Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tritium Zwiebeln
So wie ich das mitbekommen habe wird Tritium ja nun bei Rolex nicht mehr verwendet.
Weil:
Haltbarkeit nicht so gut
und
wegen dem gesundheitlichen Aspekt.
Hier komme ich nun auf den Punkt und zu meiner Frage, ich spiele mit dem gedabken mir eine 14060 zu holen eben mit Tritium. Habe mich aber schon gefragt inwieweit das evtl. auf die Gesundheit schlägt, die möglichkeit altes gegen neues Tritium irgendwann ma zu tauschen gibts nicht oder machen das noch Firmen?
Der Gesundheitliche Aspekt betraf m.W. eher die Uhrmacher denn die Träger.
liberalix
03.12.2007, 09:49
Original von PCS
Der Gesundheitliche Aspekt betraf m.W. eher die Uhrmacher denn die Träger.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:, der Spruch des Tages, Percy!!!!
newharry
03.12.2007, 12:47
Sorgen um Deine Gesundheit solltest Du Dir nicht machen müssen - ein Tausch auf "neues" Tritium wäre aber wohl selbst für den größten Lover von Tritium bei einer 14060 den großen Aufwand nicht Wert, da nur über viele, viele Umwege möglich - mit optisch wohl offenem Ergebnis.
Also wenn man das Tritium nicht gerade verarbeitet oder einatmet geht es? Hier im Forum tragen ja so einige Tritium, wie sieht das mit Nebenerscheinungen aus?
Haarausfall
Zähne die im dunkeln leuchten und so weiter ? ....... :ka: ;)
jagdriver
03.12.2007, 13:06
Original von carloss
Also wenn man das Tritium nicht gerade verarbeitet oder einatmet geht es? Hier im Forum tragen ja so einige Tritium, wie sieht das mit Nebenerscheinungen aus?
Haarausfall
Zähne die im dunkeln leuchten und so weiter ? ....... :ka: ;)
Schau dir die Fotos von den Forumstreffen
und der Weihnachtsfeier an.... :D
Gruß
Robby
hgruebert
03.12.2007, 13:06
Zitat:
Original von carloss
Also wenn man das Tritium nicht gerade verarbeitet oder einatmet geht es? Hier im Forum tragen ja so einige Tritium, wie sieht das mit Nebenerscheinungen aus?
Haarausfall
Zähne die im dunkeln leuchten und so weiter ? .......
Bei manchen Threads könnte man meinen es hätte Auswirkungen. :rofl: :rofl: :rofl:
Original von jagdriver
Original von carloss
Also wenn man das Tritium nicht gerade verarbeitet oder einatmet geht es? Hier im Forum tragen ja so einige Tritium, wie sieht das mit Nebenerscheinungen aus?
Haarausfall
Zähne die im dunkeln leuchten und so weiter ? ....... :ka: ;)
Schau dir die Fotos von den Forumstreffen
und der Weihnachtsfeier an.... :D
Gruß
Robby
:D:D:D
Tritium hat starke Auwirkungen auf die Stimme. :D
Aber genug der Semmelei. Sorry Harald. ;)
ehemaliges mitglied
03.12.2007, 13:35
Wichtig ist halt vor allem der Gonadenschutz :op:
Original von carloss
Also wenn man das Tritium nicht gerade verarbeitet oder einatmet geht es? Hier im Forum tragen ja so einige Tritium, wie sieht das mit Nebenerscheinungen aus?
Haarausfall
Zähne die im dunkeln leuchten und so weiter ? ....... :ka: ;)
Du bekommst Haare an den Handflächen usw.
Bekannte Symptome eines anderen Phänomens...
newharry
03.12.2007, 14:29
Original von PCS
Aber genug der Semmelei. Sorry Harald. ;)
:verneig: Die Botschaft hoer ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. :D :D :D ;)
ich glaub man wird blöd davon...............
schau dich mal bisschen im forum um..............
