Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gold kaufen wo wie was evtl. beachten
Die sind weitestgehend ausverkauft...
https://www.fundresearch.de/edelmetalle/lieferengpaesse-bei-goldhaendlern-wir-werden-ueberrannt-die-warteschlangen-gehen-bis-auf-die-strasse.php
AndreasL
18.12.2019, 13:38
Und auch hier: https://newsroom.proaurum.de/verdreifachung-des-ordervolumens-bei-pro-aurum/
Nun ja, es ist aber auch gerade Weihnachten;)
pfandflsche
19.12.2019, 13:45
so.aus berliner sicht bei einer seriösen verkaufsstätte.
ankunft 15 minuten vor öffnung und schon beim anschliessen des schrottrades gesehen...könnte heute länger dauern.
vor der bude eine kleingruppe der üblichen verdächtigen...bestehend aus sich nervös umblickenden rentnern und vor kälte schlotternden hipstern mit ungeeignetem schuhwerk.
0955 macht ein anzugträger die tür auf und hinter ihm steht... für mich erstmals zu sehen...ein sicherheits-özgür in wrestlingabmessungen...es werden....auch dies erstmals zu bestaunen...pappkarten mit wartenummern verteilt. ich erwische nummer sieben.
allerdings kann ich im warteverlauf auf nummer sechs hochrutschen,da der hipster auf seinen kumpel warten muss. weshalb juckt mich nicht und nachfragen tue ich auch nicht. jeder für sich und der herr für uns alle.
zügig geht es voran,was auch daran liegen mag,dass die buchte mehr oder minder ausgeräumt ist. wusste ich dank internetauftritt samt bestandsliste verfügbarer "modelle" aber schon vorher. daher diesmal nicht wie üblich die australian nuggets (kangaroo) in ein-unze-version.
wunsch geäussert...zettel ausgedruckt...rein in die einzelbox...lappen durchgereicht und im gegenzug verlangtes ausgefolgt bekommen.
zeitlicher mehraufwand dank frühen erscheinens im absolut ertäglichem rahmen.
Was ist denn mit Heraeus Gold bzw. ophirum?
Die haben noch Barren etc.
Kauf halt 2020, dann immer nur bis 1999 Euro und gut ist, dann wird auch die "Warteschlange" kürzer.
Drehen jetzt halt alle frei, weil es auch überall gepusht wird.
Kommt mir irgendwie bekannt vor :bgdev:
Solche Hypes muss man ausnutzen :bgdev:
AndreasL
19.12.2019, 20:17
.. und noch schnell den Marktpreis nach oben schieben und im NW anbieten? :)
Irgendwie gibt es Parallelen zu begehrten Uhren.
Fast nichts verfügbar in den attraktiven Größen - vergleichbar mit den Stahlsporties.
>250g in ausreichenden Mengen aber nicht attraktiv - vergleichbar mit Vollgoldmodellen. :facepalm:
... beim Warten in der Schlange letzten Mittwoch dann kam doch noch eine Lieferung rein - das war wie Weihnachten :dr: :supercool:
Donluigi
20.12.2019, 13:42
Warum alle immer kaufen, wenns superteuer ist? :ka:
Donluigi
20.12.2019, 13:44
Wie bei Silber. Da sind hier auch alle steilgegangen, als es bei 1000 im Kilo stand. Jetzt bei unter 500,- hört man irgendwie garnix mehr.
Da denke ich immer an Yazz - The Only Way Is Up ..... Baby.
Palladium erlebt auch nen Hype.
pfandflsche
20.12.2019, 15:36
der hauptgrund dürfte diesmal die herabsetzung der freigrenze sein.
gebe zu,dass das zeug im moment echt nicht billig ist und auch ich hin und her überlegt habe. üblicherweise lasse ich mich nicht von der lemminghorde mitreissen. dennoch zugeschlagen.
nenne es das aufbegehren den kleinsparers...meinetwegen auch infantil....unreif und unausgegoren...dennoch lasse ich mir ungern in die taschen glotzen...zumal mit den immergleichen,dümmlichen gründen,die als rechtfertigung herangezerrt werden, wenn es um noch mehr kontrolle(n) geht.
und jetzt muss ich an meinem aluhut weiterbasteln.
datograph
20.12.2019, 16:07
Also Palladium oder Platin als Privatanleger ist meines Erachtens totaler Schwachsinn, wenn man die ein oder andere Sammlermünze mal außen vorlässt wie bspw. den 2017 Krügerrand Polierte Platte (50th Anniversary "Privy Mark").
Es sind reine Industriemetalle, also wären Branchenkenntnisse empfehlenswert. Des Weiteren zahlt man auch die volle Mehrwertsteuer, also muss das Metall erstmal um 19 Prozent steigen, damit man keinen Verlust einfährt.
Bin schon gespannt wie hoch der Preis noch geht bevor er nächstes Jahr wieder fällt:motz:
Verblüffend ruhig hier. Was für ein Anstieg während der letzten 2 Jahre... Jetzt hat sich sogar Warren Buffet in sein zuvor gehasstes Gold eingekauft. Nicht direkt, aber über einen Gold Producer (Barrick Gold) Wenn ich mir seine Sprüche anschaue "Eine Aktie, die man nicht 10 Jahre zu halten bereit ist, darf man auch nicht 10 Minuten besitzen." sieht selbst er die Entwicklung bei den Edelmetallen langfristig positiv. Evtl. gehen ihm auch langsam seine Alternativen aus. Bankaktien und Luftfahrtaktien hat er komplett liquidiert.
Die Party ist im Grunde erst angelaufen. Anstehende Minuszinsen, explodierende Geldmenge, schaurige Schuldenberge, Inflationssorgen am Horizont, Corona Auswirkungen, Zentralbankmaßnahmen die eine nach der anderen verpufft... Es gibt kein besseres Umfeld für Gold. Zudem ist es im Vergleich zum Aktienmarkt und Immobilienmarkt verhältnismäßig billig. Gold = Echtes Geld. Die Notenbanken horten es, zuletzt massiv. Weshalb? Trauen sie ihrer eigenen Währung nicht mehr?
Interessante Zeiten. Silber wird wohl auch weiter anziehen als "das Gold des kleinen Mannes." Spannende 10 Jahre stehen uns hier bevor, bevor eine andere Assetklasse evtl. interessanter wird und eine Sektorrotation eintritt. Ray Dalio hat das angehende Jahrzehnt mit dem verbundenen Paradigmenwechsel exakt vorhergesagt. Jetzt gilt es die Welle solange zu reiten wie möglich. :gut:
Das ganze steigt auch weil viele ihre Zertifikate in physisches gold Umwandeln. Papiergold soll nämlich bald nicht mehr steuerfrei sein. Ich glaube nämlich nicht, dass es genug physisches gold gibt wie Papier auf dem es angeblich gedruckt ist.
buchfuchs1
16.08.2020, 20:37
Was möchtest du uns sagen: Kauft Gold?
