PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DD, wieviele Glieder müssen raus?



blackwolf
21.10.2007, 01:03
Hallo Freunde,

ich habe einen Handgelenkumfang von 18 cm. Ich habe die "DD" bei einem Juwelier, ca. 250 Km entfernt von mir, bestellt und mich auf versicherten Versand geeinigt.

Nun wäre es schön, wenn die Uhr bereits gekürzt bei mir ankäme, so dass ich sie sofort tragen könnte und nicht erst bei einem Juwelier in meiner Nähe kürzen lassen müßte.

Wieviele von den 24 Gliedern müssen raus? Sollte man die DD eher straff oder locker am Gelenk tragen, um den Spannungsverlust zu verlangsamen?

Habe im Forum nichts gefunden.

Vielen Dank im Voraus für jede Antwort.

Donluigi
21.10.2007, 08:11
Es gibt da kein Gesetz, wie eng man eine Uhr tragen sollte. Abere die Glieder an einer DD sind problemlos selbst zu wechseln mit einem guten Uhrmacherschraubenzieher und einer ruhigen Hand, um Kratzer zu vermeiden. Das bekommst du in 1 Minute hin.

rallepeng
21.10.2007, 08:13
hallo martin,
immer straff tragen! gold ist ein ziemlich weiches material und wenn du lange freude daran haben willst, soltest du es nicht dazu kommen lassen, das sich das armband zu sehr dehnt... ist das armband im neu/neuwertigen zustand, solltest du meiner erfahrung nach von den 5 geschraubten gliedern 3 rausnehmen lassen. ist das armband schon etwas gedehnt könnten es auch locker 4 glieder sein. macht dir aber auch jeder normale uhrmacher in genau 1 minute oder du holst dir aus dem baumarkt ein uhrmacherschraubenzieherset... und dann kannst das auch allein machen...
schönen sonntag allen!:gut:

Mawal
21.10.2007, 08:25
kann mich nur anschliessen...bin ja bekennender Grobmotoriker....aber ein Bandglied rein oder raus beim Oysterband...ist völlig easy...auch bei einer DD...

watchman
21.10.2007, 09:58
frag mal marci, der ist der band stylist hier :D :gut:

blackwolf
21.10.2007, 10:01
Guten Morgen zusammen,

vielen Dank für die nette Info. Hat mir wirklich weitergeholfen. Habe an anderer Stelle gelesen, dass es keines Loctite(?richtig geschrieben?) Schraubenklebers bedarf.

Werde mal 3 Glieder entnehmen lassen. Ansonsten mein Glück versuchen. Ist halt die Angst vorm "ersten" Kratzer. :D

Also Danke nochmal.

blackwolf
21.10.2007, 10:09
@watchman

danke, aber wer ist marci? :ka:

Ich bin noch nicht lange hier und marci kenne ich noch nicht.

Donluigi
21.10.2007, 10:11
Entscheidend ist ein guter, exakt passender Schraubenzieher. Wenn der gut sitzt und genau geführt wird, ist das wirklich machbar.

Ich mach das immer so:

Uhr auf eine weiche, aber stabile Unterlage (Tischdecke oder Leder auf er Tischplatte reicht völlig) legen. In der Einen Hand hast du den feinen Schraubendreher. Mit dem Daumen und dem Zeigefinger der anderen Hand greifst du die Klinge des Schraubenziehers und setzt sie auf der Schraube an. Wichtig: der Schraubenzieher muß genau auf er Schraube sitzen, nicht schräg halten und nicht abwinkeln. Nun drückst du mit dem Zeigefinger sanft auf den Schraubenzieher, während du langsam aufschraubst, indem du den Schraubendreher langsam zwischen Daumen und Mittelfinger drehst. Hierbei wird es einen gewissen Widerstand geben. Mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand fixierst du zum einen das Band und führst zum anderen den Schraubenzieher, so daß er nicht abgleiten kann.

Generell gilt: keine Gewalt! Bestenfalls sanfter Druck. Und nimm dir Zeit.

Ach ja: von Golduhren hat Marci keine Ahnung, spar die die Mühe :D

watchman
21.10.2007, 10:14
http://jeep.cfasp.de/upload/627464.jpg

blackwolf
21.10.2007, 10:18
Hallo Tobias,

das war eine sehr aufschlussreiche Anleitung. Uhrmacherwerkzeug habe ich, sogar einen Stiftdrücker mit Halterung, mit dem ich hier allerdings nichts anfangen kann.

Danke Dir Tobias. Ich werd's versuchen. :gut:

watchman
21.10.2007, 10:21
http://img86.imageshack.us/img86/8927/19605725xu8.jpg

watchman
21.10.2007, 10:21
;)

blackwolf
21.10.2007, 10:30
@watchman

sieht eher locker aus^^ :D

watchman
21.10.2007, 10:51
jep, das ist der sog. marci style hier im forum ;)

ich habe wie immer im leben ein mittelding gewählt und trage sie immer so, dass mein kleiner finger immer noch unten durch passt :dr:

blackwolf
21.10.2007, 11:12
Dies mit dem kleinen Finger erleichert, kann ich mir vorstellen, auch das Öffnen am Gelenk, solange die DD neu ist. Meine DJ damals war neu und das Band war fest und steifgängig.

Danke

hoppenstedt
21.10.2007, 12:11
Auch wenn Du nicht magst oder keine Zeit hast oder whatever: Nimm dir die Zeit und geh mit der Uhr zum Rolex-Händler. Das Einstellen macht Spaß, und Du kriegst Beratung, und sie paßt hinterher wirklich perfekt.

Oder hast Du etwas Bedenken, mit einer Uhr da aufzukreuzen, die du nicht (und vor allem: nicht neu) bei ihm erwarbst? :D

blackwolf
21.10.2007, 12:31
Nun Alfred, ich muss gestehen, dass Du mir hier schon ein wenig auf den Zahn fühlst. :oops: :D

Aufgrund meiner guten Erziehung schäme ich mich schon ein bißchen, einen Dienst zu ordern, ohne gekauft zu haben, zumal ich auch sehr lange Händler war. Jedoch hatte ich die Umstände schon gepostet, nämlich, dass ich Opfer meiner Ungeduld geworden war und die Aktivierung nicht abwarten konnte.

Nein, ich habe wahrscheinlich mehr bezahlt als beim Forumskonzi. Du weißt es ja. Bist ja des öfteren in Stuttgart. =)

Und auch ist es die Ungeduld wieder, sie sofort nach dem Auspacken anlegen zu wollen. Wie ein kleiner Junge an Weihnachten halt :D :D

hoppenstedt
21.10.2007, 12:39
Wenn der Konzessionär ein Händler mit Charakter und Sinn für langfristige Geschäftsbeziehungen ist, stellt das - nach meiner eigenen, sehr guten Erfahrung! - überhaupt kein Problem dar. Vielleicht braucht das Ührchen ja mal ein neues ZB, oder eine Revision / Prüfung / Wartung /... steht an. Und an wen wenden wir uns da gerne? ... Rischdisch :]

blackwolf
21.10.2007, 13:17
Ist eigentlich ein Forumskonzi im Nordbayerischen Raum (Nürnberg, Bayreuth, Kulmbach, Regensburg ginge auch noch)?

Du hast natürlich vollkommen Recht, jedoch habe ich schon ne Schwelle, mit einer DD, die förmlich noch nach Folie riecht, um Bandkürzung zu bitten. :oops:

ehemaliges mitglied
21.10.2007, 13:34
was für ne dd haste denn gekauft ?

bilder nicht vergessen ;)

blackwolf
21.10.2007, 13:39
Die President/Roségold, ZB rosé ohne Diamanten.

ehemaliges mitglied
21.10.2007, 13:40
Original von blackwolf
Die President/Roségold, ZB rosé ohne Diamanten.



:gut:

blackwolf
21.10.2007, 13:42
Danke, ich freue mich wie ein kleiner Junge darauf. Noch ca. 2 Wochen, dann müßte sie langsam kommen.

Selbstverständlich mache ich von beiden Uhren "Auspackthreads". ;)

hoppenstedt
21.10.2007, 13:57
Erst die Folie weg vor dem Auspacken :grb: und dann Fotos und Band einstellen! Bitte! :ea:

blackwolf
21.10.2007, 14:05
wird gemacht :D :D

Und nochmals Danke an Alle, die sich Zeit genommen haben, auf meine Frage einzugehen. :]

Marci
21.10.2007, 16:50
Original von Donluigi

Ach ja: von Golduhren hat Marci keine Ahnung, spar die die Mühe :D

woher nimmst du dir die chuzpe sowas zu behaupten.....du musmann... :supercool: :supercool: ;)

ehemaliges mitglied
22.10.2007, 08:24
Wenn du sie eng tragen möchtest, gehe folgendermaßen vor:
Mach sie zuerst so eng, dass sich nach 1 min die Hand duch den Blutstau verfärbt, dann öffne die Schließe, stelle ein Loch weiter und fertig.

rallepeng
22.10.2007, 09:25
Original von Sky
...stelle ein Loch weiter und fertig...
weltklasse bei ner dd! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

watchman
22.10.2007, 09:31
:rofl:

newharry
22.10.2007, 09:58
Original von rallepeng

Original von Sky
...stelle ein Loch weiter und fertig...
weltklasse bei ner dd! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Nun ja, vor ein "paar Jährchen" gab's das ja noch ;)

blackwolf
22.10.2007, 10:48
:D :Dgenauso steht's in der Anleitung :D :D :rofl: