Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektrosmog - überschätzte Gefahr???



KINI
19.12.2007, 11:30
Nach langer Suche haben meine Frau und ich genau das Haus gefunden, das uns sehr gut gefallen würde (das ist hier in und um München gar nicht so einfach...).

Nun gibt es natürlich auch hier einen Haken (siehe Bild):

http://img440.imageshack.us/img440/6918/kastelburgnn5.jpg (http://imageshack.us)

ROT eingezeichnet ist eine Hochspannungsleitung
BLAU eingezeichnet sind Bahn-Oberleitungen, da gleich nebenan ein Rangierbahnhof ist
GRÜN wäre das Haus.

Zugegeben, ich habe mich mit dem Thema Elektrosmog noch nicht intensiv auseinander gesetzt. Ist die Gefahr wirklich so groß wie mancherorts geschrieben. Oder doch sehr überschätzt?

Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Thema? Mach ich mir zuviele Gedanken?

Ach ja: wir haben einen kleinen Sohn, dem möchte ich natürlich ersparen, in gesundheitsschädlichem Umfeld aufzuwachsen...

Danke für eueren Input,
Harald

Edmundo
19.12.2007, 11:34
Mal ne Frage abseits des Themas: Das Hus ist ja direkt an der bahn. An der Bahnstrecke ist es fast so laut wie an der Autobahn. Meinst Du nicht, dass Euch der Lärm auf den Keks geht?

pattyll
19.12.2007, 11:38
Ist doch nur nen Rangierbahnhof oder?? :rolleyes: :rolleyes:


Gruß Patrick

cardealer
19.12.2007, 11:39
es gibt praktische Lösungen für Dein Problem http://www.rauh-kupfer.de/index.php?PageId=4 :D :D

Ingo.L
19.12.2007, 11:40
EDIT:Beitrag entfernt , zu spät ... :D

KINI
19.12.2007, 11:42
Original von elmar2001
Mal ne Frage abseits des Themas: Das Hus ist ja direkt an der bahn. An der Bahnstrecke ist es fast so laut wie an der Autobahn. Meinst Du nicht, dass Euch der Lärm auf den Keks geht?

Ich vergass zu erwähnen, dass der Lärm hier überhaupt nicht das Problem ist. Bahnhof wird wohl fast nicht mehr genutzt. Einen vorüberfahrenden ICE (Entfernung etwa 250m) haben wir bei Besichtugung des Hauses gar nicht wahrgenommen....

KINI
19.12.2007, 11:43
Original von cardealer
es gibt praktische Lösungen für Dein Problem http://www.rauh-kupfer.de/index.php?PageId=4 :D :D


Sorry, trage nur Kronen...

Fiona111
19.12.2007, 11:52
Klapper doch mal die zukünftigen Nachbarn im Vorfeld ab. Wenn Dir da schon gewisse Verhaltensauffälligkeiten begegnen weist Du ja Bescheid........

Ich persönlich würde es nicht überbewerten.

jagdriver
19.12.2007, 11:55
So ein Haus würde ich nur kaufen mit einen kräftigen
Preisabschlag.

Bei Wiederkauf wirst du es in ein paar Jahren ziemlich
schwer haben.
Unabängig ob es Elektrosmog gibt oder nicht.

Wohl aber eher nicht - habe vor ca. 5 Jahren einen
Bungalow direkt an einem Umspannwerk verkauft.

Besitzer lebte knapp 30 Jahre in dem Haus und wurde
86. (Starb an Herzinfarkt).

Gruß
Robby

paddy
19.12.2007, 11:57
Ich würde mir nicht nur über den Elektrosmog Gedanken machen und mich mal bei der Bahn erkundigen was auf dem Bahnhof tatsächlich los ist, das wird gerne unterschätzt.
Wenn ein ICE fährt, dann ja nicht nur einmal am Tag...

Für mich wäre die Lage des Objekts, auch unter dem Aspekt eines möglicherweise irgendwann einmal gewünschten (oder notwendigen) Wiederverkaufs eher indiskutabel.

