Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche 911...wer kann mich beraten



Bullitt
12.11.2007, 16:54
Hey Leute,

Also ich würde mal gerne ein paar Infos zu Porsche bekommen....

1. Was sind die unterschiede zwischen einem 964 993 996 Targa usw...? Sind doch alle 911 oder nicht?
2. Auf was sollte man beim Kauf eines Gebraucht-Porschen (Jahre so 1990 - 1991) aufpassen? Gibt es bekannte Makel? Gibt es Modelle die man lieber meiden sollte?
3. Wieviel Kosten sind so in etwa mit einem solchen Wagen verbunden?
4. Welche Porschentypen aus der 911 Reihe (imme Baujahr 1990-91) sind die zuverlässigsten?
5. Wieviele Kilometer kann man mit einem Porsche zurückliegen? Frag das nur weil einige Fahrzeuge schon einen Kilometerstand von mehr al 200.000km haben?! Ist von solchen Fahrzeugen abzuraten?
6. Müssen alle Reperaturen unbedingt bei Porsche vorgenommen werden oder kann man auch in die nächstgelegene Garage gehen?

Ich weiss Fragen über Fragen....aber Danke für eure Hilfe.... :gut: :gut:

buchfuchs1
12.11.2007, 16:55
Ich denke, wenn du Porsche in die Suche haust, musst du drei Tage nicht mehr schlafen.... :D

roberto
12.11.2007, 17:02
Kupplungswechsel 1800€, neue ATM für einen Luftgekühlten ca 36000€, eine gute MotorRev.i mindestens ab 18000€.
Monatseinkommen unter 4000 netto, investiere Dein Geld lieber in ein paar gute Uhren.
Habe deswegen auch kein 911.
Gruß Robrert

Black RS
12.11.2007, 17:16
"pff" bei google eingeben und es wird dir geholfen werden! :D

frawijo
12.11.2007, 17:16
Würde diese Fragen im
PORSCHE FORUM oder ELFERTEAM
beantworten lassen.
Da wird Dir geholfen.
Grüsse
Jo

ehemaliges mitglied
12.11.2007, 17:45
Original von Bullitt
Hey Leute,

Also ich würde mal gerne ein paar Infos zu Porsche bekommen....

1. Was sind die unterschiede zwischen einem 964 993 996 Targa usw...? Sind doch alle 911 oder nicht?
2. Auf was sollte man beim Kauf eines Gebraucht-Porschen (Jahre so 1990 - 1991) aufpassen? Gibt es bekannte Makel? Gibt es Modelle die man lieber meiden sollte?
3. Wieviel Kosten sind so in etwa mit einem solchen Wagen verbunden?
4. Welche Porschentypen aus der 911 Reihe (imme Baujahr 1990-91) sind die zuverlässigsten?
5. Wieviele Kilometer kann man mit einem Porsche zurückliegen? Frag das nur weil einige Fahrzeuge schon einen Kilometerstand von mehr al 200.000km haben?! Ist von solchen Fahrzeugen abzuraten?
6. Müssen alle Reperaturen unbedingt bei Porsche vorgenommen werden oder kann man auch in die nächstgelegene Garage gehen?

Ich weiss Fragen über Fragen....aber Danke für eure Hilfe.... :gut: :gut:

bei deinem Avatar würd ich eher über DEN HIER (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=67237&sid=&hilight=bullit) nachdenken....

luxury_david
12.11.2007, 18:29
Original von Bullitt
Hey Leute,

Also ich würde mal gerne ein paar Infos zu Porsche bekommen....

1. Was sind die unterschiede zwischen einem 964 993 996 Targa usw...? Sind doch alle 911 oder nicht?
2. Auf was sollte man beim Kauf eines Gebraucht-Porschen (Jahre so 1990 - 1991) aufpassen? Gibt es bekannte Makel? Gibt es Modelle die man lieber meiden sollte?
3. Wieviel Kosten sind so in etwa mit einem solchen Wagen verbunden?
4. Welche Porschentypen aus der 911 Reihe (imme Baujahr 1990-91) sind die zuverlässigsten?
5. Wieviele Kilometer kann man mit einem Porsche zurückliegen? Frag das nur weil einige Fahrzeuge schon einen Kilometerstand von mehr al 200.000km haben?! Ist von solchen Fahrzeugen abzuraten?
6. Müssen alle Reperaturen unbedingt bei Porsche vorgenommen werden oder kann man auch in die nächstgelegene Garage gehen?

Ich weiss Fragen über Fragen....aber Danke für eure Hilfe.... :gut: :gut:

Du schreibst immer Bj. 90-91. In dieser Zeit wurde einzig und allein der 964er gebaut. Ein Teil des harten Kerns der Porsche-Gemeinde verbindet mit 911er stets nur die luftgekühlten Exemplare. Seit Einführung des 996er sind sie wassergekühlt. Einige waren mit der ersten Serie des 996 bis 9/2001 wegen diverser Kinderkrankheiten nicht zufrieden. Andere bezeichneten ihn wegen des doch recht "zivilen" Motorsounds als Weichspülerporsche. Besonders die in der Frontpartie mit dem "einfachen" Boxster identische Optik verärgerte zahlreiche Porschefreaks. Mit dem Facelift wurde eine wenigstens etwas eigene Optik geschaffen. Die Kinderkrankheiten galten als überwunden. Ist natürlich alles Geschmackssache. Ich z.B. war froh, dass er endlich die über jahrzehnte verbauten "Glubschaugen" verloren hatte, andere wollten gerade die wieder haben (deswegen wohl auch die Rückbesinnung beim 997). Bezüglich Wartung und Unterhalt empfehle Modelle ab 996, die Inspektion beim luftgekühlten ist deutlich teurer. Es gibt auch zahlreiche auf Porsche spezialisierte freie Werkstätten. In meiner Nähe sind z.B. alleine 2 davon (beides sehr qualifizierte Männer, die jahrelang im PZ arbeiteten).
Mit dem Targa ist das jedoch so eine Sache. Habe selbst 1 Jahr lang einen 996 Targa gefahren. Ist beim Wiederverkauf nicht besonders beliebt. Für viele nicht Fisch und nicht Fleisch (ist im nachhinein auch was wahres dran, da das Targaglasdach viel eher ein größeres Schiebedach ist). Sicherlich hält ein "normaler" 911-Motor 200Tkm, kaufen würde ich wegen wahrscheinlicher Folgekosten und dem starken Verschleiß jedoch keinen davon.

Flo74
12.11.2007, 18:36
gibst denn keine porschehändler mehr, die einem das aus erster hand erklären :grb:

luxury_david
12.11.2007, 19:01
Original von Flojo74
gibst denn keine porschehändler mehr, die einem das aus erster hand erklären :grb:

Nö, hier wohl nicht. Aber dafür Fahrer aus derselbigen :twisted:

ferryporsche356
12.11.2007, 19:14
Nicht bös gemeint, aber wenn Dir schon 964, 993, 996 nichts sagt, dann solltest Du vor dem Kauf lesen, lesen, lesen...und bitte nicht vorher kaufen sondern erst nachher...

Donluigi
12.11.2007, 19:25
Monatseinkommen unter 4000 netto, investiere Dein Geld lieber in ein paar gute Uhren.

Solche Sprüche hab ich beim RR-Kauf auch immer gehört. Alles quatsch. Porsche fahren ist soo viel teurer auch nicht. :gut:

ben
12.11.2007, 19:36
mein letzter porsche war ein c2 cabrio aus 1990

danmals wurde mir nahegelegt einen c2 und nicht c4 zu kaufen,der angeblich relativ anfällig sei ( vierradantrieb) ich glaube 91 bekamen sie airbag - meiner hatte noch keinen . kupplung kam nach 120.000km ( 8000dm soweit ich mich erinnere ) ansonsten zwischen den servicen keine probleme . service immer bei porsche (ca. 2000 - 3000 dm ) aber eigentlich erst ab ca.100.000km vorher wars billiger. benzinverbrauch unter 10 l in der regel . hab ich als alltagsauto benutzt - null problem

wichtig bei gebrauchtkauf :
1. serviceheft - porsche
2. möglichst wenig hände
3. 65 jähriger herr als erstbesitzer der bei der probefahrt ein poliertuch in der hand hat und dir erzählt dass man das fahrzeug erst nach einer 1/2 stündigen fahrt sachte auf 3500 touren beschleunigen darf
:D :D :D
sofort kaufen

schien mir damals auch nicht so teuer im unterhalt...
...so hab jetzt leider keine zeit mehr ..bei interesse später mehr..
grüsse
ben

paddy
12.11.2007, 22:02
Original von Flojo74
gibst denn keine porschehändler mehr, die einem das aus erster hand erklären :grb:
Nein.

