Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Such ne Uhr für die Arbeit
Tony Montana
06.11.2007, 17:25
Ja Hallo an die Runde,
ich bin stolzer besitzter einer SubNoDate, zum Arbeiten ziehe ich sie aber nicht an :twisted: ist mir zu schade und meine Arbeitsuhr ist Kaputt X(. Habt ihr vorschläge ? style sollte in richtung Taucheruhr sein, ich hab schon eine gesichtet :D. Eine SEIKO http://www.yatego.com/watchesonscreen/p,46eeb47e36a22,46caeba452f685_5,seiko-scuba-diver-s-skx013k2
was haltet ihr von der Uhr Danke für jede Antwort :]
LG Joe
ist ok...oder die klassische Citizen Promaster...
Tony Montana
06.11.2007, 17:40
Danke Ulrich,
obwohl ich muss gestehen ich find die SEIKO schöner. Was für Uhren Trägt ihr denn wenn ihr mal "Harte Knochenarbeit ausübt". :supercool:
LG Joe :jump:
niksnutz
06.11.2007, 17:44
versuchs mal mit der 007,tut beim schrauben und arbeiten gute dienste :gut:
http://img218.imageshack.us/img218/411/1003079lx0.jpg (http://imageshack.us)
Donluigi
06.11.2007, 17:44
Bei harter Knochenarbeit trag ich überhaupt keine Uhr.
Der Hanseat
06.11.2007, 17:50
Original von Donluigi
Bei harter Knochenarbeit trag ich überhaupt keine Uhr.
Dito..... :gut:
Tony Montana
06.11.2007, 17:51
WOW 8o die 007er SEIKO sieht ja gut aus mit den Band :gut:. Was haltet ihr den von SEIKO ? ich find die Marke immer Sympatischer obwohl es kein "SWISS MADE" ist.
LG Joe
niksnutz
06.11.2007, 18:00
die 007 trägt sich angenehm,ist robust,kratzer-unempfindlich und die gangwerte für die preisklasse sind auch o.k.
Tony Montana
06.11.2007, 18:39
Hab gerade ein bisschen rumgesurft im netz ;), und hab erfahren dass das SEIKO Werk 7s26 gut sein soll !.
Zitat :
Das 23 Juwel Uhrwerk namens 7s26 ist hingegen ein Traum. Der Rotor zieht dermaßen leise und vibrationsfrei seine Kreise, dass man im Vergleich zu Valjoux 7750 zu den Schluss kommen könnte, ETAs würden von Neandertalern mit Gehörsturt und fehlenden Ästhetik-Gen angefertigt. Die von Seiko angegeben tägliche Gangabweichung im 2-stelligen Sekundenbereich ist fast schon eine Frechheit. Manchmal kann einen bei übertriebener Bescheidenheit auch der Kragen platzen, verehrete Japaner. Tägliche Gangabweichung von 1 bis 1,5 sec sind schon eher Regel.
Autor Pony Hernandez
nicht schlecht was :grb: ?
cybermaus4711
06.11.2007, 18:46
"Tägliche Gangabweichung von 1 bis 1,5 sec sind schon eher Regel."
längere zeit net so einen mist gelesen!
glaubte der nikolaus auch.
meine japanischen laufen alle zwischen 8-18sek.abweichung täglich.
finde ich auch net weiter schlimm.
würde mich bei einer krone eher nerven!
manche können nicht mit ETA! na und!
grüsse micha
Tony Montana
06.11.2007, 18:52
Hallo Micha,
also alles cocolores was ich da Zitiert habe ;( bin zu naiv was ? :rolleyes:
StHenker
06.11.2007, 19:20
Hallo zusammen,
ich denke, es ist hier wie überall im Leben, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Ein 7s26er Kaliber ist ein feines, sehr preiswertes und sehr zuverlässiges mechanisches Uhrwerk.
Die Gangabweichungen liegen sicher recht selten im 1 - 1,5 Sek/Tag Bereich, eher schon wie micha kommentierte, man kann jedoch auch Glück haben.
