Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche schlichte klassische Uhr zum Anzug?
Ja nennt mich ruhig irre. Hab vor zwei Jahren die Tag Heuer gekauft, vor einem Jahr die YM und vor einer Woche die Stowa Prodiver 8o :grb: Jetzt brauche ich noch eine schlichte klassische Uhr, die zu beigen / bräunlichen Anzügen passt. Sollte nach Möglichkeit ein braunes Lederarmband sowie ein weißes / cremefarbenes Zifferblatt haben.
Datum ist ein Muss, ein Extra wie Gangreserve, Mondphase o.ä. wäre auch schön. Es muss nichts sonderlich hochwertiges sein, da ich solche Anzüge nicht zu oft trage (meistens eher schwarze oder anthrazitfarbene). Aber wenn, dann passt eine Stahluhr halt überhaupt nicht :ka:
Mir ist ja auf der Suche nach einer robusten Alltagsuhr vor ein paar Wochen auch Mido aufgefallen. Es gibt die Baroncelli, die einen sehr guten Eindruck macht (gibt´s seit kurzem auch mit Gangreserve, sehr schön!). Was fällt euch sonst noch so ein? Wie gesagt, preislich sollte sie unter 1k liegen, da mir Leder sowieso nicht so liegt und ich sie nicht allzu oft tragen werde.
wie immer die üblichen Verdächtigen...Stowa und Nomos...
ehemaliges mitglied
06.09.2007, 19:45
Original von Mawal
wie immer die üblichen Verdächtigen...Stowa und Nomos...
Mawal war wieder schneller, genau die wollte ich nämlich auch vorschlagen
ehemaliges mitglied
06.09.2007, 19:54
Ole Mathiesen, reduziertes daenisches Design
Ole Mathiesen (http://www.olemathiesen.dk/frontpage.php)
Eine GO Senator Panoramadatum mit anthrazitfärbigen Blatt würde eigentlich gut zu einem solchen Anzug passen, oder ? ;)
ehemaliges mitglied
06.09.2007, 20:01
Passt zwar nicht ins Budget, lohnt aber drüber nachzudenken
Portofino von IWC oder Master Control Von Jaeger Le Coultre
Viel Spass bei der Entscheidung ;)
Signore Rossi
06.09.2007, 20:12
Original von Hertie
Eine GO Senator Panoramadatum mit anthrazitfärbigen Blatt würde eigentlich gut zu einem solchen Anzug passen, oder ? ;)
Oder die Senator Kalenderwoche :gut:!
Master Control finde ich auch sehr schön, gibts jetzt sogar in 40mm :gut:
daytonasub
06.09.2007, 22:26
ich würde eine alte Omega in Gold bevorzugen,dazu ein braunes Louisaiana Krokoband,fertig ist die perfekte Uhr zum eleganteren outfit.
Würde allerdings außer Datum keine zusätzliche Komplikation wählen,wirkt bei einer kleineren eleganten Uhr meistens überladen.
Gruß
Frank
Die Baroncelli ist eine gute Idee.
Ich hätte sonst auch Stowa vorgeschlagen......oder was hältst Du von der Nomos Orion ?
Vollstrecker
07.09.2007, 09:34
Zenith Surf vintage mit blauem Blatt und braunem Band.
Oder die Glashütte aus dem sc (nein ist nicht meine und ich habe auch nicht nachgesehen, ob sie noch zu verkaufen ist).
Guckst Du bei Jörg Schauer -> http://www.schauer-germany.com/2007/Ed12.html
Ist doch lässig, oder ?
Gruß,
Klobi
Original von daytonasub
ich würde eine alte Omega in Gold bevorzugen,dazu ein braunes Louisaiana Krokoband,fertig ist die perfekte Uhr zum eleganteren outfit.
Würde allerdings außer Datum keine zusätzliche Komplikation wählen,wirkt bei einer kleineren eleganten Uhr meistens überladen.
Gruß
Frank
so eine hatte ich mal...60iger Jahre Seamaster mit Goldhaube, ohne Datum...und ich Depp hab sie für kleines Geld wieder verkauft....
würde auch zu Omega tendieren, eine schöne Constelation in Gold mit Datum aus den 60' 70' Jahren, sehr wertig aber nicht zu protzig und in der Anschaffung nicht zu teuer
Gruss
Wum
wenn schon mit Stil, dann zum Anzug mit Weste eine Taschenuhr. :cool:
Original von Tschie Em Tie
Master Control Von Jaeger Le Coultre
Original von daytonasub
ich würde eine alte Omega in Gold bevorzugen,dazu ein braunes Louisaiana Krokoband,fertig ist die perfekte Uhr zum eleganteren outfit.
Oh, spätestens jetzt bin ich zu Hause ;)
Etwa sowas?
http://www.hoene.de/random/jlcwrist.jpg
http://www.hoene.de/random/turlerwrist.jpg
Es gibt viele andere schöne Uhren in der Preisklasse. Schau mal bei Tissot LeLocle, Limes, gebrauchte Omegas und IWCs bei eBay, die "Max Bill" von Junghans, evtl. Meistersinger, und vor allem Seiko.
Viel Spaß und halte uns auf dem Laufenden!