:D :D
grüsse
ben
rallepeng
03.12.2007, 16:21
typisches tritium-baby... :D
http://i7.tinypic.com/6pexgci.jpg
ehemaliges mitglied
03.12.2007, 16:26
vorsicht-----radioaktiv8o
Back to topic ehe Harry rituellen Selbstmord begeht:
Tritium ist ein Alpha-Strahler, die emittierte Strahlung durchdringt weder das Glas noch das Metall der Uhr. Auch ein Auftrag auf der unverletzten Haut ist unschädlich, eine Inkorporation jedoch nicht, das sollte man tunlichst vermeiden....
Semmel-Modus an: Gratuliere Ralle- ganz der Papa!
Semmel-Modus aus.
rallepeng
03.12.2007, 16:28
Originally posted by Vanessa
Semmel-Modus an: Gratuliere Ralle- ganz der Papa!
jep... und der kumpel ist erst 14 jahre alt... :D
Wichtig ist halt vor allem der Gonadenschutz :op:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Moral von der Geschicht: Die tritiumbewehrte Hand (resp. Arm) nicht zu lange im Bereich der Gefahrenzone lassen! :D
Navigator
03.12.2007, 18:09
Ich hab auch noch Radium Zwiebeln,auch da mach ich mir keine Gedanken da sie im Schließfach der Bank ruhen :D
Irgendein Uhrmacher meinte wohl das mein Fernseher oder...oder... oder ..... mehr strahlt und ich mir keine Gedanken wegen Missbildungen machen muß :D
Ich rate aber trotzdem das Zeuch nicht abzulecken ;) kein Spass früher soll das Radium auf die Zifferblätter von Hand mit dem Pinsel aufgetragen worden sein die Damen die das machten leckten wohl immer den Pinsel spitz so kam das Material in den Körper 8o =(
Denkbar schlecht :(
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg :D
Micha
newharry
03.12.2007, 21:02
Original von Vanessa
Back to topic ehe Harry rituellen Selbstmord begeht:
Bevor das passiert, meuchle ich lieber ein paar Beiträge hier, oder den ganzen Thread oder beantrage bei THX_Ultra einige User zu "meucheln", der macht das schon - "Sind Sie sicher, daß sie den User xxxxxx löschen möchten?" :bgdev:
Original von Navigator
Ich hab auch noch Radium Zwiebeln,auch da mach ich mir keine Gedanken da sie im Schließfach der Bank ruhen :D
Irgendein Uhrmacher meinte wohl das mein Fernseher oder...oder... oder ..... mehr strahlt und ich mir keine Gedanken wegen Missbildungen machen muß :D
Ich rate aber trotzdem das Zeuch nicht abzulecken ;) kein Spass früher soll das Radium auf die Zifferblätter von Hand mit dem Pinsel aufgetragen worden sein die Damen die das machten leckten wohl immer den Pinsel spitz so kam das Material in den Körper 8o=(
Denkbar schlecht :(
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg :D
Micha
Yeah ... die Radium Girls - das waren noch Zeiten :D ...
Meine erste Uhr hatte recht früh aufgehört zu leuchten (das ist jetzt so 40 Jahre her :grb: ) ... meine Mutter ging dann mit mir zum Uhrmacher. Ich erinnere mich noch gut, wie der mit spitzem Pinsel die kleinen Zeiger neu anmalte. Und das Zeug strahlt heute noch, nicht mehr hell, aber man kann es noch gut erkennen in stockdunkler Umgebung.
Navigator
04.12.2007, 19:35
Original von Frohlex
Original von Navigator
Ich hab auch noch Radium Zwiebeln,auch da mach ich mir keine Gedanken da sie im Schließfach der Bank ruhen :D
Irgendein Uhrmacher meinte wohl das mein Fernseher oder...oder... oder ..... mehr strahlt und ich mir keine Gedanken wegen Missbildungen machen muß :D
Ich rate aber trotzdem das Zeuch nicht abzulecken ;) kein Spass früher soll das Radium auf die Zifferblätter von Hand mit dem Pinsel aufgetragen worden sein die Damen die das machten leckten wohl immer den Pinsel spitz so kam das Material in den Körper 8o=(
Denkbar schlecht :(
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg :D
Micha
Yeah ... die Radium Girls - das waren noch Zeiten :D ...
