Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5513 WG cracked dial
glossy71
25.09.2007, 21:50
Haarrisse am Zifferblatt........ wertsteigernd oder wertmindernd?
in ein paar jahren wert steigernd..... :gut:
gruß
jürgen
glossy71
25.09.2007, 21:54
Original von neo507
in ein paar jahren wert steigernd..... :gut:
gruß
jürgen
ganz meine Meinung ;)
Gruß Martin
bilder der uhren wären jetzt nicht schlecht :grb: :gut:
... in ein paar jahren neues tauschblatt ... :D
glossy71
25.09.2007, 22:02
Original von neo507
bilder der uhren wären jetzt nicht schlecht :grb: :gut:
Sieht man bei Bildern nicht........ jedenfalls wenn ich fotografiere.... LOL....... sieht man auch nur wenn man im richtigen Winkel zur Lichtquelle neigt....... wenn du frontal draufschaust siehst du die Haarrisse nicht mal....
Naja, ich denke das diese "kaputten" Blätter nicht mehr Wert werden sondern eben wie Werner schon sagte, später gegen Tauschblätter ersetzt werden. Anders ist das bei Verfärbungen wie der 116520 oder 16550 Ivory, denn da ist die Konsistenz des Blattes ja vorhanden.
Terminator
25.09.2007, 22:08
Ich wüsste nicht, was an einem Oldtimer die "Aufplatzende Orangenhaut" wersteigernd machen sollte....... :grb: =(
....obwohl es die Eigentümer dieser Uhren gerne hören !! :rolleyes: ;)
Das Blatt ist futsch, und irgendwann ist ein neues fällig !
Gilt auch für die sogenannten "Spiderweb" Blätter der schwarzen 16550........
Gruss :D
Terminator
ehemaliges mitglied
25.09.2007, 22:24
Stimme Dir vollumfaenglich zu, Bernhard.
Kauft ja auch keiner eine durchgerostete Pagode oder Kaefer-Cabrio und freut sich ueber die orginale Patina ;)
[Dents]Milchschnitte
25.09.2007, 22:35
Originally posted by Smile
... in ein paar jahren neues tauschblatt ... :D
Und dabei hattest Du Deine 666 doch damals im SC so gehypt :D
Original von [Dents]Milchschnitte
Originally posted by Smile
... in ein paar jahren neues tauschblatt ... :D
Und dabei hattest Du Deine 666 doch damals im SC so gehypt :D
aber die war doch nicht KRACKED !! ich mach ja jeden scheiss mit, aber nicht das spiderwebbing ... :D
ihr werdet euch noch die finger danach lecken =)
gilt dial 68
25.09.2007, 23:10
aber die 666 ist noch immer sehr schon,werner! die ist jetz in holland gelandet ! grusse john
[Dents]Milchschnitte
25.09.2007, 23:17
Originally posted by Smile
Original von [Dents]Milchschnitte
Originally posted by Smile
... in ein paar jahren neues tauschblatt ... :D
Und dabei hattest Du Deine 666 doch damals im SC so gehypt :D
aber die war doch nicht KRACKED !! ich mach ja jeden scheiss mit, aber nicht das spiderwebbing ... :D
O-Ton Smile:
Die Rolex Sportuhren aus den 80ern mit glossy Blatt wie 16800, 16750, 16760 und
16660 haben heute oftmals eine 'Spinnennetzstruktur' - nur bei extremen Blickwinkel
sichtbar (siehe Photo 3), sexy !!
ohhhh, vergessen !!! ich bin wirklich ein elendiger hyper ... :D
@john
wie schön, dass sie noch da ist, john - CONGRATS !!!
Original von [Dents]Milchschnitte
Originally posted by Smile
Original von [Dents]Milchschnitte
Originally posted by Smile
... in ein paar jahren neues tauschblatt ... :D
Und dabei hattest Du Deine 666 doch damals im SC so gehypt :D
aber die war doch nicht KRACKED !! ich mach ja jeden scheiss mit, aber nicht das spiderwebbing ... :D
O-Ton Smile:
Die Rolex Sportuhren aus den 80ern mit glossy Blatt wie 16800, 16750, 16760 und
16660 haben heute oftmals eine 'Spinnennetzstruktur' - nur bei extremen Blickwinkel
sichtbar (siehe Photo 3), sexy !!
