Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marriage
Der Herr Krämer
20.11.2007, 10:33
Hallo,
bin hierüber gestolpert und überlege ernsthaft...
http://www.uhren-fan.de/uhr_1132_0_iwc_portugieser_spezial_ref_5441.htm#
Wie ist Eure Meinung hierzu? Und ganz wichtig: kann solch eine Marriage bei IWC überholt werden oder gibt es dann Stress?
Danke vorab für Eure Meinungen,
Gruß
Oliver
Donluigi
20.11.2007, 10:37
Ist an dem Werk irgendwas besonderes? Warum ist die denn so sauteuer?
Gerade die Portugieser gibts doch original von IWC als Armbanduhr, für den Preis wirst du da bestimmt fündig.
Bei der Wartung seh ich kein Problem, aber bei einer Marriage steht und fällt alles mit der Qualität des Gehäuses. Ist es nicht dicht oder nicht perfekt verarbeitet, wirst du niemals Freude an der Uhr haben.
Tempusfugit
20.11.2007, 10:44
Ich hab nix gegen Mariagen, gut gemacht können doch so schöne Werke weiter existieren und genutzt werden, statt auf dem Müll zu landen. Und letztlich ist die Ur-Portugieser von IWC wohl auch so etwas wie eine Mariage. Was mich allerdings stört ist, wenn bei einer solchen Mariage etwas dargestellt werde soll ,was nicht ist. Nur weil ein IWC-Werk (oder sonst ein Markenwerk) in der Uhr tickt, ist das noch lange keine IWC (oder PP oder JLC etc.). Entsprechend verhalten sich auch die Uhrenfrmen und im konkreten Fall ist es so, dass IWC solche Uhren NICHT revidiert (hat mich auch mal interessiert und habe ich bei IWC abgeklärt). Für den Service wärst Du also auf einen fähigen Uracher angeweisen, er sich dann aber wieder - IMHO zurecht - am Zifferblattaufdruck stören könnte. Zusammenfassend gibt es IMHO schöne Mariagen, die durchaus Sinn machen, doch muss sie meiner Menung nach "ehrlich" sein, damit sie mir Freude machte.
PS: Die Uhr ist für das Gebotene viel (!!!) zu teuer.
Sea Dweller
20.11.2007, 10:51
Das was die Uhr wohl so besonders machen soll, ist das die Uhr dem Sondermodell von 1993 nach gebaut ist. Zum 125 Jährigem Jubiläum hatte IWC 1000 Stahlmodelle, 500 Rotgoldmodelle und 250 Platinmodelle herausgebracht, die genau so wie das erste Portugiesermodell aus den vierziger Jahren ausgesehen haben.
Die Uhr die nun bei Uhrenfan angeboten wird, sieht vom Gehäuse und vom Zifferblatt genau so aus wie das damalige Stahlmodell. Sogar das Werk ist das gleich. Bis auf die Gravur auf dem Werk.........
Donluigi
20.11.2007, 10:53
Wer hat diese Uhr denn jetzt hergestellt? IWC oder irgendjemand?
Sea Dweller
20.11.2007, 10:55
Das ist eben die Frage! Nach den Teilen zu urteilen, würde ich schon sagen, daß sie Original sein könnten. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die Uhr wirklich von IWC kommt.
Sea Dweller
20.11.2007, 10:59
Hier ein paar Bilder von dem Original. Die Uhr ist die zweite von Rechts:
http://img101.imageshack.us/img101/3255/174ad1.jpg (http://imageshack.us)
http://img406.imageshack.us/img406/7555/175pk0.jpg (http://imageshack.us)
Copyright: Uhren-Fan.de
Sea Dweller
20.11.2007, 11:01
Und das wunderschöne Werk, daß in dem Sondermodell von 1993 tickt, einmal vom Nahen........
http://img514.imageshack.us/img514/4010/173ju3.jpg (http://imageshack.us)
in der Preisklasse würde ich keine Marriage kaufen...sondern nur Originale...
das von Sea-Dweller benannte Sondermodell im Original ist allerdings wirklich eine Sünde wert...
daytonasub
20.11.2007, 23:26
Uhr ist schön ,Werk ist megageil,Preis für eine Marriage... Wahnsinn.
Gruß
Frank
ehemaliges mitglied
21.11.2007, 05:40
Ich finde den Materialmix hinsichtlich des Designs nicht ganz stimmig:
Edelstahlgehaeuse + Rotgold-Zeiger + RG-Indices :ka:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.