PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was trinkt ihr so für Weine



golf123
21.08.2007, 22:26
Hab heute einen Numen Chardonnay Salento 2006 mal geöffnet.
Der läuft ja runter wie Öl. Nach einer halben Flasche und wohligem Gefühl mal auf das Etikett geschaut, 14,5 % :rolleyes:
Bin ja sonst nicht so der Weisswein-Fan , aber der ist sehr gut. :gut:

Edmundo
21.08.2007, 22:32
Kellergeister :D

paddy
21.08.2007, 22:37
Original von elmar2001
Kellergeister :D
Elmar! Das ist auch meine Hausmarke. :D

joo
21.08.2007, 22:37
...die die im Haus sind. ;) :D

THX_Ultra
21.08.2007, 22:48
Ich empfehle nachzulesen.....

Der Rotwein-Thread (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=20791&sid=&hilight=Rotweinthread)

und schon ein paar Jahre älter ;)

Rotweinthread (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=6747&sid=&hilight=Rotweinthread)

In Sachen Weißwein zu 95% aus Österreich - meist Grüner Veltiner aus Wachau und Kremstal, Riesling und sehr gern Sauvignon Blanc aus der Steiermark und dem Burgenland..

LOLEX & BOLEX
21.08.2007, 23:03
Korell (Nahe)
Schönhof, Anselmann (Pfalz)
Reiss, Giegerich, Wirsching (Franken)

Gavi, Antinori, Zenato (Italien)


und noch einige mehr

kurvenfeger
21.08.2007, 23:17
Als Ex-Pfälzer werden die Weine natürlich direkt beim Erzeuger in der alten Heimat gekauft - sehr edle Tropfen vergleichsweise preiswert.
Z.B. ein Cabernet-Dorsa vom Weingut Friedrich in Neustadt :gut: :dr:

Und kommt mir net mit Australischen Vollexoten - da war die Reise oft teurer als der Inhalt :motz:

Gertschi
22.08.2007, 07:43
Ich trinke Weiss- und Rotweine - meistens mit Aperol gespritzt! :dr:

Neues Motto: Halbbetrunken ist Schad' ums Geld!

OrangeHand
22.08.2007, 08:41
Wein muss rot sein. :dr:

Wer von Euch trinkt Roten auch gelegentlich mal zu Fisch?

ehemaliges mitglied
22.08.2007, 08:47
Fisch schmeckt am besten wenn man ihn kurz vorm Servieren durch ein Schnitzel ersetzt!

botti800
22.08.2007, 08:48
zum fisch geht auch rot.....

es geht eigentlich immer alles :dr:
wennst schmeckt :dr:

Donluigi
22.08.2007, 08:49
Und das schönste am Wein ist das Pils danach :gut:

steboe
22.08.2007, 08:50
Original von OrangeHand
Wein muss rot sein. :dr:

Wer von Euch trinkt Roten auch gelegentlich mal zu Fisch?
zu gegrilltem Loup immer ;)

900sedan
22.08.2007, 08:53
Am liebsten weiß - Riesling, das ist de König !!!

ehemaliges mitglied
22.08.2007, 08:53
Original von OrangeHand
Wein muss rot sein. :dr:

Wer von Euch trinkt Roten auch gelegentlich mal zu Fisch?

aber hallo:op:

golf123
22.08.2007, 08:58
Rot zu Fisch , auch schon gemacht.
Meistens merkt man, ob der Wein gut oder schlecht war am nächsten Tag.
Der gestrige Weisse war gut, 1 Flasche und mir gehts saugut. :gut:

OrangeHand
22.08.2007, 09:02
Original von Donluigi
Und das schönste am Wein ist das Pils danach :gut:
Ich erinnere mich daran, dass du diesem Spruch noch vor nicht all zu langer Zeit auf WEISSWEIN beschränkt hattest. Was ist los? :D

ehemaliges mitglied
22.08.2007, 09:15
Teuer und rot muss er sein.....

Scherz beiseite, trinke mich gerade durch Spanien und probier da eigentlich alles, was mir vors Rohr kommt.

ehemaliges mitglied
22.08.2007, 09:25
roter tempranillo:gut:

avernas
22.08.2007, 09:47
Dortmunder Kronen Export :D

Oder " Alpenstoff" wenn ich ihn ab und an bekomme :dr:
www.alpenstoff.de

Andreas

chris01
22.08.2007, 10:05
Wiener Saurüsserl :D

Homa
22.08.2007, 10:15
Terra Galos Zweigelt halbtrocken aus dem Burgenland. :dr: :D :gut:

NicoH
22.08.2007, 12:05
Im Winter hauptsächlich Rotwein, im Sommer Weißwein.

Rotwein am Liebsten aus Australien oder Kalifornien, Weißwein am Liebsten aus der Pfalz oder dem Rheingau.

Prost!
N.

Gertschi
22.08.2007, 12:08
Original von NicoH
Im Winter hauptsächlich Rotwein, im Sommer Weißwein.

Rotwein am Liebsten aus Australien oder Kalifornien, Weißwein am Liebsten aus der Pfalz oder dem Rheingau.

Prost!
N.

Dann kann ich Dir den Brown-Brothers Everton empfehlen:

Cuvee aus Malbec, Cabernet und Shiraz

und das ganze zu einem sensationellen Preis: 4,75 EUR

(oder gilt der nur fuer mich?) :ka: :rofl:

NicoH
22.08.2007, 13:11
Danke, Gertschi, ich werde mich mal umschauen - kostet hier wahrscheinlich nur 3,75 ;)

Nico

Gertschi
22.08.2007, 13:52
Original von NicoH
Danke, Gertschi, ich werde mich mal umschauen - kostet hier wahrscheinlich nur 3,75 ;)

Nico

Ich schaetze, das Du den Wein fuer 7-9 EUR bekommen wirst...

golf123
22.08.2007, 14:09
wenn Rotwein, dann bevorzuge ich Südafrikanische.

NicoH
22.08.2007, 14:28
Original von Gertschi
Ich schaetze, das Du den Wein fuer 7-9 EUR bekommen wirst...

Gerade online bei zwei Händlern gefunden für 6,65 und 6,90. Werde ich mal testen.

Die bieten neben dem Everton Red auch Everton White an. Erfahrungen damit?

Nico

Gertschi
22.08.2007, 15:29
White habe ich gehoert bzw. schon gesehen- aber noch nie getestet... Hau rein - 7 EUR kann man risikieren! :dr:

Aber ganz wichtig: mindestens 3 Stunden vorher dekantieren! Das dann 1000 und 1 im Vergleich!! Glaub mir - Probier' es einfach aus.

Bin schon auf Dein Urteil gespannt!

ehemaliges mitglied
22.08.2007, 15:32
PLÖRRE :op:

Donluigi
22.08.2007, 15:37
Weingut Gaul in Sausenheim - sensationell schöne Weißweine, absolut preiswürdig.

www.weingut-gaul.de

Den besten Winzersekt bekommt man hier:

www.raumland.de

Rotweine - gibts kaum trinkbares unter 40 Euro/Flasche, das ist zumindest meine Erfahrung. Aber ich mag Rotweine auch nur satt und heftig und aus Italien, ab und zu auch Frankreich, selten Spanien, nie Übersee.

Essentials
22.08.2007, 15:38
Keine.

ehemaliges mitglied
22.08.2007, 15:41
Rotweine ab 20 Euro aufwärts ist schon ok, bevorzugt Frankreich, gefolgt von Spanien und Italien.
Übersee NOPE

OrangeHand
22.08.2007, 15:48
Original von buchfuchs1
Rotweine ab 20 Euro aufwärts ist schon ok, bevorzugt Frankreich, gefolgt von Spanien und Italien.
Übersee NOPE

Rotwein:

Frankreich ab 20,- Euro in Frankreich gekauft. Gefolgt von:

Italien ab 20-30,- Euro aufwärts. Dann:

Australien ab ca. 40-60,- Euro.

