PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (meine neue) Explorer I - Bandfrage



Nikolaus B.
23.09.2007, 14:46
Hallo miteinander,

nachdem ich mich jetzt monatelang nicht entscheiden konnte, ob mir die EX-II mit weißem oder schwarzem Blatt besser gefällt :ka:, ist die Entscheidung nun gefallen.

- tata -

Ich habe mir die Explorer I gekauft. (An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an "fvw" ! :dr: )
Gestern das erste mal getragen - und was soll ich sagen - ich bin begeistert. :jump:

Aber nun meine Bitte / Anfrage: Da ich Metallarmbänder nicht mag, habe ich mir probeweise ein dunkelbraunes Lederband dranmontiert. (Sorry, Bildereinstellen geht bei mir z.Z. nicht, keine Kamera.) Und siehe da, die Ex gefällt mir jetzt noch besser. :gut:

Habt Ihr vielleicht ein paar Fotos mit weiteren Alternativen? Blaues Band, grünes Band, Kautschuk, Nato ... usw.?

Wäre nett - Danke und schönen Sonntag noch.

ehemaliges mitglied
23.09.2007, 16:02
Ist zwar ne 1016, erscheint mir aber zur stilistischen Orientierung brauchbar.

Aviatorband, statt "normalem" Leder:

http://www.dr-krause.homepage.t-online.de/1016Leder.jpg

retsyo
23.09.2007, 16:09
Herzlichen Glückwunsch zur Explorer! Tolle Uhr! :dr: :dr:

Mit Lederband geht sie ausgesprochen gut, es gibt eine ganze Menge von Bildern der Ex mit Leder hier im Forum, finde ich jetzt aber auf die Schnelle nicht.

Aber bunte Bänder... :grb: Warum nicht.... ;) Auch wenn wir jetzt wahrscheinlich beide gleich geteert und gefedert werden... :D

Könnte sogar ganz interessant aussehen, auch wenn ich denke, dass man sich an bunten Bändern schnell sattsehen dürfte...

Nikolaus B.
23.09.2007, 16:12
Danke schon mal ! :gut:

Und bitte mehr ... :]

Pretender82
23.09.2007, 16:32
An einer 1016 mag ein Lederband noch durchgehen...sie wurde ja auch damals
original so verkauft.

An einer neuen EX1 gefällt es mir aber nicht. Was sprcht denn gegen das
Oysterband? Wenn's korrekt eingestellt ist, lässt es sich doch angenehm
tragen.

Nikolaus B.
23.09.2007, 21:49
Original von retsyo... Auch wenn wir jetzt wahrscheinlich beide gleich geteert und gefedert werden... :D...

Ich tippe mal auf Scheiterhaufen - das erste Streichholz brennt schon (s.o.) 8o :D

Aber im Ernst, hat das denn noch nie jemand ausprobiert? Mal mit hellem Band als Sommeruhr? Mit Nato für die Weltreise? Oder so?

Die Bilder, die ich hier im Forum (bisher) entdeckt habe, sind alle so "seriös". (Sorry, soll nicht ab-, sonder nur bewertend klingen...)

Apropos "Originalität" - vielleicht hatte Ten Sing (schreibt man den so?) ja unterwegs auf Yak-Armband gewechselt? :grb: :]

chess77
23.09.2007, 21:54
Von Pit aus dem Salescorner "geklaut"... ich find's immer noch lecker.

http://dr-krause.homepage.t-online.de/E3.jpg

Frohlex
23.09.2007, 22:06
Ich hab's auch mal probiert mit einem mattschwarzen Band mit dünnen, weissen Nähten, mir war jedoch der Abstand zwischen Bandende und Gehäuse zu gross - das hat mich gestört. Und letztendlich hat mir die Uhr nach dem Rückbau doch besser gefallen. Bei der oben gezeigten 1016 passt es.

Georgio1962
23.09.2007, 22:13
Ich finde der 14270 steht ein Lederband super! :gut:
Habe früher meine ersten Oysters auch immer mit Lederband getragen, weil ich mich nicht an die Stahlband-Optik gewöhnen konnte (vorher nur Lederband-Uhren getragen)...
Inzwischen trage ich sie seit Jahren allerdings mit Stahlband - ich sollte mal wieder Leder ausprobieren!!! :D

Georgio1962
23.09.2007, 22:16
fast vergessen:

@ Nikolaus: herzlichen Glückwunsch zur schönsten (aktuellen) Rolex! :dr:

@ Pit: super Band zur Ex I, wo bekomme ich das?

Grüße

ehemaliges mitglied
24.09.2007, 00:41
Original von Georgio1962
@ Pit: super Band zur Ex I, wo bekomme ich das?


