Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe... Geduscht mit offenen Drückern
habe grade nachdem ich aus der Dusche gekommen bin mit entsetzen festgestellt, dass die Drücker meiner Daytona komplett offen waren. (stoppuhr lief noch)
Was tun ? Muss ich sofort zum Konzi ? Oder kann ich einfach die Drücker wieder zuschrauben und gut is.. ?
Smartass
05.09.2007, 09:52
Die Uhr ist hin. Weg damit.
Schbas! ;)
Schau mal hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=9819&sid=&hilightuser=816)! Das sollte Dich beruhigen...
na das liest sich ja beruhigend.
Danke für den informativen Link.
Die Dichtungen dichten auch unverschraubt, aber nicht beim Tauchen. Also sollte alles im grünen Bereich sein. Eine Kontrolle beim Konzi schadet aber nicht.
falkenlust
05.09.2007, 10:53
...und mir hat der Konzi letzte Woche bei der Abholung auch erzählt ich dürfe auf keinen Fall mit offenen Drückern duschen oder dergleichen....
Dank RLX wieder einen Schritt schlauer!
Leg die Uhr ein paar Minuten auf die Heizung und lass danach (bei verschraubten Drückern natürlich) ein paar Tropfen eiskaltes Wasser auf das Glas tropfen. Wenn INNEN nichts beschägt dann ist kein Wasser reingekommen. Falls, was recht unwahrscheinlich ist, innen Beschlag auftritt ab zum Uhrmacher.
Gruß
hpl
Original von falkenlust
...und mir hat der Konzi letzte Woche bei der Abholung auch erzählt ich dürfe auf keinen Fall mit offenen Drückern duschen oder dergleichen....
Dank RLX wieder einen Schritt schlauer!
Da würde ich aber mal dem Konzessionär glauben.... beim Duschen können in Abhängigkeit der Position der Drücker zum Wasserstrahl deutlich höhere Drücke als beim Schwimmen auftreten.... ich würde sie checken wie von hpl vorgeschlagen.
wenn sie immer noch läuft dann passt´s doch!
würd mir keine sorgen machen. glaube nicht das da auch nur ein tropfen ins werk gekommen ist.
glauben heisst aber nicht wissen!
sorry... es is snunmal passiert, und bevor irgendwann der nette konzi von nebenan bei eienr sichtprüfung wegen plötzlichen laufabweichungen einem etwas von "rostbefall" im uhrwer erzählt, würde ich den fall schildern und ihn bitten die uhr zu öffenen und trocken zu legen, wenn nötig!
besser als sich in ein paar wochen/monaten tot-ärgern.
wie schon gesagt wurde, der wasserstrahl der ducsche hat deutlich mehr druck, als wenn die uhr ins wasser gelegt werden würde.
durch duschgel kann sich die auch die kriechfähigkeit des wassers erhöhen, deswegen würde ICH auf numem rsicher gehen, udn die uhr öffnen lassen
...
Thomas
Spacewatch
06.09.2007, 00:38
Vielen Dank für den Test, das beruhigt einen doch ein wenig wenn man mal etwas nachlässig ist.
Beste Grüsse
Christian
bin mal mit offenen Drückern meiner D im Pool geplanscht - hat´s ungeschadet überlebt! Wobei eine Prüfung danach wirklich nicht schaden wird ;)
Greetings
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.