PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue Parachrome-Bleu Spirale, wenn ja wann?



justintime
24.09.2007, 20:01
die neue blaue Spirale von Rolex gibt es schon in einigen neuen Modellen (neue GMTII, Yachtmaster II). Weiß jemand, ob damit zu rechnen ist, dass auch die bisher existierenden Modelle in Kürze mit neuer Spirale und damit wohl auch neuer Werknummer ausgestattet werden?

In 2-3 Tests in Uhrenmagazinen las ich von derartigen Werken von 0 bis max. 1 Sek Abweichung/24h. Das entspricht nicht meinen Erfahrungen mit Rolexwerken, bei denen immer so +3 bis+6 Sek. drin waren, was ja an sich nicht tragisch ist. Aber vor einem Neukauf wärs halt schon interessant. Konkret solls eine DJ 116200 sein. Warten oder kaufen???

Jubilée-Bär
24.09.2007, 20:07
Also was hier schon manche Member über die Gangwerte von ihren neuen GMTs mit Parachrome-Blue gesagt haben, passt nicht in die Aussage deines Magazins, dass nur 0 bis max+1 drin sind...
So absolute Genauigkeit kann man wohl nich pauschal attestieren...

Edit: Da fällt mir auf, dass ich gar nich auf deine eigentliche Frage geantwortet hab...:D:D
Also ich glaube, dass die neue Spirale in allzu naher Zukunft in die DJs reinkommt ist eher nicht zu erwarten!
Die 116200 ist ne wunderschöne Uhr, kauf sie dir jetzt und warte nicht bis womöglich noch ne 1 davor steht :D

NicoH
25.09.2007, 10:00
Es scheint, als würde die PB-Spirale sukzessive in neue Modelle eingebaut: die neue Yachtmaster II, die neue Milgauss, die neue GMT.

Viele rechnen für das nächste Jahr mit der neuen Submariner - vielleicht wird sie auch da drin sein.

Die Datejust wurde ja erst vor drei Jahren überarbeitet, ich würde daher nicht damit rechnen, dass sich Rolex in Kürze um sie kümmert. Andererseits wurde die PB-Spirale ja auch zwischenzeitlich in die Daytona eingeschmuggelt...

Fazit: Nichts Genaues weiß man nicht.
Zweites Fazit: Kaufen! Die DJ und das 3135-Werk sind heute schon zu Spitzenwerten fähig.

Die 116200 ist übrigens meine derzeitige Favoritin unter allen Rolex-Uhren: Oysterband, weißes Zifferblatt mit Strichindizes und schwarz-Rotes Datum... wunderbar.

Nico

Mawal
25.09.2007, 10:19
Original von justintime
... Konkret solls eine DJ 116200 sein. Warten oder kaufen???


warten auf Pb...warum?


du wirst als normaler Träger keinen Unterschied feststellen...also kaufen!

justintime
25.09.2007, 17:03
Original von NicoH

Fazit: Nichts Genaues weiß man nicht.
Zweites Fazit: Kaufen! Die DJ und das 3135-Werk sind heute schon zu Spitzenwerten fähig.

Die 116200 ist übrigens meine derzeitige Favoritin unter allen Rolex-Uhren: Oysterband, weißes Zifferblatt mit Strichindizes und schwarz-Rotes Datum... wunderbar.

Nico

tja, das 3135 ist ja wohl auch wirklich kaum zu toppen, mir wäre so spontan kein stabileres, genaueres und zuverlässigeres Automatikwerk bekannt. Da macht dann eine neue Spirale den Kohl nicht noch fetter, obwohl schon nett der Gedanke, das die dann auch inhouse wäre.

P.S. Mein Favorit: 116200 mit schwarzem Blatt und Stabindizes.

BladeRunner
25.09.2007, 21:34
Original von justintime
P.S. Mein Favorit: 116200 mit schwarzem Blatt und Stabindizes.

http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/DSC_1374.jpg
Vestehe dich sehr gut, mich hat obiges Bild erlegt...
(C) DaytonaMOP

Ich musste sie einfach haben. :grb:
genau so. =)

Bullitt
26.09.2007, 10:31
Mal eine andere Frage: was hat es mit dieser neuen Parachrome-Bleu Spirale eigentlich genau auf sich? Was soll sie bewirken? Was ist der Unterschied zu der bisherigen Spirale?

