Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datumslupe YM
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen eine YM gekauft und wenn ich diese mit meiner SubD oder LV vergleiche scheint mir die Datumslupe ein wenig anders zu sein.
Bei den Submariener`s ist die Vergrösserung irgendwie größer?? Bei der YM kleiner oder beiseitig entspiegelt. :grb:
Kann das sein? Habe mal im aktuellen Katalog verglichen, da sieht es eigentlich auch so aus.
Ist das so? Weis das jemand?
Und noch ne`Frage:
Kann man die Datumsscheibe gegen eine Rote tauschen und wenn ja, welche würde passen?? Ist nur so eine Überlegung, Bilder oder ein Fotoshop wären klasse :verneig:
Alex
newharry
19.12.2007, 22:11
Die Vergrößerungswirkung hängt wohl vom Abstand der Datumsscheibe zur Lupe ab - wenn man davon ausgeht, daß die Lupen gleichartig sind. Vielleicht ist der Abstand aufgrund der Gehäusebauweise hier kleiner ...
Die YM und die DJ verwenden Cal. 3135 - insofern sollten die Datumsscheiben der DJ passen - hat hier jemand andere Informationen oder konkrete Erfahrungen?
Original von Big Ben
Und noch ne`Frage:
Kann man die Datumsscheibe gegen eine Rote tauschen und wenn ja, welche würde passen??
Alex
Geht.
Habe in meiner Sea-Dweller eine schwarz(gerade Tage)-rote(ungerade Tage) Datumscheibe verbaut, welche normalerweise im aktuellen TOG mit dunklem Zifferblatt ihren Dienst versieht.
Hier mal ein Bild der DS (Bild von Reg):
http://i104.photobucket.com/albums/m192/albums01/DSRS1.jpg
Gibts übrigens auch in komplett rot (ist u.a. im TOG mit weißem Zifferblatt verbaut).
TOG, Date-Just, Sub Date, YM und Sea-Dweller haben alle das Kaliber 3135 verbaut, deshalb sind die DS kompatibel.
Problem dürfte nur sein, eine einzeln (ohne Austausch) zu bekommen... :rolleyes:
Pretender82
19.12.2007, 22:42
Original von GG2801
Habe in meiner Sea-Dweller eine schwarz(gerade Tage)-rote(ungerade Tage) Datumscheibe verbaut, welche normalerweise im aktuellen TOG mit dunklem Zifferblatt ihren Dienst versieht.
Gibts übrigens auch in komplett rot (ist im TOG mit weißem Zifferblatt verbaut).
Schwarz-rot im aktuellen TOG? Das wäre mir neu. :grb:
Ich hab einen mit anthrazitfarbenem ZB und der hat eine komplett rote DS.
Original von Pretender82
Original von GG2801
Habe in meiner Sea-Dweller eine schwarz(gerade Tage)-rote(ungerade Tage) Datumscheibe verbaut, welche normalerweise im aktuellen TOG mit dunklem Zifferblatt ihren Dienst versieht.
Gibts übrigens auch in komplett rot (ist im TOG mit weißem Zifferblatt verbaut).
Schwarz-rot im aktuellen TOG? Das wäre mir neu. :grb:
Ich hab einen mit anthrazitfarbenem ZB und der hat eine komplett rote DS.
Hm,
kann sein, daß ich da falsch liege - glaube mich aber zu erinnern, daß ich auch schon einen TOG mit dunklem Blatt und s/r DS gesehen habe.
Es gibt sie jedenfalls definitiv (siehe Bild oben). =)
Vielen Dank für die Antworten :verneig: Was meint Ihr, sieht so eine rote Datumsscheibe in der YM was aus?? :grb:
Alex
Habe gerade mal im aktuellen Rolex-Katalog nachgesehen, da sind alle abgebildeten Modelle (116264 weißes ZB Oyster, 116261 weißes ZB Jubilee, 116261 schwarzes ZB Oyster, 116263 anthrazit ZB Jubilee und 116263 gold ZB Oyster) mit rotem Datum (bei allen 28. - ergo komplett rote DS) abgebildet.
In welchem Modell jetzt die schwarz-rote DS zu finden ist, weiß ich auch nicht...tippe aber auf 116264 (mit welchem Blatt auch immer ;)).