Aber, das 7s26 ist für seinen Preis ein absoluter Renner, denn es läuft bei feinster Bewegung des Rotor los, einige meiner alten 7s26 verrichten schon seit 15-25 Jahren ihren Dienst und eine Wartung werden die nicht bekommen.
Man muss aber auch wissen, dass beim 7s26 kein manueller Aufzug über die Krone möglich ist, sowie das Werk keinen Sekundenstop kennt. Das ist wohl auch der Grund des schnellen Anlaufens bei geringster Bewegung.
Man muss bedenken, dass Seiko es ermöglicht mit diesem Kaliber eine mechanische Armbanduhr zu bauen, die für etwa EUR 50,- bis EUR 80,- über den Ladentisch gehen kann, und das bei zuverlässiger Qualität über viele Jahre hinweg!
Aber zurück zum Thema; ich würde auch eine Seiko SKX007 empfehlen. Gute Qualität für unter EUR 200,-.
Jedoch wäre mein Topp Favorit eine Seiko Samurai in dieser Preisklasse. kostet etwa EUR 180,- bis EUR 280,-, je nach Ausstattung und Material, und ist ein Verarbeitungswunder in dieser Preisklasse. Es gibt sie in Stahl und Titan mit verschiedenen Zifferblatt- und Armbandvarianten.
Die Samurai hat das dem 7s26 sehr ähnliche Kaliber 7s35, welches nur auf die Tagesanzeige verzichtet, sonst aber wohl gleich ist.
Das alles gilt natürlich nur, wenn man in diesem Preissegment bleiben möchte. Und mal ehrlich, bei echter und harter körperlicher Arbeit, hat keine Armbanduhr was zu suchen, und wenn schon, dann am ehesten eine EUR 10,- Quartzuhr! :D
Und nun viel Erfolg bei der Arbeit und der Suche...
Edit: Sehe gerade, dass hier auch nach Seiko generell gefragt wurde.
Man darf sich in Seiko nicht täuschen, die bauen tolle Uhren in einer fantastischen Qualität! Seiko hat auch einige hochpreisige Uhren in ihrem Repertoire, ich sage nur "Grand Seiko", "Flightmaster" und "MarineMaster". Das sind Uhren, die kosten vierstellige Beträge in Euro! Und da gibt's noch mehr... einfach mal "googeln" :gut:
Fabiansky
06.11.2007, 19:36
Original von Donluigi
Bei harter Knochenarbeit trag ich überhaupt keine Uhr.
Ich mach keine harte Knochenarbeit. Niemals nicht!:D
Wie wäre es mit einer (nicht schlagen) Davosa Ternos
https://www.watch.de/gross/kdav46.jpg
Kostet beim Häffner 299,- EUR und man kann sich zur Zeit noch für einen Weihnachtsgutschein über 100,- EUR registrieren (auch wenn auf der Homepage steht bis Ende Oktober). Somit würde die Uhr 199,- EUR kosten was sie für mich zu einer perfekten Arbeitsuhr machen würde.
Gruss
Wolfgang
Tony Montana
06.11.2007, 21:23
Darf ich mich als SEIKO Fan outen :gut:. Hab mir gerade die Seiko Samurai angeschaut, Tolles Teil :D. Wo kann man die Kaufen Stephan ?. Oder so gesagt wo hast du sie dir gekauft ?