:D

Für die Glotze, Bettlektüre, Lernen usw. geht aber auch mal einer von Jacques Weindepot & Konsorten. ;)

Gertschi
22.08.2007, 15:58
Original von buchfuchs1
PLÖRRE :op:

Dachte auch immer, dass der Wein teuer sein muss - Ich mache nie wieder den Fehler. Ich wurde wirklich eines Besseren belehrt!

NicoH
22.08.2007, 17:23
Original von Donluigi
Rotweine - gibts kaum trinkbares unter 40 Euro/Flasche, das ist zumindest meine Erfahrung. Aber ich mag Rotweine auch nur satt und heftig und aus Italien, ab und zu auch Frankreich, selten Spanien, nie Übersee.

Ich darf aber davon ausgehen, dass Du ordentliche Übersee-Weine probiert hast? Frag Deinen Händler mal nach Torbreck (http://www.torbreck.com/content.asp?RefID=74) (AUS), mein favorisiertes Weingut, häufig (auch von europäischen Kritikern) ausgezeichnet. Keinesfalls Billigweine und bis zu 99 Parker-Punkte. Fangen bei 20,- an (da kriegt man aber nur 93 Punkte).

Das Schöne an Übersee-Weinen ist, dass sie mehr Sonne bekommen als europäische. Und um in Frankreich die Qualität eines beliebigen Australiers zu kaufen, muss man etwa das Doppelte ausgeben, wenn nicht mehr. Insbesondere Frankreich ist vollkommen überteuert.

Nico

golf123
22.08.2007, 17:29
Hatte auch mal einen Franzosen geschenkt bekommen, hat bestimmt so 40 euro gekostet. Schmeckte aber irgendwie nach Möbelpolitur, andere stehen drauf.
Er muss mir schmecken, aber bei 20 euro für die Flasche ist bei mir finito, bei ca. 300 Flaschen in Jahr :rolleyes:

Automatikfan
22.08.2007, 18:44
In erster Linie muss er schmecken. Was auf dem Etikett steht, ist mir egal. Kaufe aber bevorzugt aus Deutschland.

Sehr gerne bei Wasem in Ingelheim und bei der Winzergenossenschaft Markgräflerland

Paian
22.08.2007, 19:28
:dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr:
:dr: :dr: :dr: :dr: :dr: - CHAMPAGNE - :dr::dr::dr:
:dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr:

ehemaliges mitglied
22.08.2007, 19:43
Original von Donluigi


Rotweine - gibts kaum trinkbares unter 40 Euro/Flasche,

quatsch!

Donluigi
22.08.2007, 19:53
neenee, dabei bleib ich. Laß mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.

LOLEX & BOLEX
22.08.2007, 21:33
ich halte es am liebsten mit einheimischen Weinen - die werden oftmals unterbewertet, obwohl die im internationalen Verleich schon längst mithalten können. Gut - das mit Rotweinen ist so eine Sache, wobei es auch recht gute deutsche Rote gibt.

Warum soll ich mir den Chardonnay um die halbe Welt karren lassen, wenn ich von meinem Winzer im Nachbarort auch einen guten bekomme? Nur damit ich erzählen kann: ich trinke "blabla aus blabla für blabla EUR"? Mumpitz

Beim Winzer meines Vertrauens weiß ich, dass der keine Holzschnipsel zuführt um einen Barriquegeschmack vorzugaukeln. Bei vielen auch höherpreisigen Überseeweinen bin ich mir da gar nicht so sicher... :dr:

Und was das Pils danach betrifft (@ donluigi): das stimmt! wenns mal ein Weinderl zuviel war, hilft (zumindest mir) ein kleines frisch jezapftes Pilsken oft, den nächstmorgendlichen Katzenjammer zu minimieren :D

Oliver
22.08.2007, 21:54
Hallo zusammen,

ich behaupte, dass das Gehirn einfacher zu programmieren ist als die Geschmacksnerven. Wir haben mal folgendes Experiment gemacht (allerdings mit Bier, mit Wein würde mich das auch interessieren):

Wir hatten
- einen Pilstrinker, der nur Pils, aber kein Kölsch und kein Alt mag
- einen Alttrinker, der nur das mag
- einen Kölschtrinker

Mit verbundenen Augen musste jeder dann aus 5 Proben herausschmecken, um welches Bier es sich handelt...

Das Ergebnis:
Mit Raten ohne zu probieren hätte jeder mindestens ein gleich gutes Ergebnis erzielt....

[Edit]: Ich behaupte, mit einer Wein-Plörre aus der Tüte, einem Billigwein, einem Mittelklasse- und einem Top-Wein wäre das Ergebnis ähnlich.

Gruss
Oliver

ehemaliges mitglied
22.08.2007, 22:07
Das wage ich zu bezweifeln, ernsthaft.

Oliver
22.08.2007, 22:11
Original von buchfuchs1
Das wage ich zu bezweifeln, ernsthaft.

Dann solltest du dieses Experiment einfach mal durchführen...

Gruss
Oliver

pelue
22.08.2007, 22:16
Es sollen schon etliche Weinkenner Weiß- mit Rotwein verwechselt haben.

Ich bin auch überzeugt, dass beim Blindtest viele Chateau-Reibachs und Cabernet Sauvignon BlaBlubs durchfallen würden, während ein guter Roter aus Baden durchaus davonziehen würde.

Oliver
22.08.2007, 22:28
Original von pelue
Es sollen schon etliche Weinkenner Weiß- mit Rotwein verwechselt haben.

Ich bin auch überzeugt, dass beim Blindtest viele Chateau-Reibachs und Cabernet Sauvignon BlaBlubs durchfallen würden, während ein guter Roter aus Baden durchaus davonziehen würde.

Lachweg - hat nicht der 1898er Chateau-Reibach auf der letzten Auktion 9876 Mark und 50 Pfennig gebracht ?

Welcher Film ? Wer weiss es ?

Gruss
Oliver

andreaslange
22.08.2007, 22:53
Original von Oliver


Lachweg - hat nicht der 1898er Chateau-Reibach auf der letzten Auktion 9876 Mark und 50 Pfennig gebracht ?

Welcher Film ? Wer weiss es ?



Im ersten Otto-Film :gut:

Gruß
Andreas

bernie1978
22.08.2007, 22:59
Original von andreaseck

Original von Oliver


Lachweg - hat nicht der 1898er Chateau-Reibach auf der letzten Auktion 9876 Mark und 50 Pfennig gebracht ?

Welcher Film ? Wer weiss es ?



Im ersten Otto-Film :gut:

Gruß
Andreas

yep, otto der film

LOLEX & BOLEX
22.08.2007, 23:27
weil wir gerade so schön beim Wein sind:

hier gibt es einen Tatsachenbericht, der einen frösteln lässt (ist so schrecklich, dass es wieder lustig ist):

zum WEINen (http://www.restaurant-kritik.de/blog/2007/08/21/etikettenschwindel-allerorten-ein-erlebnisbericht-von-der-insel-rugen/)

Gertschi
23.08.2007, 08:20
Original von LOLEX & BOLEX
weil wir gerade so schön beim Wein sind:

hier gibt es einen Tatsachenbericht, der einen frösteln lässt (ist so schrecklich, dass es wieder lustig ist):

zum WEINen (http://www.restaurant-kritik.de/blog/2007/08/21/etikettenschwindel-allerorten-ein-erlebnisbericht-von-der-insel-rugen/)

Bezugnehmend auf genannten Bericht moechte ich festhalten:

:op: Campari kann nicht mit Aperol gleichgesetzt werden :op:

ehemaliges mitglied
23.08.2007, 08:28
wiewohl ich in Venedig gefragt wurde ob ich meinen Spritz mit Campari oder Aperol haben möchte. Sehr aufmerksam, immerhin haben die Venezianer das ganze ja erfunden.

