NeuralNet
22.11.2007, 13:58
Hallo!
seit ca. 15 Jahren ticke ich nun nicht mehr "sauber" sondern "mechanisch". Alles fing mit einer Rolex Date Just in Stahl mit silbernem ZB an. Bis ich mich eines Tages unsterblich in die GMT Master I (Pepsi, 1996) verliebte. - Also DJ verkauft (bereue ich heute noch) und her mit der GMT Master (immernoch mein Liebling nur für Sonntags).
Für den Alltag wollte ich etwas "verspieltes". - Nach einigem hin und her musste es also eine Breitling Old Navitimer sein (mit Rechenschieber und Taschenmesser =) ). Kaufdatum ca. 1999. Die Breitling verlor aber in den folgenden Jahren immermehr ihren Reitz für mich (Stichworte Modellpflege, Modellinflation und ETA). Also kaufte ich mir ca. 2005 eine "vintage" DJ (1603, Jubilee, weisses ZB mit rom. Ziffern) als Alltagsuhr. Toller Wecker mit Plexy. Irgendwie merkte ich aber beim tragen, dass mir 36mm nicht "reichen" und "elegant" zwar nett ist, aber eben nicht "sportlich". Vor gut einem Monat musste dann die DJ dran glauben und wurde durch "die" Rolex abgelöst, eine Submariner 14060M, als "Alltags" Uhr.
Geplante Anschaffungen in 2008 oder 2009 (wenn der Hype ein wenig nachgelassen hat) eine GMT II mit der Keramik Lünette. - Eventuell im Austausch gegen meine GMT I.
Freue mich hier zu sein, viele Grüsse
Ralph
seit ca. 15 Jahren ticke ich nun nicht mehr "sauber" sondern "mechanisch". Alles fing mit einer Rolex Date Just in Stahl mit silbernem ZB an. Bis ich mich eines Tages unsterblich in die GMT Master I (Pepsi, 1996) verliebte. - Also DJ verkauft (bereue ich heute noch) und her mit der GMT Master (immernoch mein Liebling nur für Sonntags).
Für den Alltag wollte ich etwas "verspieltes". - Nach einigem hin und her musste es also eine Breitling Old Navitimer sein (mit Rechenschieber und Taschenmesser =) ). Kaufdatum ca. 1999. Die Breitling verlor aber in den folgenden Jahren immermehr ihren Reitz für mich (Stichworte Modellpflege, Modellinflation und ETA). Also kaufte ich mir ca. 2005 eine "vintage" DJ (1603, Jubilee, weisses ZB mit rom. Ziffern) als Alltagsuhr. Toller Wecker mit Plexy. Irgendwie merkte ich aber beim tragen, dass mir 36mm nicht "reichen" und "elegant" zwar nett ist, aber eben nicht "sportlich". Vor gut einem Monat musste dann die DJ dran glauben und wurde durch "die" Rolex abgelöst, eine Submariner 14060M, als "Alltags" Uhr.
Geplante Anschaffungen in 2008 oder 2009 (wenn der Hype ein wenig nachgelassen hat) eine GMT II mit der Keramik Lünette. - Eventuell im Austausch gegen meine GMT I.
Freue mich hier zu sein, viele Grüsse
Ralph