Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Oyster Perpetual Datejust läuft nicht mehr
Hallo,
habe seid Jahren eine Rolex Oyster Perpetual Datejust bei mir rumliegen.Ich habe sie mal von meiner Tante geschenkt bekommen und hab sie nie getragen. Ich glaube, dass es eine Mechanische Rolex ist, weil man sie aufziehen muss,das hat mir zumindest meine Tante gesagt. Ihr merkt, ich kenne mich mit einer Rolex überhaupt nicht aus. Jedenfalls möchte ich sie jetzt verkaufen,aber sie läuft nicht.Hab sie aufgezogen,aber es passiert nichts. Als meine Tante sie mir geschenkt hat lief sie noch. Sie hat dann bestimmt 5 Jahre in ihrer Box gelegen und jetzt geht sie nichtmehr,was könnte das sein?Muss man die Batterie wechseln?Hat sie überhaupt eine Batterie?Oder soll ich einfach zu einem Uhrenmacher gehen? Die Rolex ist glaube ich von 1977, zumindest um den Zaitraum rum.
Ich danke euch schon mal für eure Antworten.
LG
niksnutz
11.10.2007, 10:49
ähm...du bist dir aber sicher,das du sie richtig aufgezogen hast :grb:
nein eine batterie hat sie nicht
jagdriver
11.10.2007, 10:49
Mach mal ein Foto und stelle es hier rein.
Eine Batterie muß du wechseln wenn auf den Zifferblatt das
Wörtchen "Oysterquartz" steht.
Ansonsten ist es eine Automatik.
Wenns denn überhaupt eine eche Rolex ist.
Gruß
Robby
papadidi
11.10.2007, 10:58
Wenn es nicht geht, geh zum Konzi, der sagt dir dann was Sache ist.
Vielleicht landet sie dann auch gleich im Müll, wenn sie nicht von Rolex ist.
newharry
11.10.2007, 11:01
Hallo Torsten!
Einige Hinweise hast DU ja schon erhalten - die genaue Zifferblattaufschrift ist schon ein wichtiger Hinweis *) - eine Beurteilung ist aber mit einem Foto viel einfacher - hast Du die Möglichkeit ein Bild einzustellen (Digitalkamera, gute Handycam oder auch Uhr auf einen Scanner legen)?
Da Rolex-Uhren doch ein gewisses Preisniveau haben, werden hier im Forum regelmäßig Fälschungen vorgestellt, die jemand aus beliebten Urlaubsdestinationen mitgebracht und dann verschenkt hat. Dies führt oft zu recht unschönen Diskussionen.
Ein paar nähere Informationen würden es uns erleichtern, Dir zu helfen, wie Du am besten weiter vorgehst.
Denn eine Uhr als "Rolex" zu verkaufen, bei der man sich nicht ganz sicher ist, daß es sich um eine Uhr von Rolex handelt, kann ebenfalls Probleme mit sich bringen ...
Würde mich freuen, wenn wir Dir hier weiterhelfen können ...
*) edit: denn "perpetual" bedeutet, daß die Uhr einen Automatikaufzug hat und somit als mechanische Uhr keine Batterie enthält ...
Es ist auf jeden Fall eine Rolex, da bin ich mir 1000% sicher, meine Tante käuft keine Fälschungen!!! Ich kenne mich nur nicht so gut aus, das heißt aber nicht,dass ich hier eine Fälschung präsentiere.Uund meine Tante hat die Uhr mit Sicherheit nicht bei einem Urlaubstrip gekauft.......als Souvenir!!! Sie hat sie zuvor jahrelang getragen und wollte sie mir dann sozusagen vermachen.
War auch schon bei einem Juwelier mit der Uhr, bei einem guten in Aschaffenburg,Vogl heißt der und er hat angeblich das Werk überprüft und meinte es würde noch einweindfrei gehen,aber wie gesagt ich hab so gut wie kein Plan von der Uhr. Wir wollten sie erst dort übder den Juwelier verkaufen lassen,aber der hat uns gesagt,dass wir ca. ´900€ für die Uhr kriegen,das war mir zu wenig, ich weiß von meiner Tante,dass sie umgerechnet mal 18.000 DM gekostet hat. Sie hat sie in der Schweiz in Montreux gekauft. Papiere sind leider nicht mehr vorhanden, nur noch die Box. Die Uhr wurde 1977 gekauft.
Hier ein Bild von der original Rolex!!!
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/18/3994518/1024_6263626237313137.jpg
Ich habe noch mehr Bilder!
hier noch weiter Daten,die vielleicht weiterhelfen könnten:
Jubiléband
Datumsanzeige mit Lupenglas
Faltschließe
Chronometer
10 Brillianten
dunkelblaues Ziffernblatt
wasserdicht bis 100m
Plexiglas
mittlerer bis starker Spannungsverlust
Bestoßung am Glas bei der Ziffer 6 (siehe Foto)
leichte Gebrauchsspuren ansonsten guter Zustand
mit Box ohne Papiere
Herstellungsjahr nicht genau bekannt, da Papiere nicht mehr vorhanden, ca.1972-1977
newharry
11.10.2007, 11:25
Danke für das Bild und die ausführliche Aufklärung - erscheint mir das nur auf dem Bild so, oder ist das ein Damenmodell? Weisst Du den Durchmesser der Uhr? 36mm ohne Krone oder kleiner?
18.000 DM wären wohl ca. 9.000 EUR ... das ist ziemlich viel ...
Diamant-Zifferblätter sind auch eine Geschmacksfrage und damit nicht ganz so leicht zu verkaufen wie ein Modell mit "Standardblatt" - im Sinne des erzielbaren Verkaufspreises nämlich, da man ja doch diesen Mehrwert gerne abgegolten hätte ...
newharry
11.10.2007, 11:30
Habe mir einmal erlaubt, das Bild auf Forumsgröße zu verkleinern und einzustellen - ich hoffe, Du hast nichts dagegen:
http://img515.imageshack.us/img515/7647/10246263626237313137hz8.jpg (http://imageshack.us)
Traust Du Dir zu, das Band abzumontieren? Zwischen den Bandanstößen ist auf der Uhr die Referenznummer und die Seriennummer eingraviert - mit diesen Daten können wir schon wieder Einiges anfangen ...
Ja,es isr eine Damenuhr. Ich bin auch eine Frau und heiße übrigens Melanie :-)
Ich schreibe nur über den Account meines Freundes hier im Forum under der heißt Torsten ;-)
Durchmesser weiß ich leider nicht. Die hat leider mittlere bis starke Gebrauchspuren, weil sie jeden Tag getragen wurde,bevor ich sie bekommen habe. Das Band ist schon ganz schön ausgeleiert und ein Stück vom Plexiglas ist abgebrochen,ist kein Saphirglas. Übrigens,meine Tante hat gesagt es wäre eine Sonderanfertigung, weil es die Uhr damals nicht mit dem dunklen Ziffernblatt gab und sie hat sich 10 Brillianten drauf besetzen lassen,sind keine Diamanten.
Ich hab sie zu Anfang auch getragen,aber nicht lange,aber sie ging noch :-)
Warum läuft sie nicht mehr?
newharry
11.10.2007, 11:40
Hallo Melanei (Melanie?) =)
Das erklärt Einiges - ich war schon leicht verwirrt :D
Ja, Damenuhren sind schwerer zu verkaufen und einen guten Preis zu erzielen kann schon eine Weile dauern - und bei dem Blatt wäre ich noch ein wenig vorsichtig. "Sonderanfertigung" - heißt das eine Sonderanfertigung durch Rolex oder eine nachträgliche Besetzung mit Steinen durch einen anderen Anbieter? Darauf solltest Du dann bei einem etwaigen Verkauf in jedem Fall hinweisen ...
Warum sie nicht mehr läuft, wird Dir hier kaum jemand beantworten können, ohne die Uhr begutachtet zu haben - für diese Frage bist Du wohl am besten bei einem Uhrmacher/Konzessionär aufgehoben ...
Das Band abmontieren??? Ehrlich gesagt möchte ich an der Uhr nichts machen, nicht das ich noch was kaputt mache. Außerdem wie soll dass funktionieren? Ich hab gerade nachgeschaut und gesehen,dass da so ganz kleine Schrauben dran sind, so einen kleinen Schraubenzieher hab ich gar nicht, bzw. keine Schrauben, solche Stecker,die das zusammenhalten,keine Ahnung wie die heißen und keine ahnung wie ich das abmontieren kann. Das hätte doch eigentlich der Juwelier machen können bei dem ich mit der Uhr war,der hat ja gesehen,dass keine Papiere vorhanden sind.Komisch.
Sonderanfertigung von Rolex, soweit ich weiß
Wo gehe ich denn da am Besten hin? Zu einem normalen Uhrenmacher? Kannich auch einfach zum Juwelier um die Ecke gehen?Hat evtl. jemand Adressen von Uhrenmacher in Raum Frankfurt a.M.?
Vielen Dank!
