Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu einem Kuriosen Chrono
Wer kann mir weiterhelfen ?
Ich habe heute bei einem Kunden einen Chrono gesehen, aus den 70ern von irgend einer Pforzheimer Uhrenmarke.
Der Chrono hatte nur zwei Totalisatoren einer für Stunde, einer für permanente Sekunde, und jetzt kommts ! die Minute des Chronos läuft auf dem Normalen Ziffernblatt zusammen mit dem normalen Minutenzeiger. Es ist also eine Vierzeigeruhr. :grb:
ich habe sowas noch nie gesehen :ka:. Wer kann mir mehr dazu sagen. Ich konnte leider nicht noch penetranter fragen oder gar ein Foto machen.
Das Ding läuft anscheinend seit 35 Jahren ohne Revi !!!
ich bitte um Input
Ach so, der Chrono lässt sich auch ganz normal auf Null stellen, das heisst Chronosekunde und ChronoMinute sind dann übereinander auf dem Hauptziffernblatt auf der 12
Danke Andreas
Weiss denn keiner was?
Ich platze vor Neugier
Wo sind die Experten
Grüsse Andreas
Wenn mich nicht alles täuscht ist das das Kal. Nouvelle Lemania 5100
Hallo
hast du ein Bild vom Werk oder einer vergleichbaren Uhr?
Ist so etwas eine Rärität?
Grüsse Andreas
LOLEX & BOLEX
26.10.2007, 22:13
Original von Pete-LV
Tutima !!
Tutima ist doch eine ehemalige Glashütter Firma die jetzt in Ganderkesee ansässig ist, oder? Isse nixe Pforzheim :grb:
Original von LOLEX & BOLEX
Original von Pete-LV
Tutima !!
Tutima ist doch eine ehemalige Glashütter Firma die jetzt in Ganderkesee ansässig ist, oder? Isse nixe Pforzheim :grb:
Das wir wohl auch wissen ;)!
Könnte sein , eventuell , vieleicht .... das sind doch die Argumente , oder ? =(
Oh mann
jetzt bin ich echt enttäuscht, da hat man einmal eine fachliche Frage und keiner weiss was.
Wo sind die Experten ?
Grüsse andreas
ehemaliges mitglied
28.10.2007, 09:16
Ist diese Anordnung (Große Stopsekunde) nicht charakteristisch für die Bundeswehr-Chronos, die von Tutima und auch anderen hergestellt werden/wurden.
Die Dinger sehen alles recht ähnlich auch. Ein ziemlicher Trümmer im Kissengehäuse und drinnen werkelt ein 5100 Lemania.
Gruß
Alex
Edit:
Sorry überlesen. Das mit der großen Chronominute kenn ich jetzt auch nicht so in der Form.
Navigator
28.10.2007, 15:43
Original von JLC
Oh mann
jetzt bin ich echt enttäuscht, da hat man einmal eine fachliche Frage und keiner weiss was.
Wo sind die Experten ?
Grüsse andreas
Pete_LV hat doch schon alles gesagt.......Lemania 5100 das Werk wurde nicht nur in Tutimas verbaut auch in den anderen BW Chronos oder zumindest vom Design ähnliche ! Arctos , Porsche Design, Sinn, Orfina und wie die alle heißen!!
Guck mal......
http://cgi.ebay.de/Porsche-Design-Orfina-Chronograph-Automatik-original_W0QQitemZ300163973516QQihZ020QQcategoryZ4 9285QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg :gut:
Micha
Hi
habe gestern mal recherchiert, ich denke der Tip mit dem lemania 5100 war gut. allerdings hatte die Uhr die ich gesehen habe nur zwei Totalisatoren.
Hat jemand Photos von entsprechenden Vintage Uhren?
Grüsse Andreas
Gibts in Pforzheim nicht auch noch die Marke Limes?
Red_Sub69
29.10.2007, 19:12
Sowas (http://cgi.ebay.de/Vintage-1972-TISSOT-Navigator-Auto-Chrono-Date-SS-MENS_W0QQitemZ150168455926QQihZ005QQcategoryZ31387 QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem) hier? :cool:
Uhrenbär
29.10.2007, 20:12
Die Chronominute aus der Mitte ist typisch für Lemania Werke. Allerdings ist das 5100 nur eines von vielen. Das 5100 hat day-Date und 24h-Anzeige. Das vorgezeigte 1341 hat nur Datum ohne 24h-Hilfszifferblatt. Breguet verwendet in seinem Modell XX übrigens auch Lemania.
Volltreffer
genau so sah sie aus. Nur nicht von Tissot
Ich versuch mal noch die Marke herauszubekommen.
Ist dieses 1341 etwas seltenes bzw besonderes?
Grüsse Andreas
Vielleicht sowas:
70er BWC mit Lemania,Preisfindung? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=60673&sid=&hilightuser=5046)
bzw. nach der Revi so:
http://250kb.de/u/071020/j/4c05deba.jpg
Das Werk ist ein Lemania, aber kein 5100 sondern ein 1340, war auch in der Omega Speedmaster Mark IV verbaut.
Grüssle
Christian
Super Teil
also langsam werde ich auch heiss auf eine Uhr mit diesem Werk
Grüsse Andreas
erroramp
30.10.2007, 11:01
Geniale Uhr!
Ich habe eine Tissot Navigator aus den 70er Jahren mit dem 1341.
Läuft sehr gut und der Rotor reißt Dir fast das Handgelenk ab...da wird jedes 7750 blass vor Neid. :cool:
Gruß
Chris
Österreicher
08.11.2007, 11:12
Das Lemania 5100 wurde auch in der Omega flightmaster verbaut. Und eine Sinn "Military" mit diesem Werk habe ich auch herumliegen.
submariner44
08.11.2007, 11:28
Hallo Andreas!
Ich habe gegoogelt und dieses Angebot bei Ebay gefunden (Suchwörter: Tutima + Bundeswehr)..... :]......Vielleicht hilft Dir das weiter..... ;)
http://cgi.ebay.de/TUTIMA-Automatic-Chronograph-Lemania-Kaliber-5100_W0QQitemZ190170008494QQihZ009QQcategoryZ13409 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.