Was möchtest du uns sagen: Kauft Gold?
Nee, da muss jeder nach seinem Gusto Entscheidungen treffen. Finde nur der Thread hat aufgrund der aktuellen Lage eine Auffrischung verdient :dr:
buchfuchs1
16.08.2020, 20:47
:dr:
Das ganze steigt auch weil viele ihre Zertifikate in physisches gold Umwandeln. Papiergold soll nämlich bald nicht mehr steuerfrei sein. Ich glaube nämlich nicht, dass es genug physisches gold gibt wie Papier auf dem es angeblich gedruckt ist.
Laut Goldseiten kommen auf 233 Unzen Papiergold lediglich 1 physische Unze Gold.
Donluigi
17.08.2020, 07:21
Hab ich nie verstanden. Wer Gold kaufen will, soll Gold kaufen.
Chefcook
17.08.2020, 07:36
... Gold = Echtes Geld. ...
Genauso wie Tulpenzwiebeln :gut:
Hab ich nie verstanden. Wer Gold kaufen will, soll Gold kaufen.
Die Leute die Wertpapiere auf Gold handeln wollen in erster Linie kein Gold sondern auf einen Anstieg oder eine Absenkung der Preise spekulieren. Der Kniff sich das Gold theoretisch ausliefern zu lassen ist in Deutschland deshalb so beliebt (gewesen) weil man damit bislang die Steuern auf den Gewinn einsparen konnte.
Wenn man auf steigende Goldpreise setzen will kann es allerdings sinnvoller sein direkt Anteile an Goldminen etc. zu kaufen da dort der Hebel größer ist.
Jetzt hat sich sogar Warren Buffet in sein zuvor gehasstes Gold eingekauft. Nicht direkt, aber über einen Gold Producer (Barrick Gold) Wenn ich mir seine Sprüche anschaue "Eine Aktie, die man nicht 10 Jahre zu halten bereit ist, darf man auch nicht 10 Minuten besitzen."
Buffet hat sich immer gegen Gold ausgesprochen, weil es keine produktive Anlage ist. Bei einer Mine - egal was sie produziert - ist das was anderes. Insofern sehe ich da erstmal keinen Widerspruch. Da Gold industriell benötigt wird, wird die Nachfrage sicher auch die nächsten 10 Jahre da sein, mal unabhängig vom aktuellen Preis-Hype.
Und Gold glänzt so schön:op:
Genauso wie Tulpenzwiebeln :gut:
Naja die Tulpenmanie dauerte von 1636 bis 1637 - Gold behält seine Kaufkraft seit 5.000 Jahren...
Bin für Gold auch bullish eingestellt was die nächsten Jahre angeht.
Chefcook
17.08.2020, 10:26
Naja die Tulpenmanie dauerte von 1636 bis 1637 - Gold behält seine Kaufkraft seit 5.000 Jahren...
Na dann schau mal den Goldkurs der letzten 30 Jahre des vergangenen Jahrtausends an. Da ging es ein paar Jahrzehnte, bis man die Investition wieder raus hatte.
https://www.heise.de/tp/features/An-Gold-ist-nichts-real-3399226.html
Gold an sich hat keinen größeren Wert für die Menschheit als andere Metalle und ist eine Währung wie jede andere auch. Wenn eine lukrativere Alternative auftaucht, ist die Party vorbei.
Also ich habe mir jüngst mit Gold und Knock-Outs die Flossen verbrannt :motz:
Na dann schau mal den Goldkurs der letzten 30 Jahre des vergangenen Jahrtausends an.
Gold an sich hat keinen größeren Wert für die Menschheit als andere Metalle und ist eine Währung wie jede andere auch. Wenn eine lukrativere Alternative auftaucht, ist die Party vorbei.
Klar, ist immer die entsprechende Sichtweise in einem bestimmten Zeitraum. 2000-2030 wird höchstwahrscheinlich komplett anders aussehen. Aktuell läuft der Bullenmarkt mit Perioden wo Luft geholt wurde, seit dem Jahr 2000. Die Mischung macht's am Ende. Ich würde nie alles in nur eine Assetklasse investieren. Gold kann wunderbar als Hedge genutzt werden. Und ja, es wird immer wieder Phasen geben wo es underperformt. Im Moment sprechen schlicht und einfach so gut wie keine Argumente gegen Gold. Weder die historisch niedrigen Zinsen, noch die weltweit extrem steigenden Staatsverschuldungen, noch die aktuelle weltpolitische Lage. Und von einer Blase sprechen wir eher bei Immobilien in bestimmten Ballungsgebieten...
Gold ist meiner Meinung nach keine Renditeanlage sondern eine Versicherung.
Gold ist meiner Meinung nach keine Renditeanlage sondern eine Versicherung.
So muss man es betrachten.
Chefcook
17.08.2020, 11:30
Klar, ist immer die entsprechende Sichtweise in einem bestimmten Zeitraum. 2000-2030 wird höchstwahrscheinlich komplett anders aussehen. Aktuell läuft der Bullenmarkt mit Perioden wo Luft geholt wurde, seit dem Jahr 2000. Die Mischung macht's am Ende. Ich würde nie alles in nur eine Assetklasse investieren. Gold kann wunderbar als Hedge genutzt werden. Und ja, es wird immer wieder Phasen geben wo es underperformt. Im Moment sprechen schlicht und einfach so gut wie keine Argumente gegen Gold. Weder die historisch niedrigen Zinsen, noch die weltweit extrem steigenden Staatsverschuldungen, noch die aktuelle weltpolitische Lage. Und von einer Blase sprechen wir eher bei Immobilien in bestimmten Ballungsgebieten...
Das ist alles richtig, aber mit Sprüchen wie "Gold = echtes Geld" suggerierst Du eine nicht vorhandene Sicherheit und Wertbeständigkeit. Gold ist genauso wie Aktien ein Sachinvestment und höchst spekulativ. Sicherheit, dass Gold auch in 10-15 Jahren mehr oder wenigstens genau so viel wie heute wert ist, gibt es nicht.
max mustermann
17.08.2020, 11:33
Naja, wenn die Zeiten mal besonders schlecht sind, dann sind mir 100 g Gold lieber als 1000 Microsoft Aktien.... :dr:
Chefcook
17.08.2020, 11:39
Sagst Du jetzt so, aber was, wenn Gold vielleicht einfach niemanden mehr interessiert, aber Microsoft ein für die Menschheit grundlegendes Bedürfnis befriedigen kann? Dann siehts anders aus. Das ist alles Glaskugelei. Einen ernsthaften Grund daran zu glauben, dass Gold für immer seinen Wert hält, gibt es nicht, ausser dass so viele andere daran glauben. Nur was, wenn der Glaube mal erschüttert wird?