Original von Big Ben
Was meint Ihr, sieht so eine rote Datumsscheibe in der YM was aus?? :grb:
Alex
Wollte diesen Umbau bei meiner Rolesium auch immer machen, habe es aber in den vier Jahren, die ich die Uhr hatte, nicht geschafft meinen Allerwertesten in die Höhe zu bekommen... :rolleyes:
Die Uhr verließ mich so, wie sie kam.
Denke aber, daß sich das ganz gut machen würde - gerade iVm dem roten Sekundenzeiger.
Also bring Du zuende, was ich nicht geschafft habe ! :D
newharry
20.12.2007, 08:11
Original von GG2801
Original von Pretender82
Schwarz-rot im aktuellen TOG? Das wäre mir neu. :grb:
Ich hab einen mit anthrazitfarbenem ZB und der hat eine komplett rote DS.
Hm,
kann sein, daß ich da falsch liege - glaube mich aber zu erinnern, daß ich auch schon einen TOG mit dunklem Blatt und s/r DS gesehen habe.
Wenn der Konzessionär nicht völlig verbohrt ist, wird er Dir wohl die Wunschkombination nicht verwehren ... daher würde ich nicht die von Rolex vorgesehenen Kombinationen als endgüligen Maßstab heranziehen ...
Original von newharry
Die Vergrößerungswirkung hängt wohl vom Abstand der Datumsscheibe zur Lupe ab - wenn man davon ausgeht, daß die Lupen gleichartig sind.
Ja, bei der GMT (16710) schaut die Vergrößerung auch anders aus wie bei
der Sub. Schätze, nicht nur der Abstand spielt eine Rolle sondern auch die
Glasdicke.
Original von PCS
Original von newharry
Die Vergrößerungswirkung hängt wohl vom Abstand der Datumsscheibe zur Lupe ab - wenn man davon ausgeht, daß die Lupen gleichartig sind.
Ja, bei der GMT (16710) schaut die Vergrößerung auch anders aus wie bei
der Sub. Schätze, nicht nur der Abstand spielt eine Rolle sondern auch die
Glasdicke.
so ist es.
die sub hat ein dickers glas,folglich etwas größerer abstand lupe - datum und daher etwas andere vergrößerung.
bei ym,gmtII,dj ..... ist das glas dünner,der abstand etwas kleiner und somit auch die vergrößerung der lupe.
wobei allerdings der abstand unterkante glas - datumscheibe bei allen gleich ist.
der abstand unterkante lupe/oberkante glas jedoch ist unterschiedlich.
daher auch sd ohne lupe.mit lupe hätte die sd ein riesendatum.
newharry
20.12.2007, 09:51
Original von PCS
Original von newharry
Die Vergrößerungswirkung hängt wohl vom Abstand der Datumsscheibe zur Lupe ab - wenn man davon ausgeht, daß die Lupen gleichartig sind.
Ja, bei der GMT (16710) schaut die Vergrößerung auch anders aus wie bei
der Sub. Schätze, nicht nur der Abstand spielt eine Rolle sondern auch die
Glasdicke.
Hugo hat's ja schon vorweggenommen - da das Glas an sich ja neutral sein sollte, erhöht ja ein dickeres Glas nur den Abstand zwischen Datumsscheibe und Lupe - insofern sind das ja keine getrennten Faktoren :D :D :D
Klugscheißmodus off
Und nun ernsthaft - das kann natürlich ein Faktor sein - hast Du oder jemand sonst hier informationen über die Dicke der verbauten Gläser?
Original von PCS
Original von newharry
Die Vergrößerungswirkung hängt wohl vom Abstand der Datumsscheibe zur Lupe ab - wenn man davon ausgeht, daß die Lupen gleichartig sind.
Ja, bei der GMT (16710) schaut die Vergrößerung auch anders aus wie bei
der Sub. Schätze, nicht nur der Abstand spielt eine Rolle sondern auch die
Glasdicke.
Die Erklärung ist noch viel einfacher!
Der Druck der Datumsscheiben ist einfach unterschiedlich ;)
Das kann ich an meinen beiden LVs sehen, bei der einen sind die Zahlen deutlich kleiner.
Und ich gehe mal davon aus, dass die Gehäuse/Gläser bei beiden die gleichen Abmessungen haben :D
P.S. Die Uhren sind beide aus 2007
Original von newharry
Original von PCS
Original von newharry
Die Vergrößerungswirkung hängt wohl vom Abstand der Datumsscheibe zur Lupe ab - wenn man davon ausgeht, daß die Lupen gleichartig sind.
