Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernsehtechniker anwesend ?
Hallo und Guten Morgen,
seit Gestern spinnt mein Fernseher und bevor ich einen sündhaft teuren Kundendienst beauftrage frage ich mal ins Forum :
Grundig 16:9 TV ca. 4 Jahre alt.
Plötzlich wölben sich die beiden seitlichen Bildränder deutlich nach innen ;(
Das Bild bleibt erhalten und macht die Verzerrung mit ( auch Teletext und Uhrzeitanzeige )
Die unteren Bildränder sind O.K.
Habe keinerlei Veränderungen des Umfeldes vorgenommen.
Hat Jemand eine Idee 8o
Vielen Dank
Frank
ehemaliges mitglied
03.11.2004, 08:35
Guter Zeitpunkt auf nen LCD oder Plasma umzusteigen. *lol*
Hallo Frank,
Hatte ich auch schon ähnlich bei mir. Ist so ne Elektronik-Platine, die ersetzt werden muß. Kostenpunkt ca. 150 Euro
Gruß Marc ;)
Hallo Marc,
muß ich Nachfragen, konnte die Reperatur vor Ort erledigt werden und waren die 150,- Euro komplettpreis oder hat nur die Platine so viel gekostet ?
Es ist echt eine Überlegeung, habe jetzt im Internett gesehen, das mann den Fernseher für 500,- Euro schon neu bekommt ?(
Gruß
Frank
150 Euro komplett ;)
Gruß marc ;)
Die sog. Ost-West Entzerrung ist defekt. Die Ursache kann ein kleines Bauteil für 10 Cent sein, Widerstand, Kondensator o.ä.. Es ist bestimmt kein teures Teil defekt.
Das Problem ist aber nicht das Bauteil selbst, sondern die Suche danach und ob der Techniker gerne etwas mehr verdienen möchte als er sollte.
Gruß
Dirk
"Radio- und Fernsehtechniker" und "Funkamateur".
P.S. Ich würde jetzt noch nicht auf einen Flachbildfernesehr umsteigen, da die Bildröhrengeräte immer noch wesentlich besser Bilder machen und günstiger sind.
Hallo Dirk,
habe jetzt mal mit so einem Service telefoniert - kein Hausbesuch, ich soll das Gerät hinbringen :(
Bedeutet 70,- Kg 4 Stockwerke runterschleppen, in eine Auto wuchten ( muß mir erst eins besorgen wo der TV auch reinpasst ), ausladen und dann alles wieder zurück 8o
Wie ich Dich verstehe könnte man es sicherlich vor Ort reparieren - werde ich mich jetzt mal auf die Suche machen.
Oder doch lieber einen neuen kaufen ? Liebäugel schon mit einem PANASONIC 16:9 mit 92cm Bildschirmdiagonale, fettes Teil für günstige 1014,- Euro. - der Vorteil wäre, ich könnte dann die alten 70,-Kg
Farb-TV aus dem 4 Stock auf die Straße werfen :]
Gruß
Frank
Hallo Frank,
sofort reparieren wäre für einen erfahrenen Techniker bei einem Grundig Fernseher wahrscheinlich kein großes Problem, Schaltpläne sollten vorhanden sein. Aber in die Werkstatt muss er wohl schon. Nur bei einer kurzen Reparaturzeit wäre eine hohe Rechnung nicht gerechtfertigt, darum suchen die Jungs lieber etwas länger dran rum ;)
Wenn Du ihn selbst hin bringst sparst Du die Abholkosten, da es aber auch ein gewisser Aufwand für Dich ist musst Du überlegen ob es Dir die Mühe wert ist den Fernseher selbst hin zu bringen. Einfach mal nachfragen was die Abholung kostet.
Ich nehme an Du hast jetzt einen 82cm Fernseher, darum 70 kg. Vermutlich hat das Teil vor Jahren auch min. 2000,- DM gekostet, eher mehr. Ich würde ihn auf jeden Fall reparieren lassen, die Bildröhre sollte noch so gut wie neu sein.
Gruß
Dirk
Rolexplo
04.11.2004, 17:28
Guter Zeitpunkt auf nen LCD oder Plasma umzusteigen. *lol*
Warum??
Gerade nun, wo jetzt alles digitalisiert wird und Empfang terristischer Programme sich immer weiter verbreitet,lohnt sich eine Reparatur auf alle Fälle.
Plasma schon mal gar nicht.
Die Zukunft liegt, wenn schon, dann in LCD.
Aber da warte ich noch auf preisliche Veränderungen.
gruß
Neuster Stand,
jetzt habe ich gar kein Bild mehr ;(
Es gab noch kurz einen hellen Streifen von Oben nach Unten und seitdem herrscht Finsterniss auf der Mattscheibe, nur der Ton geht noch.
War jetzt bei Media Markt, die holen ihn für 20,- Euro ab zur Reparatur, da kann man nicht meckern.
Hatte mir dan mal den großen Panasonic angeschaut aber irgendwie finde ich das Bild beim Grundig besser.
Werde jetzt mal abwarten was die Untersuchung bringt und mich dann doch für eine Reperatur entscheiden wenn die Kosten noch im Rahmen liegen.
Gruß
Frank
siebensieben
05.11.2004, 08:11
Original von ROLOX
Neuster Stand,
jetzt habe ich gar kein Bild mehr ;(
Bester Zeitpunkt, ganz aufs rolexforum umzusteigen. :D ;)
kauf Dir doch am Besten den 84er von Metz.
Deren Technik ist so simpel, daß man den in 20 Jahren noch reparieren kann. Kann auch mit zweitem Empfangsteil, für SAT, Kabel, DIGITAl, aufgerüstet werden - sogar Festplatten gibts für die schon.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.