GG2801
19.12.2007, 11:59
Schließe mich Robby an - beim Kauf schon an den Wiederverkauf denken...ist eigentlich das Gleiche wie bei Uhren auch. =)

Donluigi
19.12.2007, 12:03
Der München-Bonus istbzgl. des Wiederverkaufs nicht zu unterschätzen. In Dortmund würde ich mir bei den Vorgaben ernsthafte Gedanken über den Wiederverkauf machen, im Großraum München eher nicht - ein smarter Makler wird auch diese Hütte unter "Schwabing Randbezirk" anbieten :D

Wenn Elektrosmog so grauenhaft wäre, müßten alle Amis dank allgegenwärtiger Oberleitungen mächtig einen an der Klatsche haben.

GG2801
19.12.2007, 12:06
Original von Donluigi
Wenn Elektrosmog so grauenhaft wäre, müßten alle Amis dank allgegenwärtiger Oberleitungen mächtig einen an der Klatsche haben.

Haben sie doch auch...also doch gefährlich. :D :D :D

Donluigi
19.12.2007, 12:07
Ich habe beim Abschicken des Posts auch kurz über den letzten Satz gegrübelt :grb: :D

1234marc
19.12.2007, 12:12
hallo,

soweit ich informiert bin können strahlungen sowohl von den hochspannungsleitungen wie auch von den oberleitungen der bahn einfluss auf den körper haben.

es gibt übrigens auch festgelegte grenzwerte und messgeräte mit denen man die anstehende strahlung messen kann.
(leider keine ahnung wer sowas macht)

ein weiterer punkt sind die schwingungen die von bahnoberleitungen und hochspannungsleitungen ausgehen, diese können mitunter schädlicher sein als der e-smog.
dieser effekt ist meines wissens nach auch wissenschaftlich belegt.

im übrigen würde ich mich den ansichten einiger members "über mir" anschließen : die lage des hauses ist grenzwertig

nichts für ungut, aber ich würde noch ein bisschen weiter suchen.

grüsse
detlef

Passion
19.12.2007, 13:03
Ein extrem interessantes Thema.

Das zuvor genannte, mehr praktische und bereits bekannte halte ich allerdings für wichtiger. Lage und Wiederverkauf.

Alle aktuellen Mess-, und besonders Grenzwerte halte ich für .. hmmm... absoluten Bullshit, sowohl bei handies als auch anderen Geräten.

Fakt ist natürlich, elektromagnetische Strahlung wirkt auf biologische Systeme selbstverständlich. Ich wage allerdings zu bezweifeln, dass der longitudinal Wellen Anteil große Wechselwirkungen mit Körperzellen hat. Sicher jedoch hat er Wirkungen. Wie alles was Mensch so anstellt, wissen wir in Dekaden oder hunderten von Jahren mehr.

Ich persönlich versuche mich freizuhalten von bewussten übertriebenen elektromagnetischen Einflüssen, da einfach nicht wirkungstechnisch benennbar und medial natürlich vollkommen verdreht, ist klar ist ein Megamarkt.

tip? Keine ahnung, bei der gegebenen Entfernung halte ich es eher für gewöhnlich die Lage.

schelzig
19.12.2007, 13:20
Original von cardealer
es gibt praktische Lösungen für Dein Problem http://www.rauh-kupfer.de/index.php?PageId=4 :D :D

LOL, Klasse, aber ob es dem Threadersteller viel hilft? 8o

Greenwich
19.12.2007, 13:24
Das sind die 3 wichtigsten Faktoren beim Imobilienkauf

1 Die Lage
2 Die Lage
3 Die Lage

Alles Andere emotionaler Unfug

Ich wohne selbst am Bahngleis (war sehr günstig)würde ich nie wieder machen.