Nico
Nico, die Omega ist der Hammer, immer wieder schön zu sehen :gut:
Gruss
Wum
Sea Dweller
07.09.2007, 11:24
Auch wenn die Firma momentan vielleicht nicht ganz so gut angesehen ist. Sehr gute Uhren bauen sie auf jedenfall! Und der Tangomat:
http://www.glashuette.com/de/uhren_tangomat.html
hat sogar ein echtes Manufakturkaliber! Kostet zwar, mit Datum, um die 1800 Euro (falls der Preis nicht erhöht wurde), aber da hast du alles was das Herz begehrt. Und sogar noch mehr!
http://img43.exs.cx/img43/1088/11medium9ra.jpg (http://www.imageshack.us)
http://img43.exs.cx/img43/5440/12medium1ge.jpg (http://www.imageshack.us)
http://img279.imageshack.us/img279/6278/1163467gross2mq.jpg (http://imageshack.us)
Signore Rossi
07.09.2007, 11:34
Ich würde mich immer wieder für die "Nomos Tangente Datum" entscheiden:
http://i1.tinypic.com/6ewt21j.jpg
IWC Mark XV
http://img.photobucket.com/albums/v215/geist300/DSC00710.jpg
(schlechtes Bild)
Union Glashütte!
Falls die wirklich auf eigene Kaliber verzichten und nur noch Etas einbauen wollen, zudem noch eine gute "Kaptialanlage", wenn du die Union schon gebraucht kaufst...
Gruß Rocki
Vielen Dank für eure zahlreichen Vorschläge und Fotos! :verneig: :verneig: Um´s mal etwas einzugrenzen:
Stowa Antea, Zenith Surf, Schauer und IWC Mark gefallen mir für den Zweck nicht so gut, Nomos lehne ich aus Prinzip ab, Glashütte Original und JLC bauen mit Sicherheit die schönsten Uhren in diesem Segment, aber leider viel zu teuer (für vielleicht 1x im Monat tragen - na gut, die würde ich dann wohl schon öfter tragen ;) ). Die Junghans Max Bill Handaufzug gefällt mir auch sehr gut, sie ist lediglich mit 34mm Durchmesser zu klein.
Union Glashütte begeistert mich dagegen: Uhren in JLC-Optik für "kleines" Geld! Habe grade mal einen Katalog angefordert...
Zu den anderen hätte ich noch ein paar Fragen:
- alte Omega Constellation oder Seamaster: nach welchen Referenzen sollte man da genau suchen?
- Limes: wo liegen die preislich? Mir würden die ultraflachen Pharao Handaufzug und Automatik, ggf. auch in Gold, gefallen. Habe auf die Schnelle leider keine Preise gefunden.
Franziskaner
07.09.2007, 22:08
Würde ne Dornblüth & Sohn nehmen... Hentschel Hamburg auch gut...
Unter 1K ne Stowa oder ML Pontos...
Wenn es Glashütte sein muss... dann ne Mühle...
Ne schicke Datejust mit Lederband.
Sonst kenne ich keine Alternativen.
Alles schwule Marken, die neuen Modelle.
Haut mich, aber ich finde die Omega Aqua Terra mit den goldenen Indizex und Lederband klasse...geht auch casual...
ehemaliges mitglied
08.09.2007, 12:59
Original von Moehf
Haut mich, aber ich finde die Omega Aqua Terra mit den goldenen Indizex und Lederband klasse...geht auch casual...
:gut: :gut: :gut:
wieso hauen? Das zeugt von Stil, Geschmack und Klasse. Diese Aussage kann ich nur unterstreichen,
Habe die AT zwar mit schwarzem Blatt und mit Stahlband, aber beide Ausführungen finde ich :gut:
rosédaydate
08.09.2007, 13:34
Finde die Nomos auch super, für mich persönlich aber zuklein.
Bernhard
Hallo Martin,
nach welchen Omega-Referenzen Du schauen solltest, kann ich Dir nicht sagen. Es gibt viele, viele, viele alte Omegas bei eBay, die meisten davon von gewerblichen Händlern. Dort kannst Du Dir schon einmal einen Überblick verschaffen.
Wenn Dir die Max Bill zu klein ist, dann wirst Du mit den alten Omegas aber auch nicht glücklich: größer als 34mm sind die meist auch nicht. Die Max Bill gibt es übrigens auch als Automatik, dann hat sie 38mm. Ich selber habe die Handaufzug-Max Bill, und ich finde sie nicht zu klein. Und die alte Omega, die ich hier gepostet habe, hat nur 32mm.
Limes-Preise habe ich nicht im Kopf, aber ich denke, das lässt sich online fix finden ;)
Viel Spaß weiter-
Nico
Hi,
wenn es nicht zu teuer sein soll/muss, ist Stowa eine gute Wahl.
Bsp.:
http://img124.imageshack.us/img124/4636/dsc00685jd7.jpg (http://imageshack.us)
Grüsse
Frank
watch-watcher
10.09.2007, 19:46
Wenn Du interesse an ein Modell mit einem braunem Zifferblatt und Stahlband als DayDate mit ETA-Werk zeigst, dann gibt es für unter 500 EURO ein Jacques Lemans Modell "Tempora G 137 C".
Bei www.watch.de ist eine Abbildung mit blauem Zifferblatt zu sehen.
Angebotspreis dort 370 €.
Es grüßt der watch-watcher
Vielen Dank euch allen für die vielen Hinweise!! Es ist doch mehr Auswahl als ich dachte. Aber ich hab ja Zeit, ich werd mich mal so nach und nach durchwühlen und mich dann ggf. entscheiden...
pasta_hansel
11.09.2007, 16:52
Die Omega Aqua Terra find ich auch Klasse ! :gut:
Was hälst Du von der Eberhard Traversetolo Vitre? Mit 42mm sicher nicht zu klein, Handaufzug mit Sichtboden...
http://img511.imageshack.us/img511/129/traversetolovitrebh5.jpg (http://imageshack.us)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.