Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 20300, neuer Chrono ist da!



biffbiffsen
30.10.2007, 15:22
Ich hab also, wie schon angekündigt, zugeschlagen.

Der erste Eindruck war zunächst zwiespältig.

Das Zifferblatt ist klasse, mattschwarz, CHRONO in glänzend schwarz, also echt zurückhaltend.

Das Gehäuse ist hochglanzpoliert, gewöhnungsbedürftig...

Das Band zum Glück mattiert. Echt schön!!

Datum bei der 6, Verstellung mit einem Knopf bei 10 Uhr, optisch eher auch gewöhnungsbedürftig, aber sehr benutzerfreundlich.

Ganz toll finde ich die verschraubten Chronografendrücker:

1/8 Umdrehung und sie sind offen, klasse!! Man spürt einen kleinen, aber spürbaren Widerstand, dann sind sie offen.

Hier mal schon die ersten Bilder aus der Hüfte:

http://img265.imageshack.us/img265/2100/jochenbilder279ku1.jpg (http://imageshack.us)


http://img90.imageshack.us/img90/299/jochenbilder280px9.jpg (http://imageshack.us)


http://img220.imageshack.us/img220/5843/jochenbilder281fs8.jpg (http://imageshack.us)


http://img220.imageshack.us/img220/9906/jochenbilder282eq1.jpg (http://imageshack.us)


http://img529.imageshack.us/img529/1774/jochenbilder283xj9.jpg (http://imageshack.us)


http://img103.imageshack.us/img103/7800/jochenbilder284cu0.jpg (http://imageshack.us)


http://img250.imageshack.us/img250/221/jochenbilder285te7.jpg (http://imageshack.us)

hugo
30.10.2007, 15:39
fettes teil 8o

glückwunsch :gut:

macht richtig was her :gut:

Darki
30.10.2007, 15:46
Schöner Brummer! Glückwunsch dazu! :dr:

Hast Du eine Erklärung für den Mechanismus zum Datumswechsel?

Gruß
Jens

hase
30.10.2007, 15:51
schöne uhr

Dominik
30.10.2007, 16:15
:gut:Schönes Teil :gut:

Der Hanseat
30.10.2007, 16:27
Mhhhh, schwierig..... irgendwie find ich keine abschliessende meinung zu den neuen Tudoren..... :grb:

Aber wenn sie dir gefällt, glückwunsch zum Neuerwerb..... :gut:

GG2801
30.10.2007, 16:28
Mein Ding isses net, aber mir muß sie ja auch nicht gefallen...

Viel Freude mit der Uhr ! :dr:

schelzig
30.10.2007, 16:38
Finde auch die alten - insbesondere Big Block - wesentlich gelungener 8o

Aber über Geschmack soll man nicht streiten, deshalb Glückwunsch! :gut:

Thomas

rosédaydate
30.10.2007, 16:55
Net schlecht, Glückwunsch.

Bernhard

H.Solo
30.10.2007, 16:58
Fettes Teil! 8o

Glückwunsch dazu... sieht jetzt so auf den auch Bilder besser als als im Katalog... :gut:

biffbiffsen
30.10.2007, 17:00
Original von Darki
Schöner Brummer! Glückwunsch dazu! :dr:

Hast Du eine Erklärung für den Mechanismus zum Datumswechsel?

Gruß
Jens

ähm..ganz einfach: drücken und dann sprigt die anzeige einen tag weiter... :D

CEO
31.10.2007, 06:57
aaaah, Daytona mit Datum :D Glückwunsch zur Neuen! :gut:

Greetings

pelue
31.10.2007, 07:16
Glückwunsch. :dr:
Was hat die Uhr für eine Schließe?

LOLEX & BOLEX
31.10.2007, 07:17
die haben ja die Stundenindexe der Hydronaut 1 übernommen! Die müssten ganz gut Leuchten auf´d Nacht!

Nicht schlecht das Teil. Wie trägt sich das Band?

biffbiffsen
31.10.2007, 07:47
trägt sich klasse, zwickt nix.

die schliesse ist die alte wie bei sub und exII mit bügel, aber etwas breiter und kürzer, minima.

21 er anstösse machen das ganze band optisch sichtbar breiter.

und: ja daytona mit datum, das hab ich mir auch gedacht.

ablesbarkeit im dunkeln ist sehr gut!

das einzige was mich etwas verunsichert hat war das rundliche, bauchige gehäuse...aber ich denk auch daran gewöhn ich mich.

Rocki
31.10.2007, 08:21
Herzlichen Glückwunsch!!

Für mich bleibt die Uhr trotzdem ein No Go.

Warum? Wegen des Chrono-Schriftzugs auf dem Blatt. Da fragt man sich nur noch, was soll das? Weitere Dinge, die mich stören: das überflüssige "Tudor" auf dem Band sowie der Schrifttyp der Totalisatoren.

