Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega Speedmaster
Ich hoffe mir kann geholfen werden !Mein Problem ist wie folgt,meine Speedmaster mit Handaufzugswerk ist 3 Monate alt und wurde letzte Woche neu Reguliert da der Vorgang +15 Sekunden am Tag war.Nun geht die Uhr fast + 30 Sek.am Tag vor.Ich würde die Uhr gerne zu Omega in die Schweiz senden kann aber leider nirgens eine Adresse oder email Adresse finden.Wäre schön wenn mir geholfen werden kann.
Sam :verneig:
mephisto_4711
03.11.2007, 22:17
versuch mal www.omegawatches.com
Frank
siebensieben
04.11.2007, 01:00
Wo hast Du die Uhr denn gekauft? Eine Speedy sollte jeder gute Konzessionär regulieren können, ein Einschicken zu Omega in die Schweiz, nur weil sie Vorgang hat, ist meines Erachtens ziemlich aufwändig und nicht unbedingt nötig.
newharry
04.11.2007, 10:03
Selbst wenn ich sie unbedingt zu Omega einsenden wollte würde ich dies über einen Konzessionär in Erwägung ziehen - da ersparst Du Dir die Überlegungen hinsichtlich versichertem Versand etc.
Signore Rossi
04.11.2007, 10:43
Meine erste Anlaufstelle wäre ebenfalls der / ein Omega-Konzi.
Je nach dem wird dieser Dir - solltest Du die Uhr dort nicht gekauft haben - zwar den Versand berechnen, aber den müsstest Du ohnehin zahlen.
siebensieben
04.11.2007, 11:02
...und Du hast den Stress nicht, wenn die Uhr nicht angekommt....
X-E-L-O-R
05.11.2007, 13:27
Wie war da noch mal das Procedere?
Wenn ein Konzi eine Omega innerhalb der Garantiezeit "einschickt", und sei es nur zum Regulieren, dann geht die Uhr in D immer nach Pforzheim, oder?
Nur bei einer kostenpflichtigen Revision kann der Kunde auswählen, wohin die Uhr gehen soll. Pforzheim oder Biel.
Stimmt das so noch? Kann das jemand bestätigen?
Falls das noch aktuell ist, würde ich die Uhr auf jeden Fall dem Konzi oder einem fähigen "Freien" zum Regulieren geben...
ehemaliges mitglied
05.11.2007, 16:47
Original von siebensieben
Eine Speedy sollte jeder gute Konzessionär regulieren können
...wenn er es denn KANN - mitttlerweile gibt es Konzessionäre, die aus völlig fremden Berufen kommen.
Pforzheim ist aus meiner Erfahrung keine wirklich gute Adresse. Ich hatte das gleiche Phänomen bei ´ner Speedy; die Unruh war magnetisiert.
Nikolaus B.
05.11.2007, 20:04
Gleiches Problem, gleiche Firma. Allerdings Dynamic Chrono, anderes Werk, Automatik, plötzlich 30 sec. Vorlauf.
Die Uhr wurde noch in der Garantiezeit nach Pforzheim geschickt, kam nach 2 Wochen wohlbehalten zurück - und lief von da an 1-2sec./d. :gut: Ich wür's mich wieder trauen.
Jahre später. Speedy mit Vorlauf ca. 10 sec., keine Garantie mehr. Ab zum Uhrmacher, bissl gewartet, Uhr wieder mitgenommen - 1-2sec/d. :gut: Auch das würde ich mich wieder trauen.
Also, nur keine Panik. ;)
newharry
05.11.2007, 20:50
Original von tuppes
...wenn er es denn KANN - mitttlerweile gibt es Konzessionäre, die aus völlig fremden Berufen kommen.
Das mag für den Konzessionär/Geschäftsinhaber gelten - regulieren wird Deine Uhr wohl trotzdem ein Uhrmacher, der jedenfalls ein Mindestmaß an Ausbildung vorzuweisen hat - auch hier gibt es natürlich gute und weniger gute ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.