was genau ist ein ETA werk?

Pete-LV
29.12.2007, 17:52
noch eine frage aus interesse: was genau ist ein ETA werk?


ETA ist ein Hertseller von Werken zB verbaut IWC, Omega, MarcelloC usw auch ETA Werke !!!
Gehören jetzt zur Swatch-Group, die habe sich die ETA geklauft !!

mixi
29.12.2007, 20:03
und die besseren rolex imitate haben ebenfalls eta werke ?

ehemaliges mitglied
29.12.2007, 20:11
http://www.dr-krause.homepage.t-online.de/sigs/shark_kayak.jpg

falkenlust
29.12.2007, 20:35
Nettes Photo, übermorgen geht es in deren Reich. Wenn ihr nie wieder was von mir lest gedenket meiner....

Kralle vs Zähne

croco
30.12.2007, 20:56
Original von Hadoque
http://www.dr-krause.homepage.t-online.de/sigs/shark_kayak.jpg

Geiles Pic,gibts das auch größer ? :] :gut:
Würde ich gerne haben wollen ! :ea:

erroramp
03.01.2008, 12:22
Original von croco
Aber klar doch,gerade frisch geschossen die Bildchen,extra für dich,sogar das Datum stimmt ! :twisted:
120 Klicks beidseitig,Stundenzeiger verstellbar wie original und der GMT Zeiger sitzt auch da wo er hingehört ! ;)
http://img186.imageshack.us/img186/6602/sn850541dq9.jpg (http://imageshack.us)

http://img508.imageshack.us/img508/9420/sn850545fk0.jpg (http://imageshack.us)

http://img262.imageshack.us/img262/5066/ohneinlayim3nt2.jpg (http://imageshack.us)

Achja,Band ist auch wie original,die alten durchbohrten Teile gibts schon lange nicht mehr !

Sorry...aber ich muss den Thread nochmal nach oben holen.
Mir fiel auf, dass die Uhr auf dem dritten Foto eine andere ist, als die Uhr auf den ersten beiden.
Und wieder kein Superfake...denn das blatt der Ersten ist nicht besonders gut gemacht.

Gruß
Chris

mopedueden
03.01.2008, 12:37
Hat jemand schon einen Fake der 16710 gesehen, ich habe hoffentlich eine Echte, aber ich dachte die wäre noch so neu, dass es noch keine Fakes gäbe?
Gruß

Klaus

UlfBenz
03.01.2008, 12:39
Original von mopedueden
Hat jemand schon einen Fake der 16710 gesehen, ich habe hoffentlich eine Echte, aber ich dachte die wäre noch so neu, dass es noch keine Fakes gäbe?
Gruß

Klaus

Meinst DU 116710 ?!?

mixi
03.01.2008, 16:20
Originally posted by erroramp

Original von croco
Aber klar doch,gerade frisch geschossen die Bildchen,extra für dich,sogar das Datum stimmt ! :twisted:
120 Klicks beidseitig,Stundenzeiger verstellbar wie original und der GMT Zeiger sitzt auch da wo er hingehört ! ;)
http://img186.imageshack.us/img186/6602/sn850541dq9.jpg (http://imageshack.us)

http://img508.imageshack.us/img508/9420/sn850545fk0.jpg (http://imageshack.us)

http://img262.imageshack.us/img262/5066/ohneinlayim3nt2.jpg (http://imageshack.us)

Achja,Band ist auch wie original,die alten durchbohrten Teile gibts schon lange nicht mehr !

Sorry...aber ich muss den Thread nochmal nach oben holen.
Mir fiel auf, dass die Uhr auf dem dritten Foto eine andere ist, als die Uhr auf den ersten beiden.
Und wieder kein Superfake...denn das blatt der Ersten ist nicht besonders gut gemacht.

Gruß
Chris

fuer mich als neuling...was ist an dem blatt denn verkehrt aus??? koennte da nie einen makel erkennen. bitte um info.

gmtII
03.01.2008, 19:36
hi,
du hast doch versprochen bilder einzustellen. kommen die noch?

erroramp
03.01.2008, 20:46
@mixi: Da man hier nur Ausschnitte des Blattes sieht: Der unsaubere Druck.