Gut finde ich Tricompax, das Gehäuse, die Indexe, Zeiger und auch das Band (vom Tudor abgesehen).

Gruß Rocki

biffbiffsen
31.10.2007, 08:26
naja, der chrono schriftzug ist im richtigen leben nicht zu sehen. das tudor auf dem band ist gewöhnungsbedürftig, da geb ich dir recht. offensichtlich will tudor nun etwas selbstbewusster auftreten...

spacedweller
31.10.2007, 09:25
sorry für die blöde Frage: ist das Quartz oder Automatik ? :grb:

biffbiffsen
31.10.2007, 09:31
eta 7753... ;)

also schon automatik!!!

die letzte quarzuhr hatte ich 1981... =)

Darki
31.10.2007, 09:37
Original von biffbiffsen

Original von Darki
Schöner Brummer! Glückwunsch dazu! :dr:

Hast Du eine Erklärung für den Mechanismus zum Datumswechsel?

Gruß
Jens

ähm..ganz einfach: drücken und dann sprigt die anzeige einen tag weiter... :D

Danke für die Aufklärung, Jochen. Und wieder was gelernt...... ;) :D

Gruß
Jens

Alp
31.10.2007, 15:33
Original von Rocki
Herzlichen Glückwunsch!!

Für mich bleibt die Uhr trotzdem ein No Go.

Warum? Wegen des Chrono-Schriftzugs auf dem Blatt. Da fragt man sich nur noch, was soll das? Weitere Dinge, die mich stören: das überflüssige "Tudor" auf dem Band sowie der Schrifttyp der Totalisatoren.

Gruß Rocki

So sehe ich das auch.

Donluigi
31.10.2007, 15:54
E-kel-haft :D Dennoch: Glückwunsch :dr:

biffbiffsen
31.10.2007, 16:00
:D :rofl: :D :rofl:

ach ja, wenn man sich keine weissgold daytona leisten kann muss man halt mit kleinigkeiten zufrieden sein...

fliplock_frans
31.10.2007, 17:42
ich find die cool, nur steht da "Chrono" auf dem Zifferblatt? 8o

edit: gratuliere natürlich zum Neuerwerb :gut:

Rolifan
31.10.2007, 18:00
Hui , die schaut top aus.... :gut: :gut:

Paneristi@web
31.10.2007, 20:34
also ich find die jetzt auch nicht soo fies wie alle tun, hmm müsste ich mir mal life ansehen :D

Navigator
31.10.2007, 20:59
Von mir auch Glückwünsche zu der tollen Uhr , schöne Bilder , schöner Chrono .

Gut gemacht :gut: :dr:










Grüße aus (Baden :D)Württemberg :dr:


Micha :dr:

Paian
01.11.2007, 01:22
geiler klopper!

moritz
01.11.2007, 10:12
Glückwunsch zum neuen Chrono ! :gut:

Auch wenn er nicht mein Fall ist. Die Gehäuseform gefällt mir überhaupt nicht und der Drücker für das Datum geht gar nicht. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung .... ;)

...trotzdem natürlich viel Freude mit dem neuen Teil !

Signore Rossi
01.11.2007, 14:20
Glückwunsch! Wenn Sie Dir gefällt passt doch alles! :dr:

Ich muss zugeben dass sie mir auf Deinen Bildern besser gefällt als im Katalog - was die sich bei dem Tudor-Schriftzug am Bandanstoß gedacht haben bleibt mir allerdings ein Rätsel... :grb:

ehemaliges mitglied
01.11.2007, 14:27
Originally posted by Donluigi
E-kel-haft :D Dennoch: Glückwunsch :dr:

Brutalstmoegliche, aber zutreffende Einschaetzung - Excusez !

DeeperBlue
01.11.2007, 14:56
Original von Hadoque


Originally posted by Donluigi
E-kel-haft :D Dennoch: Glückwunsch :dr:

Brutalstmoegliche, aber zutreffende Einschaetzung - Excusez !


Wenn ich an die Anmut und Eleganz der früheren Chronos denke, wird mir auch ganz anders X( Trotzdem viel Spaß damit ...

http://i2.tinypic.com/2vkys0o.jpg
Quelle: Insoman

biffbiffsen
01.11.2007, 15:58
schön so kontroverse meinungen zu lesen.

für mich ein ganz klares nogo bei den altemn chronos war die klassische 7750 totalisatorenanordnung ich mag diese oktik einfach nicht.

das sieht imho billig, austauschbar und wenig symetrisch aus.

deshalb habe ich mich über den neuen chrono gefreut. für mich isser klasse, wobei ich mir, wie ich schon im ersten beitrag schrieb, beim ersten kontakt wirklich nicht sicher bin.

was einige von euch stört, chrono schriftzug auf dem ZB ist wirklich albern, den sieht kein mensch.

was mir unangenehm auffiel war das bauchige gehäuse und eben die polierung.

der tudor schriftzug ist mit nem andern band ja geregelt, ich finds aber net so schlimm.

