PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT 116710 Armband und Uhr mattieren



Jack Skysegel
22.08.2007, 15:49
Hallo,

nachdem ich jetzt auch begeisterter Eigner der GMT bin, gefällt mir der poliertte Mittelteil des Armbands, bzw. der Uhr nicht optimal, mattiert - wie beim Vorgänger - wäre mir deutlich lieber.

Ja, ich habe die "Suche" genutzt und auch Beiträge zu dem Thema gefunden. Leider bin ich für die Eigenfurchführung der Mattierung handwerklich nicht begabt genug. Gibt es jemanden der das im Auftrag durchführt ? :grb:
Oder gibt es jemand, der das bereits bei der GMT und Armband durchgeführt hat ?

Vielen Dank,

Bernd

Der Hanseat
22.08.2007, 15:51
116710 - Bilder Thread (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=1237926#post1237926)

Wird sicher auch dein Konzi oder sonst irgendein Juwelier mattieren.....

Tudormaniac
22.08.2007, 15:52
Geh mal zum Rolex Konz. Die machen das schon.

Hannes
22.08.2007, 15:59
Und so wird es dann aussehen:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/116710/116710matt3.jpg

Der Hanseat
22.08.2007, 16:00
Na oder halt so..... ohne Photoshop..... ;)


Original von Prongle
So,

jetzt einmal mit satiniertem Armband, ohne "Bling Bling" :tongue:

http://img523.imageshack.us/img523/1555/gmtsatfc2.jpg (http://imageshack.us)

Grüsse,

Marcel

Jack Skysegel
22.08.2007, 16:05
Klasse, vielen Dank, werde dann mal meinen Konzi aufsuchen !

Danke für die Hinweise,

Bernd

GG2801
22.08.2007, 16:09
'Wobei mich bei dem satinierten Band von Marcel brennend interessiert, wie die Schließe beim Mattieren geworden ist - da wäre ein Bild äußerst hilfreich.

Der Hanseat
22.08.2007, 16:10
Das Stimmt.....

Hab ihm mal nen Link zum Thread PN´t evtl ist er ja so nett.....

Prongle
22.08.2007, 16:20
Ich machs,

komme leider erst nachher dazu.

Bis später,


Marce

Der Hanseat
22.08.2007, 16:20
Super..... :gut:

Prongle
22.08.2007, 16:56
Machen wir's doch lieber gleich ;)

Schliesse:

http://img516.imageshack.us/img516/4007/schliesseou6.jpg (http://imageshack.us)

Schliesse offen:

http://img212.imageshack.us/img212/9162/schliesseoffenyi1.jpg (http://imageshack.us)

Front:

http://img516.imageshack.us/img516/8646/frontfb7.jpg (http://imageshack.us)

Ich habe es logischerweisse nicht selber gemacht. Schon beim Kauf der GMt hat man mir zugesagt das Band probemlos satinieren zu können.

Wichtig ist nach meiner Meinung, dass der Konzi sich die Zeit nehmt die Schliesse zu demontieren. Dann sollte eine erfolgreiche OP nix im Wege stehen :ea:

Ich hoffe es hilft.

Viele Grüsse,

Marcel

Der Hanseat
22.08.2007, 16:57
Danke..... =)

Sieht schon gut aus..... :gut:

GG2801
22.08.2007, 17:05
Vielen Dank für die Mühe, sehr nett.

Hannes
22.08.2007, 17:10
Vielen Dank für die Bilder, Marcel :top:

ehemaliges mitglied 9711
22.08.2007, 17:12
Sehr geil. :gut:
Das werde ich intensiv mit mir diskutieren.

Jack Skysegel
22.08.2007, 18:03
Das sieht wirklich super aus Marcel, so stelle ich mir das genau vor !

...komme gerade vom Konzi in Wiesbaden und der traut sich nicht drann...

Die Anstösse würde er nicht hinbekommen, er befüchtet, dass er vor allem nicht zwischen die Glieder des Bandes kommt.

Kannst Du mir - per PN - sagen, bei wem Du das hast machen lassen ?

Das wäre nett,

Bernd

Smartass
22.08.2007, 18:05
Mittelteil der 116710 mattieren, ist wie AMG-Mercedes höher legen. :twisted:

Frankenwatch... :rolleyes:

ehemaliges mitglied
22.08.2007, 18:22
Könnte jemand mit Photoshop die Hörner etwas dünner machen?

Dann wäre es genau meine Uhr.

atolc
22.08.2007, 18:36
Ich find, dass sieht total ge** aus!

Prongle
22.08.2007, 18:38
Original von Smartass
Mittelteil der 116710 mattieren, ist wie AMG-Mercedes höher legen. :twisted:

Frankenwatch... :rolleyes:

Ach wenns den Komfort dienlich währe. Es lebe aber der Airmatic :twisted:

Ich mag die ganze Spoiler etc. genau so wenig. Ein e63 ohne den ganzen Krimskrams, das währs.*dück* und :weg:


Grüsse,

Marcel

AndreasL
22.08.2007, 18:56
Sehe das Band jetzt zum ersten mal so und muss sagen, dass es mir mattiert wirklich gut gefällt. :gut:

Savas
22.08.2007, 19:30
also ich würde es so lassen wie es in original ist! schaut schöner aus!

AMIGO
22.08.2007, 19:38
Hammeruhr meinen Glückwunsch.

Zum Band sag ich nix.

weyli
22.08.2007, 20:06
Mir fehlt was !

Donluigi
22.08.2007, 20:28
Die Mattierung ist gut gemacht, Respekt.

900sedan
22.08.2007, 20:37
Super, die Mattierung, sieht einfach dezenter aus und Kratzer fallen sicher auch nicht so auf.

Glückwunsch !!!

Moehf
22.08.2007, 22:16
Ich finds geil...

hoppenstedt
22.08.2007, 22:22
Eine Frankenwatch ist es wohl streng genommen nicht, und die Mattierung ist gut gemacht. ((Ich mag die polierten Mittelteile.))

Die Bezeichnung "Bling-Bling" für die polierten Mittelteile geht mir allerdings zunehmend gegen den Strich, auch als DJ-Besitzer.

Bling-Bling im Sinne des "Erfinders" (wer auch immer das war) sind Diamanten und Geschmeide und grelles Steingeblitze in der Disco, Einkaräter im Ohr, so generell der Rap-Style. Aber nicht polierte M*****teile an einer stino Stahlrolex!
Guckt mal hier: BlingBling (http://de.wikipedia.org/wiki/Bling-Bling)

Rollercoaster
22.08.2007, 22:42
Sieht für mich irgendwie deutlich besser aus, das satinierte Band. Prima gemacht :gut:

Sagt mal, würde denn so ein neues Band von den Anstössen her auch an eine alte GMT oder Ex2 passen?? Mit satiniertem Band und der neuen Schliesse müsste das doch ganz geschmeidig 'rüberkommen.



Cheers
Theo

Reg
22.08.2007, 23:02
Wow, danke für die Bilder! :gut:

Sieht 1. gut aus, 2. besser als poliert und 3. derjenige der das gemacht hat, weiß wie man das macht! Sehr Gut! :gut:

niksnutz
23.08.2007, 07:45
saubere arbeit :top:würde ich mir auch machen lassen..

chess77
23.08.2007, 09:44
Sieht sehr gut aus. Ob ich's selber machen würde weiß ich nicht - bin da noch ein bißchen der Originalitätsfanatiker.

Die tolle Ausführung lässt sich aber auf jeden Fall gut tragen.

Prongle
23.08.2007, 11:32
Hallo,

nachdem doch einige Anfragen gekommen wer das Band satiniert hat, habe ich heute Morgen bei meinem Konzi angerufen mit der Frage ob er einverstanden währe wenn ich seine Daten weitergeben würde.
Aus einem anfängliches „ja“ würde doch relativ schnell ein „Lieber nicht“. Rolex sieht anscheinend solche Sachen nicht so gerne. Da ich niemanden Probleme bereiten möchte, werde ich also die Daten nicht weitergeben, auch nicht per PN. Ich hoffe Ihr habt hierfür Verständnis.

Ich bleibe aber dabei, dass der Konzi wo Ihr die Uhr gekauft habt in der Lage sein sollte die Satinierung hinzukriegen. Meiner hat auf jeden Fall mit einer speziellen Schleifscheibe (Korund??) gemacht und die ganze OP hat nicht länger wie eine halbe Stunde gedauert. Vielleicht könnte sonnst einer der Experten (Don?) aus dem Forum einen Kontakt vermitteln.

Übrigens finden ich die GMT mit polierten Gliedern auch sehr schön, nur fand ich für mich persönlich das Satinierte noch etwas besser passen. Ob das Ganze jetzt Bling Bling ist oder nicht ist doch letztendlich Wurst. Derjenige der die Uhr trägt muss sie schön finden, der Rest ist egal.

Viele Grüße,

Marcel

alexis
23.08.2007, 16:03
bei wempe die uhrmacher können in der regel sowas!

ach ja!sieht besser aus! :gut:

PCS
24.08.2007, 10:07
Original von Prongle
Machen wir's doch lieber gleich ;)

Schliesse:

http://img516.imageshack.us/img516/4007/schliesseou6.jpg (http://imageshack.us)

Schliesse offen:

http://img212.imageshack.us/img212/9162/schliesseoffenyi1.jpg (http://imageshack.us)

Front:

http://img516.imageshack.us/img516/8646/frontfb7.jpg (http://imageshack.us)



Zunächst einmal vielen vielen Dank für die Bilder. Sensationell!! :gut:



Original von Prongle
Rolex sieht anscheinend solche Sachen nicht so gerne.


Interessant. Hatte neulich mit einem Konzi gesprochen der meinte, Rolex
habe mit dem nachträglichen satinieren überhaupt keine Probleme..... :grb:

Edmundo
24.08.2007, 10:18
Das Band satiniert sich doch durch den täglichen Gebrauch selber. :D

PCS
24.08.2007, 10:29
Nicht, wenn man die Schutzfolien drauf lässt..... :rofl:

GG2801
24.08.2007, 10:29
Original von PCS
Nicht, wenn man die Schutzfolien drauf lässt..... :rofl:

:D :D :D

Edmundo
24.08.2007, 19:51
ohje, ist der Ruf erst ruiniert :D

tweakshop_be
25.08.2007, 16:10
Sieht nach meine meinung so viel besser aus !

Klasse gemacht :gut:

Georgio1962
25.08.2007, 16:33
:gut: :gut: suuuper!!!! :gut: :gut:

hegu69
01.09.2007, 12:22
....Mist....gefällt mir so besser....ob ich das auch machen sollte, wenn meine endlich da ist?

Heinz

Waschi.1
01.09.2007, 12:42
Also wenn ich mir die gute so ansehe... hhmm ich glaube so gefällt sie mir besser ;-)

Gruß Marian

ehemaliges mitglied
01.09.2007, 12:51
Original von elmar2001
Das Band satiniert sich doch durch den täglichen Gebrauch selber. :D

Ist es nicht auch umgekehrt ?

Die Satinierung wird doch auch etwas speckig mit der Nutzung.

Die bei Rolex denken doch jetzt auch: "egal wie mans macht, nie ists denen da draussen recht" ;)

falkenlust
03.09.2007, 11:37
Es war mutig sie satinieren zu lassen und es gefällt mir überaus gut. Werde es jedoch wohl erst machen wenn meine polierten Mittelglieder zu unansehnlich geworden sind. Mit einem VA-Poliervlies klappt das prima, habe so auch ein anderes satiniertes Armband in Windeseile wie neu hinbekommen....

karlll61
03.09.2007, 21:44
.. warum ist eigentlich noch niemand auf die idee gekommen, das glas satinieren zu lassen - oder die keramiklünette :twisted:. wär doch auch mal ne tolle idee. das fällt vor allem sofort auf.

ich jedenfalls find die idee nich pralle.

beste grüße

sennsation
22.02.2009, 10:36
Und genau an dieser Stelle möchte ich den Thread mit einer Mund-zu-Mund-Beatmung wiederbeleben:

Kann man diese Spiegel-Lünette nicht wirklich satinieren (wenn das bei Keramik überhaupt so heißt)? Mir geht diese Uhr nicht aus dem Kopf, aber mit der Alibert-Lünette gefällt sie MIR PERSÖNLICH FÜR MICH einfach nicht so Recht. (Ich will da keinem reinreden, geht hier nur um mein persönliches und ewig gestriges Sehverhalten).

Ginge es? Und wenn ja wie? Da sie ja offensichtlich vom Normalsterblichen nicht ambulant amputiert werden kann, wie könnte man vorgehen?

Haben wir einen Sanitär-Experten an Bord, der sich mit der Keramikbearbeitung auskennt?

Diesem Danke ich schon mal im Vorwege!

Gruß

Thomas

PS:

las_vegas
22.02.2009, 20:34
Obwohl die polierten Mittelglieder bei der neuen GMTII in Stahl sehr empfindlich sind, so sind sie doch ein markantes Merkmal dieser wirklich traumhaften Uhr. Ich finde die GMT wirkt dann irgendwie anders, dies ist allerdings meine ganz persönliche Ansicht und Meinung!

David1973
22.02.2009, 21:17
Also ich würde dann noch das Saphierglas mattieren, dann sieht man wenigstens die Zeit nicht mehr. :gut:

Keramik Lünette mattieren! :( :( :( Mann, Mann!! Da hakts wohl! :D :D :D

Kauft doch einfach ein Modell das Euch gefällt! :op:

Hypophyse
22.02.2009, 22:39
Streng genommen müsste es gehen, stetes Feilen höhlt die Keramik. Aber
ob das schön gleichmäßig möglich ist? Sandstrahlen wird die Platineinlage
nicht goutieren.

Der Sanitär-Experte wäre meines Erachtens der absolut richtige Berater
für so eine K*ck-Idee. :D ;)

sennsation
23.02.2009, 10:02
Original von David1973


Keramik Lünette mattieren! :( :( :( Mann, Mann!! Da hakts wohl! :D :D :D



Original von Hypophyse

Der Sanitär-Experte wäre meines Erachtens der absolut richtige Berater
für so eine K*ck-Idee. :D ;)

Lieber David, lieber Roland,

ich finde Euch ebenfalls dufte und bedanke mich in aller Form für Eure rührende Anteilnahme!

Da ich aber weder Claus Hipp-Hop noch 50 Cent heiße und ich auch nicht in Reimaufsagervideos auftrete, würde ich der in Größe und Bauart tollen Uhr eben gern etwas mehr optische Zurückhaltung auferlegen. Seht es mir nach.

Sollte also jemand einen sachdienlichen Hinweis für mich haben ...

Gruß

Thomas ;)

mopedueden
25.02.2009, 19:01
Original von Jack Skysegel
Klasse, vielen Dank, werde dann mal meinen Konzi aufsuchen !

Danke für die Hinweise,

Bernd

Warum wartest du nicht bis das Band verkratzt ist und lässt es dann bei einer Revi mattieren? :ka:

Gruß
Klaus

Big Ben
25.02.2009, 19:45
Wenn überhaupt würde ich es auch erst machen, wenn das Band unansehnlich ist.

Allerdings glaube ich nicht das Rolex das im Zuge einer Revi macht

Liebe Grüße
Alex

David1973
25.02.2009, 20:15
Original von sennsation

Original von David1973


Keramik Lünette mattieren! :( :( :( Mann, Mann!! Da hakts wohl! :D :D :D



Original von Hypophyse

Der Sanitär-Experte wäre meines Erachtens der absolut richtige Berater
für so eine K*ck-Idee. :D ;)

Lieber David, lieber Roland,

ich finde Euch ebenfalls dufte und bedanke mich in aller Form für Eure rührende Anteilnahme!

Da ich aber weder Claus Hipp-Hop noch 50 Cent heiße und ich auch nicht in Reimaufsagervideos auftrete, würde ich der in Größe und Bauart tollen Uhr eben gern etwas mehr optische Zurückhaltung auferlegen. Seht es mir nach.

Sollte also jemand einen sachdienlichen Hinweis für mich haben ...

Gruß

Thomas ;)



Lieber Thomas!

Du musst auch keinesfalls zum Hipp Hopper mutieren und bist ebenso nicht gezwungen Reimaufsagersongs zu trällern.

Sehr wohl sollte Dir als Nutzer dieses Forums aber die Sinnhaftigkeit der vorhandenen und gut nutzbaren Smilies bekannt sein.

Und 3 Stück davon :D :D :D sollten ja wohl Deinem Anspruch genüge tun, oder? :D :D :D :dr:

Hypophyse
25.02.2009, 22:13
Hilft es dir denn, Insys (http://www.insys.ch/index.php?id=63&L=1) zu verlinken? Hier im Forum wird noch keiner die
Erfahrung gemacht haben, die Keramiklünette zu satinieren. Geh zum
Konzi, vielleicht weiß man dort mehr. Oder frag bei Villeroy & Boch und
Konosorten nach. Das klingt abwegiger als es ist.

P.S.: Keramik = Klo = Wortwitz = dir hoffentlich, ähm, wurscht. :D --> ;)

2305
25.02.2009, 22:44
Original von Big Ben
Allerdings glaube ich nicht das Rolex das im Zuge einer Revi macht


Wie wird ein Band mit polierten Mittgliedern denn bei einer Revision aufgearbeitet?
Bekommen die das hin, dass es danach wieder glänzt? :grb:

newharry
26.02.2009, 06:57
Original von 2305

Original von Big Ben
Allerdings glaube ich nicht das Rolex das im Zuge einer Revi macht


Wie wird ein Band mit polierten Mittgliedern denn bei einer Revision aufgearbeitet?
Bekommen die das hin, dass es danach wieder glänzt? :grb:

Ja. Das ist sogar durch abkleben der mattierten Flächen und Polieren des dann freibleibenden Mittelstreifens mit nicht allzu großem Aufwand selbst hinzubekommen. Ein korrekter matter Schliff hingegen ist wesentlich komplexer ...

sennsation
26.02.2009, 09:27
David, Roland :dr:

Alles fein. Habe die Smilies wohl tatsächlich ignoriert. Haben wir uns wieder lieb?

Gruß

Thomas

Heinz S.
18.03.2009, 15:25
Ich hab´s gemacht und bereue nix! Denn ich hab immer nur auf die Kratzer am Bling Bling geguckt, mich die Krätze geärgert und die Uhrzeit vergessen...
Wo: Mahlberg, HH
Wieviel: € 20
Dauer 3/4 Stunde

Rückversetzen in den poliereen Zustand: € 80
Dauer: 3 Tage

Ich finde, das ist der Spaß wert!

http://img17.imageshack.us/img17/4237/satiniert1f.jpg (http://img17.imageshack.us/my.php?image=satiniert1f.jpg)

http://img17.imageshack.us/img17/9589/satiniert2s.jpg (http://img17.imageshack.us/my.php?image=satiniert2s.jpg)

SUBMIKE
18.03.2009, 20:14
sieht super aus ! :gut: :gut:
Viele Grüße Mike

MKTile
06.05.2023, 19:04
Muss den Faden mal wiederbeleben. Habe mich nun auch entschlossen, eine mattierte Bandoption für meine 116710 zu wollen. Möchte aber das Originalband nicht „verschandeln“. Welche vollsatinierte Bandreferenz passt denn optional an dieses Modell? Besten Dank.

Kabelkasper
06.05.2023, 19:11
Kannst bedenkenlos das Band der SUB Date montieren. Die schließe ist zudem noch etwas cooler.

MKTile
06.05.2023, 19:13
Vielen lieben Dank. Da war ich mir eben nicht sicher. Geht es ohne spezielle Federstege? Also nur ab und dran? Um welche Referenz handelt es sich bei dem Band der 116610?

MKTile
06.05.2023, 19:25
Hab’s schon. Merce:gut:

VintageSUB
06.05.2023, 21:11
Kriegt man das Band denn direkt beim Konzi - finde die Idee klasse!

VintageSUB
07.05.2023, 13:05
Leider sind die meisten Bilder raus - hat jemand noch ein paar weitere Schnappschüsse der mattierten GMT?

Kabelkasper
07.05.2023, 20:17
Ich hätte damals mal das Band meiner sub date an meine GMT gemacht. Keine Ahnung von den Referenzen. Wie gesagt, passte super

Darkdriver
09.05.2023, 09:42
Kriegt man das Band denn direkt beim Konzi - finde die Idee klasse!

Das Band der Sub 116610 kann problemlos beim Konzi bestellt werden. Referenz müsste die 97200 sein.

Trage meine GMT 116710 seit dem ersten Tage mit dem Band der Sub.

serpico
09.05.2023, 09:45
was kostet das Band aktuell? Danke

Darkdriver
09.05.2023, 09:47
was kostet das Band aktuell? Danke

Habe mir vor 2 Jahren für 116710BLNR ein Band geholt und der LP war da 2000 Euro.

OHV_44
09.05.2023, 09:47
Edit. War zu spät...

Darkdriver
09.05.2023, 09:48
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/104496-116710-mit-mattem-Band-suche-Bilder?highlight=Rolex+116710+Band+Sub

Hier sind Bilder der GMT mit mattem Band...

serpico
09.05.2023, 11:19
Habe mir vor 2 Jahren für 116710BLNR ein Band geholt und der LP war da 2000 Euro.

Merci!

VintageSUB
09.05.2023, 22:59
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/104496-116710-mit-mattem-Band-suche-Bilder?highlight=Rolex+116710+Band+Sub

Hier sind Bilder der GMT mit mattem Band...Danke schön!

MKTile
10.05.2023, 20:08
Kurzes Update. Band ist nun montiert und macht richtig Spaß. Der Wechsel ist aber in der Tat nicht ohne Weiteres möglich. Habe 1,8 mm Federstege gebraucht. https://up.picr.de/45632300cx.jpeg