Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abstimmung zu Parkzonen in Berlin



NicoH
26.09.2007, 14:10
Liebe Freunde,

der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hatte beschlossen, die gebührenpflichtigen Parkzonen auszuweiten. Hiergegen gab es ein Bürgerbegehren, über das am vergangenen Sonntag abgestimmt wurde. Hier der Originalwortlaut:

Stimmen Sie für die Aufforderung an das Bezirksamt, in Ablehnung der Drucksache 1911/2 der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, die Parkraumbewirtschaftung nicht in und um die Wohnquartiere Kaiserdamm, Lietzensee, Amtsgerichtsplatz, Stuttgarter Platz, Halensee, Westfälische Straße und Berliner Straße auszuweiten?

Wer also für die Parkzone war, musste mit "Nein" stimmen, wer dagegen war, musste mit "Ja" stimmen.

Ich bin an sich auch davon überzeugt, dass man den Bürgern einiges zutrauen kann, aber ich bin mir sicher, dass viele das falsch angekreuzt haben, weil sie die Frage nicht verstanden haben...

Nico

pelue
26.09.2007, 14:14
Hast völlig Recht. Was ein krudes Deutsch. Anstatt mal klare Sätze zu formulieren, so ein Gestammel ...

PCS
26.09.2007, 14:14
lol. das ist heftig. :)

Der Hanseat
26.09.2007, 14:15
Na das ist halt so geschrieben wie ein Verwaltungsangestellter denkt..... :D

husi
26.09.2007, 14:31
So erzeugt man Politikverdrossenheit (leider auch ein Unwort)

ehemaliges mitglied
26.09.2007, 14:31
Das ist doch ganz im Sinne der Behoerde...da haben bestimmt etliche Beamte in vielen Ueberstunden ueber diesem Wortlaut gebruetet, damit, aufgrund der Verwirrung, der Buerger meint, er haette Mitspracherecht, wobei er schon laengst in die Falle getappt ist.

Mit Sicherheit werden die Parkzonen ausgeweitet und es wird ein "Ja, Sie haben doch abgestimmt, haben Sie es denn nicht richtig gelesen ?!" folgen.
Schliesslich bedeutet das Gebuehren durch Anwohnerparken und noch viel mehr Knoellchen.

Gruss, Juergen

Udo
26.09.2007, 14:42
... kann ich nur sagen: typisch für hier. Die Behörden sind ne Katastrophe. Kein Wunder, dass Berlin beim Wirtschaftswachstum das Schlusslicht bildet. Man sollte alle diese Dummschwätzer einsperren.

Butch
26.09.2007, 19:37
Original von NicoH
...aber ich bin mir sicher, dass viele das falsch angekreuzt haben, weil sie die Frage nicht verstanden haben...

Nico


Ochneee, hier der passende Artikel aus der "Berliner Morgenpost".

War wohl doch irgendwie zu schaffen, diese schwere Aufgabe.. ;) :

Es war gegen 19.30 Uhr, als lautstarker Jubel und minutenlanger Applaus durch das Rathaus Charlottenburg an der Otto-Suhr-Allee hallten. Das erste Bürgerbegehren in Charlottenburg-Wilmersdorf endete mit einem "Erdrutschsieg". Mit einer überwältigenden Mehrheit von rund 85 Prozent haben sich die Bewohner des westlichen Innenstadtbezirks gegen die vom Bezirk geplante Ausweitung der Parkraumzone ausgesprochen.

Aus der Berliner Morgenpost vom 24. September 2007

hoppenstedt
26.09.2007, 20:23
Beamten-Müll. In American Graffiti sagt John Milner so schön: "Leg das da unter KK ab. K wie Kinder und K wie Kac*e"

NicoH
27.09.2007, 10:26
Butch,

wahrscheinlich waren die alle *für* eine Parkzone und haben deswegen "ja" angekreuzt ;)

Nico