NicoH
26.09.2007, 10:55
Die neue Spirale ist noch resistenter gegen Magnetisierung und außerdem schockunempfindlicher.

hoppenstedt
26.09.2007, 12:59
:muede:Kauf die geniale Datejust! Auf die PB-Spirale ist gepfiffen. Meine 116200 (mit dem besten Blatt: Rhodium Roman) hat derzeit +2s/d. Da interessiert es mich herzhaft wenig, welche Spirale da drin bimmelt...

BladeRunner
26.09.2007, 17:26
..und um zum eigentlichenThema auch noch etwas beizutragen: ;)

Kann in Punkto Genauigkeit auch nur positives von der 116200 berichten,
läuft konstant +1s/d. :gut:
Also ruhig jetzt schon zugreifen..

Charles.
30.09.2007, 10:32
Gab's nicht schon Daytonas mit PB ???

oyster
30.09.2007, 10:40
Original von Charles.
Gab's nicht schon Daytonas mit PB ???


Bei Rolex auf der HP gab´s ein Foto ;)

papadidi
30.09.2007, 12:20
die PB ist eine tollle Sache, wie ich aber koregiert mich wenn ich falsch liege, ist die Spirale eine Gemeinschaftentwicklung von Rolex, Swatch-gruppe und A.P. kann einer was genaueres sagen?

Pete-LV
30.09.2007, 12:49
Rolex, Swatch-gruppe , was ich nicht glauben kann !!!

oyster
30.09.2007, 13:06
Nivarox ist Swatch und Rolex verwendet immer noch Nivarox.
Deshalb jetzt auch die neuen eigenen Rolex Spiralen.

falkenlust
01.10.2007, 16:57
So weit ich es richtig mitbekommen habe ist die neue PB gänzlich aus eigener Produktion, Hausmarke sozusagen :gut:

Pete-LV
01.10.2007, 17:16
Original von falkenlust
So weit ich es richtig mitbekommen habe ist die neue PB gänzlich aus eigener Produktion, Hausmarke sozusagen :gut:



OBER :gut:

luckyday007
09.11.2007, 22:41
Hallo Rolexfreaks!

Vor 2 Wochen war ich beim Konzi zum Regulieren meiner WG Daytona 116519 sie ging -4s/d nach.
Ich war sehr neugierig und wollte unbedingt das Werk begutachten.
Da auf der Rolex homepage bei der Daytona schon mit der blauen Parachromspiralfeder geworben wird.
Der Uhrmachermeister wollte es nicht glauben, aber ich habe eine blaue
Spiralfeder in meiner Daytona. Er sagte mir es wäre die erste blaue, die er in einer Daytona gesehen hätte.
Habe übrigens die Serien-Nr.: Z535xxx

Nur bleu is' schö'


:] :] :]

Zur Ergänzung: Seit 2 Wochen läuft die Uhr perfekt (+-0s/d)

Terminator
09.11.2007, 22:47
Kann mir mal jemand die Vor- und Nachteile dieser neuen Spirale erklären, oder handelt es sich mal wieder um Nonsens, der nix bringt ??? :grb: :grb: :grb:

...dann könnte von meiner Seite aus, auch ein schweinchenrosanes Scheissding, seinen Dienst in meinen Zwiebeln verrichten! =(

Gruss :D

Terminator

Mawal
09.11.2007, 22:58
meines Wissens hat die p.b zwei Vorteile


1. sie ist antimagnetisch (die Uhr wird nicht so leicht magnetisiert)


2. der Werkstoff verändert sich weniger bei Hitze oder Kälte



Fazit: p.b macht die Uhr ganggenauer und robuster...



einfach genug? :D


schweinchen rosa steht dir sicher auch gut... ;)

MaggyPee
09.11.2007, 23:19
Original von Mawal
meines Wissens hat die p.b zwei Vorteile


1. sie ist antimagnetisch (die Uhr wird nicht so leicht magnetisiert)


2. der Werkstoff verändert sich weniger bei Hitze oder Kälte



Fazit: p.b macht die Uhr ganggenauer und robuster...



einfach genug? :D


schweinchen rosa steht dir sicher auch gut... ;)

..... also das erste kann ich ja noch nachvollziehen, aber das zeite :ka: :ka: :ka:

Terminator
09.11.2007, 23:42
Trotzdem Danke an Ulrich !! ;)