Wir werden in nen nächsten Jahren neu Bauen weit weg von der Bahn
Du solltest da mal nachts hinfahren und Dier den Rangierlärm anhören

Die 16 2/3 Herz der Oberleitung (DB) kanst Du dier ohne weiteres in jedem Monitor oder so betrachten
Ich bin ca. 600m weg aber bei manchen Wetterlagen flackert bei mir so einiges
aufgrund der niedrigen Herzzahl kann man das schön sehen

Mein Rat Finger weg

Gruß Greenwich

ehemaliges mitglied
19.12.2007, 13:32
Das Thema "Elektrosmog" ist auch unter Experten anhaltend umstritten.
Da wird es auch in absehbarer Zukunft keine abschliessenede allgemeingueltige Bewertung geben.
Der aktuelle Sachstand ist halt auch zunehmend weltanschaulich unterminiert.

Das Sammeln von Einzelmeinungen, die sich dann i.d.R. in vielen Punkten widersprechen werden, hilft auch nicht weiter.
Du kannst heute bei breit angelegter Suche jede Meinung vertreten finden.

Ich wuerde Dir wenig Hoffnung machen, dass Du da zu einem objektiven fachmaennischen Urteil kommst unter Bezug auf die ins Auge gefasste Immobilie.

Du machst nicht mehr falsch oder richtig, wenn Ihr einfach eine Bauchentscheidung trefft !

Wenn Ihr Euch wohl fuehlt in dem Haus ists imho OK.
(Ev. Probewohnen fuer 1 Tag ?)

Wenn nicht, wird auch ein pos. Gutachten, die Zweifel und das Unbehagen wohl nie ganz ausschalten koennen.

blarch
19.12.2007, 13:47
Wir ein Rangierbahnhof nicht in der Regel nachts betrieben? Nur mal so als Überlegung mal abgesehen vom evtl. Elektrosmog.

Edit:
Wenn ich mir Dein Luftbild und das bei Google-Earth so anschaue, stehen da doch einige Wagons herum. Also ganz ausser Betrieb wird er nicht sein.

Passion
19.12.2007, 14:13
Original von KINI....
http://img440.imageshack.us/img440/6918/kastelburgnn5.jpg (http://imageshack.us)
...
Harald

Mal ganz unabhängig von Elektrosmog, ist es natürlich schön zu sehen wo Du zukünfitg wohnst! :D

Wieviele Uhren hattest Du nochmal?! :grb: Wo sagtest Du lagerst Du die?

;)

Sebastian_71
19.12.2007, 15:33
1. Die elektromagnetischen Wellen werden Einfluß auf die Ganggenauigkeit Deiner Uhr haben. Ich will also nach dem Hauskauf kein Fred lesen mit ...Hilfe alle Uhren gehen 5sec/d nach! was tun???...

Okay, man kann natürlich auch eine Milgauss kaufen ... Die soll da ja helfen. (Allein diese Tatsache würde mir zu denken geben, frage mich wie mein Körper auf elektromagnetische Wellen reagiert?)

2. Lärm und Windrichtung: Wenn der Wind in Richtung des Bahnhofs steht wird man tatsächlich wenig zu hören bekommen. Kommt der Wind allerdings aus Richtung der Bahn dann glaubt Deine Famillie dirket am Bahngleis zu liegen. Jetzt kann man natürlich noch überlegen welche Hauptwindrichtung in München vorherrscht (West) und wie das Haus liegt (der BHF liegt östlich? wenn das Bild richtig gedreht ist?)

Aber wirklich überzeugend sind die beiden Punkte eigentlich nicht ... Ergo, würde es wohl auch lassen.

Beste Grüsse,
Sebastian

Moehf
19.12.2007, 15:38
Also für mich als Landei wär das zuviel Krach, ich hab schon Mordgedanken, wenn jeden Morgen irgendwo wieder ein Hahn kräht.
Der Bahnhof scheint mir recht belebt, ich würde das auch mal nachts checken.

frank37
19.12.2007, 15:59
In meinem früheren Wohnort war auch eine Hochspannungsleitung, die machte bei feuchter Witterung einen Heidenlärm, hätte mich genervt wenn ich direkt daneben gewohnt hätte. Auch der Rangierbahnhof, ick wees nich. Schaus dir zu verschiedenen Tageszeiten mal an.