Gruß
Chris

mixi
03.01.2008, 23:33
jaja fotos kommen noch :-)

unsauberen druck kann ich da nicht sehen...da bräuchte man daneben wohl die selbe aufnahme einer echten.

pelue
04.01.2008, 09:49
Original von croco
Aber klar doch,gerade frisch geschossen die Bildchen,extra für dich,sogar das Datum stimmt ! :twisted:
120 Klicks beidseitig,Stundenzeiger verstellbar wie original und der GMT Zeiger sitzt auch da wo er hingehört ! ;)
http://img186.imageshack.us/img186/6602/sn850541dq9.jpg (http://imageshack.us)

http://img508.imageshack.us/img508/9420/sn850545fk0.jpg (http://imageshack.us)

http://img262.imageshack.us/img262/5066/ohneinlayim3nt2.jpg (http://imageshack.us)

Achja,Band ist auch wie original,die alten durchbohrten Teile gibts schon lange nicht mehr !

Wenn das ein Fake ist, dann ein verdammt Gutes. 8o

Die Lünettenfeder ist auch kein Indiz: Die längere wird seit neuestem eingebaut (zumindest bei Austausch wg. Defekt). Ist die Feder der Yachtmaster.

mixi
05.01.2008, 19:05
und hier die versprochenen bilder :-)

http://www.bildercache.de/bild/20080105-190242-209.jpg http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif


http://www.bildercache.de/bild/20080105-190336-27.jpg http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20080105-190434-427.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

GG2801
05.01.2008, 19:05
Lünette sitzt schief... :D

watchman
05.01.2008, 19:52
so so und weiter ? :grb: :ka:

was iss an der jetzt falsch ?

mixi
05.01.2008, 19:59
so schief sitzt sie auch wieder ned ..is nur ned auf 12h gedreht :-)

sagt ja keiner, dass sie falsch ist. die frage kam nur auf weil das glas und lupe leicht schief sitzen und sie leicht vor geht....

watchman
05.01.2008, 20:01
achso, na denn bin ich ja beruhigt.

dachte schon...

mixi
05.01.2008, 20:07
dachtest schon was ??

watchman
05.01.2008, 21:28
dass ihr behauptet, das wär ein gut gemachtes fake...

mixi
05.01.2008, 21:33
na ich hoffe nicht !!! :-D

RLX1470
05.01.2008, 21:57
Übrigens zum Thema Laserkrone: Bei meiner WG D sitzt die auf ca. 11 Uhr Position. Gut, die hat ja auch keine Datumslupe, aber das (!) ist eine Abweichung, oder ?

Gruss,
Chris

watchman
05.01.2008, 22:00
8o

also los, gebt eure laserkronen positionen eurer datumslosen ührchen durch...(obwohl die lupe ja auch nur geklebt ist ;) )

biste sicher? 11 uhr position 8o

und das bei ner WG variante :rofl:

mixi
05.01.2008, 22:03
und was ist eine WG D ?

11 uhr ist heftig :-D

watchman
05.01.2008, 22:04
daytona

RLX1470
05.01.2008, 22:05
Ich schau' noch mal nach und versuch' ein Bild zu machen. Hatte ich aber so in Erinnerung.

mixi
05.01.2008, 22:15
her mit den fotos ! :-)

RLX1470
05.01.2008, 22:20
kommt.....

http://img255.imageshack.us/img255/9895/bilderdbl5.jpg (http://imageshack.us)

http://img255.imageshack.us/img255/7219/bilderd002xt1.jpg (http://imageshack.us)

http://img245.imageshack.us/img245/2923/bilderd004ml6.jpg (http://imageshack.us)

und auch einmal normale Ansicht.

Ist 9/05 und war auch schon mal bei W. die wegen was anderem die Uhr geöffnet haben. ist also ECHT!

Und das auf 11 uhr ist KEIN Fettfleck sondern die Laserkrone, ok?

;-))

PS: Kameradatum stimmt nicht, ist schon klar.

mixi
05.01.2008, 22:35
interessant :-)

danke

RLX1470
05.01.2008, 22:37
Ist halt Handarbeit........


Chris

retsyo
05.01.2008, 22:38
Das ist ja mal krass.

Schlimm ist was anderes, aber irgendwie hätt' ich mich dann doch an die Laserkrone auf "6" gewöhnt.... ;)

RLX1470
05.01.2008, 22:41
Na ja, in der Regel sieht man die Krone ja eh nicht. Kann Rolex ja bei der ersten Revision richten. Ich bin da entspannt und es macht die Uhr "persönlicher", wenn Du verstehst was ich meine.