Meine erste Uhr hatte recht früh aufgehört zu leuchten (das ist jetzt so 40 Jahre her :grb: ) ... meine Mutter ging dann mit mir zum Uhrmacher. Ich erinnere mich noch gut, wie der mit spitzem Pinsel die kleinen Zeiger neu anmalte. Und das Zeug strahlt heute noch, nicht mehr hell, aber man kann es noch gut erkennen in stockdunkler Umgebung.
Grüss Gott Herr 40Jahre oder so :rofl: siehst grad mal aus wie 40 :D
Wann hast du denn deine erste Uhr bekommen ??? mit drei Monaten ;)
Und wann war deine Mutti mit dir beim Uhrmacher letzte Woche? :D
Grüße aus (Baden :gut:)Württemberg :D
Micha :] ;)
Original von Navigator
Original von Frohlex
Original von Navigator
Ich hab auch noch Radium Zwiebeln,auch da mach ich mir keine Gedanken da sie im Schließfach der Bank ruhen :D
Irgendein Uhrmacher meinte wohl das mein Fernseher oder...oder... oder ..... mehr strahlt und ich mir keine Gedanken wegen Missbildungen machen muß :D
Ich rate aber trotzdem das Zeuch nicht abzulecken ;) kein Spass früher soll das Radium auf die Zifferblätter von Hand mit dem Pinsel aufgetragen worden sein die Damen die das machten leckten wohl immer den Pinsel spitz so kam das Material in den Körper 8o=(
Denkbar schlecht :(
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg :D
Micha
Yeah ... die Radium Girls - das waren noch Zeiten :D ...
Meine erste Uhr hatte recht früh aufgehört zu leuchten (das ist jetzt so 40 Jahre her :grb: ) ... meine Mutter ging dann mit mir zum Uhrmacher. Ich erinnere mich noch gut, wie der mit spitzem Pinsel die kleinen Zeiger neu anmalte. Und das Zeug strahlt heute noch, nicht mehr hell, aber man kann es noch gut erkennen in stockdunkler Umgebung.
Grüss Gott Herr 40Jahre oder so :rofl: siehst grad mal aus wie 40 :D
Wann hast du denn deine erste Uhr bekommen ??? mit drei Monaten ;)
Und wann war deine Mutti mit dir beim Uhrmacher letzte Woche? :D
Grüße aus (Baden :gut:)Württemberg :D
Micha :];)
Danke für die Blumen ;) ... da war ich zehn. Und der Uhrmacher ist heute bestimmt schon tot =( ...
Original von ducsudi
...
Du bekommst Haare an den Handflächen usw.
...
Wenn ich mir die Wristshots hier so ansehe auch an den Unterarmen. :D
Oha, das erklärt die häufig behaarten Unterarmwristshots....
Original von carloss
So wie ich das mitbekommen habe wird Tritium ja nun bei Rolex nicht mehr verwendet.
Weil:
Haltbarkeit nicht so gut
und
wegen dem gesundheitlichen Aspekt.
die haltbarkeit is eigentlich schon ganz gut, die halbwertszeit beträgt ja 12,3 jahre. richtig sinn mach tritium in uhren nach heutigem stand aber nur in form von glasröhrchen sog. "tritium vials" wie sie in den uhren von traser, luminox, khs, marathon und ball z.b. eingesetzt werden. der gesundheitliche aspekt ist vernachlässigbar da trituim ein sehr schwach strahlender beta-strahler (nicht alpha wie von einem mitglied fälschlicherweise geschrieben) ist, der nicht mal durch die oberen hautschichten dringen kann.
Hier komme ich nun auf den Punkt und zu meiner Frage, ich spiele mit dem gedabken mir eine 14060 zu holen eben mit Tritium. Habe mich aber schon gefragt inwieweit das evtl. auf die Gesundheit schlägt, die möglichkeit altes gegen neues Tritium irgendwann ma zu tauschen gibts nicht oder machen das noch Firmen?
ausser in glasröhrchen wird H3 meines wissens nach heutzutage nicht mehr in uhren eingesetzt. man kann also davon ausgehen, dass eine 14060 bei der nächsten revision die leuchtziffern mit SL ersetzt bekommt.
gruß, holger
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.