Gruß

Frank

kurvenfeger
19.12.2007, 17:02
Original von blarch
Wir ein Rangierbahnhof nicht in der Regel nachts betrieben? Nur mal so als Überlegung mal abgesehen vom evtl. Elektrosmog.

Edit:
Wenn ich mir Dein Luftbild und das bei Google-Earth so anschaue, stehen da doch einige Wagons herum. Also ganz ausser Betrieb wird er nicht sein.

Ich wollt auch grad sagen, da steht schon ein bissl was rum. Wenn ihr lärmresistent seid und eine sehr guten Preis bekommt, na dann, für mich wäre es nichts.
Dann lieber mein Reihenhaus im Grünen.

jochen
19.12.2007, 18:08
Original von Hadoque


Ich wuerde Dir wenig Hoffnung machen, dass Du da zu einem objektiven fachmaennischen Urteil kommst unter Bezug auf die ins Auge gefasste Immobilie.

Du machst nicht mehr falsch oder richtig, wenn Ihr einfach eine Bauchentscheidung trefft !

Wenn Ihr Euch wohl fuehlt in dem Haus ists imho OK.
(Ev. Probewohnen fuer 1 Tag ?)

Wenn nicht, wird auch ein pos. Gutachten, die Zweifel und das Unbehagen wohl nie ganz ausschalten koennen.

Perfekt ! :gut: :gut:

Mawal
19.12.2007, 20:19
Elektrosmog halte ich für ein Problem von Leuten, die zu viel Zeit und zu wenig echte Sorgen haben...


wenn dir das Haus gefällt...go for it...


PS...ich würde mir den Standort mal zu den unterschiedlichsten Tages- und Nachtzeiten ansehen und anhören...um zu beurteilen, ob dir Standort gefällt...

ehemaliges mitglied
19.12.2007, 21:58
Also, ich bin zwar kein gebürtiges, aber ein aufgewachsenes Landei - 750 Seelen-Dorf und davon letzte Häuserreihe zum Feld.
Luftlinie 1,4 km zur Bundesstrasse.

Jetzt wohne ich in einer "Kleinstadt", ca. 400 m von der Banlinie und ca. 600 m von der Aiutobahn. Auch bei geschlossenen Doppelfenstern höhre ich die Züge und bei ungünstiger Windlage auch die LKW auf der Autobahn...

Meine Frau hört weder das Eine noch das Andere, aber dafür hört sie Spinnen, die an der Tapete krabbeln. Die kann ich nicht hören :D

Fazit: es ist alles eine Frage der persönlichen Empfindlichkeit.
Ich könnte nie in einem Haus nahe der Bahn wohnen und würde liebendgerne wieder irgendwo am Rand wohnen, egal ob Feldrand oder Waldrand...

Bye

Marko

Haifisch
19.12.2007, 22:29
Originally posted by Greenwich
Das sind die 3 wichtigsten Faktoren beim Imobilienkauf

1 Die Lage
2 Die Lage
3 Die Lage

Mein Rat Finger weg



Voller Support.

joo
19.12.2007, 23:39
Auch wenn die Expertenmeinungen zum Thema Elektro-Smog auseinander gehen, so würde ich mir vor dem Hintergrund der aktuell veröffentlichen Studie zu den vermehrten "Krankheitsbildern" in der Nähe von Atommeilern den kauf nochmals gründlich überlegen.

Sorgen würde ich mir eher wegen der Hochspannungsleitung machen, die ist schlichtweg wertmindernd. Und wenn ich's mir recht überlege, dann würde ich mir immer wieder neu Gedanken machen, wenn die Hochspannungsleitung bei feuchter Umgebung "brizzelt".

retsyo
19.12.2007, 23:49
offtopicON

Zum Thema "Elektrosmog" kann ich leider nichts beitragen, allerdings hatte ich hatte ich beim Eingangsposting einen ähnlichen Gedanken wie Michael.
Gut, die Hütte ist noch in der Sondierungsphase, aber trotzdem - sollte der Zuschlag fallen wäre es im Nachhinein schon sehr freizügig, eine geographisch derart genaue "Position" der privaten Wohnung zu veröffentlichen....
:op: :op:

offtopicOFF