Navigator
01.11.2007, 16:53
Jochen , so alt bist du wie ich anhand der Bilder gesehen hab noch nicht, scheinst sogar recht jung oder junggeblieben zu sein.

Kannst den Chrono beruhigt tragen mir fehlt zwar der Rest von Dir aber Modern bist du!! :gut:


So wie der Chrono! :gut:









Grüße aus (Baden ;))Württemberg :dr:

Micha :supercool:

biffbiffsen
01.11.2007, 17:22
hach das alter...40! :op:

heut fühl ich mich wie 80, hatten gestern nen netten abend mit 4 flaschen senorio de lazan 2001 :dr:


ich trag den chrono wirklich gern, was mich nur manchmal hier wundert, sehen uhren aus wie seit 50 jahren, dann
"fällt den herstellern nix neues ein",
sehen uhren aus wie ne sub, daytona, gmt dann sinds
"schlechte kopien"
kommt aber mal wirklich was neues zu einem hammerpreis,
dann kommen alle mit
"früher war alles besser"

naja ich musste mich auch langsam an ihn gewöhnen.

mephisto_4711
01.11.2007, 17:49
Glueckwunsch zu einer tollen Uhr.

Leider ist es hier (USA) nicht einfach an eine neue Tudor zukommen. Wenn ich x-max in D bin werde ich mir die neuen Tudor Chronographen mal genau ansehen.

Frank

AMIGO
01.11.2007, 18:00
:DDann lieber keine Uhr. :D

Sorry die sieht ja schlimmer aus wie der VFB zur Zeit spielt.

Das sagt ein Nembercher die noch schlechter sind.

Kermit
01.11.2007, 18:29
Schön hier mal einen Eindruck des neuen Chronos zu lesen. Danke dafür :gut:

Es ist sicherlich gut und sinnvoll, dass Tudor sich etwas mehr vom klassischen Rolex Design entfernt, aber kaufen würde ich mir die Uhr glaube ich nicht.

SeniorFrank
01.11.2007, 22:13
Hallo,

kann der Uhr leider nix abgewinnen. Der Tudor Schriftzug auf dem Band stört mich ungemein. Zudem die ganze Optik irgendwie "verswatcht" ist.

Cave
01.11.2007, 22:25
Ich bin hin- und her gerissen. Die Uhr gefällt mir eigentlich. Nur das rote Tudor-Logo wirkt aufdringlich, die Zahlen der Totalisatoren in Italic sind mir auch nicht 100% geheuer - aber abgesehen davon... :gut:

sam
01.11.2007, 22:30
:gut: :gut: :gut:Echt Cool das Teil :supercool:

Sam

ehemaliges mitglied
03.11.2007, 14:34
Gratuliere... zu eine der hässlichsten Uhren, die ich je gesehen habe. =(

Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, aber m.E. wirkt die Tricompax Anordnung durch die weit auseinander stehenden und recht kleinen Totis unharmonisch, das Gehäuse ist viel zu klobig und das Armband sieht richtig billig aus.

Aber wem's gefällt...

;)
Kai

Navigator
03.11.2007, 18:49
Original von k.69
Gratuliere... zu eine der hässlichsten Uhren, die ich je gesehen habe. =(

Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, aber m.E. wirkt die Tricompax Anordnung durch die weit auseinander stehenden und recht kleinen Totis unharmonisch, das Gehäuse ist viel zu klobig und das Armband sieht richtig billig aus.

Aber wem's gefällt...

;)
Kai









Ich muß mich schon wundern was manche so ablassen!! =(

biffbiffsen
05.11.2007, 12:33
:D

um beim thema billigem band zu bleiben:

die Uhr hat massive Mittelglieder!

nur so, als info...

Darki
05.11.2007, 12:42
Original von k.69
Gratuliere... zu eine der hässlichsten Uhren, die ich je gesehen habe. =(
Aber wem's gefällt...

;)
Kai

Diese (oder auch sonst eine) Uhr muß niemand gefallen, ich werde nur nie verstehen, weshalb man dann ggü. dem Thread-Starter gleich ein solches, vernichtendes Statement abgeben muß. Schade.

Gruß
Jens

Insoman
05.11.2007, 12:59
Das ganze wirkt auf mich wie ein Versuch die Marke Tudor stärker am Markt zu positionieren.


Hoffentlich gelingt dies

Der Hanseat
05.11.2007, 13:04
Ja, dafür spricht auch, dass es jetzt für Tudor auch eine eigene Printkampagne gibt.....