1. 964 und 993 sind noch "richtige" 11er, da lutgekühlt. Der 64er dürfte ist im Unterhalt deutlich teurer und anfälliger als der 993, beide haben noch das schöne klassische Armaturenbrett. Der 996 ist wassergekühlt, optisch und techisch nix für Puristen, eher für Mutti zum einkaufen und nicht sehr wertstabil. Gute 993 sind schon deutlich hochpreisiger als vergleichbare 996.

2. Lückenloses Scheckhet und nachvollziehbarer Km-Stand

3. Siehe Elfertreff (www.elfertreff.de) und Elferteam (www.elferteam.de)

4. G-Modell (bis Bj. 88) und 993 (Bj. 94 bis 98)

5. Es gibt ne Menge luftgekühlte Porsche die haben dank der richtigen Pflege (nicht sehr aufwendig, aber immer aufs Öl achten und erst über 4.000 U/Min. wenn er warm ist) weit über 300.000 Km und werden auch noch ne Weile laufen.

6. Müssen nicht, lückenloses Scheckheft vom Porsche-Zentrum und nachvollziehbarer KM-Stand tragen allerdings zur Wertstabilität bei.

Ansonsten:

Siehe Elfertreff (www.elfertreff.de) und Elferteam (www.elferteam.de), dort wird dir garantiert geholfen.;)

ehemaliges mitglied
12.11.2007, 23:51
Warte bis 2009 dann kannst Du mein 997 S Cabrio haben. :D

1234marc
13.11.2007, 07:52
hallo,

wenn du einen 11er aus dem jahren 90-91 kaufen möchtest brauchst du dich mit den baureihen 993 und 996 gar nicht beschäftigen, die gab es da noch nicht.

es kommt also nur, wie oben bereits erwähnt, nur der 964 in frage.

der 964 ist was die reparaturkosten und inspektionsintervalle angeht, im vergleich zu seinen nachfogern, bei "engem" budget, mit vorsicht zu geniessen.
die rep.kosten liegen hier deutlich höher.
bei einer laufleistung von 200.000 und mehr gibt es die, bei gebrauchten (älteren) fahrzeugen zu empfehlende, porsche garantie nicht mehr.
diese kannst du übrigens auch nur bei einem fahrzeug das direkt pei porsche respektive im pz gekauft wird erhalten.

TARGA: die ersten (ich glaube 1966/67) hatten ein herausnehmbares dach in form eines schildes, es konnte zusammengeklappt im kofferraum verstaut werden. ich meine ab dem 993 hat der targa ein panoramadach (ähnlich wie beim cayenne).

..vielleicht später mehr,keine zeit mehr.
grüsse
marc-detlef

paddy
13.11.2007, 08:05
Richtig, aas herausnehmbare Targadach gabs bis zum 964 ins Jahr 1993. Dann ein ziemlich anfälliges Panoramadach (dann doch lieber nur Schiebedach oder gleich Cabrio).

walti
13.11.2007, 08:24
Hallo,

wichtig ist das sinnige Warmfahren, hatte in den Jahren 1988-1992 einen 81 er 911 SC, da galt es 13 Liter Motoröl warmzufahren. War seinerzeit mein Alltagsauto, im Sommer braucht man so in etwa 8 km Fahrstrecke bis das l warm ist, im Winter können das auch rund 15 km sein.

Ich habe damals alle Wartungen beim Bielefelder PZ machen lassen, habe den Wagen mit 75000 km gakauft und mit 190 TKM wieder schweren herzens verkauft, da ich wegen einer schweren Krankheit meine Job verloren hatte und mehrere Jahre ausser Gefecht gewesen bin.

Die Wartungskosten waren auch schon damals nicht ohne, eine normale Inspektion kostete seinerzeit so rund 1400 DM. Bei KM-Stand 160 TKM habe ich eine Motorrevi durchführen lassen, welche rund 15 K DM gekostet hat.

Eine Buchempfehlung meinerseits: Paul Freré, die Porsche 911-Story. Imho die beste veröffentlichung, die ses zu dem Auto gibt. Ich persönlich würde einen Wagen ab G-serie, aber noch vor 964 kaufen, die sind noch richtig Porsche pur.

Beipielsweise 911 SC 3.0 (aber bitte mit 204 PS), Carrera 3.2 oder wenn die Kohle da ist, natürlich einen 930 Turbo 3.3, jau Mamma, der ist geil ! Aber gute Exemplare sind rar und einen vergurkten 911 würde ich nicht kaufen, da das Auto den finanziellen Ruin bedeuten kann: Am besten nur ein gepflegtes Auto mit nachgewiesener Historie, scheckheft und am besten so zwischen 70- 100 TKM.

Kaufste einen mit 300 TKM, so kann der zwar noch laufen, aber man sollte berücksichtigen, dass die überholung, die dann sicherlich bald fällig wird, so riichtig gutes Geld, schätze mal so 15 K Euronen kosten wird.

Gruss

Walti

westfale
13.11.2007, 08:34
Hallo,

meine Erfahrungen mit einem 91er 964 sind zwiespältig.

Zunächst sind die Preise z.T. verlockend günstig. Dann ist der 964 der letzte Porsche mit der alten Karosserie und den klassischen Kotflügeln. Dazu noch luftgekühlt. Optisch spricht also vieles dafür.

Mein Exemplar war von der Papierform eigentlich OK, nur zwei Vorbesitzer, lückenlos PZ gepflegt, 148 Tkm.

Aber das Ding war schon sehr anfällig. Ständig lief irgendwo Öl heraus. Das PZ war nicht in der Lage, das dauerhaft zu stoppen. Der Wagen ist stets sorgfältig warmgefahren worden, aber nach wirklich jeder längeren schnellen Autobahnetappe war er wieder undicht. Das nervte gewaltig.

Das Schlimmste dabei ist, man merkt es nicht sofort, weil das Öl zunächst auf die Abdeckplatte unterm Auto läuft, wenn dann etwas auf den Garagenboden tropft, ist es schon richtig viel Öl, das er verloren hat.

Dann der Ölcheck, der Motor muss warm sein und laufen, während man den Ölstab zieht (auf die Anzeige im Armaturenbrett habe ich mich nie verlassen).

Dann ging irgendwann der Klimakompressor fest, der entsprechende Riemen fing Feuer und die Karre wäre mir fast abgebrannt.

Dann rostete er auch noch und zwar am Scheibenrahmen, da ist wohl mal die Windschutzscheibe gewechselt worden, leider nicht optimal, die Folge war der Rost am Scheibenrahmen, das ist kein Einzelfall, ich habe schon etliche gesehen, bei denen es genauso war, also Vorsicht.

Der Rest des Autos war perfekt und 100%ig zuverlässig, die Elektrik, das Getriebe, das Fahrwerk, die Lenkung, die Komfortfunktionen wie el. Sitze, el. FH usw., die Schalter und Hebel, alles für die Ewigkeit gemacht.

Alles in allem würde ich keinen 964er mehr nehmen und rate allen Interessenten davon ab. Dann vielleicht doch lieber einen 996er, die sind nicht viel teurer in der Anschaffung, aber vielleicht doch zuverlässiger? Ich weiß es nicht, da ich noch keinen hatte.

cardealer
13.11.2007, 08:48
Original von Toppits
Warte bis 2009 dann kannst Du mein 997 S Cabrio haben. :D

der, der immer bei Aldi parkt :grb: ;) :D

Donluigi
13.11.2007, 09:22
Der Rest des Autos war perfekt und 100%ig zuverlässig

:rofl: sprich: außer eines Beinahe-Totalschadens durch Feuer, massivem Ölverlust, unzuverlässigen Anzeigen und Rost allenthalben war das Auto okay? ;) :D

westfale
13.11.2007, 09:59
Äh, stimmt eigentlich, jetzt wo Du es sagst. ;) :rofl:

Kiki Lamour
13.11.2007, 10:02
http://i7.tinypic.com/2zr2q39.jpg

GEILES TÖFF!!! GO FOR IT!!

(nicht meiner)

Bullitt
13.11.2007, 10:05
Danke schon mal an alle von euch die sich die Mühe gemacht haben einen Novizen wie mich ein wenig in die Materie 911 eingeführt zu haben....glaub ich informier mich noch ein wenig intensiever und schau mich mal bei denen von euch angegebenen Foren um....Danke noch mals für eure Mühe :gut: :gut: Wenn ihr noch zusätzliche Infos oder Erfahrungen habt dann nur her damit....bin für jede Info dankbar!!

Suerlänner
13.11.2007, 10:06
Meine Empfehlung,

ohne Ahnung Finger weg. Gerade der 964 ist ein sehr schöner Wagen, den ich ohne Fachkenntnisse nicht kaufen würde, die Preise gehen sehr weit auseinander, zu Recht, da sehr viel Schrott angeboten wird.

Einen 964 Targa aus 1 Hand zu finden, mit wenig Kilometern, zu einem ansprechenden Preis, das ist denn wie die Fee mit den dicken....