Der Hanseat
11.10.2007, 11:46
CLASSICS: Aktuelle Konziliste für D ------------------> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=16686&sid=)
Danke, hab gesehen,dass in der Liste auch der Juwelier steht wo wir mit der Rolex schon waren. Ich verstehe nicht warum er gesagt hat dass Werk würde einwandfrei gehen,aber trotzdem läuft sie nicht......???
Noch dazu finde ich 900€ für diese Uhr echt zu wenig,oder?
Der Hanseat
11.10.2007, 12:10
Also mal Fakten, lamentieren bringt ja nichts und die Realität ist nun mal meistens hart.....
1.
-Du warst bei einem Rolex Konzessionär, der gesagt hat die Uhr läuft.....
-Die Uhr läuft aber nicht.....
Lösung------> Wenn die Uhr aufgezogen ist und diese Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann, liegt scheinbar doch ein Defekt vor.....da es in Frankfurt a.M. Konzessionäre wie Sand am Meer gibt, suche einen anderen auf und hol dir eine alternative Meinung ein....
2.
-Du willst die Uhr verkaufen
-Du bist mit dem Preis nicht einverstanden
Lösung-----> Behalte die Uhr..... die Uhr vereint einige Faktoren, die eine Uhr heutzutage schwer verkäuflich machen (Bi-Color, Jubilee Band, blaues Zifferblatt, Steine auf dem Blatt)..... darüber hinaus ist der Zustand suboptimal.....
Der Markt macht nun mal den Preis..... =)
hoppenstedt
11.10.2007, 12:15
:troll: ??? :tongue:
Original von hoppenstedt
:troll: ??? :tongue:
Jep :D
newharry
11.10.2007, 12:54
Nun, ich denke, spekuliert wurde hier schon genug - wenn keine weiteren Fakten mehr zu ermitteln sind, würde ich gerne abwarten, was Melanie bei ihrem Besuch beim Konzessionär herausfindet - sonst sehe ich hier kaum weiteres Potenzial ;)
Darf ich mir mal erlauben einen ganz simplenund schlichten Vorschlag zu machen?
Wenn Du die Uhr per Hand aufgezogen hast, also Krone aufschrauben und wenn sie dann losgeschraubt ist so ca. 20-30 mal drehen, und sie dann nicht anläuft, dann schüttel die Uhr mal kräftig! ;)
Wir kennen eigentlich alle diesen kleinen Trick, wenn die Uhr lange gelegen hat braucht sie vielleicht einfach einen kleinen Schubs damit sie anläuft!
Zumal der Konzi gesagt hat, das Werk wäre O.K.!
Einfach mal auspribieren!
vielleicht ist auch nur die Krone noch gezogen (hacking movment?)
Ansonsten Congrats zum geschenken Uhr. Ich würde es mir nicht trauen, etwas Geschenktes (?) weiter zu verkaufen; offensichtlich wird sie nicht vermisst.
Aber da Foren zuweilen auch anonym sind....
Gruß,
René
Kai_Krone
11.10.2007, 13:56
Original von KVSUB
Darf ich mir mal erlauben einen ganz simplenund schlichten Vorschlag zu machen?
Wenn Du die Uhr per Hand aufgezogen hast, also Krone aufschrauben und wenn sie dann losgeschraubt ist so ca. 20-30 mal drehen, und sie dann nicht anläuft, dann schüttel die Uhr mal kräftig! ;)
Wir kennen eigentlich alle diesen kleinen Trick, wenn die Uhr lange gelegen hat braucht sie vielleicht einfach einen kleinen Schubs damit sie anläuft!
Zumal der Konzi gesagt hat, das Werk wäre O.K.!
Einfach mal auspribieren!
Wenn der Konzi aber sagt das Werk ist OK dann hat es auch gelaufen und bestimmt nicht nur fuer ein paar Minuten.... :grb:
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Ich werd das dann alles mal ausprobieren. Kann ja dann berichten was dabei rausgekommen ist.
LG
Melanie
Der Hanseat
11.10.2007, 14:01
Original von Torsten
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Ich werd das dann alles mal ausprobieren. Kann ja dann berichten was dabei rausgekommen ist.
LG
Melanie
So siehts aus..... :gut:
Sind gespannt..... =)
Danke,ich habe die Uhr von meiner Tante geschenkt bekommen vor Jahren. Was ich jetzt im Endefekt damit mache ist meine Sache. Ich verkaufe sie mit gutem Gewissen, wenn das jemand nicht machen würde ist das sein Problem. Geht mich nichts an. Und die Uhr vermisst mit Sicherheit keiner, vorallem meine Tante nicht!
newharry
11.10.2007, 14:06
Ein gutes Schlußwort - wir sind auf ein Update gespannt :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.