LOL!! Werner ist der beste Verkäufer, ever!! :D :D :D ;)
Original von red_sub
LOL!! Werner ist der beste Verkäufer, ever!! :D :D :D ;)
Yep- stellt Euch mal vor, er würde RICHTIG arbeiten....Bill Gates wäre arm gegen ihn :D
Ansonsten zu den Spider-Cracks: Das Blatt ist Schrott, sonst nix....
freunde, ich bin ein kleines rad im grossen rolex weltgetrieb, die wahren könner - ich
nenne sie nicht an dieser stelle - verkaufen ein spiderweb-dial als herausragenden
VORTEIL und verlangen das doppelte dafür ... :D :D
AndreasL
26.09.2007, 08:15
Original von gilt dial 68
aber die 666 ist noch immer sehr schon,werner! die ist jetz in holland gelandet ! grusse john
:gut: Und auf Werner ist Verlass.
also ich find's ganz nett......
Original von Smile
freunde, ich bin ein kleines rad im grossen rolex weltgetrieb, die wahren könner - ich
nenne sie nicht an dieser stelle - verkaufen ein spiderweb-dial als herausragenden
VORTEIL und verlangen das doppelte dafür ... :D :D
Also ist es auch das doppelte wert :D
Ich finds auch nett ...
gilt dial 68
26.09.2007, 23:06
ich auch!!!!!!!!!!
buchfuchs1
26.09.2007, 23:13
Original von Terminator
Ich wüsste nicht, was an einem Oldtimer die "Aufplatzende Orangenhaut" wersteigernd machen sollte....... :grb: =(
....obwohl es die Eigentümer dieser Uhren gerne hören !! :rolleyes: ;)
Das Blatt ist futsch, und irgendwann ist ein neues fällig !
Gilt auch für die sogenannten "Spiderweb" Blätter der schwarzen 16550........
Gruss :D
Terminator
Alles gesagt, jede andere Spekulation ist Hypen für nada.
Original von Terminator:
Ich wüsste nicht, was an einem Oldtimer die "Aufplatzende Orangenhaut" wersteigernd machen sollte
bei oldtimern weiss ich das nicht, bei altem handlackierten spielzeug ist das aber der fall und da sprechen wir zum teil über beträge, dafür bekommt mann mal loker eine 5517.
die strucktur des lackes wird craquelé genannt. besonders bei alten blättern (zb subs aus den fünfzigern) ist diese stucktur ein traum. im übrigen ist diese strucktur bei fakes nicht aufgetaucht, weil es nicht machbar ist!!!!
und wenn jemand diese blätter loswerden will gegen neue: ich bin gerne bereit die alten blätter einzutauschen. ;)
gruss
dieter
Terminator
27.09.2007, 10:01
....da es diese Blätter auch in einem "unaufgerissenen " Zustand gibt, sind diese für mich nach wie vor, die Favoriten.
......und wenn ich mal ein 5513,16660er o.a. Blatt a la Spiderweb habe, komme ich gerne auf Dein Tauschangebot zurück, wobei ich bei "Neu" kein SL Blatt erwarte.......... :gut:
Bezgl. altem Blechspielzeug, z.B. von Märklin,Schuco etc., war mir allerdings nicht bekannt, dass die "gesprungenen" Varanten , wertvoller sind, als die fast makellosen ....?? :grb: :grb:
Gruss :D
Terminator
na komm Bernhard, bei Rolex ist nichts normal. Wo werden sonnst vergilbte Blätter oder ausgeblichene braune Blätter höher gehandelt als neuwertige ;)
Terminator
27.09.2007, 10:41
Stimmt, Elmar !
....aber bei den alten Blättern gibt es halt versch. Zustandsvarianten, wobei ich die mit den Rissen schice finde, und auf die makellosen abfahre.
Der Wert ist mir da wurscht, da mir die Uhr in erster Linie gefallen muss.
...und das tut eine Sub im Stalingradlook nicht......... :rolleyes:
Gruss :D
Terminator
Da bin ich bei Dir, Termi...ein spider-crack-dial bleibt bei mir nur solange in der Uhr, bis ich ein gutes habe...
Und hier ein weiteres Bild der Abteilung "Schrottage"...wird als tropical bezeichnet :D
Ist ne Big Crown und soll 42 K USD bringen.....(Quelle: VRF)
http://i24.tinypic.com/dvr49u.jpg
Terminator
27.09.2007, 11:30
Für mich untragbar, dieser Gammel !!!
...irgendein Depp wird sich im VRF schon finden......... :rolleyes:
Langsam empfinde ich den Vintagemarkt als eine Gradwanderung zwischen Sammelleidenschaft und Beklopptheit....... =( =(
Gruss :D
Terminator
buchfuchs1
27.09.2007, 11:53
Langsam?
Hype. Mehr nicht.
@ termi: mit alten blechspielzeug meine ich nicht die 50er jahre, sondern die richtig alten vor wkI!!!
@ michi: das blatt der abgebildeten 6538 hat mit spider web ja wohl nichts, aber auch schon gar nichts zu tun. da entahalte ich mich lieber jeden kommentares.
gruss
dieter
Dieter: Schon klar mit dem Blatt ;-) Wollte es nur als negativ darstellen, weil es so verniedlicht "Tropical" heißt- verkauft sich auch besser als "Schrott" ...
mac-knife
27.09.2007, 12:08
.......wird als Tropical Fruits bezeichnet :D
http://img461.imageshack.us/img461/9831/tropenfrchtegv3.jpg
...Vintage-Fruits sozusagen... :D
Original von Terminator
Für mich untragbar, dieser Gammel !!!
...irgendein Depp wird sich im VRF schon finden......... :rolleyes:
Langsam empfinde ich den Vinagemarkt als eine Gradwanderung zwischen Sammelleidenschaft und Beklopptheit....... =( =(
Gruss :D
Terminator
Bis vor Kurzem hielt ich nur gut erhaltene Vintage-Teile für sammelwürdig. Man lernt nie aus. 8o
"Faded" ist cool - Alles darüber hinaus....... =(
Original von buchfuchs1
Langsam?
Hype. Mehr nicht.
Nein, das sicher nicht...alt und begehrt bedeutet steigende Preise...
newharry
27.09.2007, 12:57
Original von Vanessa
Und hier ein weiteres Bild der Abteilung "Schrottage"...wird als tropical bezeichnet :D
Ist ne Big Crown und soll 42 K USD bringen.....(Quelle: VRF)
Original von Terminator
Für mich untragbar, dieser Gammel !!!
...irgendein Depp wird sich im VRF schon finden......... :rolleyes:
Langsam empfinde ich den Vintagemarkt als eine Gradwanderung zwischen Sammelleidenschaft und Beklopptheit....... =( =(
Warum sollte es weniger bekloppt sein, auch "nur" 10k für eine gut erhaltene Vintage auszugeben? "Bekloppt" ist es wohl in jedem Fall, Geld für den alten Plunder in die Hand zu nehmen - na und?
Wie sollten aber die 42k in den Sammler-Maßstäben gerechtfertigt sein? Eventuell dadurch, daß jemand ein gutes Blatt in der Lade liegen hat, aber das Gehäuse hinüber ist ... oder ...
Denn wenn ich ein paar 100 Millionen herumliegen habe, wäre es mir wurscht, ob ich 42k oder 142k hinlege - darum gäbe es dann wohl eine 6538 in perfektem Zustand ...
Tragen würde ich diese Zwiebel in diesme Zustand aber zugegebenermaßen in keinem Fall ;)
Harry, ich sagte ja nicht, daß es bekloppt ist....bin ja selbst bereit dazu :D aber für 42K kriegt man mit Suchen ne gute Big Crown....und nachdem das Blatt um die 70% des Wertes darstellt......
Würde bitte jemand so freundlich sein, so ein Spiderweb-ZB zu posten?
Vielen Dank!
N.
Original von NicoH
Würde bitte jemand so freundlich sein, so ein Spiderweb-ZB zu posten?
Vielen Dank!
N.
Bitte schön, einmal Armrotz...Quelle:VRF
http://i20.tinypic.com/167ov3a.jpg
ok, das ist schon krass. es gibt aber auch dezentere Netzstrukturen, die kaum auffallen. Das Blatt würde bei mir auch durchfallen
Original von elmar2001
ok, das ist schon krass. es gibt aber auch dezentere Netzstrukturen, die kaum auffallen. Das Blatt würde bei mir auch durchfallen
Ändert nix, kaputt ist kaputt... :D
Danke Michi!
Irgendwie, als würde man einen Unfallwagen lieber nehmen als einen neuen...
Nico
newharry
27.09.2007, 16:06
Original von Vanessa
Harry, ich sagte ja nicht, daß es bekloppt ist....bin ja selbst bereit dazu :D aber für 42K kriegt man mit Suchen ne gute Big Crown....und nachdem das Blatt um die 70% des Wertes darstellt......
War jetzt auch nicht auf Dich oder überhaupt den konkreten Fall bezogen - geht mir nur um die generelle Preiseinstufungsfrage - und da ist für einen Außenstehenden sowieso alles bekloppt, was wir zu zahlen bereit sind ...
Das wichtigste Argument ist aber sicher das von Dir vorgebrachte: Wenn um gleiches Geld ein deutlich besseres Exemplar zu haben ist - nicht die absolute Zahl ist entscheidend, sondern immer nur die Relation in der Peer Group ;)
Original von Vanessa
Original von NicoH
Würde bitte jemand so freundlich sein, so ein Spiderweb-ZB zu posten?
Vielen Dank!
N.
Bitte schön, einmal Armrotz...Quelle:VRF
http://i20.tinypic.com/167ov3a.jpg
Also ich find das geil! Wie diese bemalte Künstler-SD. Nur halt dezenter. ;)
Original von PCS
Original von Vanessa
Original von NicoH
Würde bitte jemand so freundlich sein, so ein Spiderweb-ZB zu posten?
Vielen Dank!
N.
Bitte schön, einmal Armrotz...Quelle:VRF
http://i20.tinypic.com/167ov3a.jpg
Also ich find das geil! Wie diese bemalte Künstler-SD. Nur halt dezenter. ;)
Es schön zu finden ist eine Geschmacksfrage.
Aber wieviel ist es wert, das ist die Frage, die jeden umtreibt. Kann man das besser zu Geld machen, als ein unverändertes Blatt? Und da kommen die wenigen Meinungsführer ins Spiel, haha.
Michael, das ist klar....da ich aber eine Uhr kaufe, weil sie mir gefällt und nicht wegen monetärer Zwecke, ist so ein Blatt einfach nur kaputt, sonst nix (für mich). Nix gegen Patina, aber sobald sich was abhebt am Blatt ist es hin, fertig.
Wenn ich so eine Uhr kriege, strampel ich erstmal wegen eines Blattes und das fliegt dann raus.... :D
Terminator
27.09.2007, 23:55
Das Blatt auf dem Pic sieht aus, wie durchgekaut, und wieder ausge****t !! =( :motz: :motz:
Absolutes no go in einer, meiner Uhren !! =(
Gruss :D
Terminator
ehemaliges mitglied
28.09.2007, 00:32
Original von Vanessa
Original von NicoH
Würde bitte jemand so freundlich sein, so ein Spiderweb-ZB zu posten?
Vielen Dank!
N.
Bitte schön, einmal Armrotz...Quelle:VRF
http://i20.tinypic.com/167ov3a.jpg
Original von [Dents]Milchschnitte
O-Ton Smile:
Die Rolex Sportuhren aus den 80ern mit glossy Blatt wie 16800, 16750, 16760 und
16660 haben heute oftmals eine 'Spinnennetzstruktur' - nur bei extremen Blickwinkel
sichtbar (siehe Photo 3), sexy !!
NUR BEI EXTREMEN BLICKWINKEL SICHTBAR ?????
Fuer mich sieht das Blatt aus wie nach 3 Stunden im Pizzaofen bei 280° und dann im Eiswasser abgeschreckt. Und selbst wenn es echte Alterungserscheinungen waeren, waeren sie so sexy wie Haengebrueste - Uups, Excuse me :oops:
ehemaliges mitglied
28.09.2007, 05:59
Das in diesem Thread abgebildete "Spiderwebbing"-Dial ist sehr exrem und überfordert mich auch. Dieses Blatt ist jedoch keinesfalls repräsentativ.
In der Tat sieht man bei einem "normalen" Spiderwebbing-Dial die Strukturen nur unter einem bestimmten Winkel. Und dann sieht das Blatt - und das ist natürlich ebenfalls reine Geschmackssache - ausgesprochen cool aus. Darüber hinaus ist es eben auch zu 100% authentisch, denn einige Uhren aus Ende der 80er Jahre hatten nun mal dieses Problem. Insofern sind für mich Spiderwebbing-Dials ausserordentlich sammelwürdig: sie sehen klasse aus (subjektiv), gehören ganz einfach zur Rolex-Historie dazu (objektiv) und sind viel seltener als die "makellosen" Blätter (objektiv).
Gruß
Frank
Original von German_Navy
Das in diesem Thread abgebildete "Spiderwebbing"-Dial ist sehr exrem und überfordert mich auch. Dieses Blatt ist jedoch keinesfalls repräsentativ.
In der Tat sieht man bei einem "normalen" Spiderwebbing-Dial die Strukturen nur unter einem bestimmten Winkel. Und dann sieht das Blatt - und das ist natürlich ebenfalls reine Geschmackssache - ausgesprochen cool aus. Darüber hinaus ist es eben auch zu 100% authentisch, denn einige Uhren aus Ende der 80er Jahre hatten nun mal dieses Problem. Insofern sind für mich Spiderwebbing-Dials ausserordentlich sammelwürdig: sie sehen klasse aus (subjektiv), gehören ganz einfach zur Rolex-Historie dazu (objektiv) und sind viel seltener als die "makellosen" Blätter (objektiv).
Gruß
Frank
100% Frank !! :gut:
... rolex, oder besser rolex zifferblatt zulieferer, hatte ein gravierendes qualitätproblem
in den 80er jahren, die daraus resultierenden 'blüten' aus dieser zeit gehören heute
ohne zweifel zur rolex historie dazu. man mag sie mögen, oder nicht, sie sind da, mitten
unter uns !! ;)
Sorry, Jungs, kaputte Motoren gehören bei Oldtimern auch grundsätzlich zur Geschichte- laßt Ihr sie dann kaputt? Als "Beilage" zu einer Uhr ok, sonst ab in die Tonne ab einem gewissen Grad.
Kiki Lamour
28.09.2007, 10:08
hatte mal eine "spiderwebbing" (welch ein wort :D) 16750, fand sie damals schon cool...ich stehe auf den look ;)
ehemaliges mitglied
28.09.2007, 10:37
Grenzt an Nekrophilie, imho
@ michi: ich glaube mich erinnern zu können, das du auch ein schönes spider blatt hast ;)
gruss
dieter
ehemaliges mitglied
28.09.2007, 12:53
Original von Vanessa
Sorry, Jungs, kaputte Motoren gehören bei Oldtimern auch grundsätzlich zur Geschichte- laßt Ihr sie dann kaputt? Als "Beilage" zu einer Uhr ok, sonst ab in die Tonne ab einem gewissen Grad.
Meiner Meinung nach hinkt dieser Vergleich. Den Motor eines Wagens sollte man doch eher mit einem defekten Uhrwerk vergleichen und nicht mit dem Blatt, oder?
Ich sammle keine Autos, deshalb folgende Frage:
Würde man einen Oltimer neu lackieren, wenn die Originalfarbe nicht mehr 100% top und an einigen Stellen rissig ist?
Und wie gesagt: das oben in diesem Thread gezeigte Blatt ist nicht repräsentativ für "Spiderwebbing"-Dials. Im Netz sind Bilder von typischeren Blättern leider kaum zu finden, deshalb habe ich hier mal ein -leider- unscharfes Bild eingestellt. Man kann aber die Struktur trotzdem gut erkennen, finde ich.
http://www.frankmeeske.homepage.t-online.de/Spider.jpg
Gruß
Frank
Original von mller
@ michi: ich glaube mich erinnern zu können, das du auch ein schönes spider blatt hast ;)
gruss
dieter
Lange gesucht, mittlerweile getauscht...
glossy71
28.09.2007, 13:43
Original von German_Navy
Original von Vanessa
Sorry, Jungs, kaputte Motoren gehören bei Oldtimern auch grundsätzlich zur Geschichte- laßt Ihr sie dann kaputt? Als "Beilage" zu einer Uhr ok, sonst ab in die Tonne ab einem gewissen Grad.
Meiner Meinung nach hinkt dieser Vergleich. Den Motor eines Wagens sollte man doch eher mit einem defekten Uhrwerk vergleichen und nicht mit dem Blatt, oder?
Ich sammle keine Autos, deshalb folgende Frage:
Würde man einen Oltimer neu lackieren, wenn die Originalfarbe nicht mehr 100% top und an einigen Stellen rissig ist?
Und wie gesagt: das oben in diesem Thread gezeigte Blatt ist nicht repräsentativ für "Spiderwebbing"-Dials. Im Netz sind Bilder von typischeren Blättern leider kaum zu finden, deshalb habe ich hier mal ein -leider- unscharfes Bild eingestellt. Man kann aber die Struktur trotzdem gut erkennen, finde ich.
http://www.frankmeeske.homepage.t-online.de/Spider.jpg
Gruß
Frank
oder würde man die Wurzelholz-Vertäfelung eines Oldtimers austauschen nur weil diese ebenfalls rissig sind?
ehemaliges mitglied
28.09.2007, 16:59
Original von glossy71
oder würde man die Wurzelholz-Vertäfelung eines Oldtimers austauschen nur weil diese ebenfalls rissig sind?
genau davon leben die Restauratoren - und zwar gut :dr:
Wie kann es bei einem Lackzifferblatt zu solchem Exzess von ausgefranster Rissebildung kommen, wie auf dem Explorerblatt, um solch eines kann es sich bei diesem Phänomen doch nach aller Logik nur handeln?, Wenn ich das also richtig sehe, ist das aber kein Lackblatt, sondern ein Mattdial.
Selbst wenn es ein Lackbl. wäre,kauf ich der Quelle, wo immer sie auch beheimatet sein mag, einen natürlichen Veränderungsprozess oder eine Ursache in einem vorhergehenden Materialschaden nicht ab.
Das Blatt sieht in der Tat aus, als hätte jmd. eingreifend nachgeholfen, u.U. mit Gewalt die Uhr ohne das schützende Glas in einen Kasten mit alten Nägeln gehauen, oder so ähnlich........ ;)
Oder bestätigt sich in diesem Fall die bekannte Redensart: Das Schicksal leistet Millimeterarbeit.
Vielleicht haben wir es ganz einfach nur mit "Spiderscratching" zu tun!
Ernsthaft; was muss dem Blatt passiert sein? Soviel zufälliges Mißgeschick, dass ein Blatt direkten Naturgewalten ausgeliefert wird, ohne schützendes Glas, bei Frostgraden, zusätzlich in Sand und Schlick gelegen, von Hämmern und Seilwinden traktiert, die es unwiederbringlich beschädigt haben müssen, den splitternden Knochen seines Trägers ausgesetzt .....das kann, ohne zynisch klingen zu wollen, nur bei einer Katastrophe, und zwar auf einer Bohrinsel, besucht von einem Höhlenforscher, just in dem Moment als..... passiert sein, und damit hätten wir ja wieder eine Geschichte par Excellence und die Uhr wäre, äh, das Blatt wäre DER Kracher.!!!
Ich würd das Teil NICHT nehmen! 8o
Gruß, B.
http://i20.tinypic.com/167ov3a.jpg[/quote]
ehemaliges mitglied
29.09.2007, 00:31
Hat ws. dem Oetzi gehoert ;)
newharry
29.09.2007, 08:24
Original von German_Navy
Würde man einen Oltimer neu lackieren, wenn die Originalfarbe nicht mehr 100% top und an einigen Stellen rissig ist?
Vielleicht nicht - aber wohl nicht mehr bezahlen als für einen Wagen mit perfekter Original-Lackierung :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.