Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unruhspiralfedern Rolex



ulfale
14.09.2007, 15:27
Hi!
Ich hab vor kurzem in einem Magazin gelesen, dass Rolex nicht wie viele andere Uhrenhersteller eine ferromagnetische Eisen-Chrom-Nickel-Legierung zur Herstellung der Unruhspiralfedern verwendet, sondern es im Laufe von Jahren geschafft hat, stabilere, in blau gehaltene Unruhspiralfedern aus Niob-Zirkoniumoxid zu entwickeln.

Nun meine Frage: seit wann wird diese Legierung in den Rolexuhren verwendet? :grb:

LG, Oliver

oyster
14.09.2007, 17:05
Rolex verwendet in den meisten Uhren Nivarox Spiralen.
Seit ca. 2000 wird in der Daytona die eigene "Parachrome" Spirale (silbern) eingesetzt.
Seit ca.2004 die Parachrome blue in der neuen GMT, Ym2 und bald auch in der Milgauss.
Nivarox ist der Monopolist bei Spiralen und Federn, Rolex wird aber auch in diesem Bereich seine Unabhänigkeit stärker ausbauen, um nicht von Nivarox /Swatch Group abhänig zu sein.
Moser (Schaffhausen) wird auch zunehmend eine Rolle bei der Spiralfederherstellung einnehmen.
Es wird einen interessanten Artikel zu Spiralen und Moser in der nächsten Chronos (Nov.) geben.

NicoH
14.09.2007, 20:32
Die Parachrome bleu befindet sich auch in der Daytona 4130.

N.

oyster
14.09.2007, 21:04
die Frage ist nur, seit wann?
Bilder auf der Rolex HP zeigen die PB zwar, mehr ist aber auch nicht bekannt. :grb:

ulfale
15.09.2007, 09:52
Anscheinend mal wieder ein Fakt, um das sich Gerüchte und firmeninterne Geheimnisse ranken :rofl:

LG, Oliver

KVSUB
15.09.2007, 11:06
Ich glaube seit wann genau kann Dir ausser Rolex tatsächlich niemand sagen, sie ist wohl, sagen wir schleichend und unregelmäßig eingebaut worden.

Schon vor einigen Jahren hieß es, das die ersten blauen Spiralen mal in den LV´s aufgetaucht sind, aber eben nicht in allen usw.

Wird ein Geheimnis bleiben! =(