Die Grundlage für den Glauben an Microsoft und Gold ist die selbe: Hoffnung.
Zugegeben: Gold funktioniert seit echt langer Zeit als Ersatzwährung. Der einzige tatsächliche Wert von Gold besteht aber darin, dass Menschen es schön finden. Einen industriellen Nutzen hat Gold nämlich nicht bzw. nur in wirklich vernachlässigbarer Menge.
Chefcook
17.08.2020, 11:43
Richtig, die industrielle Nachfrage nach Gold ist seit mindestens zehn Jahren konstant rückläufig.
Richtig, die industrielle Nachfrage nach Gold ist seit mindestens zehn Jahren konstant rückläufig.
Dafür können die Zentralbanken weltweit nicht genug davon bekommen ;)
max mustermann
17.08.2020, 11:52
Sagst Du jetzt so, aber was, wenn Gold vielleicht einfach niemanden mehr interessiert, aber Microsoft ein für die Menschheit grundlegendes Bedürfnis befriedigen kann? Dann siehts anders aus. Das ist alles Glaskugelei.....
Ich denke den Mythos Gold bringt man aus den Köpfen der Menschheit nicht mehr raus, in den "schlechten Zeiten" die ich meine, existiert Microsoft usw. nicht mehr, so wie in einem schlechten SF Film..... :D
Dann investiert man vorher doch besser in die Hardware von Glock etc. :bgdev:
Ein großes Gegenargument war ja früher immer "Gold bringt keine Zinsen" Heute kann man sagen "es kostet keine Zinsen"
Obwohl in jedem Smartphone, Tablet, PC und was weiß ich noch wo eine gewisse Menge Gold steckt, ist die industrielle Nachfrage rückläufig. Hat in gewissem Maße auch damit zu tun das es recycelt wird. Lohnt sich bei Silber (noch) nicht wirklich.
Chefcook
17.08.2020, 12:06
Dafür können die Zentralbanken weltweit nicht genug davon bekommen ;)
Laut Boerse.de ist die Nachfrage der Notenbanken seit acht Jahren konstant, nachdem sie zuvor Gold in großen Mengen verkauft haben.
Das fand ich damals auch bezeichnend. Die Notenbanken wollen Unmengen Gold loswerden und das klappt gerade zum Zeitpunkt eines bis dato Alltime-High. Was die doch für ein Glück hatten.... ;)
Zur historischen Betrachtung weiter oben: Ich denke nicht, dass man Handelsverhalten im Mittelalter mit der heutigen verputzen Weilt vergleichen kann, gleiches gilt für die 80er und 90er und heute. Am Ende muss es jeder selber wissen, ob er Gold als Wertsicherung, Wertentwickler, als Gefühlsberuhiger oder für totalen Quatsch als Investment befindet. Ich kann mir lediglich mit heutigem Wissen nicht vorstellen, dass es absehbar in die völlige Bedeutungslosigkeit abgleitet. Da müssten schon dramatische Dinge rund um den Globus und zeitgleich ablaufen.
Die Bank of England hat so um die 2000-2002er Jahre eher zu einem Mehrjahres-Low ihren Staatsschatz verramscht.
Mein letzter Goldzukauf war 2009, seit dem lehne ich mich zurück. Die häufig bemühte Regel der 5-10% Beimischung musste nicht mehr nachgesteuert werden; und das obwohl die Ansparraten nicht gering waren.
Edit: Gerade eben gesehen, es sollt in meinem Post oben freilich von einer vernetzten Welt die Rede sein, die wir heute haben, "verputzt" ist da nix... :weg:
bernie1978
17.08.2020, 22:53
Ich muss gerade an meinen Bitcoin-Thread denken, da war die Frage ob ich bei 80 euro (weiss es ehrlich gesagt gat nicht mehr genau) Bitcoins kaufen soll, da wurde ich belächelt - viel zu teuer etc - mittlerweile ist der Bitcoin bei 10000 Euro.
Deshalb - wer von Euch weiss wie der Goldpreis in 10 Jahren aussieht?
Muss da immer a bisl schmunzeln....Sicher is nämlich gar nix!
buchfuchs1
17.08.2020, 23:08
Bin da ganz einfach gestrickt.
Gold ist für mich ne Art Versicherung.
Bitcoins ist ein Spiel, das ich zu wenig verstehe, um mitzuspielen.
bernie1978
17.08.2020, 23:30
Tjia, des is eben die Frage?
buchfuchs1
17.08.2020, 23:54
Ich hab da keine Fragen, Bernie.
Chefcook
18.08.2020, 07:41
....Sicher is nämlich gar nix!
Das ist der springende Punkt.
Der Goldpreis hat mir mal den Arsch gerettet, als es hiess...Da geht die nächsten 10 Jahre nichts oder fast nichts mehr. Von daher...Gebe ich da auf Prognosen ( die ja im Moment doch eher gut sind ) nur noch wenig.
The Banker
18.08.2020, 15:56
Bin da ganz einfach gestrickt.
Gold ist für mich ne Art Versicherung.
Bitcoins ist ein Spiel, das ich zu wenig verstehe, um mitzuspielen.
:gut:
Sorry Folks, aber ich finde den Austausch zum Thema "Gold" nicht - trotz Suchfunktion. Kann wer helfen? Überlege, nun doch einzusteigen. Danke, p.
Corvette1
15.04.2024, 08:56
Der Höhenflug der da gerade abläuft ist schon einmalig 8o
Den Thread kann man wirklich mal wiederbeleben. :gut:
Vielen Dank. Einsteigen? Besser zu spät als nie :) Bekannter rät aber zum stationären Verkäufer wie Degussa. Etwas mehr Kosten, dafür in allem sicher / seriös. Weiterhin wird empfohlen, ab 100 Gramm Barren zu kaufen, weil es dadurch in den "Nebenkosten" preiswerter wird. 100 Gramm sind mit mindestens 7100 Euro - je nach Anbieter - schon ne Hausnummer.
Wenn man selber kein Testgerät hat und die dementsprechende Ahnung dazu würde ich auch nur beim Händler im Laden kaufen oder bei privat bei Personen die man kennt.
Das mit den „ab 100 Gramm“ kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn der Grammpreis ist bei Unzen Münzen dann auch nur minimal höher aber man hat kleinere Stückelungen für den Abverkauf.