LOLEX & BOLEX
23.08.2007, 12:23
Original von Gertschi

Original von LOLEX & BOLEX
weil wir gerade so schön beim Wein sind:

hier gibt es einen Tatsachenbericht, der einen frösteln lässt (ist so schrecklich, dass es wieder lustig ist):

zum WEINen (http://www.restaurant-kritik.de/blog/2007/08/21/etikettenschwindel-allerorten-ein-erlebnisbericht-von-der-insel-rugen/)

Bezugnehmend auf genannten Bericht moechte ich festhalten:

:op: Campari kann nicht mit Aperol gleichgesetzt werden :op:

eben!

ROLSL
23.08.2007, 13:33
Seit zwei Jahren bin ich auf dem Rotwein -tripp und nach mehreren Sensorikkursen bekomme ich fast keinen weißen mehr runter. Der erinnert mich immer an Gras oder einen nassen Hund. Der geschmack hat sich eingeprägt. :ka:

Deutsche Rotweine die ich am liebsten Trinke:

Vom Weingut Anselmann (Pfalz)
2004er Dornfelder und
2005er Spätburgunder Spätlese
beide trocken und im Barrique gereift

Affentaler Badisch
Spätburgunder

Frankreich:
Bordeaux/ Saint Emilion
2003 Cheval Noir

2004er Chateau Brane-Cantenac

uvm... :dr:

Spanien:
ältere Rioja da gibt es einen Top Wein für rund 15 Euro mit fällt nur gerade der Name nicht ein. Ich muss später mal zu Hause nach sehen. Der ist absolut :verneig: :verneig:

LOLEX & BOLEX
23.08.2007, 19:54
Original von ROLSL
Seit zwei Jahren bin ich auf dem Rotwein -tripp und nach mehreren Sensorikkursen bekomme ich fast keinen weißen mehr runter. Der erinnert mich immer an Gras oder einen nassen Hund. Der geschmack hat sich eingeprägt. :ka:



Hehe geht ja noch - habe neulich mal eine Weinprobe mitgemacht. Da war ein Weinliebhaber, der einen älteren Weissen aus dem Burgund entkorkte. Er roch am Korken, verzog das Gesicht, goss einen Schluck ins Glas - nippte dran und meinte:

"Der schmeckt wie en ungewäschene Schwonz!"

:rofl:

416rimless
23.08.2007, 21:33
....bleib da bei Hr. Münchinger:".....und das allerschlimmste ist das münchener Publikum, da einen jeden Scheißdreck zum Jahrhundertereignis hochjubelt....."....da mir jeglicher Bezug zu Wein fehlt, vertraue ich, wenn ich dann entsprechend "DINIERE" dem Sommelier, ....ist ja sein Job, denn wie kann ich groß****ig an meinem Tisch einen Wein beurteilen, den ich zuvor noch nie erfahren durfte....Bullshit, da verlass ich mich auf die Empfehlung des Fachmannes-frau...komisch, daraufhin entstand fast immer ein toller Abend mit dem Service.....mit so manchen Überraschungen, die nicht auf der Karte stehen.......Also Jungs, steht dazu, zum "Nichtkennersein"

Rolex1970
23.08.2007, 22:38
Italiener, Franzosen, Schweizer, manchmal auch aus Übersee....sonst nix anderes :D :dr: :dr:

Gruss Pascal

karlhesselbach
24.08.2007, 00:45
Deppengeschwätz.

Ich esse nur die Trauben, grün oder blau,
worschtegal, Hauptsache Trauben sind im Haus.

Und da gibt es sehr wohl Unterschiede, meine Herren!!
Die schlanken länglichen festen sind die Besten.

hpl
24.08.2007, 02:06
Leute es gibt gut, trinkbare Weine ab 2 bis 3 Euro (man muß sie nur finden und sollte keinen alten Bordeux erwarten) und es gibt Weine für die man dreistellige € Beträge ausgibt die besheiden sind und keiner traut sich's zu sagen.

Fakt ist jedoch, das kein Winzer unter min. 5 bis 6€ einen guten Wein ohne irgend welche Tricks erzeugen kann.

Wichtig ist meiner Meinung nach vorallen das der Wein zu Anlass oder Speise paßt - hier wird am meisten gemurkst von den selbsternannten Kennern.

Gruß

hpl

NicoH
15.09.2008, 11:35
Am Samstag eine Flasche St. Remigiusberg von Tesch (http://www.lunas-delikatessen.de/product_info.php/products_id/8938) :dr:

ulfale
15.09.2008, 11:39
Weißwein gar net (krieg i Sodbrennen ;() und vom Roten an liebsten einen Cabernet Sauvignon aus dem Barrique-Fasserl! :dr:

Doktor Krone
15.09.2008, 12:28
Original von ulfale
Weißwein gar net (krieg i Sodbrennen ;() und vom Roten an liebsten einen Cabernet Sauvignon aus dem Barrique-Fasserl! :dr:

ach was: einfach MCP und Omeprazol ein paar Stunden vorher, und schon brennt der Chablis nicht mehr ... ;)

ulfale
15.09.2008, 12:31
MCP?? :grb:

newharry
15.09.2008, 13:16
Original von ulfale
MCP?? :grb:

MCP-Tropfen kennst ned oder haltst nix davon?

Übrigens - wirklich Sodbrennen von Weißwein und weniger von Rotwein? Überrascht mich - bei mir eher umgekehrt - Rotwein hat doch mehr Gerbstoffe etc.

THX_Ultra
15.09.2008, 13:19
Aber meist weniger Säure - bzw. weniger Apfelsäure.

Durch den BSA (Biologischen Säureabbau) den heute im Prinzip jeder Rotwein durchläuft wird die Apfelsäure in Milchsäure umgewandelt und diese ist einfach weniger Aggressiv.

Bei Weißweinen ist das aber mittlerweile auch schon üblich, aber nur bei wenign - weil die Säure trägt schon auch entscheidend zum Geschmack des Weines bei. Barrique Chardonnay zb. durchlaufen oftmals einen BSA

AndreasS
15.09.2008, 13:23
Geht mir aber auch so. Wenn ich mal Weißwein trinke, habe ich am nächsten Tag auch Sodbrennen. Da reicht ein Glas.
Hatte ich bei Rotwein noch nie. Auch nach zwei Flaschen nicht. Da macht aber dann der Kopf Probleme. :dr: X(

Doktor Krone
15.09.2008, 16:10
kenn ich auch, bei mir reicht schon ein genaurer Blick auf´s Etikett ... Das Omeprazol übrigens hemmt die Magensäuresekretion, das Metoclopramid macht den Mageneingang dicht (dann schwappt nix mehr nach oben). Aber bitte diesen Rat nicht zu ernst nehmen - nicht alle Leute vertragen MCP ... ;)

Bierchen
16.09.2008, 21:11
Gewandelten Messwein.

svendocino
16.09.2008, 21:26
Original von NicoH
Am Samstag eine Flasche St. Remigiusberg von Tesch (http://www.lunas-delikatessen.de/product_info.php/products_id/8938) :dr:

Eine tolle Wahl, Nico. Die Rieslinge von Tesch mag ich sehr. Er hat auch einen tollen Spätburgunder in der Literflasche.

Bei uns heute Abend einen wunderbaren fränkischen Silvaner vom Winzerhof Stahl (http://www.winzerhof-stahl.de/willk.htm).

NicoH
07.01.2009, 11:37
Gestern gab´s die letzte Flasche Kenwood Zinfandel:

http://www.hoene.de/random/kochen/kenwoodzinfandel.jpg

Ich mag Überseerotweine. Guter Geschmack ohne die französischen Preise.

Jetzt habe ich keinen Kenwood mehr, und der Kenwooddealer hat zugemacht =(

Lecker war´s trotzdem :dr:

volvic
07.01.2009, 11:44
Weißen.... Gutedel....literweise :D :gut:

Coney
07.01.2009, 11:45
Meine Preis/Leistungs-Lieblinge sind Solagüen Crianza und De Stefani Soler. :dr:

OrangeHand
07.01.2009, 13:53
Nach meiner Barolo-Phase, habe ich nun eine Vorliebe für Weine aus Pomerol entdeckt. :dr:

Nicht allzu teuer, aber hervoragend in der Qualität finde ich z.B. Chateau La Croix De Gay und Chateau Petit Village (bei um die 30,- Euro). Spitze, aber teurer ist der Chateau La Conseillante, mit z.B. ca. 55,- Euro für einen 2002er.

Man gönnt sich ja sonst nichts, und ausserdem hatten meine Eltern nach einem Weihnachtsgeschenk für mich gesucht. :D

d_s
07.01.2009, 14:27
Preis/Leistung top und dazu aus der Region :gut:

Überseebrühe Nee Nee :motz: :D

http://i91.photobucket.com/albums/k297/subnodate/Erbeldinger.jpg

ferryporsche356
07.01.2009, 14:40
Ich mag sehr gerne Kalifornische und italienische Rotweine:

Beispiel Kalifornien:
Foxen Cabernet Sauvignon: http://www.foxenvineyard.com/wines_bordeaux.html
Einer meiner Lieblingsweine,
leider bei uns in der Region nicht mehr zu bekommen.
So langsam lichten sich die Vorräte X(

Beispiel Italien:
Enrico Santini "Poggio al Moro"
http://www.enricosantini.it/poggioalmoro.html
Erhältlich bei der Sansibar zum Preis von 17,90.
Super Wein :gut:

Ich mag halt finanziell ganz gerne die Preisregion von groben 20 Euro,
da muss man nicht lang überlegen eine Flasche zu öffnen.
Unter 10 Euro wirds sehr schwierig was halbwegs Gescheites zu bekommen,
bei einer Flasche um 50 Euro oder drüber an einem stinknormalen Abend unter der Woche...
dafür bin ich einfach zu geizig :ka:
Manchmal sehr gerne, aber da muss auch schon ein Grund da sein.

alicia
07.01.2009, 15:00
immer daheim im Keller (zum Essen)....

Greco di Tufo ist der weiße Klassiker aus Kampanien. Die Rebstöcke gedeihen in einer Cru Lage in Montefusco bei Avellino. Der Wein beeindruckt mit einer reichen Struktur und aromatischen Vielfalt. Er hat eine strohgelbe intensive Farbe, ein elegantes und vielseitiges fruchtbetontes Bouquet von Melone, Aprikose, Apfel, Pfirsich und Zitrusfrüchten. Am Gaumen voll, weich und ausgewogen nachhaltig mit Anklängen an reife Früchte, unterstützt durch eine bestens ausbalancierte Säure. Alkoholgehalt 13 %. Den 2007er Jahrgang schlägt dieser 2006er um Längen. Der Wein ist ein ausgezeichneter Begleiter von raffinierten Speisen, Krustentieren, Fisch ( auch gegrillt ), Büffelmozarella, Geflügel und kalten Speisen.
(www.weinkommissar.de)

http://i44.tinypic.com/dn0uuh.jpg

ansonsten schöne schwere Rotweine :D

d_s
07.01.2009, 15:12
@ Anna

Habe angefangen deinen Text zu lesen und dachte mir, man jetzt holt sie aber aus.
Naja, die Erklärung folgte ja am Ende :D

alicia
07.01.2009, 15:16
:op:der letzte Satz ist von mir :D

d_s
07.01.2009, 15:28
Original von alicia
:op:der letzte Satz ist von mir :D :verneig: :D

Signore Rossi
09.01.2009, 19:50
Im Moment gerade einen "Heymann-Löwenstein Riesling Schieferterrassen alte Reben, 2006" (...leider die letzte Flasche ;()

THX_Ultra
07.12.2009, 21:29
Den Thread mal wieder hochholen ;)

Habe heut einen wirklich extraklasse Wein im Glas - patriotisch wie ich bin natürlich aus Österreich: :D

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/2009/pinot_noirsm.jpg

Allerdings nicht wie auf dem Bild 2006 sondern schon Jahrgang 2007

Klar, durchaus noch sehr jung, aber schon zugänglich. :gut:

Will gar nicht viele Worte verlieren - aber wer die Top 3 der Österreichischen Pinot Noirs kosten will, muss diesen Wein ebenfalls mal im Glas haben.

www.markowitsch.at - für diejenigen die noch etwas mehr über den Winzer und das Weingut erfahren wollen. ;)

meldestelle
07.12.2009, 21:35
Habe meinen Exit-Rotwein gefunden .....

Laibach - The Ladybird 2006

http://www.laibachwines.com/main.php?cat=wines&wine_id=108


:verneig: Thomas

THX_Ultra
07.12.2009, 21:37
Es gibt keinen Exit Rotwein - vor alem nicht deshalb weil jeder Jahrgang anders ist ;)

Btw. hier noch ein Händlerlink zum Pinot Noir von Markowitsch

http://www.rotweissrot.de/oesterreich-wein/artikel/352127/gerhard_markowitsch_pinot_noir_reserve_2007

Donluigi
07.12.2009, 21:41
http://www.youtube.com/watch?v=-zSRcFxZVAA

meldestelle
07.12.2009, 21:44
Original von THX_Ultra
Es gibt keinen Exit Rotwein - vor alem nicht deshalb weil jeder Jahrgang anders ist ;)



OK - selbst wenn ich jetzt viele Kisten im Keller habe ...... ich bin noch zu jung für Exit - Wein ;)
Aber sagen wir es mal so .... das Stöffchen ist schon verdammt gut ....

Gruß
Thomas

THX_Ultra
07.12.2009, 21:49
Bei sovielen Kisten hast du ja dann das Problem, dass der Wein sich mit der Zeit verändert ;)
Wein ist leider immer eine Momentaufnahme, aber gerade das ist ja das Schöne daran ;)

kurvenfeger
07.12.2009, 22:04
@all: bitte schreibt doch den groben Preisrahmen Eurer Empfehlungen dazu. Wenn ich mich hier mal nach einem guten Tafelwein schlau machen will, dann muss ich nicht grad in der 30 bis 50 EUR Klasse rumklicken und ewig suchen.

@ Anna: der Weiße klingt interessant und ist auch vom Preis her voll ok, werde ich mal antesten - was sind denn Deine Empfehlungen für die "schweren Roten"?

THX_Ultra
07.12.2009, 22:18
Also der Pinot Noir kostet so um die 30 Euro - aber das ist er meiner Meinung nach auch absolut wert.

kurvenfeger
07.12.2009, 22:27
Original von THX_Ultra
Also der Pinot Noir kostet so um die 30 Euro - aber das ist er meiner Meinung nach auch absolut wert.