Von daher, mach Dich schlau, schau in Foren, lese Testberichte, geh auf Treffen und unterhalte Dich mit den Leuten.

Wenn Du denn anschließend alles mit ja beantworten kannst mach Dich auf die Suche und plane großzügig Deine Mittel zur Anschaffung und zum Unterhalt.

Buteo
13.11.2007, 10:36
8 Jahre, 190.000 km Porsche 944 S
13 Jahre, 230.000 km Porsche 993 Carrera 4

Außer einem undichten Klimaschlauch beim C4 war nie was. Nie einmal liegen geblieben, keine Werkstattbesuche - außer Wartung.

Das besonders schöne an Porsche: er "altert" nicht - hat ein BMW, Audi usw. mal 200.000 km drauf ist er meist ausgelutscht, macht keinen Spaß mehr, alles knarzt, Lenkung ausgeschlagen, Getriebe will nimmer richtig etc. so Alterserscheinungen hab ich bei meinen Porsche nicht erlebt.

Km-Stand würde ich vernachlässigen, lieber einen erstklassig (auch optisch) gepflegten mit meinetwegen 300.000 km als ein verstaubter, mit Wartungsstau geplagter mit 80.000 km. Die Motorhälften werden auch durchs Alter undicht. Wieder richtig in Stand gesetzt hat man dann wieder seine Ruhe.
Und bei den Alten ist nicht immer das Porsche-Zentrum, mit den Mechatronikern, die beste Adresse.

964 Carrera 4 fährt recht eckig, da hat der Antriebsstrang Verspannungen drinn. Wenn du den Wagen übers ganze Jahr fahren willst und deshalb auf Carrera 4 gehst, probiere NICHT den Carrera 2 ;)

Ansonsten lass den C4 links liegen oder schau nach einen 993 C4.

Falls du aufs Budget achten willst, schau dir auch 944 S2/Turbo, 968, 986 Boxster und 996 an. Sind allesamt auf Dauer günstiger und machen auch viel Spaß.

Bei reinem Sommerfahrzeug kannst du auch nach 924 Turbo, alten F- oder G-Modellen suchen.

Wenn der Wagen gepflegt ist, ist das Risiko überschaubar.

Donluigi
13.11.2007, 10:37
Geheimtipp auch der 944 S2 Cabrio. Völlig unterbewertet, das Auto.

luxury_david
13.11.2007, 10:57
Ein Bekannter von mir schwört wiederum auf die 928 GTS-Modelle. Hat davon schon einige gehabt und scheint nie davon abzubringen zu sein. Im Ankauf (aber leider auch nur da...) recht günstig, wobei auch dort wirklich unbedenkliche, topgepflegte Exemplare Mangelware sind.

avernas
13.11.2007, 11:15
Original von luxury_david
Ein Bekannter von mir schwört wiederum auf die 928 GTS-Modelle. Hat davon schon einige gehabt und scheint nie davon abzubringen zu sein. Im Ankauf (aber leider auch nur da...) recht günstig, wobei auch dort wirklich unbedenkliche, topgepflegte Exemplare Mangelware sind.

928 S rockt. :gut:

Bei den GTS stört der komische Heckspoiler =(

Und gute Exemplare findet man in unserem Nachbarland (den Ricolaerfindern :D)

Buteo
13.11.2007, 11:20
928 ist ´kein klassischer´ Porsche ... wäre mir zu unhandlich. Aber wer eine Alternative zu BMW 6er/8er und Mercedes SEC/CL sucht, wird mit dem 928er nach wie vor seine Freude haben.

Donluigi
13.11.2007, 11:26
Der 928 kostet richtig Geld im Unterhalt ;)

Mostwanted
13.11.2007, 11:28
928 ist aber nicht sehr günstig im Unterhalt, wenn auch ein 1A Design! 8o Das von Luigi benannte 944 S2 Cabrio ist wirklich fesch, da gab es einiges an Farbvarianten für die gelangweilte Gattin, das an Ostereiermanufakturen erinnert - aber ein hübsches Auto, keine Frage :gut:

Kiki Lamour
13.11.2007, 11:35
ohja, 928er - traumauto meiner jugend, von innen immer noch state-of-the-art. bin ich als bub einmal mitgefahren - war hin und weg...

karlhesselbach
13.11.2007, 11:57
Ich habe mich fast 8 Jahre mit diesen Möhren herumgeschlagen.