Ich persönlich bin mittlerweile bei 1/2 Unzen Münzen angekommen, auch nicht viel teurer aber man kann es weiterhin anonym gegen Bargeld kaufen.
Ob’s bei den Kursen wirklich zum zocken funktioniert mag ich nicht beurteilen, aber jeden Monat ne bisschen kaufen unabhängig vom Kurs kann halt auch nicht schaden.
nominator
15.04.2024, 11:13
Der Preis für Gold entspricht dem Vertrauen in die eigene Währung. Vertraue ich der eigenen Währung, welche das auch immer sein mag, nicht, steigt Gold. Das läuft seit gut 6.000 Jahren so, wenn auch nicht linear.
Frage also: Traue ich dem Euro/Dollar/Pfund oder was auch immer in seiner zukünftigen Werthaltigkeit mehr, als dem einzigen Zahlungsmittel, das es seit 6.000 Jahren gibt und das praktisch nie wertärmer wurde, trotz aller Manipulationen durch Papiergold? Wenn man Papier mit Baumwollwert mehr traut, als Gold, braucht man kein Gold zu kaufen. Für alle anderen, wenn sie es sich leisten können, ist die Frage aber klar zu beantworten.
Der Goldwürfel soll derzeit eine Kantenlänge von 29 Metern haben, also alles Gold der Welt eingeschmolzen. Das können eine Handvoll Notenbanken am Wochenende drucken, oder in einer Sekunde am Computer generieren ...
Dass man keine sehr geringen Gramm als Barren kaufen sollte, macht aufgrund der riesigen Spanne zwischen Kauf- und Verkaufspreisen Sinn. Ab es nun eine Unze sein muss oder doch gleich 100, bleibt jedem selbst überlassen. Ich persönlich würde nicht unter 1oz kaufen.
Meine Grundsatzregeln beim Goldkauf:
1. Kaufe nur vom Hersteller oder von einem deutschen Bankinstitut.
2. Achte auf unbeschädigte Blister und zusätzliche Sicherheitsmerkmale (z.B.: "kinebar").
3. Kaufe anonym (bleibe immer unterhalb der Registrierungsgrenze und zahle ausschließlich in bar). Die Überwachungskameras lasse ich mal
außen vor.
4. Kaufe "alle möglichen" Stückelungen, auch ab und an mal "Abknicktafeln", um künftig selbst ganz kleine Geschäfte ohne größere Verluste
tätigen zu können. Der Mehrpreis ist m.E. überschaubar.
5. Kaufe regelmäßig (und nicht spekulativ), damit zahlst Du mehr oder weniger einen durchschnittlichen Preis.
6. Lass Dich nicht von aktuellen Preisentwicklungen und sogenannten Expertenmeinungen beeinflussen, bislang ging es immer weiter nach oben,
eine Trendwende ist derzeit nicht identifizierbar. Warum wohl?
Goldkauf bedeutet für mich in erster Linie Werterhalt, nicht Wertsteigerung und damit wäre schon viel gerettet!
nominator
15.04.2024, 15:32
Wahre Worte, Frank, wahre Worte. Edelmetalle sind eine Versicherung gegen Übles. Der Vorteil gegenüber einer Versicherungspolice ist der, dass das eingesetzte Kapital nicht weg ist, sondern mind. erhalten bleibt.
Finde das Thema auch sehr interessant und werde mir langsam nach und nach ein paar Taler kaufen.
Und wenn ich die in ein paar Jahrzehnten meinen Kindern schenke.
Zur Frage bezüglich Münzen und Barren:
Ich habe ein Video/Stream vom Kettner und Marc Gebauer gesehen in dem der Unterschied beim späteren Verkauf liegen soll.
Münzen können wohl differenzbesteuert wieder angekauft werden. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen.
Ich lese und höre immer wieder das man Gold unbedingt Bar kaufen soll.
Was ist der Grund dahinter?
Habt ihr Angst das das registriert wird und das im Falle der Fälle jemanden klingelt und sagt "Geben Sie mir Ihr Gold"?
shocktrooper
15.04.2024, 15:37
Ich lese und höre immer wieder das man Gold unbedingt Bar kaufen soll.
Was ist der Grund dahinter?
Habt ihr Angst das das registriert wird und das im Falle der Fälle jemanden klingelt und sagt "Geben Sie mir Ihr Gold"?
Es ist immer von Vorteil, wenn der Staat nicht weiß, was Du hast.
Wahre Worte, Frank, wahre Worte. Edelmetalle sind eine Versicherung gegen Übles. Der Vorteil gegenüber einer Versicherungspolice ist der, dass das eingesetzte Kapital nicht weg ist, sondern mind. erhalten bleibt.
Ich mutmaße mal, Ralph, wir schwimmen (zumindest) bei diesem Thema auf einer Wellenlänge! :gut:
Es ist immer von Vorteil, wenn der Staat nicht weiß, was Du hast.
Stimmt, Sascha! :gut:
Ich würde das aber sehr gern auf "alle Anspruchsgruppen" erweitern (bspw.: spezielle Erbenkonstellationen, da ist manchmal "weniger= mehr" ;)).
nominator
15.04.2024, 17:40
Wenn man bedenkt, dass die Nr. 1 Nation dieser Welt, die USA, über Jahrzehnte ein Goldverbot ausgerufen hatte (Kriminalisierung von Goldbesitz), dann kann man schon aus der Historie heraus zumindest ahnen, dass Vater Staat (oder Mutter Finanzamt) gerne wüsste, wieviel Gold jemand gekauft/gehortet hat. Wer bar Gold kauft, ist dann unbekannt, während eine Überweisung gespeichert werden kann, bis sie relevant wird (oder werden könnte). Derzeit darf man ja nur bis 2k Euro anonym kaufen. Warum wohl? Wird diese Grenze bald herab gesenkt?
Und wo sind die 500 Euro Scheine hin, die man uns als Ersatz für den Tausend DM-Schein unter die Nase hielt mit dem Versprechen der Wertstabilität des Euros?
Wenn ich höre, welche Finanzkontrollgruppen die EU gerade aufbaut, könnte mir ganz anders werden ... =(
pfandflsche
15.04.2024, 18:07
zumal diese ominöse 2000-kröten-grenze auch mehr oder minder makulatur ist.
ausgehend von der berliner situation, fallen mir...bequem per fahrrad binnen weniger minuten erreichbar...zwei seriöse edelmetall-abverkaufsstätten ein...da sind die leihhäuser noch nicht mal einbezogen...in der einen bude für zwei grosse lappen eingesackt...und ab zur nächsten.
auch gegen tägliche besuche hat man sicherlich wenig bis nichts einzuwenden....zumindest wurde mir das als möglichkeit mit augenzwinkern so genannt.
ich kaufe seit jahrzehnten regelmässig/unregelmässig gold...immer ein-unzen-münzen und immer australian kangaroos...den geringen prägeaufschlag gegenüber barren leiste ich mir und erfreue mich am münzbild als solchem.