LG Joe
Original von Tony Montana
Danke Ulrich,
obwohl ich muss gestehen ich find die SEIKO schöner. Was für Uhren Trägt ihr denn wenn ihr mal "Harte Knochenarbeit ausübt". :supercool:
LG Joe :jump:
nun, da ich ja bekennder casio fan und anhänger bin empfehle ich für "harte knochenarbeit" das naheliegende: g-shock
hier mal ein bild von meiner GW-9000 "mudman":
http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/555c95e0.jpg
mit funk, solar und hermetisch abgeschirmten drückern ist die uhr DAS rundum sorglos paket schlechthin.
wenn du mit einer seiko liebäugelst wäre auch dieses nette zeiteisen zu empfehlen:
http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/785cb458.jpg
verbindet halt die nostalgie einer automatik mit der präzision eines quarzwerkes (sorry, ich selbst habe es mit mechanischen uhren überhaupt nicht) solltest du dir aber in den staaten besorgen, da kostet der wecker teilweise 70% weniger als hier.
gruß, holger
Tony Montana
06.11.2007, 23:17
Kinetic ! Ist echt innovativ, hab mal ne Frage klingt vielleicht doof :grb:. Bei kinetic Uhren Tickt der Sekundenzeiger wie bei Quartz oder ist wie bei ne Automatic :D.
LG Joe
Was zum Teufel kann einen dazu bewegen eine Rolex zu kaufen und sie zur Arbeit nicht zu tragen ? Hab nen Diesel-Mercedes - aber der ist mir zu Schade für den Arbeitsweg - irgendwelche Empfehlungen für ne Alltagsgurke ?
Gruss
Oliver
(Habe übrigens gar keinen Mercedes)
Original von Tony Montana
Kinetic ! Ist echt innovativ, hab mal ne Frage klingt vielleicht doof :grb:. Bei kinetic Uhren Tickt der Sekundenzeiger wie bei Quartz oder ist wie bei ne Automatic :D.
LG Joe
jepp sekundenzeiger tickt, da quarzwerk. wird halt über die bewegung vom arm angetrieben und soll laut seiko ca. 6 monate gangreserve haben.
gruß, holger
@oliver
100% zustimmung!
ich hab meine SD auch IMMER um, einzige aussnahme wenn ich meine sickerbecken mit gips-schlamm reinige, aber dazu würde ich KEINE uhr um machen, weil das eh sinnlos wäre *ggg*
und wenn mal wieder ne neue macke dran kommt...who cares? diese uhr wird erst dann einen neuen eigentümer haben, wenn mich die würmer fressen, oder mir der arm abgehackt wird... und ob der, der sie dann trägt, an meinen "narben" stört, interessiert mich mindestens so wenig, wie der besagte sack reis in china! :-)
...
Thomas
Tony Montana
06.11.2007, 23:41
Warum sollte ich mir während der Arbeit meine gute Uhr ruinieren ? :ka:
Das Leben besteht zu 24h aus Arbeit.
Wann bleibt noch Zeit für eine "gute Uhr" ?
;)
Rolex1970
07.11.2007, 00:25
Meine Auto-Wasch-Uhr ;)
Gruss Pascal :D
http://img62.imageshack.us/img62/4932/dsc02208ua0.jpg (http://imageshack.us)
http://img410.imageshack.us/img410/4688/dsc02209ye1.jpg (http://imageshack.us)
ehemaliges mitglied
07.11.2007, 00:27
Original von niksnutz
versuchs mal mit der 007,tut beim schrauben und arbeiten gute dienste :gut:
http://img218.imageshack.us/img218/411/1003079lx0.jpg (http://imageshack.us)
Das nenne ich ein marktorientiertes Produkt !
Da hat Seiko gut aufgepasst und einfach zusammengestrickt, was so ankommt im Moment.
Vintage Look and Feel mit Natoband
Hoher "Wiedererkennungswert" durch die Dreh-Lunette
(Namensgebung !)
verschraubte Krone
Kronenschutz
Megagrosse Indices
Rotschrift !
Und doch in der Gesammtanmutung weit genug weg vom Original um Plagiatsvorwuerfen aus dem Weg zu gehen.
Tony Montana
07.11.2007, 00:30
@ Pascal
bitte erfahrungswerte zu deiner SEIKO uhr :verneig:. Materieal, Genauigkeit, Tragekomfort usw.
@ Pit gibt es bei der 007ner SEIKO dass Nato Band mit dazu :grb:?