Keine Frage, kommt halt drauf an, was man sucht: Für einen besonderen Wein zu schönen Anlässen darfs auch gerne mal etwas mehr sein.

Nur um die trockene Stulle abends runterzuspülen dann aber nicht... :dr:

THX_Ultra
07.12.2009, 22:31
Stimmt, dafür reicht einer für 25 :D:D

Aber wie bei sovielen Sachen - ich denk wir haben hier Leute im Forum die rühren nix an, wo nicht Bordeaux und Burgund drauf steht und das mindestens 10-15 Jahre alt ist.
Da kostet der Kork dann schon 30 Euro :D:D

Bei Rotwein greife ich selbst aber wirklich meist in die Preisklasse ab 20 Euro aufwärts - darunter schmeckt mir das Zeugs einfach ned ;)

PCS
07.12.2009, 22:44
Original von THX_Ultra
Bei Rotwein greife ich selbst aber wirklich meist in die Preisklasse ab 20 Euro aufwärts - darunter schmeckt mir das Zeugs einfach ned ;)

Och, trink' grad den Blaufränkisch Kirchholz vom Weninger. Soooo schlecht
ist der jetzt auch nicht. ;)

buchfuchs1
07.12.2009, 22:47
Naaa, pauschal kann ich das auch ned sagen, wenn ich hier 20 Leute rumgeistern habe bleib ich bei um die 10.- Euro, sonst geh ich aber konform mit Michi.

THX_Ultra
07.12.2009, 22:47
Aber auch nur weil du es nicht direkt vergleichen kannst Percy:D

Das Bessere ist der Feind des Guten :)

Generell gibt es eh immer Ausnahmen nach oben und nach unten

Coney
07.12.2009, 22:58
Ich war neulich ganz begeistert von einem 2005 Thorn-Clarke "Shotfire" Shiraz, der liegt auch unter 20,-.

meldestelle
08.12.2009, 06:26
[quote]Original von meldestelle
Laibach - The Ladybird 2006

http://www.laibachwines.com/main.php?cat=wines&wine_id=108


zu 17,90 die Flasche ...

newyork
08.12.2009, 06:48
gute günstige....!

Leider ist mein Know How mangelhaft.....
Jedoch habe ich mich so durch die Regale getestet und hab einen favourite für 3,99 8o

Ein Weinkenner würde mich auslachen!
Mir schmeckt er :D

ps:
Ist ein französischer! :gut:

kurvenfeger
08.12.2009, 06:53
Original von newyork
gute günstige....!

Leider ist mein Know How mangelhaft.....
Jedoch habe ich mich so durch die Regale getestet und hab einen favourite für 3,99 8o

Ein Weinkenner würde mich auslachen!
Mir schmeckt er :D

ps:
Ist ein französischer! :gut:

Na komm - trau Dich! :gut:

Welcher denn?

Donluigi
08.12.2009, 07:36
Wenn er schmeckt, ist ja alles gut. Wobei Geschmack ja nicht alles ist, fraglich ist ja auch immer, wie der Wein behandelt wurde, damit er so schmeckt, wie er schmeckt.

Mein aktueller bezahlbarer Lieblingsrotwein ist der "Cathedrale" vom Weingut Wick in Zell/Zellertal. Geschmeidige 16,- und ein wirklich luxuriöser und feiner Wein. Umso erstaunlicher, daß der WEinzer ein Biowinzer ist - mit Bioweinen kann mich nämlich jagen.

ferryporsche356
08.12.2009, 09:54
Ich bin grad total auf Wein von der Ahr. :ea:

Meine Empfehlung: Adeneuer No. 1, ein Spätburgunder.

Wahnsinnig lecker, nicht zu schwer, wirklich gut.
Und der Preis von um 20 Euro macht ihn auch noch erschwinglich.

Pelle
08.12.2009, 10:27
Muga :gut:

Da kenne ich wenigstens die Leute von der Bodega :dr:

OrangeHand
08.12.2009, 10:45
Was ich mir neulich wieder nachgekauft habe:

Grant Burge -Filsell- Barossa Shiraz Old Vines von 2006. :verneig:

Eigentlich sollte der Wein noch mindestens ein Jahr lagern, aber ich finde ihn jetzt schon unwiderstehlich. :D

Preis im Laden liegt bei unglaublich günstigen 19,-50 die Flasche.

husi
08.12.2009, 11:11
Auch diese Jahreslieferung garantiert viel Freude am Genuss im Freundeskreis:



http://img268.imageshack.us/img268/3219/bordeauxo.jpg (http://img268.imageshack.us/i/bordeauxo.jpg/)

Champagnero
08.12.2009, 12:10
Ich bin eigentlich mehr so der Weißwein-Trinker. Besonders angetan hat es mir der Wachauer Wein - wunderbar fein mineralisch. Meine Favoriten mit ca. Preisangabe, aber ohne Ranking:

- Grüner Veltliner Kellerberg 2006 (Weingut F.X. Pichler) ~ 45 €
- Grüner Veltliner "M" 2006 (Weingut F.X. Pichler) ~ 45 €
- Grüner Veltliner - Federspiel Terrassen 2008 (Domäne Wachau) ~ 6,50 € (unglaubliches Preis-/Genußverhältnis)
- Grüner Veltliner Hinter der Burg 2008 (Weingut Prager) ~ 13,50 €
- Riesling Smaragd "Unendlich" 2006 (Weingut F.X. Pichler) ~ 110 - 140 € (der helle Wahnsinn)

:dr:

falkenlust
08.12.2009, 12:31
Original von husi
Auch diese Jahreslieferung garantiert viel Freude am Genuss im Freundeskreis:



http://img268.imageshack.us/img268/3219/bordeauxo.jpg (http://img268.imageshack.us/i/bordeauxo.jpg/)

Geiles Bild :D Der Maitre beim Schuhe putzen, die perfekt aufgeräumten Schraubenschlüssel, wir müssen verwandt sein :gut:

Beim nächsten Treffen zischen wir einen, versprochen :dr:

paddy
08.12.2009, 12:40
Ich hab schon so ziemlich alles ausprobiert und hatte geschmacklich Top-Weine für 6,-- € und für XXX,-- € getrunken. Interessanterweise merken oft noch nicht mal ausgemachte Kenner den Unterschied. ;)

husi
08.12.2009, 12:43
@ Patrick:
Die nächste Gelegenheit zum "Zischen" könnte ja der Sommertreff in Bensheim
sein.
Dort sollten wir austesten, ob Chateau Gazin und Kochkäseschnitzel harmonieren. :dr:

husi
08.12.2009, 12:45
@ paddy:
Bei einer "Blindverkostung" edler Tropfen ist die Gefahr, sich zu blamieren,
durchaus gegeben.

ehemaliges mitglied
08.12.2009, 15:40
Original von paddy
Ich hab schon so ziemlich alles ausprobiert und hatte geschmacklich Top-Weine für 6,-- € und für XXX,-- € getrunken. Interessanterweise merken oft noch nicht mal ausgemachte Kenner den Unterschied. ;)
Habe auch vor Jahren mal gesehen, dass zwei von drei Sommeliers in einem Test mit verbundenen Augen nicht den Unterrschied zwischen Rot- und Weißwein erschmecken konnten.

Wichtel-Tipp für 2010:

http://img98.imageshack.us/img98/1214/10euro.jpg http://img264.imageshack.us/img264/4749/supermarkt.jpg

Schöner Thread!

lordbre
08.12.2009, 21:11
Vielleicht ist es ein wenig übertrieben, aber ich finde Bilder einfach toll ;)
Hier ein Überblick über meinen aktuellen Keller! (Ein paar kennt ihr schon aus dem Kochthread...)

Erst mal eine Totale (sorry für die Unordnung):
http://img43.imageshack.us/img43/7342/dsc0075c.jpg (http://img43.imageshack.us/i/dsc0075c.jpg/)

Ein bisschen Bordeaux: Château Poujeaux 2003
http://img16.imageshack.us/img16/1319/dsc0076ng.jpg (http://img16.imageshack.us/i/dsc0076ng.jpg/)

Eine kleine Vertikale Ch. Latour-Martillac (1986, 1994, 1995, 2003):
http://img35.imageshack.us/img35/351/dsc0077uv.jpg (http://img35.imageshack.us/i/dsc0077uv.jpg/)

Ein kleines Detail:
http://img99.imageshack.us/img99/1816/dsc0079w.jpg (http://img99.imageshack.us/i/dsc0079w.jpg/)

Die Barolo-Kiste:
http://img130.imageshack.us/img130/9831/dsc0080l.jpg (http://img130.imageshack.us/i/dsc0080l.jpg/)

2 Raritäten aus der Pfalz (Kuriosität wäre bei der linken Flasche eher angebracht...):
http://img99.imageshack.us/img99/4143/dsc0082r.jpg (http://img99.imageshack.us/i/dsc0082r.jpg/)

Thermenregion: Rotgipfler und Chardonnay Reserve vom Johannishof:
http://img37.imageshack.us/img37/1092/dsc0083nk.jpg (http://img37.imageshack.us/i/dsc0083nk.jpg/)

Pinot Noir Grillenhügel vom Johannishof:
http://img5.imageshack.us/img5/921/dsc0084opl.jpg (http://img5.imageshack.us/i/dsc0084opl.jpg/)

1976er Albalonga Auslese:
http://img21.imageshack.us/img21/3397/dsc0085jm.jpg (http://img21.imageshack.us/i/dsc0085jm.jpg/)

Die Süßweine: Mayr Grüner Veltliner Eiswein, Dr. Wehrheim Riesling Auslese, diverse vom Reichsrat von Buhl:
http://img130.imageshack.us/img130/268/dsc0086i.jpg (http://img130.imageshack.us/i/dsc0086i.jpg/)

Bis auf den Ausrutscher rechts Neue Welt: Pirramimma Petit Verdot 2004, Fetzer Barrel Select Cabernet 1997, Los Vascos Cabernet:
http://img15.imageshack.us/img15/4161/dsc0087v.jpg (http://img15.imageshack.us/i/dsc0087v.jpg/)

Top-Scorer: Elderton Command Shiraz (94 Parker-Punkte):
http://img692.imageshack.us/img692/9162/dsc0088k.jpg (http://img692.imageshack.us/i/dsc0088k.jpg/)

Rares aus meinem Geburtsjahr: Amarone Recioto Masi, Barolo Fontanafredda:
http://img709.imageshack.us/img709/7964/dsc0089e.jpg (http://img709.imageshack.us/i/dsc0089e.jpg/)

Ein weiterer Top-Scorer (3 Gläser Gambero Rosso) und eine geschmackliche Atombombe: Allegrini Amarone 2000:
http://img691.imageshack.us/img691/7271/dsc0090ni.jpg (http://img691.imageshack.us/i/dsc0090ni.jpg/)

Die Bordeaux-Ecke:
http://img5.imageshack.us/img5/8343/dsc0091sb.jpg (http://img5.imageshack.us/i/dsc0091sb.jpg/)

Einer meiner Lieblingsweine: Ch. de la Rivière 1991 (habe auch noch den 2003er):
http://img691.imageshack.us/img691/5620/dsc0092ja.jpg (http://img691.imageshack.us/i/dsc0092ja.jpg/)

Noch ein rarer Weißer:
http://img17.imageshack.us/img17/1318/dsc0093au.jpg (http://img17.imageshack.us/i/dsc0093au.jpg/)

Lecker Riesling aus der Pfalz: Dr. Wehrheim Riesling Rotliegendes S (auch der Chardonnay ist vorhanden):
http://img691.imageshack.us/img691/5263/dsc0095d.jpg (http://img691.imageshack.us/i/dsc0095d.jpg/)

Ein wahrer Killer für 8,-€: Kallstadter Saumagen 2007 von Koehler-Ruprecht:
http://img37.imageshack.us/img37/3741/dsc0096v.jpg (http://img37.imageshack.us/i/dsc0096v.jpg/)

Was ganz billiges: Dornfelder von Grünwald (nicht das bei München ;)):
http://img21.imageshack.us/img21/2462/dsc0097bp.jpg (http://img21.imageshack.us/i/dsc0097bp.jpg/)

Und noch der Regent:
http://img5.imageshack.us/img5/1412/dsc0098tn.jpg (http://img5.imageshack.us/i/dsc0098tn.jpg/)

Und die 2005er restsüße Spätlese vom Saumagen:
http://img15.imageshack.us/img15/8233/dsc0099vu.jpg (http://img15.imageshack.us/i/dsc0099vu.jpg/)

Ein schönes Dreigestirn: Ch. Tour de Pez 1995, Ch. Tour Prignac 1995, Esprit de Clocher 1990:
http://img189.imageshack.us/img189/3396/dsc0100oc.jpg (http://img189.imageshack.us/i/dsc0100oc.jpg/)

Weitere Bordeaux: Ch. Franc Couplet 2003, Ch. Clarke 2002:
http://img189.imageshack.us/img189/1346/dsc0101su.jpg (http://img189.imageshack.us/i/dsc0101su.jpg/)

2007er Riesling aus dem Osten:
http://img692.imageshack.us/img692/2576/dsc0102s.jpg (http://img692.imageshack.us/i/dsc0102s.jpg/)

Günstiger Bordeaux: Le Maine-Martin 1999:
http://img691.imageshack.us/img691/8736/dsc0103ki.jpg (http://img691.imageshack.us/i/dsc0103ki.jpg/)

Ein paar günstige Grill- und Sommerweine: Rosé aus Chile usw.:
http://img189.imageshack.us/img189/9288/dsc0104tb.jpg (http://img189.imageshack.us/i/dsc0104tb.jpg/)

Sensationeller Sauvignon blanc für ca. 5,-€:
http://img15.imageshack.us/img15/9180/dsc0105z.jpg (http://img15.imageshack.us/i/dsc0105z.jpg/)

Und noch mal die Martillac-Kiste:
http://img163.imageshack.us/img163/5027/dsc0106g.jpg (http://img163.imageshack.us/i/dsc0106g.jpg/)

Der Barolo aus der Kiste: 1993er Vigna La Delizia, Fontanafredda:
http://img15.imageshack.us/img15/2676/dsc0107k.jpg (http://img15.imageshack.us/i/dsc0107k.jpg/)

Alte französische Süße: Rivesaltes aus 1978 und 1982:
http://img17.imageshack.us/img17/777/dsc0108kq.jpg (http://img17.imageshack.us/i/dsc0108kq.jpg/)

Und zum Schluss 2 Top-Ösis: Cuvée Impresario 2000 von Paul Kerschbaum und Pinot Noir Grillenhügel:
http://img19.imageshack.us/img19/9772/dsc0109nm.jpg (http://img19.imageshack.us/i/dsc0109nm.jpg/)

Alle Weine sind bedenkenlos zu empfehlen, falls jemand mehr wissen möchte: bitte PN.
So langsam wird mir bewusst, warum es nie für eine zweite Rolex reicht :grb:


P.S: Die wahre Kunst besteht darin, einen guten Wein für <10€ zu finden, was wesentlich schwerer ist, als einen Top-Wein für 20+€ zu erwerben! Außerdem werden gerade die Premiumweine m.E. viel zu früh getrunken. 10-15 Jahre sollte man einen guten Bordeaux schon altern lassen...

newyork
08.12.2009, 21:16
Original von kurvenfeger

Original von newyork
gute günstige....!

Leider ist mein Know How mangelhaft.....
Jedoch habe ich mich so durch die Regale getestet und hab einen favourite für 3,99 8o

Ein Weinkenner würde mich auslachen!
Mir schmeckt er :D

ps:
Ist ein französischer! :gut:

Na komm - trau Dich! :gut:

Welcher denn?

Wenn ich jetzt wüsste wir der heisst!
:grb:

Insoman
08.12.2009, 21:22
meine Rotweinempfehlung in der Kategorie bis 15 €


http://wine2expert.systemshop.at/?aanz=355

Donluigi
08.12.2009, 21:38
http://img16.imageshack.us/img16/6865/dsc00446zp.jpg (http://img16.imageshack.us/i/dsc00446zp.jpg/)

http://img198.imageshack.us/img198/7207/dsc00447c.jpg (http://img198.imageshack.us/i/dsc00447c.jpg/)

Hier mal ein paar Bilder aus meinem Verlies

Insoman
08.12.2009, 21:57
darin darfst Du mich dann auch gerne mal ein paar Tage einsperren .- HICKS

lordbre
09.12.2009, 06:53
Sehr schön, Tobias :gut: :gut:
Und da passt noch richtig viel rein :D

ehemaliges mitglied
09.12.2009, 08:32
Original von Donluigi
http://img16.imageshack.us/img16/6865/dsc00446zp.jpg (http://img16.imageshack.us/i/dsc00446zp.jpg/)

http://img198.imageshack.us/img198/7207/dsc00447c.jpg (http://img198.imageshack.us/i/dsc00447c.jpg/)

Hier mal ein paar Bilder aus meinem Verlies

STEHEND? Haben die denn Schraubverschlüsse? :rolleyes:

Donluigi
09.12.2009, 08:33
Da ist kein Wein drin sondern Schnaps. Mein eigener :D

ehemaliges mitglied
09.12.2009, 08:49
ahso, hat eher wie Glühweinfertiggemisch ausgesehen *ggg*

Donluigi
09.12.2009, 08:50
Brüller :gut:

buchfuchs1
09.12.2009, 08:55
Was für ein geiler Keller..*schmacht*

THX_Ultra
09.12.2009, 08:58
Meine ist soooo unspektakulär - ich trau mich da gar ned reinzufotografieren ;)

Lauter unschöne Plastikkisten mit undefinierbarem Inhalt :D:D

ferryporsche356
09.12.2009, 09:25
Es weihnachtet ja schon sehr.

Hat mir jemand einen Tipp für DEN Heiligabend-Rotwein? =)
Sehr schön wäre natürlich auch noch eine Bezugsadresse.

Zu essen gibts - ganz klassisch - Gans mit Klößen und Rotkohl.

Der Preis wäre mir (es ist ja Weihnachten) egal - gut muss er sein.

THX_Ultra
09.12.2009, 09:32
Es gibt nicht DEN Wein - aber zu der Kombination könnte ich mir zb. einen schönen guten Amarone vorstlellen - am besten schon etwas gereift sonst haut dich das Tannin um ;)

Ansonsten alles was Bordeaux an guten gewächsen so vor 1995 hervorgebracht hat.
Pape Clement 1995 zb, oder wahrscheinlich sogar trinkreifer 1997 (wenn auch kein großer Jahrgang, aber der hat mir gut gefallen)
Calon Segur 1995, 1996 - zur Not, wenn du nix altes auftreiben kannst ginge auch schon 2000 oder 2001 wobei das ist halt noch sehr mächtig und wohl eher unelegant.

Mit den Aromen der Gans, vor allem aber dem Rotkohl kann ich mir einen guten Rioja Reserva, besser Gran Reserva vorstellen. Bodegas Murua, Muga, etc.. da gibt es viele - Jahrgang - bei Gran Reservas - hmm 1996, vielleicht auch 2001...

Etc. etc.. ;)

ehemaliges mitglied
09.12.2009, 09:41
Original von lordbre
[...] Die wahre Kunst besteht darin, einen guten Wein für <10€ zu finden, was wesentlich schwerer ist, als einen Top-Wein für 20+€ zu erwerben! [...]
Stimmt.
Sollte jedoch möglich sein, um das hier hin zu bekommen. Würde ja schon reichen, wenn jeder seinen Favorit Weiß- und Rotwein in dem Preissegment nennen könnte ...

ferryporsche356
09.12.2009, 09:47
Original von THX_Ultra
Es gibt nicht DEN Wein - aber zu der Kombination könnte ich mir zb. einen schönen guten Amarone vorstlellen - am besten schon etwas gereift sonst haut dich das Tannin um ;)

Ansonsten alles was Bordeaux an guten gewächsen so vor 1995 hervorgebracht hat.
Pape Clement 1995 zb, oder wahrscheinlich sogar trinkreifer 1997 (wenn auch kein großer Jahrgang, aber der hat mir gut gefallen)
Calon Segur 1995, 1996 - zur Not, wenn du nix altes auftreiben kannst ginge auch schon 2000 oder 2001 wobei das ist halt noch sehr mächtig und wohl eher unelegant.

Mit den Aromen der Gans, vor allem aber dem Rotkohl kann ich mir einen guten Rioja Reserva, besser Gran Reserva vorstellen. Bodegas Murua, Muga, etc.. da gibt es viele - Jahrgang - bei Gran Reservas - hmm 1996, vielleicht auch 2001...

Etc. etc.. ;)

Michael, vielen Dank.

Aber ich habe mir das - ganz speziell von Dir - ein wenig anders vorgestellt:

So in etwa:

"Charly, ich empfehle Dir Wein xxx vom Weingut xxx, den kriegst Du bei www.xxx. Alternativ noch ....."

Ich würde Dir blind verrauen und heute noch ein paar Flaschen bestellen.
Also, wenn Du so nett wärst... :verneig: ;)

lordbre
09.12.2009, 12:31
Ich persönlich würde zur Gans - auch wenn ein Rotwein sicher dazu passen würde - den von mir oben gezeigten Chardonnay Lores vom Johannishof (bei rindchen.de) oder eine Riesling Spätlese aus D servieren. So habe ich das zumindest für unsere Gans geplant :ea:

Insoman
09.12.2009, 12:38
naja, ein Riesling passt da aber imho nicht wirklich gut zu. Der Wein sollte dem Rotkraut schon was entgegenzusetzen haben - aber bitte keine übermäßige Säure


Es handelt sich bei dem Gericht um mehr oder weniger um ein deftiges Essen / gut bürgerlich - da würde ich dann auch zu einem grundsoliden Rotwein tendieren - ein schöner grundsolider Wein hierzu wäre z.B. ein Los Vascos, auch den bereit oben von mir vorgestellten Bila Haute Occultum Lapidem könnte ich mir zu diesem Gericht gut vorstellen. Mein absoluter Favorit für dieses Gericht wäre der Montes Alpha.


Kommst Du in die Metro @ Charly ?

lordbre
09.12.2009, 15:02
Original von Insoman
naja, ein Riesling passt da aber imho nicht wirklich gut zu. Der Wein sollte dem Rotkraut schon was entgegenzusetzen haben - aber bitte keine übermäßige Säure


Dewegen ja auch die Spätlese :op:



Original von Insoman
Mein absoluter Favorit für dieses Gericht wäre der Montes Alpha.