Wenn man bedenkt, dass die Nr. 1 Nation dieser Welt, die USA, über Jahrzehnte ein Goldverbot ausgerufen hatte (Kriminalisierung von Goldbesitz), dann kann man schon aus der Historie heraus zumindest ahnen, dass Vater Staat (oder Mutter Finanzamt) gerne wüsste, wieviel Gold jemand gekauft/gehortet hat.
Ein Rolexverbot hat es noch nie gegeben. Weg mit dem Gold, her mit den Uhren. :D Spaß beiseite: Nichts gegen Gold als Beimischung, aber wenn es einmal zu einem Besitzverbot käme, dann wäre auch der vorherige anonyme Kauf kaum hilfreich gewesen. Denn verboten wäre es ja dennoch und die Strafen waren in der Historie schon mal sehr empfindlich:
Weimarer Republik:
Bei Zuwiderhandlungen drohten Freiheitsstrafen bis zu zehn Jahren Zuchthaus, Geldstrafen in unbeschränkter Höhe, Beschlagnahme des gesamten Vermögens und Ordnungsstrafen bis zu 10.000 Goldmark.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Goldverbot#Verbot_in_der_Weimarer_Republik
USA:
Bei einem Verstoß gegen diese Verordnung konnte eine Geldstrafe von bis 10.000 US-Dollar (inflationsbereinigt 209.137 US-Dollar) oder eine Gefängnisstrafe von bis zu zehn Jahren verhängt werden oder beides.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Goldverbot#Besitzverbot_im_Inland
Und immer daran denken, die Kaufnachweise aufzuheben. Sonst wird es bei einem späteren Verkauf ohne einen solchen Herkunftsnachweis Probleme geben können, was wohl bereits heute mitunter der Fall zu sein scheint:
Der Verkauf ohne Herkunftsnachweis kann ohnehin schwierig sein. Banken werden das Edelmetall nicht ankaufen, wenn Belege zum früheren Kauf fehlen. Als Goldhändler tätige Unternehmen benötigen solche Nachweise nicht zwingend. Allerdings ergeben sich aus dem Geldwäschegesetz auch für Goldhändler bei Bargeschäften ab 2000 Euro besondere Pflichten. Diese müssen dann zum Beispiel ihren Vertragspartner identifizieren, beispielsweise mit Personalausweis oder Reisepass. Hegt der Händler einen Geldwäscheverdacht, muss er diesen an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) melden. Die FIU kann die Information ans Finanzamt weiterleiten.
Quelle (Paywall): https://www.wiwo.de/my/finanzen/steuern-recht/goldhandel-bekommt-das-finanzamt-vom-goldverkauf-etwas-mit-/29567740.html
Derzeit darf man ja nur bis 2k Euro anonym kaufen. (
? Bedeutet, wenn ich 100 Gramm kaufen sollte -was wohl nicht klappen wird - dann müsste ich es bei einem Kauf mit der Karte durch führen?
Zur Frage bezüglich Münzen und Barren:
Ich habe ein Video/Stream vom Kettner und Marc Gebauer gesehen in dem der Unterschied beim späteren Verkauf liegen soll.
Münzen können wohl differenzbesteuert wieder angekauft werden. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen.
Heißt genau was?
ich kaufe seit jahrzehnten regelmässig/unregelmässig gold...immer ein-unzen-münzen und immer australian kangaroos...den geringen prägeaufschlag gegenüber barren leiste ich mir und erfreue mich am münzbild als solchem.
geht dann mit dem aktuellen preis nicht anonym, weil über 2k?!
Warum kauft Ihr physisch?
Ich hab eine gute Position Xetra-Gold. Ist schnell da und im Zweifel schnell weg.
Stehe bei über 16% +, hab aber auch immer wieder verkauft bzw gekauft. Die 16 ist halt die letzte Position.
Die Frage ist also wirklich ernst gemeint: Warum physisch?
shocktrooper
15.04.2024, 21:21
Hättest Du im Fall der Fälle lieber ein physisches Schwein in deinem Garten oder ein immaterielles?
Ich kaufe auch regelmäßig und physisch. Anonym ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal…Belege aufheben halte ich da schon für wichtiger ;)
Es ist immer von Vorteil, wenn der Staat nicht weiß, was Du hast.
Mir fällt kein legaler Grund ein, warum das von Vorteil ist.
buchfuchs1
15.04.2024, 21:50
Ich hab Alles in Tulpen investiert.
Geheimtipp von nem fliegenden Holländer.
Ich dachte, in Garagengold? Portfolio geshiftet?
buchfuchs1
15.04.2024, 21:54
Isso
buchfuchs1
15.04.2024, 21:58
Die Einen sagen so, die Anderen so.
Wir sollten hier vielleicht auseinandergehen. Ursprünglich ging es hier um Geldanlage, Vermögensvorsorge oder Anlagendiversifizierung. Für diejenigen, die andere Fragen beantworten möchten, haben wir andere Threads (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/200937-Der-Prepper-Thread).
Was verstehst Du unter: "Ursprünglich"? Beim Themenstart und in den Folgebeiträgen tatsächlich: "Geldanlage, Vermögensvorsorge oder Anlagendiversifizierung"? :grb:
… aber keine Aluhut und Endzeitdiskussionen. Mut dem dezenten Hinweis auf den prepper-Faden
Donluigi
16.04.2024, 22:08
Meine Scheideanstalt bietet gerade Goldmünzen und -barren ohne Barrenaufgeld an, weil sie geflutet werden von zu verkaufender Ware. Mir gibt das zu denken. Die leben u.a. von dem Barrenaufgeld, warum sollten die darauf verzichten?
Wer denkt gerade nicht ans aussteigen? Das ist ja Wahnsinn.
Daniel1984
17.04.2024, 17:04
Wer denkt gerade nicht ans aussteigen? Das ist ja Wahnsinn.
und dann was mit dem freigewordenen Kapital machen?
Aber wer erwägt ernsthaft, aus Gold "auszusteigen"?
Temporär reduzieren… daß Gold mal wieder 10-20% zurücksetzt ist ja nicht auszuschließen, war ja bei der ersten 2k Marke Anfang 22 auch so.
Ich sitze solche Themen grundsätzlich aus...
Corvette1
18.04.2024, 08:55
Meine Scheideanstalt bietet gerade Goldmünzen und -barren ohne Barrenaufgeld an, weil sie geflutet werden von zu verkaufender Ware. Mir gibt das zu denken. Die leben u.a. von dem Barrenaufgeld, warum sollten die darauf verzichten?
