PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Büroklammerverstellerpoliermuschi Teil 2



Suppenhuhn
02.09.2007, 13:51
Oh jeeeee die GMTeeeee!
Da poliert man eine Stunde die Schließe, hört sich allerlei Sprüche an, wie: „Sieger haben Narben!!!“ und dann das!
Wer von Euch Chaoten (sorry für den unmöglichen Umgangston bitte nicht persönlich nehmen; ich meine eigentlich nur einen „liebenswerten Chaoten“…) hat diesem bescheuerten Thread mit dem Käsemesser geschrieben????
Zur Geschichte:
Was macht man, wenn man noch 2 Inlays besitzt und keine Lust hat für seine mündliche Abschlussprüfung zu lernen? Richtig, der Wechsel von Pepsi auf Schwarz. Tolle Anleitung im Forum :gut:. Ich hätte nur nicht runterscrollen sollen! Uhr abgeklebt. Nur keinen Holz-Pfannenwender zur Hand. Dann halt den Plastik-Pfannenwender von der Freundin rausgekramt! „KrrrrrrrrrrrrrACK!“ „Oh, man das gibt Ärger, wenn Sie morgen zum Frühstück Spiegeleier brät….“ Ok, was stand da noch… Plastik-Kleiderbügel. Oh man… warum haben wir alle aus Holz? Ja…. der hängt was auf einem H&M Kleiderbügel….. >noch lauter< „KrrrrrrrrrrrrrrrrrrrAAAAAAAAAAACK!“ Oh man, das gibt noch mehr Ärger, wo hänge ich jetzt die Bluse hin? Weiter runter gescrollt. „Super geht ein Käsemesser mit Panzer-Tape abgeklebt!...“
„Cliq“, Lünette ab! Schwarz drauf… supi! Draußen Sonne, doch lieber Pepsi.
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrg, was ist das???? Mini- Macke auf dem linken Horn unten….trotz Panzertape auf dem Käsemesser!
Erst mal schweißgebadet in die Stadt gefahren und einen Pfannenwender aus Nussbaumholz (+ einen neuen Plastik-Pfannenwender für die Spiegeleier – damit es keinen Ärger gibt) geholt…. „krak, krak, pling!“ Lünette ab, aber später das Inlay mit Versatz montiert. Der Pfannenwender hatte schon Ähnlichkeit mit dem Gebiss eines Obdachlosen. „Krik, Krak…“ Warum geht das nicht mehr ab? Jetzt fielen dem kleinen Holz-Clochard fast alle Zahne aus…. Mir selbst habe ich bestimmt auch 1mm an den Vorderzähnen weggeknirscht…. „Pling“… Endlich Pepsi drauf… alles gut bis auf die Mini-Macke (Foto geht mit meiner Ixus 30 nicht, da die Macke zu klein ist und eigentlich nur an der Kante mit dem Fingernagel zu erfühlen“.
So, jetzt kenne ich alle Storys im Forum über Macken und Kratzer sowie Badezimmerunfälle, Subs in der Spülmaschine, Revi bei Rolex in Köln, Kratzfestigkeit von Gold, sofort im SC verkaufen, gestauchter Flankenschutz (das sah wirklich übel aus), SD-Fall von der geliebten Frau auf den harten Boden (auch nicht schlecht!!!!).
Wisst Ihr was? Das Cape Cod bleibt zu und in fünf Jahren geht meine GMT zu Rolex nach Köln zur Revi. Den Büroklammerverstellerpoliermuschi gibt’s nicht mehr!

Kurze Frage: Habt Ihr auch so einen Holz Pfannenwender Verschleiß? Oder soll ich doch das Original "Axelmann", oder wie das hieß kaufen? :ka:

timske
02.09.2007, 13:57
Coole geschichte:gut:

Aber ich glaub die dinger heißen "Fackelmann" und nich "Axelmann":twisted:

hoppenstedt
02.09.2007, 14:01
Jawohl: Fackelmann heißen die. Ich verwende schon immer meine Wender nur zur Zubereitung von Speisen. Und trage meine Uhren - wenn denn mal was ist, und es gibt DAUERND was "Wichtiges" ;) - schön brav zum heimischen Herd, äh, Konzessionär. Viel Spaß beim Kauf von weiterem Küchenzubehör!

Suppenhuhn
02.09.2007, 14:01
Original von timske
Coole geschichte:gut:

Aber ich glaub die dinger heißen "Fackelmann" und nich "Axelmann":twisted:

http://i12.tinypic.com/4kmof8p.jpg
Sag ich doch... Axelmann!

COMEX
02.09.2007, 14:02
Nimm ein stumpfes Messer. Das habe Frauen immer in der Küche!

pelue
02.09.2007, 14:21
Original von COMEX
Nimm ein stumpfes Messer. Das habe Frauen immer in der Küche!

wie wahr :D :D :D

900sedan
02.09.2007, 14:23
Nette Story!

Suppenhuhn
02.09.2007, 17:02
Gebe bald Fotokurse mit der Ixus 3.0!

http://i7.tinypic.com/4t6k8ew.jpg

http://i15.tinypic.com/61jao83.jpg

Jetzt habe ich doch ein kognitives Dissonanzverhalten bekommen... :grb:
Was meint Ihr.... Wieviel Wertverlust hätte ich beim Wiederverkauf im SC (habe ich eigentlich eh nicht vor) oder Pillepalle und mit Würde tragen? In fünf Jahren kommen wohl eh noch bessere Macken hinzu? Zum Konzi rennen will ich nicht, sonst sieht die Uhr ja bald aus wie eine Mondlandschaft nach jedem Macken...

PS: Brauche nur Tips über einen gescheiten Pfannenheber, der hält und nicht gleich zerbröselt... die Technik des Wechselns kann ich jetzt rückwärts auf einem Esel reitend in 2 Minuten (man beachte das inzwischen schwarze Inlay passend für das heutige Wetter)...

ricci007
02.09.2007, 17:09
Ich weisz nicht, was ihr alle mit euerem Luenetteneinlagewechsel-Phobien habt, eine Rolex ist doch _keine_ Swatch und auch keine Lego-Uhr. Rolex weisz schon, warum es so strenge Auflagen mit den Luenetten gibt (leider nicht mit dein Einlagen).

Sorry, aber mir ist das nicht verstaendlich und ich hab da kein Mitleid fuer!

Suppenhuhn
02.09.2007, 17:23
Original von ricci007
Ich weisz nicht, was ihr alle mit euerem Luenetteneinlagewechsel-Phobien habt, eine Rolex ist doch _keine_ Swatch und auch keine Lego-Uhr. Rolex weisz schon, warum es so strenge Auflagen mit den Luenetten gibt (leider nicht mit dein Einlagen).

Sorry, aber mir ist das nicht verstaendlich und ich hab da kein Mitleid fuer!

Hallo Ricci!
Ich bin stolzer Lünettenwechsel-Chaot!!!

Keine Sorge, ich bin keine Heulsuse!
Für mich ist eine Stahl-Sporty eine Gebrauchsuhr.
Und…: „Wo gehobelt wird da fallen auch Späne!“.
Ich habe mir ja deshalb extra die Lego-Uhr gekauft und finde das Lünettenwechseln genial!
Außerdem ist es doch viel zu langweilig, wenn die Uhr nur läuft, keine Kratzer oder Macken bekommt… Also bitte kein Mitleid! Hatte lediglich ein paar Anfänger-Fragen, was ich da schon wieder angestellt hatte. Ich suche nur eine Bestätigung von lieben Membern, die Macke drin zu lassen und ich bin natürlich neugierig was mich dieser Murks gekostet hat.

Moehf
02.09.2007, 21:38
Holzpfannenwender geht gar nicht, da hab ich mir schon einen abgewürgt.
Es geht wirklich nur ein Messer und das eben zusammen mit dem Horn mördermäßig abgeklebt.
***** mit dem Horn...

neo507
02.09.2007, 21:50
viel Tesafilm und diese Teil hier

das hilft.... und zur not hab ich mir noch einen kompletten ring besorgt so das ich die alte lünette nicht immer raus drücken muss.

http://img393.imageshack.us/img393/3539/dsc00012qr0.jpg


aber was gut ist du trägst es wie ein mann.

und glaub mir jetzt gefällt dir die uhr bald noch mehr....


gruß

jürgen

retsyo
02.09.2007, 21:58
Die Schramme ist zwar ärgelich, klar, aber so schlimm finde ich sie nicht.
Gehört eben dazu.

Und es wird nicht die letzte sein... ;)

pelue
02.09.2007, 22:05
Pfannenwender ist was für Profis. Der Gelegenheitswechsler nimmt das Teppichmesser.
Nicht nur das Werkzeug ist entscheidend, auch die Technik: Ansatzstelle, Winkel, Kraft, gleichzeitig Lünette verschieben etc.

P.S. Ärgerlich die Macken im Horn. Aber mit der Zeit stumpft man ja gottseidank ab. ;)

primero
02.09.2007, 22:17
He Rainer,

schön geschrieben, selten so viel Spaß gehabt!!

Hier sind doch sicher ein paar Leute versammelt, die (wie ich auch) schon einige Werkzeuge zur Hand haben, die man ja unbedingt haben muss. Aber sicher trauen sich nicht alle, diese auch zu benutzen.

Umso mehr ehrt es Dich, Deine Versuche hier in allen Details zu outen und nicht von vornherein den Nimbus des erfolgreichen Hobbyuhrmachers für sich zu beanspruchen, nur weil Du hier im Forum Mitglied ist. :gut:

Halt die Uhren steif und ärgere Dich nicht!

Beste Grüße,

André

Suppenhuhn
03.09.2007, 20:12
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die aufmunternden Worte!
Da ich hier keine Antwort über einen Reparatur-Preis, bzw. Wertverlust bekam, bin ich heute bei einem netten Konzi reingeschneit. „Ja, ja… lassen Sie das bei der Revi beheben.“ „Ok!“ „Schleifen würde ich das nicht, da geht zu viel Material ab!“
Meine Gedanken von der netten Dame ausgesprochen. „Wir können aber auch lasern...!“
„Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas? Wer macht das, wo und wie und überhaupt?“
„Den kennen Sie nicht. Der ist nicht von uns.“ Sehr ominös! No Risk No Fun!!! Was habe ich wohl getan? Richtig! Die Uhr dagelassen. Wahrscheinlich haltet Ihr mich jetzt für ganz bekloppt…. Aber man… is doch ne Tool-Watch oder? Bis in zwei Wochen dann. Entweder gibt es dann Bilder oder ich mache den Thread zu! Glaube mein chinesischer Arbeitskollege (Herr Chi... Di... Fu...) kann das, der kommt auf jeden Server... :D

PS: „Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm“ - Fragen beantworte ich dann in zwei Wochen, wenn das Ergebnis da ist. Sonst ist ja die Spannung in meinem Thread weg.
http://i19.tinypic.com/30hn49g.jpg

karlll61
03.09.2007, 22:18
.. naja, mit dem kratzer/delle aufm horn würd ich sagen: witschaftlicher totalschaden X( ;) ;)

sieht ja total übel aus - deine erste uhr? aber bevor du sie zum fahrenden schrotti gibst, mach mir mal ein angebot.

nix für ungut - die story is wenigstens lustig geschrieben.

beste grüße

Flying Spur
04.09.2007, 00:16
Original von primero

Halt die Uhren steif

*lol*

Passion
04.09.2007, 00:40
Pfannenwender von Fackelmann der aus Plastik das klappt schon!

Ziemlich zäh das material. Wichtig ist nicht das der Pfannenwender oder gar ganz schlimm das Messer sehr hart ist -

SONDERN die Technik! Es geht relativ fix, wenn Du es mal raushast.

Wenn es lange dauert, schrottest Du jegliches Gerät und was weicher ist, gibt zuerst nach ist klar. Die Lösung liegt aber wie gesagt nicht in der Verwendung von härterem "Hebegerät" sondern im Erlernen der Technik. Also lieber 2 oder 3 Kunststoff Teile vernarben als ...

;)

orange
05.09.2007, 15:37
unabhängig davon, welchen wender du in zukunft benutzt, oder ob du polieren, lasern, putzen, oder lecken lässt. dein schreibstil und die geschichte hat mir gefallen. zauberte mir ein lächeln an diesem sonst beschissenen tag ins gesicht... thanx dafür :dr: =) :dr:

falkenlust
05.09.2007, 15:49
...ging mir ebenso. Mir gefiel es auch überaus. Wie dein Nickname, nicht von schlechten Eltern!