Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kosten für Service AP jumbo?
Comex5514
26.09.2007, 21:48
Hallo erstmal an Alle!
Ein Freund von mir besitzt eine AP RO ref.15202st.
Wollte hier nochmal bei Besitzern anfragen,
habe viel gegensätzliches gehört über die Kosten...
Also, er meinte...
1. Kosten für regulären Service können sich auf
rund 1K€ belaufen (im Schnitt)
2. Gibt die Möglichkeit auf ein neues ZB/Austausch von
AP sollte sich der Farbgeschmack ändern... Preis läge
bei 330,- (ein anderer Bekannter meint ZB kostet 470,-€)
...was stimmt nun bzw. liegt näher an der Praxis? :grb:
Achso, Wartezeit zum Erhalt seiner Uhr nach regulärem Service
durchaus mehrere Monate, meinte er.
Audemars-Experts please stand up!?
Besten Dank!
Schulze
AP ist nicht gerade mein Spezialgebiet, aber mit 1.000,-- € für eine Revi bist Du noch mehr als gut bedient, kann auch leicht teurer werden! :op:
Bzgl. Deiner anderen anderen Fragen mußt Du noch Geduld haben, es gibt hier noch den einen oder anderen AP Speziallisten.
hoppenstedt
26.09.2007, 22:53
Wahnsinn - dafür gibt es auch eine Premium-Inspektion des Autos beim Premium-Händler inkl. kleinerer Reparatur & Shuttle-Service...
Die Uhren muß man selber bringen und "darf" auf den erlauchten "Service" dann Monate warten. ich glaube es nicht.
Das mußte ich einfach mal loswerden - ich finde es dermaßen abgedreht, was Uhrmacher-Service kosten kann.
Als Normalbürger & Uhrenliebhaber fühle ich mich einfach vergackeiert. :motz:
schulze got the blues...und hat recht...ab 1k geht es los dafür dauert es Monate....
Matthias S.
27.09.2007, 08:28
So einen Fred hatten wir schon mal.
Revisionskosten (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=7850)
Da nicht mehr vollständig noch mal Bilder:
Vorher:
http://img222.imageshack.us/img222/7733/jumboalt2knxr5.jpg
Nachher:
http://img61.exs.cx/img61/748/ap-matthiasklein3.jpg
Das ganze für 950,- Euro ;)
Das unten zu sehende Blatt kostete bei WEMPE (ohne Austausch :gut: ) 430,- EURO ;)
http://img95.imageshack.us/img95/9241/1500217nb0.jpg
:op: Ach und nochwas ;)
Original von hoppenstedt
Wahnsinn - dafür gibt es auch eine Premium-Inspektion des Autos beim Premium-Händler inkl. kleinerer Reparatur & Shuttle-Service...
Du Ahnungsloser X(, ein Tausender kommt bei einer Autoreparatur heute schneller zustande, als Du überhaupt gucken kannst X(.
Gruß
Matthias
leonifelix
27.09.2007, 10:36
AP ist Oberklasse. Das Vorher und Nachherbild ist einfach genial.
Comex5514
27.09.2007, 10:43
Danke erstmal an alle für die Infos...
Was Revi-Kosten angeht habe ich mir das schon gedacht mit
dem sehr wahrscheinlich 4 stelligen Bereich ;)
Obwohl ich das als Uhren-Narr auch oft etwas abgedreht finde,
was manche Häuser so verlangen (jetzt rede ich nicht von der
Autoreparatur!) Gott sei dank macht bei meinen Uhren (Rolex und
Omega) viel ein befreundeter Uhrmacher... nur bei nem Kaliber
2121 hörts bei ihm dann auf.
Was anderes: Kann mir das mit dem Austauschzifferblatt bei rund 500,-
(oder470,-€) direkt von AP jemand bestätigen oder verneinen???
Gruß Schulze
Comex5514
27.09.2007, 10:45
Sorry!!! Bin blind :op:
Habe das erst jetzt gelesen mit dem Blatt für 430,-€ bei WEMPE.
Alles klar!
Danke :)
hoppenstedt
01.10.2007, 21:20
Original von Matthias S.
Ach und nochwas ;)
Original von hoppenstedt
Wahnsinn - dafür gibt es auch eine Premium-Inspektion des Autos beim Premium-Händler inkl. kleinerer Reparatur & Shuttle-Service...
Du Ahnungsloser X(, ein Tausender kommt bei einer Autoreparatur heute schneller zustande, als Du überhaupt gucken kannst X(.
Gruß
Matthias
Naja - bezüglich Ahnungslosigkeit, und ich hatte von einer Inspektion inklusive kleinerer Reparatur geschrieben: 10.09.07 Komplette Inspektion A4 TDI Bj. 2000, Ölwechsel (3,8 l Pumpe-Düse-Synthetik 5W40) mit Hol- und Bring-Service an einen Ort meiner Wahl / Fahrt zur Arbeitsstelle / Einstellung / Austausch Scharniere / neue Wischerblätter / neuer Wischer-Pumpenmotor / Dialogannahme / Komplett-Innen- und Außenreinigung /-wäsche - Audi-Konzessionär (Gebietszentrum): 369,- E. Finde ich jetzt nicht soo schlecht.
eimsbush
01.10.2007, 22:18
wenn ich überlege, was ich in den vergangenen 24 monaten an "inspektionen", etc. hatte. da wär noch ein weiteres auto drin gewesen. mobil zu sein, ist luxus geworden...
Donluigi
02.10.2007, 07:03
Man darf bei all dem nicht vergessen: die Aufarbeitung eines AP-Gehäuses ist nicht einfach. Die vielen Ecken, Kanten, straffen Flächen und Fasen sind aufwändig und schwer zu restaurieren - und die Bucht ist voll von Uhren, die von semiprofessionellen Desperados zur Unkenntlichkeit abgelutscht wurden. Ich muß auch sagen, daß mir der Service der Firma zu lange dauert und zu kostspielig ist, aber in puncto Gehäuse sind die Dinger einfach komplizierter zu machen als Rolex.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.