Ich denke das liegt daran, dass der Goldpreis momentan täglich steigt.
Der Gewinn wird schon durch den Anstieg des Goldpreises realisiert.
Auf Gold.de kann man die Aufgelder sehr gut erkennen und dort sind einige sogar im Minus.
Chkahl77
18.04.2024, 19:34
Meine Scheideanstalt bietet gerade Goldmünzen und -barren ohne Barrenaufgeld an, weil sie geflutet werden von zu verkaufender Ware. Mir gibt das zu denken. Die leben u.a. von dem Barrenaufgeld, warum sollten die darauf verzichten?
Weil das abgerockte Umlaufware ist,also zb Barren/Münzen mit Kerben und kleineren Beschädigungen.
Sowas wird mit leichtem Abschlag zum Schmelzkurs angekauft und interessierten Kunden zum Spot - also ohne Aufpreis angeboten.
Mit Aufpreis sind dann meinst Barren in Blisterverpackung usw.
Ich würde bedenkenlos zum Spot kaufen - Gold ist Gold ! :gut:
Chkahl77
18.04.2024, 19:50
Es ist immer von Vorteil, wenn der Staat nicht weiß, was Du hast.
absolut ! :op:
Mir fällt kein legaler Grund ein, warum das von Vorteil ist.
Gibt viele Gründe...Goldverbot,EU Vermögensregister,Scheidung/Trennung/Unterhalt oder Pflegeheim was monatlich 6k kostet und Staat zahlt erst wenn DEIN Vermögen aufgebraucht ist.
Oder Rente reicht nicht und Du bekommst keine ergänzende Grundsicherung weil du ja offiziell Gold hast,und der Staat will das Du das erstmal aufbrauchst usw usw.
Gibt auch den komischen Artikel im Grundgesetz "Eigentum verpflichtet...zum Wohle der Allgemeinheit blabla" ...das kann auch alles und nichts bedeuten.
Ich würde immer 100%ig anonym kaufen - es kann so viel im Leben passieren...Firma geht hopps,F.Amt macht Stress - wenn Du offiziell Gold hast,das ist das erste was gepfändet wird im fall der Fälle ...nee lass mal 8o :bgdev:
Ich möchte eigentlich nicht aus der Allgemeinkasse das Alter wohlhabender Menschen finanziert sehen müssen, damit sie wohlhabend dahinscheiden … das letzte Hemd hat keine Taschen.
aber darum ging es ja hier nicht, eine Ermahnung sollte doch genug sein?
absolut ! :op:
Gibt viele Gründe...Goldverbot,EU Vermögensregister,Scheidung/Trennung/Unterhalt oder Pflegeheim was monatlich 6k kostet und Staat zahlt erst wenn DEIN Vermögen aufgebraucht ist.
Oder Rente reicht nicht und Du bekommst keine ergänzende Grundsicherung weil du ja offiziell Gold hast,und der Staat will das Du das erstmal aufbrauchst usw usw.
Gibt auch den komischen Artikel im Grundgesetz "Eigentum verpflichtet...zum Wohle der Allgemeinheit blabla" ...das kann auch alles und nichts bedeuten.
Ich würde immer 100%ig anonym kaufen - es kann so viel im Leben passieren...Firma geht hopps,F.Amt macht Stress - wenn Du offiziell Gold hast,das ist das erste was gepfändet wird im fall der Fälle ...nee lass mal 8o :bgdev:
Du kaufst Gold also anonym, um im Zweifel oder im Fall der Fälle den Staat, das Finanzamt, die Allgemeinheit, deine Kinder oder deine Ex-Frau zu hintergehen und bist auch noch öffentlich stolz drauf, indem du es breit trittst? Deine Beiträge bisher in diesem Forum waren ja meist nur zum Fremdschämen, jetzt wird es verachtenswert...
Leute, geht das alles auch ne Nummer kleiner? Ich glaube, das Land hat ein paar ganz andere Kandidaten, die sich Leistungen von der Allgemeinheit erschleichen als die, die sich ein paar Goldmünzen beiseite legen für den Fall der Vermögenssteuer. Kommt mal runter.
Viele Grüße, Marco
Chkahl77
18.04.2024, 21:30
Du kaufst Gold also anonym, um im Zweifel oder im Fall der Fälle den Staat, das Finanzamt, die Allgemeinheit, deine Kinder oder deine Ex-Frau zu hintergehen und bist auch noch öffentlich stolz drauf, indem du es breit trittst? Deine Beiträge bisher in diesem Forum waren ja meist nur zum Fremdschämen, jetzt wird es verachtenswert...
Nein da hast du mich falsch verstanden.
Es geht nicht darum, andere Menschen schädigen.
Ich wollte nur darlegen, wieso es manchmal ratsam ist, nicht gläsern zu sein, weil das Leben hat viele Facetten und weiß nie, wie es kommt.
Manchmal gerät man unverschuldet in Situationen, wo es einfach ratsam ist, etwas in der Hinterhand zu haben.
Gold ist ja in erster Linie eine Versicherung und das macht natürlich nur Sinn, wenn man es physisch/anonym besitzt und in gewissen Lebenssituationen oder Extremsituationen einsetzen kann.
Chkahl77
18.04.2024, 21:35
Leute, geht das alles auch ne Nummer kleiner? Ich glaube, das Land hat ein paar ganz andere Kandidaten, die sich Leistungen von der Allgemeinheit erschleichen als die, die sich ein paar Goldmünzen beiseite legen für den Fall der Vermögenssteuer. Kommt mal runter.
Viele Grüße, Marco
Genau das sind auch meine Gedanken.
Nein da hast du mich falsch verstanden.
Ich glaube nicht: Felix hat geschrieben, dass er keinen legalen Grund sieht, Gold anonym zu kaufen. Mit Deiner Antwort hast Du ihn bestätigt.
Chkahl77
19.04.2024, 07:54
Ich gebe zu das meine Worte manchmal etwas überspitzt klingen.
Bei Forbes ist der anonyme Goldkauf bzw.die Gründe dafür klarer und verständlicher ausgedrückt.
Da sie nicht möchten, dass jemand von ihrem Goldbesitz erfährt
oder sie Angst haben, dass der Staat privaten Goldbesitz beschlagnahmt.
Zuletzt war dies zur Zeit des Zweiten Weltkriegs der Fall.
https://www.forbes.com/advisor/de/geldanlage/gold/gold-anonym-kaufen/
Nein da hast du mich falsch verstanden.
Es geht nicht darum, andere Menschen schädigen.
Ich wollte nur darlegen, wieso es manchmal ratsam ist, nicht gläsern zu sein, weil das Leben hat viele Facetten und weiß nie, wie es kommt.
Manchmal gerät man unverschuldet in Situationen, wo es einfach ratsam ist, etwas in der Hinterhand zu haben.
Gold ist ja in erster Linie eine Versicherung und das macht natürlich nur Sinn, wenn man es physisch/anonym besitzt und in gewissen Lebenssituationen oder Extremsituationen einsetzen kann.
Diese Ansicht teile ich uneingeschränkt :gut:
bernie1978
19.04.2024, 13:59
absolut ! :op:
Gibt viele Gründe...Goldverbot,EU Vermögensregister,Scheidung/Trennung/Unterhalt oder Pflegeheim was monatlich 6k kostet und Staat zahlt erst wenn DEIN Vermögen aufgebraucht ist.
Oder Rente reicht nicht und Du bekommst keine ergänzende Grundsicherung weil du ja offiziell Gold hast,und der Staat will das Du das erstmal aufbrauchst usw usw.
Gibt auch den komischen Artikel im Grundgesetz "Eigentum verpflichtet...zum Wohle der Allgemeinheit blabla" ...das kann auch alles und nichts bedeuten.
Ich würde immer 100%ig anonym kaufen - es kann so viel im Leben passieren...Firma geht hopps,F.Amt macht Stress - wenn Du offiziell Gold hast,das ist das erste was gepfändet wird im fall der Fälle ...nee lass mal 8o :bgdev:
So siehts aus. Ist aber eh schon relativ schwierig, Gold anonym zu kaufen als 0815 Steuerzahler Hamsterrad Depp
Chkahl77
19.04.2024, 14:03
Gerade für den Geringverdiener bietet sich ein anonymer Kauf an ,wurde doch die Grenze unter 2000 € gesenkt.
Für eine Unze gilt schon die Meldepflicht, aber 20 g sind noch drin.
pfandflsche
19.04.2024, 14:16
sie wurde nicht unter…sondern auf….2000 euro gesenkt.den einen cent bis zur vollendung mal grosszügig geschenkt.
und natürlich kann man gold in kleinststückelungen erwerben…geht bei einem gramm los…nur sollte jedem dabei klar sein,dass der preis dafür (auf das kilo umgerechnet…) exorbitant hoch ist.
unter einer halben unze würde ich nicht kaufen…und zum gegenwärtigen zeitpunkt ohnehin gar nicht.meine persönliche schallmauer sind 2000 kröten die unze. schon dabei habe ich baugrimmen…ich kenne noch andere preise,die sooooo lange nicht zurückliegen und ein anstieg von 400 kröten binnen weniger wochen ist mir nur sehr schwer mit „marktentwicklung“ oder „unsicherer weltlage“ erklärbar.
M.W. gilt bei Banken ein anderer, etwas höherer Schwellwert, und zwar € 2.500. D.h., bis € 2.499,99 kann ein Goldkauf anonym bleiben, wenn man das unbedingt will.
pfandflsche
19.04.2024, 14:27
wäre mir völlig neu und mir ist…auf berlin bezogen…keine bank bekannt,die noch gold über den tisch verkauft.
die sparkasse berlin tat dies meines wissens als letzte…und das auch nur in der zentrale in der bundesallee…und hat das ganze zur jahrtausendwende eingestellt.
Versuche es mal bei der Reisebank.
Chkahl77
19.04.2024, 14:40
Bei EuroChange kann man auch Gold am Schalter kaufen die gibt es in jedem größeren Bahnhof.
Ist eigentlich eine Wechselbude, wo man Dollar,Franken und so weiter kaufen kann - aber Gold haben die auch.
pfandflsche
19.04.2024, 14:46
das mit der reisebank ist in der tat nicht uninteressant…noch nie gehört.
im moment allerdings wurscht…bei den aktuellen preisen bin ich draussen…zum glück noch vor dem irren anstieg für dieses jahr zugeschlagen. reiner dusel ohne „insider-kenntnisse“.
Meine Sorge wäre eher, dass jemand bei den Preisen aktuell auf einen Wolfram-Krüger-Schwindel hereinfällt, wenn die Gier zu groß wird. :op:
pfandflsche
19.04.2024, 15:15
na…deshalb kauft man auch nicht beim freundlichen herrn mit zahnlücke und e-klasse-mercedes von 2009 auf dem autohof am ruhr-schnellweg,weil der vorgibt,einen leeren tank zu haben und zur todkranken schwiegermutter zu müssen und dir seine halskette zum schnapperpreis anbietet.
bei pro aurum oder degussa ist der käufer sicher. wer mehr strassenflair möchte,latscht zum leihhaus…die mir bekannten haben gute reputation und verfügen über prüfmittel/-geräte.
schon klar - aber ansprechen wollt ich´s schon :dr: Das spezifische Gewicht liegt nahe beieinander, für den Handabwieger und Abholer bei ebay-kleinanzeigen.
pfandflsche
19.04.2024, 16:17
zweifellos…gibt sehr ordentliche fälschungen mit bisweilen sogar recht dicker goldauflage.
daher an-/verkauf stets über die bekannten kanäle. aus eigener erfahrung in berlin pro aurum und leihhaus lohmann. zu beiden habe ich langjährige erfahrungen zur vollsten zufriedenheit.
schon klar - aber ansprechen wollt ich´s schon :dr: Das spezifische Gewicht liegt nahe beieinander, für den Handabwieger und Abholer bei ebay-kleinanzeigen.
Absolut korrekter Hinweis! :gut:
na…deshalb kauft man auch nicht beim freundlichen herrn mit zahnlücke und e-klasse-mercedes von 2009 auf dem autohof am ruhr-schnellweg,weil der vorgibt,einen leeren tank zu haben und zur todkranken schwiegermutter zu müssen und dir seine halskette zum schnapperpreis anbietet.
bei pro aurum oder degussa ist der käufer sicher. wer mehr strassenflair möchte,latscht zum leihhaus…die mir bekannten haben gute reputation und verfügen über prüfmittel/-geräte.
Bei z.B. Degussa wirklich sicher? Du kaufst letztendlich von der haftungsabgekoppelten Vertriebsgesellschaft...
pfandflsche
19.04.2024, 16:51
ist die reisebank wirklich sicher? trotz der vollmundigen werblichen aussage,dass vor ort befindliche experten…na und so weiter.
pro aurum und degussa sind seit jahren hier (berlin) vertreten…sollten die schokotaler mit my-dicker goldauflage verscheuern,bin ich sicher,dass die geschäftsräume bereits ausgebrannte ruinen wären.
Reisebank sicher? Keine Ahnung!
Die "my-dicker goldauflage" ist ggf. gut getarnt und käme u.U. erst bei Verkaufsabsicht ans Tageslicht. Früher würde die Hütte doch wohl nicht brennen, oder?
pfandflsche
19.04.2024, 18:37
wer den handlungsablauf beim edelmetallerwerb bei pro aurum kennt,der weiss,dass er bisweilen im vorraum zum verkaufsraum warten muss…weil alle „beraterplätze“ durch kunden belegt sind.
das ist auch nicht weiter tragisch,denn das geneigte auge des betrachters kann auf einigen in der wand eingelassenen „displays“ verweilen..hinter zentimeterdicken verglasungen sind kiloschwere barren und sonstige darbietungsformen des begehrten gutes exponiert. im gleichen raum befinden sich ebenfalls zwei kassenboxen…gleichfalls gesichert und nur auf knopfdruck vom bediensteten zu öffnen.
und während man da so herumlungert,kommt man in den genuss der bestaunung des publikums…alles dabei…omma pirschke im ranzigen breitschwanzpersianer von 1979 (ein geschenk ihres längst in walhall metsaufenden gatten erwin), der solvente endvierziger mit vollem haupthaar und brunzsche vor dem eigenheim….der ewige student mit jack-wolfskin-kittel und fusseligem bart…anfangzwanziger,die ihre weihnachtlichen geldgeschenke in metall verwandeln (tauchen meist zu zweit als paar auf)….typen,die aussehen,als würden sie am bahnhof zoo leergut sammeln (das sind mir die liebsten) und noch ein paar subtypen.
und komischerweise haben alle den irren blick desjenigen,den man gerade beim verlassen eines puffs erwischt hat. als ob sie etwas verbotenes getan haben.
offenbar ist gold-/edelmetallkauf ein art leistungssport,der nicht jedem liegt.
und nun mal logisch gedacht…wie wahrscheinlich ist es,dass dort gefälschte ware verhökert wird?
wie wahrscheinlich ist die annahme,dass eine solche bude seit jahren am markt bestehen kann,ohne dass das ganze auffliegt?
was ich dort nicht täte,ist gold zur verwahrung einzulagern…vor jahren gab es nämlich eine art tunnelbohrung durch das nachbarhaus,um an den uterirdischen tresorraum zu gelangen…ist aber an der dicke der wandung gescheitert…hat man seitens pro aurum klug als werbemassnahme zu nutzen gewusst.
Ist pro aurum wirklich sicher?
Chkahl77
19.04.2024, 19:03
Ich habe Gold öfters bei Philoro am Pariser Platz in Berlin gekauft.
Man muss halt schauen, wo die Preise am günstigsten sind.
Bei Leihhaus Lohmann hab ich immer günstig Silber bekommen.
Pattern, dein Einsatz für den Hattrick.
Sailking99
25.04.2025, 17:03
Überlege mir ein wenig Silber und Gold ins Depot zu legen.
Wie mache ich das?
Mit einem ETC?
Wenn ja, gibt es da Präferierte?
Habe noch nie Rohstoffe gehandelt und bin daher dankbar um Aufklärung.
Schau Dich mal auf justetf.com um. Dort findest Du alle Infos und kannst auch die Kosten und die Performance der Produkte, nicht nur für Gold und Silber, vergleichen.
AndreasL
25.04.2025, 17:25
Sofern Depot auch Schließfach bedeutet, würde ich schauen was aktuell einen niedrigen Aufpreis hat
https://www.gold.de/aufgeldtabelle/
Das sieht nach 100 Kronen von dem Händler Heubach oder 50 gr. Barren aus.
buchfuchs1
25.04.2025, 17:28
Ist pro aurum wirklich sicher?
Absolut.
Hab grad ein Kilo verkauft, war hochseriös, sicher und problemlos.
AndreasL
25.04.2025, 17:34
Generell:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/213520-Jetzt-noch-Gold-als-Investment-kaufen?highlight=Gold
Und zum anonym kaufen.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/212884-Goldbarren-und-M%C3%BCnzen-gesucht
at Dirk: Warum nicht übers Network?
Absolut.
Hab grad ein Kilo verkauft, war hochseriös, sicher und problemlos.
Super! :gut:
buchfuchs1
25.04.2025, 17:42
Keine Ahnung, ich wollte das mal testen. Und ich mache ungern solche Sachen mit Versand, da bin ich komisch. Preis war tagesaktuell gut, meine Bank hat natürlich nachgehakt, aber ProAurum stellt dir ja ne vernünftige Rechnung aus, das war dann schnell erledigt. Im Netzwerk hätte ich, glaube ich, keinen besseren Preis erzielt. Und ehrlich, das Ganze hat 20 Minuten gedauert. Solange brauche ich, um ein Paket zu packen. Einfacher ging’s echt nicht.
AndreasL
25.04.2025, 17:51
Versand ist natürlich nervig. Hättest ja auch einfach eine PN schreiben können.;)
Heute würde ich 92 bis 92,2 als guten Preis für beide Seiten ansehen.
347926
buchfuchs1
25.04.2025, 18:35
Ja, das wäre gut gewesen. :rofl:
War weniger, aber ich lese auch keine Charts.
AndreasL
25.04.2025, 18:39
Schreib beim nächsten mal einfach eine WA oder PN.
Edit: Der Screenshot ist von ProAurum heute.
Ja, das wäre gut gewesen. :rofl:
War weniger, aber ich lese auch keine Charts.
Gut das du nicht schon bei 60K verkauft hast :gut: :D
Schreib beim nächsten mal einfach eine WA oder PN.
Edit: Der Screenshot ist von ProAurum heute.
Mein Dealer hat heute für 93,15 angekauft
AndreasL
26.04.2025, 06:45
:gut: Verständlich. Aber nach Ladenschutz vermutlich.
347940
Überlege mir ein wenig Silber und Gold ins Depot zu legen.
Wie mache ich das?
Mit einem ETC?
Wenn ja, gibt es da Präferierte?
Habe noch nie Rohstoffe gehandelt und bin daher dankbar um Aufklärung.
Wenn ETC, dann nimm den Euwax Gold II. Der ist physisch hinterlegt und hatte einen steuerlichen Vorteil, den ich gerade vergessen habe.
Wenn du direkt physisch kaufen willst und damit nicht auf das Ende der Welt wetten willst, macht alles unter einer Unze aufgrund der riesigen bid/ask wenig Sinn.
Der wird behandelt wie physisches Gold, bedeutet Gewinne sind nach einem Jahr haltedauer steuerfrei. Die Depotbank nimmt keinen Steuerabzug vor.
Gibt noch wenige andere Fonds die auch so behandelt werden
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.