LG Joe
ehemaliges mitglied
07.11.2007, 01:11
Ne sorry ! Die kommt scheints mit so ner Art Jubilee-Band.
Das Nato laesst sich aber fuer kleines Geld pimpen.
Original von Hadoque
http://img218.imageshack.us/img218/411/1003079lx0.jpg (http://imageshack.us)
Das nenne ich ein marktorientiertes Produkt !
Da hat Seiko gut aufgepasst und einfach zusammengestrickt, was so ankommt im Moment.
zusammengestrickt? moment? naja der "moment" dauert jetzt aber schon ganz schön lange...
Und doch in der Gesammtanmutung weit genug weg vom Original um Plagiatsvorwuerfen aus dem Weg zu gehen.
von welchem original sprichst du?
gruß, holger
niksnutz
07.11.2007, 07:29
@pascal :gut:...fast schon wieder zu schade :D
Original von Oliver
Was zum Teufel kann einen dazu bewegen eine Rolex zu kaufen und sie zur Arbeit nicht zu tragen ? Hab nen Diesel-Mercedes - aber der ist mir zu Schade für den Arbeitsweg - irgendwelche Empfehlungen für ne Alltagsgurke ?
Wo arbeitest Du? Ich habe einen Bürojob und natürlich trage ich dort meine SD. Allerdings habe ich vor meinem Studium eine Lehre auf dem Bau gemacht und wenn ich jetzt meine Casio G-Shock anschaue die ich dort immer angehabt habe, dann möchte ich nicht wissen wie die SD jetzt aussehen würde.
Ein Gipsermeister und Inhaber eines Gipsergeschäftes kommt des öfteren zu uns ins Büro. Er hat auch eine Rolex und trägt diese auch bei seiner Arbeit, allerdings konnte ich bisher unter der Gipsschicht nicht erkennen ob es eine Sub, SD, GMT ist und dafür wäre mir eine Uhr um > 4.000,- EUR viel zu schade.
Gruss
Wolfgang
Tony Montana
07.11.2007, 10:47
@ Wolfgang
Danke Wolfgang für deine Unterstutzung :gut:. Ich sah und sehe es genauso wie du!
LG Joe
navigator2191967
07.11.2007, 10:50
Originally posted by Tony Montana
WOW 8o die 007er SEIKO sieht ja gut aus mit den Band :gut:. Was haltet ihr den von SEIKO ? ich find die Marke immer Sympatischer obwohl es kein "SWISS MADE" ist.
LG Joe
Ich finde Seiko super!
Die normalen Modelle sind perfekt geeignet als Daily Rocker, weil robust und sehr ganggenau über viele Jahre.
Das Nicht-Swiss-Made kann ich locker verschmerzen, ist ja auch sozusagen ein Manufakturwerk!?
Besonders empfehlen kann ich die Luxusmodelle und speziell die Seiko Marinemaster die dann allerdings auch preislich in anderen Regionen angesiedelt ist.
Aber das Preis-Leistungsverhältnis ist auch bzw. gerade bei diesem Modell sensationell.
Insgesamt: Deutlich unterbewertet!
Donluigi
07.11.2007, 11:34
Timex Ironman
Original von Donluigi
Bei harter Knochenarbeit trag ich überhaupt keine Uhr.
was bei Dir nicht so oft vorkommt .... :D :D :D (Schbass)
sehe ich genauso ... auch Billigwecker gehen bei harter Arbeit auf Dauer kaputt ...
Original von Maga
Original von Donluigi
Bei harter Knochenarbeit trag ich überhaupt keine Uhr.
sehe ich genauso ... auch Billigwecker gehen bei harter Arbeit auf Dauer kaputt ...
Meine Casio G-Shock ist über 10 Jahre alt, ist schon aus dem 3. Stock auf den Boden gefallen, hat die schlimmsten Verschmutzungen (Beton, Gips, Erde, Staub,...) hinter sich und läuft immer noch.