Ja, bei der GMT (16710) schaut die Vergrößerung auch anders aus wie bei
der Sub. Schätze, nicht nur der Abstand spielt eine Rolle sondern auch die
Glasdicke.
Hugo hat's ja schon vorweggenommen - da das Glas an sich ja neutral sein sollte, erhöht ja ein dickeres Glas nur den Abstand zwischen Datumsscheibe und Lupe - insofern sind das ja keine getrennten Faktoren :D :D :D
Is das so? :grb: Hab in Physik of gepennt.... :ka:
newharry
20.12.2007, 11:41
Original von PCS
Original von newharry
Original von PCS
Original von newharry
Die Vergrößerungswirkung hängt wohl vom Abstand der Datumsscheibe zur Lupe ab - wenn man davon ausgeht, daß die Lupen gleichartig sind.
Ja, bei der GMT (16710) schaut die Vergrößerung auch anders aus wie bei
der Sub. Schätze, nicht nur der Abstand spielt eine Rolle sondern auch die
Glasdicke.
Hugo hat's ja schon vorweggenommen - da das Glas an sich ja neutral sein sollte, erhöht ja ein dickeres Glas nur den Abstand zwischen Datumsscheibe und Lupe - insofern sind das ja keine getrennten Faktoren :D :D :D
Is das so? :grb: Hab in Physik of gepennt.... :ka:
Öh, denke ich mal so - bin aber nun auch kein Dr. techn. :D
Original von hugo
Original von PCS
Original von newharry
Die Vergrößerungswirkung hängt wohl vom Abstand der Datumsscheibe zur Lupe ab - wenn man davon ausgeht, daß die Lupen gleichartig sind.
Ja, bei der GMT (16710) schaut die Vergrößerung auch anders aus wie bei
der Sub. Schätze, nicht nur der Abstand spielt eine Rolle sondern auch die
Glasdicke.
so ist es.
die sub hat ein dickers glas,folglich etwas größerer abstand lupe - datum und daher etwas andere vergrößerung.
bei ym,gmtII,dj ..... ist das glas dünner,der abstand etwas kleiner und somit auch die vergrößerung der lupe.
wobei allerdings der abstand unterkante glas - datumscheibe bei allen gleich ist.
der abstand unterkante lupe/oberkante glas jedoch ist unterschiedlich.
daher auch sd ohne lupe.mit lupe hätte die sd ein riesendatum.
Ahh... die berühmte Schwebelupe ;)
Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Habe die Datumslupe auch nochmal mit einer GMT 16710 verglichen, meiner Meinung nach hat diese wieder eine andere Größe und zwar in der Reihenfolge angefangen mit der größeren Datumsanzeige:
1. Submariner
2. GMT
3. YM
Ich glaube auch, dass es mit der Dicke des Glases zu tun hat und/oder mit dem Abstand vom Zifferblatt zum Glas. Oder beides :grb: ?
Ob ich eine rote Datumsscheibe einbaue weiß ich noch nicht, reizen würde es mich schon, habe nur Angst, dass es etwas kitischig aussieht. Auf alle Fälle weiß ich jetzt das es geht, wobei Fotos oder ein Fotoshop doch sehr hilfreich wäre.
Alex
:gut:Lass doch die Originale Datumsscheibe drin, ist doch so am schönsten. :dr:
Werner
Original von karboni
:gut:Lass doch die Originale Datumsscheibe drin, ist doch so am schönsten. :dr:
Werner
Normaler Weise bin ich ja auch ein "Original-Fanatiker", aber mit dem roten Sekundenzeiger und dem Rest der Uhr in silberfarben stelle ich mir eine rote Datumsanzeige nicht schlecht vor. Dann hätte die Uhr nur zwei und nicht wie ein Smart drei Farben.
Alex
ehemaliges mitglied
20.12.2007, 21:03
Original von hugo
mit lupe hätte die sd ein riesendatum.
Rolex, jetzt auch mit Grossdatum :D
http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Subdweller.jpg
So gross finde ich es aber nicht...
Bye
Marko
mopedueden
28.02.2008, 21:08
Rote Datumsanzeige finde ich geil.
Gruß
Klaus
Ich denke, die rote Datumsscheibe sieht bestimmt gut bei deiner YM aus
Gruß
Thomas
Vespapapa
29.02.2008, 21:47
Rot rot ror rot rot
Viele Grüße
Rolf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.