Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der häßlichste Uhrencase - aber unzerstörbar!
office-dweller
09.12.2007, 12:13
Hallo Forumsfreunde,
nachdem die kleine Familie sich bald durch Rolex SD und DJ erweitern wird, suchte ich nach einer praktischen Aufbewahrung unserer Uhrenfamilie zum einfacheren Wegschließen.
Edelholz und Chinalack war mir eigentlich zu schade wenn man es nur
wegsperrt.
Praktische Handhabung, kompakte Maße und maximaler Schutz ging mir
vor Schönheit.
Was tun, wenn man kein begnadeter Bastler ist?
Da kam mir doch eine Peli-Box in die Quere.....
http://i13.tinypic.com/80o0r55.jpg
http://i16.tinypic.com/8e942ll.jpg
http://i13.tinypic.com/6wmrr6r.jpg
http://i15.tinypic.com/6lmb4ar.jpg
http://i18.tinypic.com/6xzzwo7.jpg
....nicht schön, aber robust.
Kommentare?
office-dweller
09.12.2007, 12:27
Mindestens, oder gar MI5.
Sturz aus dem 5. Stock kein Problem mehr!
Signore Rossi
09.12.2007, 12:29
Sieht echt gefährlich aus... ;).
Hast Du die Einschnitte für die Uhren selbst gebastelt???
office-dweller
09.12.2007, 12:32
Das Material ist vorgestanzt.
Kann man ein wenig Geduld herauspopeln ohne Werkzeug.
ehemaliges mitglied
09.12.2007, 12:34
Die Peli-Cases sind ja wasserdicht.
Mir wuerde zu denken geben ob das den Uhren auf die Dauer nicht schadet, wenn sie in diesem hermetischen Milieu gelagert werden. :grb:
Fuer den kurzfristigen Transport sicher und praktisch, etwas burschikos halt.
Koennte mir vorstellen, dass manche Security etwas nervoes wird, wenn Du mit dem Koffer beim Konzi auftauchst ;)
office-dweller
09.12.2007, 12:35
Schaden, warum?
Sollte man Trocknungsmittel dazugeben?
Was meinst Du?
well....was hast du vor....mit den Uhren Bagdad Abenteuerurlaub machen.... :grb: :D
... hab das Ding als Reisehumidor.... :gut:
Gruß Markus
ehemaliges mitglied
09.12.2007, 13:11
Original von maki001
... hab das Ding als Reisehumidor.... :gut:
Gruß Markus
what 8o
:rofl:
Ist übrigens schon seit Jahren die klassische Uhrenbox bei UTS-München:
http://farm1.static.flickr.com/231/483097132_fa42e029be_o.jpg
Donluigi
09.12.2007, 13:42
In dem Ding könntest du zur Not auch Plutonium transportieren:gut:
ehemaliges mitglied
09.12.2007, 13:47
Jedenfalls wird es der Peli als einziger ueberleben ...
office-dweller
09.12.2007, 15:49
Original von eosfan
Ist übrigens schon seit Jahren die klassische Uhrenbox bei UTS-München:
http://farm1.static.flickr.com/231/483097132_fa42e029be_o.jpg
Danke, das ist ja interessant! :gut:
Da sind also schon andere vor mir auf die Idee gekommen!
Die haben vermutlich bei PELI eine Custom-Inlay in Auftrag gegeben.
Das wär noch was...
caRRoxwatch
09.12.2007, 19:09
:D :Dich ziehe dann doch ZERO Halliburton vor :D :D
http://www.250kb.de/u/071209/j/91b0eb3c.jpg
ehemaliges mitglied
09.12.2007, 19:15
Der Zero-Halliburton ist jedenfalls der Style-Sieger :verneig:
Ob er praktischer ist :ka:
Halliburton? ich sag nur Rimowa, fragt mal den Percy. :D
Die Peli-Box hingegen ist für mich ein Muss....
... bei der nächsten Amazonas-Expedition. ;)
Ein nettes Transportmittel.
@office-dweller: Hast du Uhrenkissen für die Bänder genommen, oder steckst du die Uhren einfach so rein?
Original von Hadoque
Mir wuerde zu denken geben ob das den Uhren auf die Dauer nicht schadet, wenn sie in diesem hermetischen Milieu gelagert werden. :grb:
Was soll passieren?
Black box falls Du fliegen musst? :D Sieht ned schlecht aus :gut:
Greetings
Gefällt mir sehr gut! Mal was anderes, so tool-watch-mäßig :D
Ich würd noch einen Scheibenwischermotor drunterklemmen, dann hast einen guten Uhrenbeweger.
daytonasub
10.12.2007, 21:36
Paul Picot hat dieses Case bei der limitierten Plongeur C- Type ebenfalls verwendet.
Gruß
Frank
ehemaliges mitglied
11.12.2007, 00:43
Original von elmar2001
Original von Hadoque
Mir wuerde zu denken geben ob das den Uhren auf die Dauer nicht schadet, wenn sie in diesem hermetischen Milieu gelagert werden. :grb:
Was soll passieren?
Nun, allgemein gesprochen: frische Luft ist wichtig.
Mir wurde neulich in einem Thread erklaert, dass wasserdichte Uhren nicht automatisch auch luftdicht sind.
Loesungsmitteldaempfe ? Kunststoffweichmacher ??
Keine genaue Vorstellung meinerseits. Angesprochene Bedenken.
office-dweller
11.12.2007, 11:14
Original von myself
Ein nettes Transportmittel.
@office-dweller: Hast du Uhrenkissen für die Bänder genommen, oder steckst du die Uhren einfach so rein?
Die Panerai braucht kein Kissen, da total steifes Armband.
Die Stahluhren brauchen eigentlich auch kein Kissen, da die Klemmung von der Seite so stark ist, dass sich nichts bewegt.
Ich hab aber trotzdem noch was reingesteckt.
Tatsächlich ist der Schaumstoff wohl nicht die Ideallösung. Schöner wäre eine maßgeschneiderte Einlage mit Tuch überzogen.
caRRoxwatch
12.12.2007, 19:59
[quote]Original von paddy
Halliburton? ich sag nur Rimowa, fragt mal den Percy. :D
:rofl:RIMOWA :rofl: die meist verbeulten "dünnblech" köfferkens entlocken mir nur ein ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Österreicher
14.12.2007, 20:18
Original von Hadoque
Die Peli-Cases sind ja wasserdicht.
Mir wuerde zu denken geben ob das den Uhren auf die Dauer nicht schadet, wenn sie in diesem hermetischen Milieu gelagert werden. :grb:
Fuer den kurzfristigen Transport sicher und praktisch, etwas burschikos halt.
Koennte mir vorstellen, dass manche Security etwas nervoes wird, wenn Du mit dem Koffer beim Konzi auftauchst ;)
Hallo Pit!
Weshalb sollten denn die Uhren Schaden nehmen, wenn sie luftdicht gelagert werden. Da würden meine Uhren, die auf der Bank im Safe liegen ja auch leiden.... :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.