Hab den Slogan vergessen..... irgendwas wie "Be everything but......"

Auch wenn mir das Design der Chronos nicht wirklich zusagt bin ich gespannt wo die Marke hingesteuert wird.....

Der Hanseat
05.11.2007, 13:30
Der Slogan lautet:

"Be anything but obvious"

picasso
05.11.2007, 13:41
Original von Der Hanseat
Der Slogan lautet:

"Be anything but obvious"
Coool...die Uhr ist aber so was von "obvious" ;) ;), geradezu die "Obvious-Incarnation";). Ich finde gut, dass Tudor einen ganz eigenen Kurs steuert, mir wäre nur das Gehäuse zu fett, aber das Probleme habe ich mit allen ETA Chronographen.

biffbiffsen
05.11.2007, 14:38
ich dneke das fette gehäuse ist ein 775X Problem. irgend wie sehen die heut alle so klobig kartoffelig aus...

Moehf
05.11.2007, 16:38
Sieht sehr lässig aus das Teil, das mit dem Chrono Schriftzug müsste man mal in natura sehen. Auf jeden Fall GRATULATION und viel Spaß mit dem Totschläger.
Kannst die ja bei Nichtgefallen in den gegnerischen Fanblock schmeißen, die rafft bestimmt 10 auf einmal darnieder :D

Explorer MUC
06.11.2007, 10:36
schöne uhr, der tudorschriftzug muss nicht unbedingt sein!!

aber ansonsten sehr schön!!

biffbiffsen
06.11.2007, 15:33
@explorer

TUDOR war für mich das kleinere Übel gegenüber dem "jubileeband" abgesehen vom Schriftzug ist das band sehr hochwertig gebaut, wie schon geschrieben mit massiven mittelgliedern. und ich finds ehlich immer schöner, den schriftzug bemerk ich schon nimmer, wegen mir hätten sie den aber auch weglassen können..


@manuel

Ich hab sie morgen in Lyon dabei, wenn du was hörst, wenn also ein Farnazose von einem stahlblock getroffen wurde, verpetz mich net... :D

Flo74
21.11.2007, 10:18
Original von k.69
Gratuliere... zu eine der hässlichsten Uhren, die ich je gesehen habe. =(

;)
Kai

stimmt nicht.
denn der preis geht ganz klar an die bell&roos phantom...

ehemaliges mitglied
21.11.2007, 11:48
Gruselig

Aber trotzdem Gratulation :dr:

papadidi
21.11.2007, 12:34
Geile Uhr,tragen und geniesen.


Gruß Didi

Tobimat2000
21.11.2007, 20:23
hallo jochen, erst einmal herzliche glückwünsche zum chrono!

aus meiner sicht ist der neue chrono der versuch, auch die letze reihe mit einem rest rolex genetik so umzupositionieren, dass diese verwandschaft nicht mehr sichtbar ist.

m. e. ist verliert dadurch tudor ein wesentliches asset, wodurch die begehrlichkeit nach einer "fast-rolex" und auch ihre wertigkeit verloren gehen wird - unabhängig vom preis. durch das radikal "andere" design werden die alten fans der marke verwirrt - und neue möglicherweise nur schwer gewonnen, denn in dem preissegment ist das angebot ja überreichlich und die neue desingsprache hat keine historie.

durch die gleichzeitige weiterentwicklung (preis und design) bei rolex entsteht hier in meinen augen eine lücke, die man mit tudor als marke mit sichtbaren rolex-genen, robuster technik, eher klassischem design und fairem (und gemessen an den mitbewerbern absolut sicher hohem preisniveau) hätte gut schliessen können.

nur meine meinung. wie seht ihr das?

grüße, tobias

sterol
21.11.2007, 22:38
es kann auch der versuch sein, sich mit dem bestehenden namen und dem hintergrund
(rolex) sich in ganz neue gefilde zu begeben.

ich persönlich verbinde den namen tudor jederzeit mit der mutterfirma, was vielen andren eventuell nicht so geht.

meiner meinung nach ist die uhr sehr gelungen und ich überlege auch schon......

LOLEX & BOLEX
21.11.2007, 22:53
viel Uhr fürs Geld - da gibts nix zu rütteln.

Das Band mit Namen ist zwar nötig wie ein Kropf, zeugt aber vom neuen Selbstbewusstsein der Genfer - wenngleich die anzusprechende Klientel nach wie vor in Asien beheimatet ist.

Trotz allem bin ich nach wie vor vom P/L Verhältnis bei Tudor begeistert.
Ich muss wirklich fünfmal abwägen, ob ich mir nächstes Jahr lieber einen "alten" DD-Klassiker schnappe, oder doch mit der Aeronaut die endlich erste GMT von Tudor...

Es bleibt spannend!!! :gut: