Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werkzeug zur Bandbabnahme
Brent-Severyn
05.10.2007, 10:12
Hallo allerseits,
wollte mein Band mal in einen Ultraschallreiniger werfen, weiss aber noch nicht so recht wie ich es abnehmen soll.
Gibt es da ein spezielles Werkzeug und wenn ja wo bekomme ich das?
Oder wie macht Ihr das, mit 2 Schraubenziehern, Geduld und Fingerspitzengefühl?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Welche Uhr ist das denn? Nehme an, sie hat keine Löcher mehr in den Hörnern?
spezialwerkzeug von rolex gibt es nicht frei zum verkaufen und mit zwei schraubenziehern würde ICH nicht an meiner Rolex schrauben...
Schätze, Du brauchst sowas hier:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/DSC03128.jpg
(Sorry für den Siff auf der Uhr) ;)
Brent-Severyn
05.10.2007, 10:42
Original von PCS
Welche Uhr ist das denn? Nehme an, sie hat keine Löcher mehr in den Hörnern?
Geht konkret um meine 116520, allles andere ist neu bzw. zur Revision. Keine mit Löchern in den Hörnern.
Ja genau. Dann siehe Bild oben.
Unde das Ding was Du auf Percy´s Bild siehst, gibt´s für ca. 9,-- € in der Bucht, wenn Du was billiges nimmst, und für ca. 16 - 20,-- € wenn Du ein Markenteil nimmst!
ehemaliges mitglied
05.10.2007, 11:35
guck hier:
http://www.uhrencenter24.de
und kauf dir nen bergeon federstegbesteck VAR 1+3mm 6767
:gut:
ehemaliges mitglied
05.10.2007, 14:18
Werde ich mir bestellen.
Welche Federstege sollte ich dazu kaufen? Es geht um eine 16700 und 1675.
Mr. Swiss
05.10.2007, 14:26
Zur Not geht ein Zahnstocher, dauert ein bißchen, aber macht keinerlei Kratzer! =)
Grüße Thomas
Zarathustra
07.10.2007, 16:05
Original von Mr. Swiss
Zur Not geht ein Zahnstocher, dauert ein bißchen, aber macht keinerlei Kratzer! =)
Grüße Thomas
Kann ich bestätigen, ist m.E. die bessere Lösung :gut:
und wie geht das genau, ich schiebe den Stift zurück , aber nichts passiert ???
Original von Mr. Swiss
Zur Not geht ein Zahnstocher, dauert ein bißchen, aber macht keinerlei Kratzer! =)
Grüße Thomas
Mit einem Zahstocher bei einer Uhr OHNE Löcher? 8o Bist Du Zauberer?
newharry
09.10.2007, 20:48
Original von golf123
und wie geht das genau, ich schiebe den Stift zurück , aber nichts passiert ???
Die SEL sitzen ziemlich fest - daher: Stift auf einer Seite zurückschieben und leicht anheben, sodaß der Stift nicht wieder in das Loch zurückrutscht - dann Stift auf der anderen Seite zurückziehen und das Band "herausheben".
Lifestyle
09.10.2007, 23:57
Original von 116233
guck hier:
http://www.uhrencenter24.de
und kauf dir nen bergeon federstegbesteck VAR 1+3mm 6767
:gut:
Kann man das auch für alle anderen modelle (16710,16622,16610,16600 usw.) verwenden?
Gruss Benny
ehemaliges mitglied
10.10.2007, 00:05
Original von Lifestyle
Original von 116233
guck hier:
http://www.uhrencenter24.de
und kauf dir nen bergeon federstegbesteck VAR 1+3mm 6767
:gut:
Kann man das auch für alle anderen modelle (16710,16622,16610,16600 usw.) verwenden?
Gruss Benny
geht bei non sel & sel, ich benutze es selbst :gut:
Lifestyle
10.10.2007, 04:23
Original von 116233
geht bei non sel & sel, ich benutze es selbst :gut:
Danke für die Info !!!
AndreasL
10.10.2007, 07:08
Würde auch noch einmal hier schauen:
Welches BERGEON Federstegbesteck? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=59981&sid=&hilight=Begeon&hilightuser=5116)
Original von newharry
Original von golf123
und wie geht das genau, ich schiebe den Stift zurück , aber nichts passiert ???
Die SEL sitzen ziemlich fest - daher: Stift auf einer Seite zurückschieben und leicht anheben, sodaß der Stift nicht wieder in das Loch zurückrutscht - dann Stift auf der anderen Seite zurückziehen und das Band "herausheben".
Danke, werd ich dann Abends mal probieren. :grb:
watchman
10.10.2007, 11:19
Original von elmar2001
Original von Mr. Swiss
Zur Not geht ein Zahnstocher, dauert ein bißchen, aber macht keinerlei Kratzer! =)
Grüße Thomas
Mit einem Zahstocher bei einer Uhr OHNE Löcher? 8o Bist Du Zauberer?
das geht elmi, das geht :jump:
Nikolaus B.
11.10.2007, 20:16
Original von watchman
Original von elmar2001
Original von Mr. Swiss
Zur Not geht ein Zahnstocher, dauert ein bißchen, aber macht keinerlei Kratzer! =)
Grüße Thomas
Mit einem Zahstocher bei einer Uhr OHNE Löcher? 8o Bist Du Zauberer?
das geht elmi, das geht :jump:
*Klugscheißermodus an*
Noch besser gehts mit 2 Zahnstochern :gut:
*Klugscheißermodus aus*
Daytona MOP
12.10.2007, 11:18
oder einer Packung mit 250 Stk., denn die brechen ja auch gerne mal ab, hihi !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.