Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auspackthread "Brior"



Sedi
13.11.2007, 18:48
Hi,
endlich - nach harten Opfern (unter anderem 2 Promaster und eine vintage Tressa mußten dran glauben) und langem Warten war es heute soweit. Der Hermesbote kam und hat was da gelassen.

So kam's an:

http://img146.imageshack.us/img146/6155/1001405xx0.jpg

Werkzeug zum Öffnen liegt schon bereit.

Nächster Schritt:

http://img87.imageshack.us/img87/3710/1001406pt8.jpg

Gut mit Luftpolstertütchen verpackt - feine Sache.

Aaah - die Spannung steigt:

http://img255.imageshack.us/img255/955/1001408fn2.jpg

Sehr schöne Box:

http://img411.imageshack.us/img411/6890/1001409nh7.jpg

Taaadaaa!

http://img266.imageshack.us/img266/7054/1001410ne3.jpg

Ok bissi unscharf also mal von nah:

http://img210.imageshack.us/img210/8092/1001412vv7.jpg

Wunderschön (finde zumindest ich :wink: )!

http://img409.imageshack.us/img409/4834/1001431ie5.jpg

Tolle Rückansicht mit skelettierter Schwungmasse (leider etwas dunkel, aber ich war einfach zu aufgeregt, um bessere Bilder hinzukriegen)

http://img118.imageshack.us/img118/9187/1001433qn3.jpg

Und am Arm:

http://img409.imageshack.us/img409/9333/1001427cs7.jpg

Noch eines zum Abschluß:

http://img250.imageshack.us/img250/8919/1001432uz5.jpg

Es handelt sich um das Modell "Fin Calendrier" der Firma "Brior" ( http://www.brior.de/ ). Ich habe sie gebraucht für einen sehr guten Preis bekommen.
Einfach ein wunderschöner Zeitmesser, zumindest wenn man Skelettuhren mag. Außerdem auch toll, daß diese Uhren nicht weit weg hergestellt werden. Sie kommen aus Kulmbach, das ja nur etwa eine halbe Std mit dem Zug von Bamberg (wo ich wohne) weg ist. Der Mann, der für diese Uhren verantwortlich zeichnet ist Holger Wecker (Wahnsinnsname für einen Uhrmacher!) seines Zeichens Goldschmied und Uhrmacher.
Das Werk ist ein ETA 2892, das bereits skelettiert von der ETA kommt, aber von Herrn Wecker noch weiter verfeinert wird. Ich hab ja einfach mal angerufen, um ihn selbst zu fragen und er sagte mir, daß er noch etwa ein Karat an Material rausnimmt. Es werden auch spezielle Kundenwünsche erfüllt, so daß jede Uhr ein Unikat ist (auch wegen der unterschiedlichen Maserung des Bruyère-Wurzelholzes).
Gebläute Stahlzeiger und die vergoldete und skelettierte Kalenderscheibe - bei der 3 mit einem Onyx unterlegt - runden den edlen Gesamteindruck ab. Die Uhr trägt sich super angenehm, da sie sehr leicht ist. Das Lederband ist so gefaltet, daß kein Metall die Haut berührt und wird mit einem Druckknopf verschlossen. Die Länge des Bandes ist für mich optimal - ich hab sie aus der Box genommen und sie paßte wie angegossen. Auf jeden Fall im Bereich Dresswatch die bisherige Krönung meiner Sammlung (steh ja eher auf Taucher und Flieger) und das lange Warten und die Opfer wert.
So jetzt bin ich auf eure Kommentare gespannt (Skelettuhren sind ja nicht besonders gefragt und auch in meiner Sammlung eine Ausnahmen - naja ich hab da noch so ne chinesische Jugendsünde rumliegen :oops: ).

Gruß, Sedi (heute äußerst gut gelaunt :] )

Donluigi
13.11.2007, 19:47
Mei, wenn man die passende Schrankwand dazu hat :D

Schbass, mal was anderes. Skelettuhren sind zweifellos ein spannendes Thema :gut: Viel Vergnügen mit dem Prachtstück :gut:

Edmundo
13.11.2007, 19:49
Original von Donluigi
Mei, wenn man die passende Schrankwand dazu hat :D

Gelsenkirchener Barock :D

ducsudi
13.11.2007, 19:51
Original von elmar2001

Original von Donluigi
Mei, wenn man die passende Schrankwand dazu hat :D

Gelsenkirchener Barock :D

:D

Sedi
13.11.2007, 19:51
Danke für die Glückwünsche! Ich finde ja unser Küchentisch paßt schon mal ganz gut :D Ich muß mal ein paar Bilder zusammen mit meinen Tabakpfeifen machen - sieht bestimmt gut aus ;)
Komischerweise stehen viele Leute auf Glasböden (ich eigtl eher nicht, aber hier muß es natürlich sein), aber nicht auf Skelettuhren - wundert mich eigentlich, weil's doch die logische Steigerung der "Mechanik zum Angucken" ist :grb:

Gruß, Sedi :]

LOLEX & BOLEX
13.11.2007, 22:07
ich kann mich mit den oberfränkischen Holzuhren gar nicht anfreunden. Liegt vielleicht daran, dass mir seinerzeit schon die Stein- und Holzuhren von Tissot nicht gemundet haben. Selbst wenn man das vermutlich qualitativ gar nicht vergleichen darf.

Trotzdem - Dir muss sie gefallen, und das tut sie ja offenbar :gut:

Mostwanted
14.11.2007, 08:47
8o Außergewöhnlich als Armbanduhr, hätte ich mir jetzt eher als Standuhr vorgestellt.


Gruß Gregor

PS: Und halte Dich von Holzwürmern fern :op:

Mawal
14.11.2007, 09:16
Holz uind Skelett...definitiv eine Uhr mit Seltenheitswert... :gut:

schelzig
14.11.2007, 09:57
Glückwunsch, sie ist jedenfalls sehr eigenwillig und auffallend! :dr:

fib
14.11.2007, 10:11
Ich liebe es auch Uhren auszupacken. Egal welche.

Glückwunsch!

niksnutz
14.11.2007, 10:16
sieht man nicht oft so,viel spass mit dem teil =)

Sedi
14.11.2007, 16:13
Dankeschön an alle für die Glückwünsche!

Hier mal noch ein paar Bilder, die ich heute gemacht habe (die gestrigen waren ja eher "quick and dirty"):

http://img139.imageshack.us/img139/9004/1001441wf4.jpg
http://img139.imageshack.us/img139/3356/1001439pm9.jpg
http://img231.imageshack.us/img231/7026/1001442dp5.jpg

Gruß, Sedi :]

miboroco
14.11.2007, 18:38
Mal was anderes, viel Freude damit :gut:

Rolifan
14.11.2007, 22:02
Das nenne ich mal eine krasse Uhr.... :D :D

nili
15.11.2007, 00:01
Hallo,

meinen Glückwunsch zu dem Modell Fin Calendrier von Brior.

Zweifellos eine außergewöhnliche Uhr und wohl gleichzeitig das schönste Modell von Holger Wecker. Das Gehäuse aus Wurzelholz und das wunderschön gearbeitete Zifferblatt gefallen mir sehr gut.

Auch ich hatte schon Gelegenheit im Laden in Kulmbach mit Holger Wecker zu sprechen - ein, im positiven Sinne, Uhrenbesessener mit tollen Ideen und wahrlich ungewöhnlichen und sehr interessanten Uhren.

Viel Spaß mit Deiner Uhr.

Viele Grüße

Peter