PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dokument via mikrofon schreiben...



flost389
10.09.2007, 15:16
... wie geht das ganz genau und wie heisst das?

ich möchte mir eigentlich, da ich oft lngere texte schreiben muss, so ein mikrofon zulegen, dass genau das ins word schreibt, was ich sage.

habe gehört sowas gibt es und soll auch recht gut funktionieren?

wo gibt es so etwas?

vielleicht media amrkt oder ähnliches, oder amazon?
wenn ja, wonach muss man suchen?

bitte um hilfe

danke ;)

Mostwanted
10.09.2007, 15:18
Suche mal nach Dragon Naturally Speaking

flost389
10.09.2007, 15:26
hört sich ja schon mal interessant an.
hast du dieses programm? wenn ja, was hältst du davon?

Mostwanted
10.09.2007, 15:52
Ich hatte eine ältere Version vor ein paar Jahren. Kann sein, das die Technik vorangeschritten ist. Es gab auch was von IBM, Via Voice. Damals waren die Rechner langsamer, heute müsste es besser gehen, schau halt mal nach ner Demo. Ich hatte es damals mit einem Headset zusammen gekauft.

flost389
10.09.2007, 16:05
prinzipiell kann man aber jedes headset verwenden, oder?

Mostwanted
10.09.2007, 16:09
Ja. Sprachqualität sollte es aber schon haben, wenn das Micro Mist ist, kommt nix an.

Matthias S.
10.09.2007, 16:29
:grb: Kann es sein, daß das Problem bekannt ist ??? ;)

Computer ???

http://img523.imageshack.us/img523/8889/scotty1qu0.jpg

http://img405.imageshack.us/img405/9852/scotty2ac5.jpg

http://img511.imageshack.us/img511/8636/scotty3nq1.jpg

http://img526.imageshack.us/img526/1310/scotty4mi3.jpg

http://www.industrial-technology-and-witchcraft.de/movs/StarTrek-Scotty.mov

Gruß
Matthias

DaytonaSucher
10.09.2007, 16:45
Ich habe mir vor ein paar Jahren IBM Via Voice gekauft. Ich war sehr enttäuscht, da die automatische Erkennung wirklich mies war. Du musstest fast alle Wörter mit dem Rechner „lernen“, so dass das Fokus auf eines schnellere Tippgeschwindigkeit bei mir der effizientere Weg zu einer geschriebenen Seite war.

Vielleicht ist das Zeugs heute besser- ich bin jedenfalls geheilt.

Gruß, Tim.

ehemaliges mitglied
10.09.2007, 16:54
Hallo,

wie bereits zuvor erwaehnt, gibt es u.a. das Programm "Dragon Naturally Speaking".
Ich habe mit der Version 7.0 gearbeitet und war eigentlich ganz zufrieden.

Man muss sich aber der Tatsache bewusst sein, dass das Programm angelernt werden MUSS.
Man erstellt eine Art Thesaurus, der immer wieder erweitert wird.

Praktisch ist, dass man Befehle mit eigenen Worten ausfuehren kann.

Im Klartext - sage ich z.B. "upps", so wird das letzte Wort geloescht.

Auch kann man so Textbausteine einfuegen.

Hat man allerdings eine Erkaeltung, so sind schnell die Grenzen aufgezeigt.

Auf jeden Fall muss man sich das Dokument durchlesen. Ich habe mir zur Angewohnheit gemacht, direkt jeden Satz zu lesen.

Das erspart Zeit, da zur Korrektur nur ein wenig zurueckgegangen werden muss.

Summa summarum ist es eine deutliche Erleichterung,man muss aber viel Energie und Zeit aufwenden, bis das Programm zufriedenstellend laeuft.

Ach ja...ab und zu verschwand aus unerklaerlichen Gruenden die Sprachdatei (der Thesaurus) - eine taegliche Sicherungskopie ist hier dringend empfohlen.

Wir haben verschiedene Headsets ausprobiert und am besten waren unserer Meinung nach die von Plantronics mit Kabel.
Die drahtlose Uebertragung per Bluetooth ist zwar ganz nett, aber aus o.g. Gruenden sollte man immer den Monitor beim Diktieren im Auge behalten.
Nebenbei war die Fehlerquote bei Bluetooth deutlich hoeher, was moeglicherweise an dem schwachen Akku des Headsets gelegen haben kann.

Gruss, Juergen