PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lünette Gold Daytona



franki818
26.09.2007, 16:39
Hallo Members!

Habt Ihr Erfahrung mit dem polieren der Lünette bei einer Gold Daytona?

Meine 116519 sieht "oben rum" etwas heftig aus.
Das Gehäuse ist okay; nur Lünette und Schliesse haben sehr unschöne (!) Tragespuren; keine Macken oder tiefe Kratzer.

Schickt man die Uhr am sinnvollsten direkt nach Köln zu Rolex, bzw. habt ihr eine Empfehlung?

Love & respect
Frank

Daytona MOP
26.09.2007, 17:25
lasse es, kommen schnell wieder neue rein.
Polierte Lünetten in Gold ziehen magisch Kratzer an !

RLX1470
27.09.2007, 22:01
Prinzipiell hat Markus recht, aber Du kannst es auch vorsichtig mit Cape Cod Tüchern versuchen. Bei meiner WG D hat das ganz gut funktioniert. Und, nein, die Farbe habe ich nicht aus den Ziffern rauspoliert.

Gruss,
Chris

Donluigi
27.09.2007, 22:24
Zur Not halt ne neue Lünette, kostet auch nicht die Welt

intras
27.09.2007, 22:39
Original von Donluigi
Zur Not halt ne neue Lünette, kostet auch nicht die Welt

ja 400 euros

Knipser
27.09.2007, 23:32
400 Euro ????

In Stahl vielleicht. Aber nicht in Gold.


Gruß
Harry

Big Ben
28.09.2007, 13:21
Original von Knipser
400 Euro ????

In Stahl vielleicht. Aber nicht in Gold.


Gruß
Harry



Stahk kostet so um die 200€, Gold keine Ahnung aber sicher mehr als 400 €


Alex

GG2801
28.09.2007, 13:27
Original von Big Ben

Original von Knipser
400 Euro ????

In Stahl vielleicht. Aber nicht in Gold.


Gruß
Harry



Stahk kostet so um die 200€, Gold keine Ahnung aber sicher mehr als 400 €


Alex

Habe vor 7 Jahren mal bei Wempe wegen einer neuen GG-Lünette für eine 16523 angefragt - Preis damals um die 2500,-DM.

Einzelpreis, kein Tauschpreis glaube ich.

franki818
28.09.2007, 17:08
Puuh....

neues von meinem Konzi hierzu.

Von dort bekomme ich die Ansage, dass eine Aufbereitung kein Problem sei - nicht zuletzt weil keine tiefen Kratzer vorhanden sind.

Allerdings würden die Arbeiten nicht im Haus gemacht werden können, sondern die Uhr würde zu Rolex nach Köln gehen - für EUR 50,-- vers. Versand.

Nach Köln weil die Lünette nach der Politur wieder rhodiniert werden müsse!

Darauf angesprochen, dass Rolex meines Wissen nach kein WG rhodiniert, schwört der Gute jeden Eid auf das Gegenteil.

..... ich denke ich brauche einen neuen Konzi!

Die Uhr bringe ich entweder direkt nach Köln zu Rolex, oder ich probier es doch einmal mit den CapeCod Tüchern. Mal schauen wo ich welche bekomme.

Love & respect
Frank

ehemaliges mitglied
29.09.2007, 13:29
Dann paß aber höllisch auf die schwarze Farbe in den Ziffern auf...die ist ratzfatz wegpoliert.......

Daytona MOP
29.09.2007, 14:02
Original von Ticktacktom
Dann paß aber höllisch auf die schwarze Farbe in den Ziffern auf...die ist ratzfatz wegpoliert.......

quatsch !

ehemaliges mitglied
29.09.2007, 14:05
Nix Quatsch....... komm vorbei, bring deine Goldlünette mit und laß mich mal polieren......spätenstens heute abend heulst du....... ;-)))

Daytona MOP
29.09.2007, 14:44
Original von Ticktacktom
Nix Quatsch....... komm vorbei, bring deine Goldlünette mit und laß mich mal polieren......spätenstens heute abend heulst du....... ;-)))

:twisted: nö bist mir zu grobmotorisch :tongue:

buchfuchs1
29.09.2007, 15:31
Original von RLX1470
Prinzipiell hat Markus recht, aber Du kannst es auch vorsichtig mit Cape Cod Tüchern versuchen. Bei meiner WG D hat das ganz gut funktioniert. Und, nein, die Farbe habe ich nicht aus den Ziffern rauspoliert.

Gruss,
Chris


Kann ich bestätigen, habs bei meiner auch(gaaaaaaaaaaanz vorsichtig) gemacht, Ergebnis ist ok, aber die nächsten Kratzer kommen bestimmt... =(

Daytona MOP
29.09.2007, 19:33
die
polierten Lünetten ziehen magisch wieder und immer wieder diese verdammten Kratzer an. Macht aber nix. :]