Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : silberne zahlenscheiben sub 1680/sd 1665 unterschiedlich?
rallepeng
15.10.2007, 21:27
ich hab zwei verschiedene orig. silver date disk. nun paßt eine und die andere nicht... die verzahnung paßt in mein kaliber 1575 bei der einen, wo der zahn direkt neben der 26 steht.
bei der anderen, wo die verzahnung verschoben ist, ist dann die datumsanzeige nicht stimmig mit der zifferblattöffnung... hat das jemand schon mal gesehen oder ist die dann für ein anderes kaliber?
hier die unterschiedlichen scheiben:
http://i24.tinypic.com/2a4yfpu.jpg
watchman
15.10.2007, 22:14
zahlen sehen auch viel dicker aus... :grb:
Der Stahlmann
15.10.2007, 22:51
hier mal zum Vergleich ein Bild von meiner alten Zahlenscheibe von meiner DJ 1601,wo hast du denn deine Scheiben her Ralf :rolleyes:
http://img339.imageshack.us/img339/535/bild1200ni0.jpg
watchman
15.10.2007, 22:54
thailand :D ;)
aber dafür ist bei ihm die 26 zu :gut: :gut: :gut: :D
Bert_Simpson
15.10.2007, 23:27
Original von rallepeng
ich hab zwei verschiedene orig. silver date disk. nun paßt eine und die andere nicht... die verzahnung paßt in mein kaliber 1575 bei der einen, wo der zahn direkt neben der 26 steht.
bei der anderen, wo die verzahnung verschoben ist, ist dann die datumsanzeige nicht stimmig mit der zifferblattöffnung... hat das jemand schon mal gesehen oder ist die dann für ein anderes kaliber?
hier die unterschiedlichen scheiben:
http://i24.tinypic.com/2a4yfpu.jpg
Die linke Scheibe gehört definitiv zu ´ner 1600(z.B.) mit 1575.Beachte bitte die am inneren Rand bei "11" aufgebrachte Markierung.
Hab nämlich gerade so ´nen Patienten vor mir liegen.Er atmet nur noch selten und ich bin auf der Suche nach einem verschütt gegangenem Tri-Dot.
Gruß, Bert
watchman
15.10.2007, 23:30
interessant !
aber dann müßte die ander ja auch passen...? wenn 1575 cal.
würd ja gern reinsehen in meine...
aber wenn du weißt dass die mit der markierung bei 1575 passt, läuft sie ja in der 1680... ralle hab ich jetzt aber so verstanden, dass die andere passt aber die mit der markierung nicht...? :grb: so hat er es zumindest geschrieben :grb:
beide haben bei 11 Uhr an der selben Stelle die Markierung - nur läuft die eine durch den Zahn und die andere nicht :grb:
watchman
16.10.2007, 06:07
stimmt, die höhe (stelle) der markierung ist gleich. wie sieht denn die 1er markierung bei beiden aus?
rallepeng
16.10.2007, 08:44
Original von watchman
stimmt, die höhe (stelle) der markierung ist gleich. wie sieht denn die 1er markierung bei beiden aus?
bei der rechten/verdeckten ist keine 1er markierung...
rallepeng
17.10.2007, 13:13
so problem gelöst:
- die obere (nicht verdeckte) ist für kaliber 15xx und hat markierungen auf 1, 11 und 22 (z.bsp. 1680, 1665)
- die verdeckte hat keine markierungen und ist für kaliber 30xx (frühe 16800 mit mattem blatt z.bsp.)
newharry
17.10.2007, 13:18
Ah, gut zu wissen - vielen Dank! :gut:
JoergROLEX
17.10.2007, 13:33
Original von rallepeng
so problem gelöst:
- die obere (nicht verdeckte) ist für kaliber 15xx und hat markierungen auf 1, 11 und 22 (z.bsp. 1680, 1665)
- die verdeckte hat keine markierungen und ist für kaliber 30xx (frühe 16800 mit mattem blatt z.bsp.)
...das verstehe ich aber jetzt nicht???
In deinem Eingangsthread schreibst du:
"die verzahnung paßt in mein kaliber 1575 bei der einen, wo der zahn direkt neben der 26 steht."
Wenn ich die erste Info richtig interpretiere hast du durch Einbauen der Scheiben festgestellt, dass die untere (verdeckte) Scheibe beim Kaliber 15xx paßt (was im Widerspruch zu deiner aktuellen Aussage steht).
Ralf kannst du das bitte aufklären?
Thx i adv
Robert
rallepeng
17.10.2007, 13:44
Original von JoergROLEX
Original von rallepeng
so problem gelöst:
- die obere (nicht verdeckte) ist für kaliber 15xx und hat markierungen auf 1, 11 und 22 (z.bsp. 1680, 1665)
- die verdeckte hat keine markierungen und ist für kaliber 30xx (frühe 16800 mit mattem blatt z.bsp.)
...das verstehe ich aber jetzt nicht???
In deinem Eingangsthread schreibst du:
"die verzahnung paßt in mein kaliber 1575 bei der einen, wo der zahn direkt neben der 26 steht."
Wenn ich die erste Info richtig interpretiere hast du durch Einbauen der Scheiben festgestellt, dass die untere (verdeckte) Scheibe beim Kaliber 15xx paßt (was im Widerspruch zu deiner aktuellen Aussage steht).
Ralf kannst du das bitte aufklären?
ja, stimmt... ich hab mich im ersten statement vertan und das verwechselt.
dann paßte die mit den markierungen (die obere) natürlich in meine 1680 und die ist jetzt auch drin! :gut:
watchman
17.10.2007, 18:04
ende gut alles gut! gut zu wissen ! :D
Prof. Rolex
18.10.2007, 07:43
LOL, auch ich habe Ralle so verstanden, daß die rechte, verdeckte Datumsscheibe in seine 1680 oder 1665 mit Kaliber 1575 paßt. Nachdem ich mir das Hirn zermartert und einige Unterlagen in meinem Archiv gewälzt habe, fand ich nur eine Erklärung, die mir aber viel zu abenteuerlich erschien, um sie hier zu posten: Ralles 1680 oder 1665 ist eine der extrem seltenen Linkshänderausführungen (Krone links, Werk um 180° verdreht eingebaut, Datumssanzeige muß dann um 5,81° versetzt sein).
Zur Info:
In dem Ersatzteilkatalog R6 werden für das Kaliber 1575 nur 4 unterschiedliche Datumsscheiben angegeben, deren Verzahnung identisch ist und exakt der linken, unverdeckten Scheibe in Ralles Bild entspricht:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/Datumsscheiben1575.jpg
7961-1: Datumsscheibe champagner
7961-101: Datumsscheibe champagner, arabisch
7961-2: Datumsscheibe silber
7961-201: Datumsscheibe silber, arabisch
Die in dem Ersatzteilkatalog ebenfalls enthaltene Konformitätstabelle zeigt, daß diese Datumsscheiben auch in die Kaliber 1525, 1535, 1565, 1565GMT und 1575GMT passen.
Die Datumsscheiben für das Kaliber 3035 verfügen aufgrund des gegenüber dem Kaliber 1575 geänderten Datumsmechanismus über eine andere Anordnung der Verzahnung und passen daher nicht (eventuell aber mit Ausnahme der extrem seltenen Linkshänderausführungen).
Gruß
Matthias
Arabisches Datum - das ist abgefahren.
Danke Matthias!
JoergROLEX
18.10.2007, 09:16
Danke Matthias für die ausführliche Info...
Leider kann ich auf dem Bild keine Details erkennen. Aus diesem Grund meine Frage ob es das Bild der Zahlenscheiben auch größer gibt?
Thx i adv,
RobertGernePerMail
rallepeng
18.10.2007, 09:35
Original von Prof. Rolex
...Nachdem ich mir das Hirn zermartert und einige Unterlagen in meinem Archiv gewälzt habe, fand ich nur eine Erklärung...
das war keine absicht euch zu beschäftigen... :cool:
hatte echt gedacht die untere (verdeckte) hat nicht gepaßt... :rolleyes:
:D :D :D :D :D :D :D :D :D
AndreasL
18.10.2007, 10:13
Original von rallepeng
Original von Prof. Rolex
...Nachdem ich mir das Hirn zermartert und einige Unterlagen in meinem Archiv gewälzt habe, fand ich nur eine Erklärung...
das war keine absicht euch zu beschäftigen... :cool:
hatte echt gedacht die untere (verdeckte) hat nicht gepaßt... :rolleyes:
...
Kann die Mühe aber gut verstehen, da es schon eigenartig klang.
Finde die Arbeit von Matthias klasse :gut: :verneig:
watchman
18.10.2007, 11:27
wow, eigentlich was für die classics.
finde es irre wenn man auf eine lösung kommt und wenn es nur bis dahin ist wo einem jemand das gegenteil beweist ;)
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
rallepeng
18.10.2007, 11:37
Original von watchman
finde es irre wenn man auf eine lösung kommt und wenn es nur bis dahin ist wo einem jemand das gegenteil beweist
:rofl:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.