PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gold (un)empfindlicher als Edelstahl?



ToniR
31.08.2007, 11:40
Hallo,

Kurze Frage :) Sind Goldarmbänder und -gehäuse eigentlich empfindlicher oder unempfindlicher gegen Kratzer usw. als als Stahl?

Gruß,
Toni

curry911
31.08.2007, 11:58
hallo bin ein "neuer" - und habe ebenfalls eine frage zum thema "Gold (un)empfindlicher als Edelstahl?"... wir wurde von einem rolex-händler mitgeteilt das in den weissgoldenen rolex daytonas neusten herstellungsdatums eine ganz bestimmte legierung benutzt wird die diese weissgoldenen uhren ebenso hart und unempfindlich wie stahl machen soll!?

hat jemand erfahrung damit? ist hierüber etwas bekannt!?

vielen dank für eure hilfe!

toniR sry das ich deinen beitrag für meine frage benutze!

Der Goldmann
31.08.2007, 12:26
klar sind sie empfindlicher !! Gold ist weicher als Stahl .
auch sind die Goldbänder bei falscher (zu weiter) Einstellung schneller "ausgeschlagen" ,-

Gruß Olli

dinsdag
31.08.2007, 13:25
Also laut dieser

link (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=50094&sid=)

habe ich verstanden das der Unterschied marginal ist. :gut:

LG

Frederik

hoppenstedt
31.08.2007, 13:38
Original von curry911
hallo bin ein "neuer" - und habe ebenfalls eine frage zum thema "Gold (un)empfindlicher als Edelstahl?"... wir wurde von einem rolex-händler mitgeteilt das in den weissgoldenen rolex daytonas neusten herstellungsdatums eine ganz bestimmte legierung benutzt wird die diese weissgoldenen uhren ebenso hart und unempfindlich wie stahl machen soll!?

hat jemand erfahrung damit? ist hierüber etwas bekannt!?

vielen dank für eure hilfe!

toniR sry das ich deinen beitrag für meine frage benutze!

Hallo und erstmal willkommen, "curry911! - etwas schade, daß Du einfach so reinplatzt und nicht die eigene Vorstellungs-Rubrik benutzt. Außerdem ist das Thema schon mehrfach und - wie ich finde - erschöpfend behandelt worden. Deshalb benutze doch einfach den o.a. Link u/o die Suchfunktion.

Dennoch :dr:

weyli
31.08.2007, 13:42
Hält alles locker aus wenn man keine Poliertuchmuschi ist !

Mein Stiefvater hatte ne WG DD von seinem Vater geerbt, der ging mit ihr Regatta-Segeln, Radfahren, Joggen und sonnst noch alles was ihm Spass machte 24 h am Tag sie war für Ihn Zeitlebens ein treuer Begleiter in allen Lebenslagen .

Viele hier hätten einen Hertzinfarkt bekommen wenn sie das wüssten :

Ich kann nur eines sagen :

Die Uhr hat ihn überlebt:

Hier ein Bild :

http://img461.imageshack.us/img461/4952/dsc011663ycdq3.jpg (http://imageshack.us)

RLX1470
31.08.2007, 13:43
Moin,

also das Thema ist hier schon viele Male (und auch erschöpfend) diskutiert worden. Nehmt mal die "Suche", ein Glas Rotwein und einen gemütlichen Abend Zeit, dann seid ihr auch bald Mohrskalaexperten.

Aber zurück zur Frage: Am Ende ist das Gold i.d.R. weicher als Gehäuse aus Stahl. Für den "normalen" Träger wird sich der Unterschied aber sehr in Grenzen halten. Mikrokratzer bekommst Du auf Stahl genau so schnell wie auf Gold rein und eine Rauputzwand demoliert jedes Gehäuse nachhaltig (sogar die Saphirgläser). Wie gesagt, der objektivierbare Unterschied ist klein, über den gefühlte Unterschied lässt sich streiten.

Ich habe selbst eine WG D und zwei Stahlsporties im täglichen Einsatz und kann das bestätigen.

Chris

PS: Und "nein", Rolex WG-Uhren sind nicht rhodiniert (falls das bei der Lektüre der archivierten Threads nochmals zur Sprache kommen sollte...)

;-))

hoppenstedt
31.08.2007, 13:50
Original von ToniR
Hallo,

Kurze Frage :) Sind Goldarmbänder und -gehäuse eigentlich empfindlicher oder unempfindlicher gegen Kratzer usw. als als Stahl?

Gruß,
Toni
Übrigens ebenfalls willkommen :dr: und: Nutzt doch die "New to RLX"-Rubrik, Ihr Neuen. Ist einfach schöner. Das Forum hier ist ja nicht nur ein reines Austausch-Wrkzeug bzw soll es wenigstens nicht sein.

ToniR
31.08.2007, 14:00
Werde mich noch endgültig vorstellen, sobald ich am Wochenende mal Zeit für ein paar Fotos meiner ersten Rolex (116264) hatte ;)

Wie verknüpft man eigentlich 2 (oder mehrere) Wörter in der Suchfunktion? Zum Beispiel das die Wörter "Gold" UND "Kratzer" in den Artikeln enthalten sind.
Denn ich finde die Suche nach einem Wort oft relativ ineffektiv.

RLX1470
31.08.2007, 14:00
Alfred findet einfach immer die richtigen Worte...

Stimmt! Sorry ... willkommen im Forum und sagt uns doch ein bisschen was über Euch.

Gruss,
Chris

RLX1470
31.08.2007, 14:04
probier mal:

gold+kratzer

ich glaube so gehts

Chris

WUM
31.08.2007, 14:05
wenn Golduhren stark "genutzt" werden, werden diese, im Vergleich zu Stahluhren, viel schneller unansehnlich, wie ich finde

aber hey, kenne auch einen Typen der seine GG DJ 20 Jahre nicht beim Service hatte, natürlich täglich getragen. Muss zugeben hatte viel Charm, so ein kpl. verkratztes Teil

Gruss,

Wum

newharry
31.08.2007, 15:10
Original von ToniR
Wie verknüpft man eigentlich 2 (oder mehrere) Wörter in der Suchfunktion? Zum Beispiel das die Wörter "Gold" UND "Kratzer" in den Artikeln enthalten sind.
Denn ich finde die Suche nach einem Wort oft relativ ineffektiv.

Einfache Suche: Trennen Sie Suchbegriffe mit Leerzeichen voneinander.
Erweiterte Suche: Benutzen Sie AND, OR und NOT in Verbindung mit Ihren Suchbegriffen, um detaillierter zu suchen.
Sie können Sternchen (*) als Platzhalter in den Suchbegriff einfügen. (Eine Suche nach *wolt* findet z.B. auch woltlab etc.)

Steht direkt unter dem Suchfeld ...

hoppenstedt
31.08.2007, 15:40
Original von ToniR
Werde mich noch endgültig vorstellen, sobald ich am Wochenende mal Zeit für ein paar Fotos meiner ersten Rolex (116264) hatte ;)

Wie verknüpft man eigentlich 2 (oder mehrere) Wörter in der Suchfunktion? Zum Beispiel das die Wörter "Gold" UND "Kratzer" in den Artikeln enthalten sind.
Denn ich finde die Suche nach einem Wort oft relativ ineffektiv.

Manchmal habe ich das Gefühl, in Foren wird hektisch und fahrig gelesen. Schau (oder besser: LIES!) doch mal den Text direkt unter dem Such-Text-Eingabefeld. Was lesen wir da? Rischdisch: Verknüpfungsmodalitäten!
Viel Erfolg!! :gut:

an alle: Und BITTE hier jetzt keine Rhodinierungs-Diskussion!

WUM
31.08.2007, 15:48
denn Rhodium haut Opi um... :op:

Gruss

Wum

hoppenstedt
31.08.2007, 16:03
Original von WUM
denn Rhodium haut Opi um... :op:

Gruss

Wum

Genau - als Zifferblatt-Material zB bei mir: (http://i15.tinypic.com/5z5a07m.jpg) - aber sonst nicht...

Essentials
31.08.2007, 16:09
ich trage derzeit als daily wearer eine wg-dd und es geht gut. kratzer kommen genau so viel oder wenig rein wie in eine stahluhr (je nachdem, was ich tue). das einzige problem ist imho, dass ein monsterhack und damit eine (was zwar nie vorkommt - hoffentlich) mögliche unwiederbringliche zerstörung des gehäuses (s.o. rauhputzwand) bei einer 20.000 euro-uhr naturgemäß etwas teurer ist als bei einer 4.000 euro-uhr.