Du meinst ws. das 2. Bild. Ist ein schwarzes 08 15 Leder-Band. Gibts bei jedem Uhrmacher/Juwelier (hab ich glaub mal bei W.... in Koeln mitgenommen).

Wenn das Band zu eng am Gehaeuse sitzt und schleift, gibt es gebogene Federstege als Abhilfe. Auch hier gilt -> frag den Uhrmacher, Deines Vertrauens :]

jagdriver
24.09.2007, 01:05
Glückwunsch zur EX - aber lass das Oysterband dran.

Zwecks Scheiterhaufen....ich bin schon am zündeln!

Gruß
Robby

Georgio1962
24.09.2007, 07:54
@ Pit: ich meinte "natürlich" Dein braunes Aviator-Band an der 1016... :]
Grüße

sextant
24.09.2007, 10:37
Mein Glückwunsch zur Explorer!
Bin selber ein begeisterter Ex-Träger, sie trägt sich einfach super, ist nicht so ein dickes Ding...

Lustig: In den letzten Tagen habe ich immer wieder an ein Lederband gedacht!
Im Sommer ist Stahl einfach praktisch, aber jetzt, so zur Abwechslung, einfach nur mal so?

Nur, zur 1016 geht mein Favorit Braun ganz wunderbar (siehe Pit), aber zur 14270?

Hat da jemand ein Bild greifbar?

hoppenstedt
24.09.2007, 11:58
Oysterband - nur das! Das Lederband verfälscht wirklich den Charakter dieser Uhr. Es gibt doch so viele andere Zwiebeln mit Lederbändeln.

mopedueden
24.09.2007, 12:06
Also mit Leder find cih die Uhr richtig gut.

LARGO
24.09.2007, 12:09
leder, nato oder stahl.

Das ist eine Frage des Stils, des Geschmacks und des persönlichen looks. Die uhr macht es nicht schlechter!

An alle lieferzustand fanatiker: open your mind... :D

ehemaliges mitglied
24.09.2007, 12:32
Original von hoppenstedt
Oysterband - nur das! Das Lederband verfälscht wirklich den Charakter dieser Uhr. Es gibt doch so viele andere Zwiebeln mit Lederbändeln.

Z.B. von Patek ;)

faltho
24.09.2007, 12:44
Ich klinke mich hier mal ein und zwar habe ich meiner damals noch Freundin zur Verlobung eine Explorer geschenkt (in der Hoffnung, dass sie mein Hobby so auch besser erträgt ;-))

Nun ist es so, dass meine Verlobte recht schlanke Handgelenke hat und wir keine weiteren Bandglieder herausnehmen können. Die Schließe sitzt nun nicht mittig und trägt sich durch den unter der zwar schmalen Schließe liegenden recht breiten Klappmechanismus sehr unbequem.

Hattet Ihr dieses Problem auch schon? Gibt es hier eine modifizierte Oeysterbandschließe oder bleibt nur ein Lederband?

hoppenstedt
24.09.2007, 12:55
Original von Hadoque

Original von hoppenstedt
Oysterband - nur das! Das Lederband verfälscht wirklich den Charakter dieser Uhr. Es gibt doch so viele andere Zwiebeln mit Lederbändeln.

Z.B. von Patek ;)
Genau - und da ist es absolut stimmig.

Pretender82
24.09.2007, 16:15
Original von faltho
Ich klinke mich hier mal ein und zwar habe ich meiner damals noch Freundin zur Verlobung eine Explorer geschenkt (in der Hoffnung, dass sie mein Hobby so auch besser erträgt ;-))

Nun ist es so, dass meine Verlobte recht schlanke Handgelenke hat und wir keine weiteren Bandglieder herausnehmen können. Die Schließe sitzt nun nicht mittig und trägt sich durch den unter der zwar schmalen Schließe liegenden recht breiten Klappmechanismus sehr unbequem.

Hattet Ihr dieses Problem auch schon? Gibt es hier eine modifizierte Oeysterbandschließe oder bleibt nur ein Lederband?

Soweit ich weiß, gibt es die Möglichkeit, auch die nichtverschraubten Glieder
der Uhr zu entfernen. Würde mich in dieser Sache mal an einen Konzi wenden.

Flo74
25.09.2007, 13:31
holla! das hat echt was, auch wenn ich erst dachte, dass sei ne iwc (sorry).

egal.
wenn aber, dann nur am gebräunten arm, so wie aufm bild :gut:


Original von Hadoque
http://www.dr-krause.homepage.t-online.de/1016Leder.jpg