....obwohl ich mir sicher bin, dass die Ganggenauigkeit für mich nicht messbar ist ! :rolleyes:

...es sei dann, ich hänge mir ne Zeitwaage um den Hals, und geile mich an einer Abweichung von +- 0,5 Sekunden auf, wie einige Member hier !! :D :D

Gruss :D

Terminator

newharry
10.11.2007, 09:09
Original von MaggyPee

Original von Mawal
2. der Werkstoff verändert sich weniger bei Hitze oder Kälte

..... also das erste kann ich ja noch nachvollziehen, aber das zeite :ka: :ka: :ka:

Kannst Du nicht nachvollziehen, warum sich der Werkstoff bei Temperaturschwankungen neutraler verhält oder warum dies von Vorteil ist?

Durch die Ausdehnung der Spirale bei Wärme geht die Uhr langsamer - dieses Problem wurde dann durch Bimetall-Spiralen abgemildert.

Bei Parachrome-Bleu Spiralen scheint nun ein weiterer neuer Werkstoff zum Einsatz zu kommen, der hier eine Verbesserung mit sich bringen soll - für eine Beurteilung im Detail fehlt mir jedoch der technische Hintergrund ;)

blackwolf
10.11.2007, 10:21
Zu diesem Thema könnt Ihr in Percy's Tread im Hauptforum einiges lesen.

Bericht "Zu Gast bei Rolex".

Sorry, aber ich kann das verlinken noch nicht (Klick). :ka:

newharry
10.11.2007, 10:53
Original von blackwolf
Zu diesem Thema könnt Ihr in Percy's Tread im Hauptforum einiges lesen.

Bericht "Zu Gast bei Rolex".

Sorry, aber ich kann das verlinken noch nicht (Klick). :ka:

Rechte Maustaste => "Verknüpfung kopieren" (IE) oder "Link-Adresse kopieren" (Firefox) => einfügen => fertig =)

Zu Gast bei ROLEX (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=67370&sid=)

blackwolf
10.11.2007, 11:32
Originally posted by newharry

Original von blackwolf
Zu diesem Thema könnt Ihr in Percy's Tread im Hauptforum einiges lesen.

Bericht "Zu Gast bei Rolex".

Sorry, aber ich kann das verlinken noch nicht (Klick). :ka:

Rechte Maustaste => "Verknüpfung kopieren" (IE) oder "Link-Adresse kopieren" (Firefox) => einfügen => fertig =)

Zu Gast bei ROLEX (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=67370&sid=)

Danke, Harald =)

Big Ben
12.11.2007, 20:10
Original von luckyday007
Hallo Rolexfreaks!

Vor 2 Wochen war ich beim Konzi zum Regulieren meiner WG Daytona 116519 sie ging -4s/d nach.
Ich war sehr neugierig und wollte unbedingt das Werk begutachten.
Da auf der Rolex homepage bei der Daytona schon mit der geworben wird.
Der Uhrmachermeister wollte es nicht glauben, aber ich habe eine blaue
Spiralfeder in meiner Daytona. Er sagte mir es wäre die erste blaue, die er in einer Daytona gesehen hätte.
Habe übrigens die Serien-Nr.: Z535xxx

Nur bleu is' schö'


:] :] :]

Zur Ergänzung: Seit 2 Wochen läuft die Uhr perfekt (+-0s/d)

Hallo,
ich habe eine D 116518 aus 07/07 mit der Nr. Z605XX , kann ich davon ausgehen das dann meine D mit der blauen Parachromspiralfeder ausgestattet ist? Es ist nicht wirklich so wichtig dass ich die Uhr deswegen öffnen möchte, aber interresieren würde es mich schon.
Ach ja, sie geht auch 4 Sec. nach (was mich nicht weiter stört) das deckt sich ja mit der Aussage von Luckyday und vieler neuen GMT(116710) - Besitzer.

Alex

Daytona MOP
12.11.2007, 20:24
Original von BladeRunner

Original von justintime
P.S. Mein Favorit: 116200 mit schwarzem Blatt und Stabindizes.

http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/DSC_1374.jpg
Vestehe dich sehr gut, mich hat obiges Bild erlegt...
(C) DaytonaMOP

Ich musste sie einfach haben. :grb:
genau so. =)

na wer nutzt denn hier mein Bild ;)
schöne Uhr gelle ?