Für wirklich harte Arbeit würde ich aus diesem Grunde wirklich zu einer G-Shock raten.
Gruss
Wolfgang
Donluigi
07.11.2007, 11:57
was bei Dir nicht so oft vorkommt ...
Stimmt :D
Original von blarch
Kostet beim Häffner 299,- EUR und man kann sich zur Zeit noch für einen Weihnachtsgutschein über 100,- EUR registrieren (auch wenn auf der Homepage steht bis Ende Oktober). Somit würde die Uhr 199,- EUR kosten
Leider falsch: Der Gutschein kann nur eingelöst werden, wenn der Warenwert mindestens 1000€ beträgt.
niksnutz
07.11.2007, 12:22
Original von Maga
Original von Donluigi
Bei harter Knochenarbeit trag ich überhaupt keine Uhr.
was bei Dir nicht so oft vorkommt .... :D :D :D (Schbass)
sehe ich genauso ... auch Billigwecker gehen bei harter Arbeit auf Dauer kaputt ...
wer arbeitet schon hart auf dauer :D
Original von BlueFish
Original von blarch
Kostet beim Häffner 299,- EUR und man kann sich zur Zeit noch für einen Weihnachtsgutschein über 100,- EUR registrieren (auch wenn auf der Homepage steht bis Ende Oktober). Somit würde die Uhr 199,- EUR kosten
Leider falsch: Der Gutschein kann nur eingelöst werden, wenn der Warenwert mindestens 1000€ beträgt.
8o Habe ich auch gerade gesehen .... naja, wollte eh nichts bestellen, bekomme es in der Schweiz sowieso billiger :D ;)
Gruss
Wolfgang
ehemaliges mitglied
07.11.2007, 15:21
Original von cal..45
Original von Hadoque
http://img218.imageshack.us/img218/411/1003079lx0.jpg (http://imageshack.us)
Das nenne ich ein marktorientiertes Produkt !
Da hat Seiko gut aufgepasst und einfach zusammengestrickt, was so ankommt im Moment.
zusammengestrickt? moment? naja der "moment" dauert jetzt aber schon ganz schön lange...
Und doch in der Gesammtanmutung weit genug weg vom Original um Plagiatsvorwuerfen aus dem Weg zu gehen.
von welchem original sprichst du?
gruß, holger
So was hier, halten viele von uns fuer ein Original:
(beliebiges Beispiel aus der Suche -
Aehnlichkeiten rein zufaellig ?)
http://img302.imageshack.us/img302/172/168003pq6.jpg
@ pit,
naja die japaner haben schon uhren gebaut, da wussten die in der schweiz noch nicht mal wie man das wort uhr schreibt...
wenn du von dem design einer sub ausgehst, dann kannst du praktisch 80% aller sport - bzw. taucheruhren mit auf die (plagiat) liste setzen , liegt wohl einfach in der zweckmässigkeit. allerdings gibt es firmen, die wirklich fast 1:1 kopieren unter ihrem eigenen namen. in wieweit das sinnvoll ist ohne die eigene idendität zu verlieren muss die jeweilige firma selbst wissen, seiko zähle ich aber keinesfalls dazu. st. moritz (momentum) uhren hingegen unbedingt:
http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/rolexsubmarinerstahl.jpg
http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/momentumDV70B0.jpg
http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/rolexsubmarinersilbergold.jpg
http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/momentumaquamaticsilbergold.jpg
original? fälschung? plagiat? schlecht kopiert? gut kopiert? - such dir was davon aus.
gruß, holger
Tony Montana
07.11.2007, 18:38
Hallo,
ja kann ich nur bestätigen wenn ich die SEIKO 007ner sehe denk ich nicht an die Submariner sondern an eine Eigenständige Uhr. Die in manchen Dingen mir sogar mehr gefällt als die Sub :gut: ( sorry ich hoffe ich mach mir keine Feinde :motz: mit der Aussage :ka:).
LG Joe
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.