Gruss,
Chris

watchman
05.01.2008, 22:45
8o

never seen before...

wie lang hattest du denn regio 6 gesucht ? :D

retsyo
05.01.2008, 22:47
Original von RLX1470
... es macht die Uhr "persönlicher", wenn Du verstehst was ich meine.




Ist auch wieder wahr. :D

RLX1470
05.01.2008, 22:49
@ watchman: gute Frage ... an Tag des Kaufs etwa von der Tagesschau zu den Tagesthemen. Danach hatte ich den ganzen Abend Kopfschmerzen, zwei Taschenlampen waren leer und ich hatte mir die Flossen an einer Halogenbirne verbrannt.

;-))

Aber gefunden...

watchman
05.01.2008, 23:12
Original von RLX1470


Aber gefunden...

:gut: :gut: :gut:

:verneig: :D :dr:

Jogi
06.01.2008, 13:09
hier noch ein Bild von Rocco (TZ): die Position der Laserkrone seiner Explorer auf 10:00h

http://i139.photobucket.com/albums/q283/Jogi68/114270closeupetchedcrown.jpg
j

RLX1470
06.01.2008, 18:56
Danke Jogi, jetzt bin ich beruhigt...

Ich glaube, das wird die nächste Hype: Umso teurer, je weiter die Laserkrone von der 6Uhr-Position entfernt ist. Also, Freunde, auf geht's. Mit der 11Uhr-Position ist meine Daytona seltener als die Blaue Mauritius

;-))

Gebote ab €50K werden entgegen genommen!!!

;-)))))))

Chris

Joe Byrne
06.01.2008, 19:07
Auf meiner 16710 mit D Seriennummer habe ich die Krone nie gefunden. Hätte mal wo anders als auf der 6 suchen sollen...

cooky74
06.01.2008, 19:19
Die Laserkrone bei 10h bzw. 11h habe ich auch noch nie gesehen. :grb:


Ich habe eine 14060 von 1999. Bekomme ich eigentlich auch ein Saphirglas mit Laserkrone falls mein Glas mal kaputt gehen sollte??

RLX1470
06.01.2008, 19:42
Wenn ein Saphirglas ersetzt wird hat das neue auch eine Laserkrone (allerdings mit einem "S" in der Krone für "Service"). Genau so wie bei Armbändern auch.

Gruß
Chris

cooky74
06.01.2008, 19:45
@Chris danke für die schnelle Antwort!

miwa
07.01.2008, 06:27
Original von cooky74
Ich habe eine 14060 von 1999. Bekomme ich eigentlich auch ein Saphirglas mit Laserkrone falls mein Glas mal kaputt gehen sollte??

Bei der 14060 hab ich auch mal nach der Krone gesucht, bis ich dann hier gelesen habe, dass die erste 2002 eingeführt wurde... :rolleyes:

http://img155.imageshack.us/img155/7264/img4639ex4.jpg

mixi
08.01.2008, 23:59
bloede sache :-)

wenn wir schon bei unregelmaessigkeiten sind. wie steht bei euch die krone auf der krone wenn sie ganz rein geschraubt ist ?? ganz gerade ?

Bert_Simpson
09.01.2008, 00:20
Original von mixi
bloede sache :-)

wenn wir schon bei unregelmaessigkeiten sind. wie steht bei euch die krone auf der krone wenn sie ganz rein geschraubt ist ?? ganz gerade ?

@ Mixi

natürlich steht bei allen verschraubten Kronen die Krone ganz gerade, halb gerade, oder ...., oder vielleicht sogar ................, im Extremfall u. U. sogar .....................................; ;)

falls deine Krone nicht gerade steht, solltest Du dich ma ganz ernsthaft mit dem Tubus unterhalten; :grb:

Bert

mixi
09.01.2008, 14:42
und wer ist der Tubus :D ?

janosch11
14.01.2008, 18:43
hat dein fake ein laser-krönchen...??




Original von croco
Aber klar doch,gerade frisch geschossen die Bildchen,extra für dich,sogar das Datum stimmt ! :twisted:
120 Klicks beidseitig,Stundenzeiger verstellbar wie original und der GMT Zeiger sitzt auch da wo er hingehört ! ;)
http://img186.imageshack.us/img186/6602/sn850541dq9.jpg (http://imageshack.us)

http://img508.imageshack.us/img508/9420/sn850545fk0.jpg (http://imageshack.us)

http://img262.imageshack.us/img262/5066/ohneinlayim3nt2.jpg (http://imageshack.us)

Achja,Band ist auch wie original,die alten durchbohrten Teile gibts schon lange nicht mehr !