Sicher eine sehr gute Wahl!

ferryporsche356
09.12.2009, 15:27
Original von Insoman

Kommst Du in die Metro @ Charly ?

Jep. Tipps? =)

Insoman
09.12.2009, 15:49
zwar jetzt nicht speziell zum Essen s.o.


ABER:


Dieter Meier Oro - ein sehr seghr schöner Tropfen - den könnt ich sogar zum Frühstück trinken

Signore Rossi
09.12.2009, 19:59
Als bekennender Spanienfan in Sachen Rotwein habe ich mir neulich einige Flaschen Valpiculata Pena Tajada Crianza ('http://www.alte-rebe.de/Valpiculata_2006_pena_tajada_crianza_d_o_toro.html ') gekauft. Für unter EURO 10,00 / Flasche wirklich eine Wucht.

Der große Bruder (http://www.alte-rebe.de/Valpiculata_2005er_Tinta_de_Toro_Crianza_Toro.html ) lohnt aber definitiv den Mehrpreis! :dr:

THX_Ultra
09.12.2009, 20:20
Charly ich schick dir konkrete Bezugsquellen - ich hab halt nur ein Problem weil ich all die Händler in Österreich gut kenne, die in Deutschland nur sporadisch - aber du kriegst was du brauchst ;)

Versprochen. ;)

ferryporsche356
09.12.2009, 21:31
:verneig:

Und Du kriegst einen Spitzenpreis bei Deinem Projekt worüber wir in Bensheim und Wiesbaden gesprochen haben. Ebenfalls versprochen!

relax
09.12.2009, 22:21
Kehre immer wieder zum "Forster Ungeheuer, Riesling Kabinett, Pfalz" zurück. Hab ich nen Narren dran gefressen. 2007er war einfach toll.

svendocino
09.12.2009, 23:06
Zur Gans einen Bordeaux finde ich eine steile These. Ich würde Dir hier einen Spätburgunder empfehlen - perfekt wäre für mich der 'S' vom Meyer-Näkel an der Ahr, auch wenn 2008 zu jung ist. Ruf doch mal dort an (www.meyer-naekel.de) und frag, ob sie noch ein paar Flaschen von 06 oder 07 haben. Oder Du greifst beim selben Winzer höher und nimmst den Frühburgunder Dernauer Pfarrwingert - Bombenstoff.

ferryporsche356
09.12.2009, 23:33
Sven, Du wirst lachen, den Spätburgunder S von Meyer-Näkel habe ich gerade vor einer Woche getrunken. Guter Wein, keine Frage, nur zur Gans mit Rotkohl konnte ich ihn mir nicht vorstellen.

Den Dernauer Pfarrwingert werde ich aber auf jeden Fall testen - vielen Dank für den Tipp.

Ich warte jetzt erst mal dir Tipps von Michael ab, der ist ja Profi und wird einen Allerwelts-RLX´ler wie mich bestimmt 100%ig zufrieden stellen. :gut:

Auf jeden Fall werden die Tage vor Heiligabend fröhlich! :D :dr:

ferryporsche356
15.12.2009, 11:39
Michael hat mir einige Tipps gegeben. Danke nochmals dafür auch an dieser Stelle. :verneig:

Den ABSOLUTEN OBERKNALLER möchte ich Euch nicht vorenthalten:

Amarone Jago von Domini Veneti

Kräftig Alkohol (16%), wahnsinnig mächtig.
Unwahrscheinlich lecker, einer der besten Rotweine die ich je getrunken habe.

Wichtig ist ihn vorher 1 Std. zu dekantieren. Dann knallt er richtig.

Zu kaufen gibts ihn hier:
http://www.grappashop.de/amarone-della-v...sico-p-742.html

Wotan65
15.12.2009, 12:02
Original von ferryporsche356
Michael hat mir einige Tipps gegeben. Danke nochmals dafür auch an dieser Stelle. :verneig:

Den ABSOLUTEN OBERKNALLER möchte ich Euch nicht vorenthalten:

Amarone Jago von Domini Veneti

Kräftig Alkohol (16%), wahnsinnig mächtig.
Unwahrscheinlich lecker, einer der besten Rotweine die ich je getrunken habe.

Wichtig ist ihn vorher 1 Std. zu dekantieren. Dann knallt er richtig.

Zu kaufen gibts ihn hier:
http://www.grappashop.de/amarone-della-v...sico-p-742.html

Das ist ja fast schon Likör :grb:

Aber ernsthaft, Amarone ist einfach geil, noch besser als Chateauneuf du pape.

Carsten, der schwere Rotweine mag

reppi
16.12.2009, 21:15
Als absoluter Wein Laie habe ich mir heute einen Vietti Barolo Rocche von 1997 verkaufen lassen. Ich möchte den Wein unter anderem meinen Eltern zu Weihnachten schenken. Die Frage ist allerdingt ob ich eine gute Wahl getroffen habe? Kennt sich jemand mit Weinen von Vietti aus oder hat vielleicht einer genau den Wein schon getrunken und kann mir etwas mehr darüber erzählen?

THX_Ultra
16.12.2009, 21:44
Ich kenne den Wein jetzt nicht direkt, aber für Barolo war 1997 ein absolutes Spitzenjahr.
Die Weine sind jetzt eigentlch schon perfekt zu trinken, d.h. prinzipiell kannst du da kaum was falsch machen. Sofern es nicht gerade ein Diskont Barolo für 14,99 ist - aber das ist imo bei dem Vietti Barolo ja nicht der Fall.

pelue
16.12.2009, 22:02
Warum in die Ferne schweifen. Ein phantstischer deutscher Rotwein, der den Kollegen aus Italien und Frankreich nicht nachsteht.

Knipser Cuvée X (http://edelrausch.de/templates/edel_article_detail.php?shop_art_id=1751&topic=Wein)

kolbenfenster
17.12.2009, 09:33
Original von pelue
Warum in die Ferne schweifen. Ein phantstischer deutscher Rotwein, der den Kollegen aus Italien und Frankreich nicht nachsteht.

Knipser Cuvée X (http://edelrausch.de/templates/edel_article_detail.php?shop_art_id=1751&topic=Wein)

Knipser ist natürlich schon eine Hausnummer in Sachen Preis. Aber
auch absolute Spitzenklasse weltweit. Tipp: Eberle im selben Ort
mal testen! :dr:

Kurz und bündig über diese Weingegend:

Klick und Prost (http://www.weinwunderbar.de/seite8.html)

NicoH
09.04.2011, 20:07
Heute das hier:

http://www.hoene.de/random/random/gaulhuett.jpg

Eine fruchtige Riesling Spätlese vom Weingut Gaul (dem richtigen!) im schönen Sausenheim in der Pfalz :dr: ;)

ehemaliges mitglied
09.04.2011, 20:14
Deutschland und Riesling ist meine große Liebe.
Absolut umgehauen hat mich der 2000er Riesling Kabinett von Egon Müller.
Der Wein hat für mich, trotz des eher schwierigen Jahrgangs dem 2006er und 2007er etwas voraus.
Ein Klasse Wein, den man sogar noch um die 30€ bekommen kann.

Eine Legende!

http://budisfoodblog.files.wordpress.com/2010/08/egon_mueller_scharzhofberger_kabinett_2000_budisfo odblog.jpg

Und hier weitere Weine, die ich getrunken habe und mochte:

http://budisfoodblog.wordpress.com/category/wein-und-spirituosen/