Inclusive eines hingemeuchelten Motors. :D

Durch irgendeinen Umstand brach mir kurz nach arbeiten am Ölkreislauf.
durchgeführt durch ein PZ, die Kurbelwelle.
Das war ein Spaß =(

Seit 15 Jahren bin ich "trocken". Aber ein gewisser Film
gestern abend brachte mich zum nachdenken. :motz:

Obwohl, so ein Cayman ist ja nicht sooo hoch angesiedelt im Preis.

ehemaliges mitglied
13.11.2007, 13:01
Cayman-S fährt sich klasse! Hatte neuliich das Vergnügen als meiner in der Werkstatt war.

Flo74
13.11.2007, 14:23
Original von Kiki Lamour
http://i7.tinypic.com/2zr2q39.jpg

GEILES TÖFF!!! GO FOR IT!!

(nicht meiner)

hast du deine a-klasse gepimpt 8o

paddy
13.11.2007, 15:17
944, 928, Cayman? Was´n dat´n?

Leute, hier gehts um den Elfer!

Donluigi
13.11.2007, 17:33
Kiki,kann das sein, daß "dein" Bock 5 verschiedene Silbertöne hat? :grb: :D

GG2801
13.11.2007, 17:34
Original von Donluigi
Kiki,kann das sein, daß "dein" Bock 5 verschiedene Silbertöne hat? :grb: :D

Deswegen war der doch auch so günstig zu haben damals... :D

Donluigi
13.11.2007, 17:35
Vielleicht hatte Porsche ja auch eine Harlekin-Edition in dezent? :ka::D

PCS
13.11.2007, 17:37
Weiß folieren und schon ist's wurscht! :gut:

Donluigi
13.11.2007, 17:38
Hört, hört :D

GG2801
13.11.2007, 17:39
Original von PCS
Weiß folieren und schon ist's wurscht! :gut:

Genau - dann noch ne S/G Sub blau ans Handgelenk geschnallt und schon ist man ein hervorragender Pornierer... :rofl:

Donluigi
13.11.2007, 17:40
Die aber bitte auch weiß foliert :gut:

PCS
13.11.2007, 17:46
Banausen! :op:

GG2801
13.11.2007, 17:47
Original von PCS
Banausen! :op:

Nee, eher in Geschmacksfragen sattelfest... :supercool:

luxury_david
13.11.2007, 18:56
Original von GG2801

Original von PCS
Weiß folieren und schon ist's wurscht! :gut:

Genau - dann noch ne S/G Sub blau ans Handgelenk geschnallt und schon ist man ein hervorragender Pornierer... :rofl:

:embarassed: :motz:

Marci
13.11.2007, 19:07
Original von Buteo
8 Jahre, 190.000 km Porsche 944 S
13 Jahre, 230.000 km Porsche 993 Carrera 4

Außer einem undichten Klimaschlauch beim C4 war nie was. Nie einmal liegen geblieben, keine Werkstattbesuche - außer Wartung.

Das besonders schöne an Porsche: er "altert" nicht - hat ein BMW, Audi usw. mal 200.000 km drauf ist er meist ausgelutscht, macht keinen Spaß mehr, alles knarzt, Lenkung ausgeschlagen, Getriebe will nimmer richtig etc. so Alterserscheinungen hab ich bei meinen Porsche nicht erlebt.

Km-Stand würde ich vernachlässigen, lieber einen erstklassig (auch optisch) gepflegten mit meinetwegen 300.000 km als ein verstaubter, mit Wartungsstau geplagter mit 80.000 km. Die Motorhälften werden auch durchs Alter undicht. Wieder richtig in Stand gesetzt hat man dann wieder seine Ruhe.
Und bei den Alten ist nicht immer das Porsche-Zentrum, mit den Mechatronikern, die beste Adresse.

964 Carrera 4 fährt recht eckig, da hat der Antriebsstrang Verspannungen drinn. Wenn du den Wagen übers ganze Jahr fahren willst und deshalb auf Carrera 4 gehst, probiere NICHT den Carrera 2 ;)

Ansonsten lass den C4 links liegen oder schau nach einen 993 C4.

Falls du aufs Budget achten willst, schau dir auch 944 S2/Turbo, 968, 986 Boxster und 996 an. Sind allesamt auf Dauer günstiger und machen auch viel Spaß.

Bei reinem Sommerfahrzeug kannst du auch nach 924 Turbo, alten F- oder G-Modellen suchen.

Wenn der Wagen gepflegt ist, ist das Risiko überschaubar.


unterschreib ich......der mann hat ahnung.......... :gut: