Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seamaster Planet Ocean: 42 oder 45mm?
gti.rabbit
18.08.2007, 07:00
Guten Morgen,
ich habe mich entschieden, mir eine Seamaster Planet Ocean zu gönnen. :jump:
Es soll die 22.01.50 bzw. die 22.00.50 werden.
Leider bin ich bei der Größe absolut nicht sicher, welche es denn werden soll?!? :grb:
Könnt Ihr mir das nicht weiterhelfen? Das ist echt verzwickt! :ka:
Cheers, Andreas
Erst mal herzlich willkommen im Forum! :dr:
Ich würde am besten mal beim Konzi Deines Vertrauens vorsprechen und beide Uhren zur Probe anlegen... :D
Beide größen haben ihren Reiz! Mir gefallen beide, ich muß aber sagen, dass ich die "kleine" lieber trage als die "große".
Also am besten einfach ausprobieren und dann entscheiden, oder direkt beide nehmen ;)
Hier mal ein kleiner Größenvergleich:
http://img408.imageshack.us/img408/4122/1474735uu6.jpg
http://img105.imageshack.us/img105/1602/1474733de2.jpg
Hallo
ich hatte beide an. Für meinen Arm geht die 45er noch. Also anlegen und dann wird es schon werden.
Die 45er ist schon ein Klopper :rolleyes: Auf Dauer gesehen ist die 42er bestimmt zeitloser und ich glaube auch wertstabiler.....
Gruß Alex
Mein Handgelenk ist schlich zu schmal für die 45er Version! =(
Ich bin ein Freund von großen Uhren, aber irgendwann sieht´s lächerlich aus, wenn die Uhr links und rechts weit übersteht, daher würde ich die 42er Version nehmen.
Letztendlich hängt es von Deinem Handgelenksumfang ab, also beide probieren! :gut:
Da die 45er Version´nicht von jedem getragen werden kann, siehe meine Person, wird diese beim Wiederverkauf sicher, nicht ganz den Preis erzielen, die eine 42er Version bringen würde! :grb:
Die Preisgedanken würde ich mir mal nicht machen... konnte beide Uhren relativ neu zu einem sehr guten Kurs erwerben. Ich glaube kaum das sich das Modell wegen der Größe vom Preis her unterscheidet... (sogar der LP ist ja der gleiche!) und auch die große hat Ihre Freunde! ;) :gut:
Ich habe ca. 19cm starke Handgelenke, da geht das mit der großen PO und Ihren 45,5mm eigentlich ganz gut... trotzdem ist mir die kleine Version eigentlich lieber, weil sie sich schon vom Gewicht her angenehmer trägt. (und auch die kleine ist immer noch ein gutes Stück dicker als z.B. eine SD! 8o)
http://img201.imageshack.us/img201/4179/sdpote7.jpg
Ich finde die "kleine" in sich stimmiger...
Wobei das Adjektiv "klein" bei guten 42mm meines Erachtens nach deplaziert ist... ;)
Gerade das ZB wirkt bei der "weniger gigantischen" besser integriert...nicht so Bratpfannenmäßig...
...damit hier keine Zweifel aufkommen...ich mag beide... :gut:
gti.rabbit
18.08.2007, 14:49
Original von H.Solo
Erst mal herzlich willkommen im Forum! :dr:
Dankeschön! :dr:
Viele Dank für die Bilder.
Also ich bin jetzt so gut wie überzeugt dass ich die 42mm-Version nehme. :gut:
Trage momentan einen Chronographen, den VW anlässlich des 25. Geburtstages des Golf GTI rausgebracht hat (Fa. Watchplan,dieses Teil hier. (http://katalogde.h700562.serverkompetenz.net/kdktloge/docs/content.php?kid=000050025%20%20GTI&vid=G1MF_H2006_G2139_AVW_B34_M674&limit=&start=&katalog=&vkid=&ismodell=&cartext=)).
Der hat 42mm und die Größe ist eigentlich optimal. Wollte trotzdem mal Eure Meinung dazu hören.
Vielen Dank an alle! :gut:
Eine Frage vielleicht noch:
ich hatte vor, das gute Stück bei Uhrenhandel.de (http://www.uhrenhandel.de)zu bestellen.
Hat damit von Euch jemand Erfahrungen gemacht?
Cheers, Andreas
Uaaaahhaaa! 8o
Dann wird aber auch Zeit für eine anständige Uhr! ;)
Den Verkäufer kenne ich nicht, deshalb kann ich da nix zu sagen, aber schau mal hier nach: http://www.chrono24.com/web/de/haendler_homepages/schuster/detail.htm?showid=1293016&pagina=0&bgcolor=&background=&printmode=&nomenu=&MARKE_ID=&NOT_MARKE=&frommarkenlist=&SUCH_PVON=&SUCH_PBIS=&PREISKAT_ID=&MODELL=&MWSTAUSW=&SORTIERUNG=&debug=&FZART_ID=&myfunction=&MVAL=&SA_LAENGE=&EINGABEDAT=&SHOWWAEHRUNG=
Das ist die Seite von unserem Forumskonzi, ist auch eine 42mm Version, hängt natürlich davo ab, ob Du Orange oder schwarz willst!
Die Uhr ist noch etwas günstiger und der Verküfer ist Seriös und hier bekannt! :gut:
gti.rabbit
18.08.2007, 15:52
Danke! :D
Die hat das Lederband? =(
Mmh... Bin eigentlich zu 98,73756% davon überzeugt dass ich das Edelstahlband nehme...
Die restlichen 1,26244% stimmen für das Kautschukband. :grb:
Was wäre denn Eurer Meinung nach aus technischer / ästhetischer Sicht vorzuziehen: Stahl oder Kautschuk? :ka:
Cheers, Andreas
Original von gti.rabbit
Danke! :D
Die hat das Lederband? =(
Mmh... Bin eigentlich zu 98,73756% davon überzeugt dass ich das Edelstahlband nehme...
Die restlichen 1,26244% stimmen für das Kautschukband. :grb:
Was wäre denn Eurer Meinung nach aus technischer / ästhetischer Sicht vorzuziehen: Stahl oder Kautschuk? :ka:
Cheers, Andreas
Beide Bänder! :gut:
Aber immer zuerst mit Stahband kaufen, da dies im Nachkauf wesentlich teurer ist! ;)
Am besten gleich mit beiden Bändern und einen guten Preis rausholen. :gut:
Kannst bei Frank auch ´ne Bestellung aufgeben! ;)
Rolex1970
18.08.2007, 16:08
Ich bevorzuge immer noch die Big Size. Trotz unspektakulärer Grösse meines Handgelenkes.
Gruss Pascal
http://img386.imageshack.us/img386/6020/po13or9.jpg (http://imageshack.us)
http://img386.imageshack.us/img386/9172/po11ot5.jpg (http://imageshack.us)
http://img135.imageshack.us/img135/5181/villagiobarricata200705hy5.jpg (http://imageshack.us)
Nimm die Uhr auf jeden Fall mit Stahlband! Das Kautschukband kannst Du dann für 135€ inkl. Schließe nachkaufen und montieren lassen! So trag ich meine zur Zeit auch:
http://img250.imageshack.us/img250/1936/1474748mediumuf4.jpg
Das Angebot von Frank ist auf jeden Fall gut! :gut: Ich denke er kann Dir auch für die gewünschte Version mit Stahlband einen passenden Preis anbieten!
Habe meine Uhren hier oder in anderen Foren jeweils knapp 1/2 Jahr alt noch etwas günstiger bekommen... guck mal hier im SC nach, was die Uhren so privat kosten.
gti.rabbit
18.08.2007, 17:35
Cool, danke.
135 € kostet das Band nur? Ist ja echt human. Hab irgendwo gelesen dass das Stahlwand something around 430 € kosten soll? ;)
Dan bleibt nur noch eine Frage: Wer ist Frank? :grb:
Cheers, Andreas
Frank (fvw1932) ist der "Forumskonzi"... ein sehr netter und absolut zuverlässiger Typ! :gut:
Wenn Du ne neue Uhr haben willst, schreib ihm doch eine PN und frag ihn was er Dir für einen Preis dafür machen kann ;)
gti.rabbit
19.08.2007, 00:06
Ah ja, danke Han. :gut:
Werde ihm mal schreiben.
Ich wollte mir die im Dezember selbst schenken zum 30. Geburtstag. :dr:
Die wird bis dahin ja noch gebaut werden, oder?
Also nicht dass die die Produktion dieses Jahr noch einstellen...? ;(
Cheers & möge die Macht mit Dir sein. :gut:
Andreas
Ich plädiere für das Kautschukband. Sehr angenhem zu tragen. Das Stahlband lässt sich omega-typisch nur sehr schlecht und auch nur beim Konzi einstellen (geht nur über rausnehmen von Bandgliedern).
uhrenmaho
20.08.2007, 17:06
:op:Habe die PO in 45er Version und mit einer Größe von 1,70 m und einem Handgelenk von 19 cm möchte ich sie nicht mehr hergeben. Sieht super aus, ist etwas groß aber dazu muss man stehen.
Nur der Unterschied von Größe und Gewicht ist enorm, wenn ich zu meiner Subd wechsele.
Gruß Manfred
Original von uhrenmaho
ist etwas groß aber dazu muss man stehen.
Ganz genau so sieht es aus! Trag sie mit Stolz und es wird gut aussehen!
Also: Wenn schon, denn schon...
N.
Die "Kleine" ist mit 42 mm ja schön größer als die Durchschnittssportie. Gefällt mir besser, da sie kompakter wirkt.
900sedan
21.08.2007, 14:28
45 keine Frage
Beide sind schon gut, aber ich habe die 45-er in schwarz und die gefällt mir sehr gut!
Gruss,
Hans
habe auch lange hin und her überlegt, große - kleine, orange Zahlen - schwarze Zahlen, orange Lünette - schwarze Lünette, Stahlband - Lederband... Ist ´ne 42mm orange mit Stahlband+Lederband geworden! Die 45mm war mir schließlich doch etwas zu groß am Arm...
Greetings
Wenn man sich nicht entscheiden kann, nimmt man einfach beide! :gut: :twisted:
gti.rabbit
23.12.2007, 00:36
Danke für Eure Beratung. ;)
Ich hab nach langen hin- und her, sorgfältigem Auswählen und Abwägen des Für- und Widers die 42mm-Version mit Stahlband (Ref. 2201.50.00) bestellt. :cool:
Lieferzeit soll 3-4 Wochen sein (schnitzen die die?). :motz:
Kann es jedenfalls kaum noch erwarten, das Teil endlich in den Griffeln zu haben. :gut:
Öhm, was gibts denn da noch zu beachten?
Ich oute mich, ist meine erste Nicht-Quartz-Uhr... :ka:
Gut, Batteriewechsel fällt flach... :rofl:
Gute Entscheidung! Glückwunsch dazu! :dr: :gut:
Eigentlich gibt's nicht viel zu beachten... vor dem ersten tragen halt ein etwas aufziehen und beim Stellen des Datums aufpassen, wo die Zeiger stehen, damit nichts beschädigt wird... steht aber alles in dem umfangreichen Anleitungsbuch, das der Uhr beiliegt. ;)
Du wirst sicherlich viel Spaß mit der Uhr haben... und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude! :D
Gratuliere!!! Bei Frank bestellt???
liberalix
23.12.2007, 10:45
wen Dein Unterarm nicht dem Schatten einer Fahrradspeiche ähnelt, geht auch 45 mm, aber Du mußt es ausprobieren. Auf das Wohlgefühl kommt es an.... :D
gti.rabbit
23.12.2007, 11:41
Danke, danke... :]
Das stimmt dass Vorfreude die schönste Freude ist...
Freu mich wie ein kleines Kind. :gut:
Bestellt hab ich die bei Häffner in Stuttgart, 2190 €. Aber die nächste wird beim Frank geordert, wenn der gute Preise macht. =)
Was soll ich sagen, die nächste wird wohl die Speedmaster werden, bin mir aber auch da noch nicht sicher welche es werden soll:
die 3570.50 00 mit Hesalitglas oder die 3573.50 00mit Saphirglas oben und unten.
Eigentlich hätte ich schon gerne Saphirgals, das Hesalit soll ja leicht verkratzen, aber das mit dem gläsernen Boden ist so eine Sache, mir persönlich gefällt bei der Speedy ganz besonders der Stahlboden mit dem Nasa-Spruch hats mir angetan... :grb:
Wegen der Seamaster: meine momentane Zwiebel ist ~ 42 mm, die Größe passt ganz gut. Hab nach Euren Ratschlägen trotzdem mehrer Nächte wachgelegen und überlegt welche ich nehmen soll. X(
War echt eine harte Zeit! :D
Aber ich danke Euch für die Hilfe. :verneig:
Was meint Ihr wegen der Speedy...? :supercool:
Original von H.Solo
Nimm die Uhr auf jeden Fall mit Stahlband! Das Kautschukband kannst Du dann für 135€ inkl. Schließe nachkaufen und montieren lassen! So trag ich meine zur Zeit auch:
http://img250.imageshack.us/img250/1936/1474748mediumuf4.jpg
Das Angebot von Frank ist auf jeden Fall gut! :gut: Ich denke er kann Dir auch für die gewünschte Version mit Stahlband einen passenden Preis anbieten!
Habe meine Uhren hier oder in anderen Foren jeweils knapp 1/2 Jahr alt noch etwas günstiger bekommen... guck mal hier im SC nach, was die Uhren so privat kosten.
so habe ich meine "große" auch - ist eine optimale Sommeruhr - und beim Kautschukband trägt sich ihr Gewicht fast allein - so, dass sogar meine liebste (zarte) gern damit loszieht. was ich schick finde.
also, gross muss sie sein, und wenn du dann noch die mit dem 007-Zeiger bekommst, wären wir schon zwei hier!
45,5!!
dirk
edit: hmmm war wohl spät dran mit dem kommentar...so what. sorry.
X(
gti.rabbit
23.12.2007, 13:11
Original von dmuenze
edit: hmmm war wohl spät dran mit dem kommentar...so what. sorry.
X(
Geht deine Uhr etwa falsch? :rofl: :twisted:
Ich find die Kombi mit dem Kautschukband auch sehr schick.
Das könnte man dann auch beim Frank nachbestellen? :grb:
ein schönes Stück Uhr und ich denke 42 müssten reichen !
kaufen und dann Bildäää !!
gti.rabbit
11.01.2008, 10:19
Soooo...
Endlich stolzer, glücklicher Omega-Besitzer. :jump:
http://img249.imageshack.us/img249/6948/bild006yz1.jpg
Ist die 2201.50.00, kam vorhin per OPExx-Kurier an.
Sorry wegen der Bildqualität... ;)
Original von gti.rabbit Was soll ich sagen, die nächste wird wohl die Speedmaster werden, bin mir aber auch da noch nicht sicher welche es werden soll:
die 3570.50 00 mit Hesalitglas oder die 3573.50 00mit Saphirglas oben und unten.
Eigentlich hätte ich schon gerne Saphirgals, das Hesalit soll ja leicht verkratzen, aber das mit dem gläsernen Boden ist so eine Sache, mir persönlich gefällt bei der Speedy ganz besonders der Stahlboden mit dem Nasa-Spruch hats mir angetan... :grb:
Was meint Ihr wegen der Speedy...? :supercool:
hab seit einer woche die 3570.50.00, also das modell mit hesalit und stahlboden ... der klassiker halt, kam von frank :gut: :gut:, bin ganz im glück mit dem wecker.
p.s. hatte sie gegen die seamaster planet ocean 42 mm getauscht ;)
svendocino
11.01.2008, 11:01
Original von gti.rabbit
Soooo...
Endlich stolzer, glücklicher Omega-Besitzer. :jump:
Glückwunsch zur PO - ich hätte mich auch für die Kleinere entschieden ;). Was die Speedy angeht, würde ich auf jeden Fall die Hesalit-Version nehmen. Nicht nur, weil es 'das Original' ist, sondern vor allem, weil es viel besser aussieht mit dem Plexi-Blob!
http://i4.tinypic.com/6linoux.jpg
Kratzer kann man übrigens super easy rauspolieren, und ein Ersatz-Hesalit-Glas kostet auch bloß bei 30 Euro.
Glückwunsch zur PO :gut::gut::gut:
Trage eben meine 42-er mit Kautschukband. Einfach federleicht!!:verneig:
Habe meine PO ebenfalls vom Häffner mit Stahlband neu erworben und sogleich noch das Kautschukband mit Dornschliesse und das "genähte" Kautschukband mit Faltschlilesse das Lederband mitbestellt. Bei Abholung gleich der Tausch von Stahl zu Kautschukband und somit "Reserve" des Stahlbandes;)
Häffner hin und her- Macht immer mal wieder gute Angebote (ausser ROLEX) und wenn die Damen etwas Kundenorientierter arbeiten würden hätten die an mich vergangenes Jahr 1x YM 16622, 1xSD 16600, 1xLongines DolceVita 18Karat 0,48Karat Brillies(Weihnachten für meine Fau) und IWC Mark XVI verkauft. Habe mehrfach dort angefragt das man mich anrufen soll, wenn mal was da ist, aber es kamen keine Anrufe:ka: (Stimmt-habe auch erst 5 Uhren dort gekauft und bin somit wohl ein schlechter Kunde :rolleyes: (14060M in 2007, PO 42er, Tudor Hydronaut, Mühle BusinessTimer 2000, SINN 756). Wären auch schon LP über 18300 EURO gewesen, aber das haben die nicht nötig:ka: , auch bei Preisnachlass. Die habe ich dann NEU alle wo anders erworben und Häffner frage ich wohl gar nicht mehr an, ausser ich spreche Herrn Häffner mal persönlich auf die "geschäftstüchtigen" Mitarbeiterinnen an:rofl: .
ALSO RABBIT: Hol Dir noch das Kautschukband mit Gehäuseanstoss und Stiftschliesse und die Uhr trägt sich PERFEKT!! :verneig:
Übrigens zum Thema Durchmessers: Ist noch niemand aufgefallen, dass die PO mit 42 mm Durchmesser die 42mm nur ganz unten am Gehäuseboden hat?! ;)
Die Lünette hat genau 40mm Durchmesser (Wie SD+SUB...) und das Gehäuse wird nach unten konisch grösser. So scheint sie nicht so gross, wie man denkt und trägt sich super angenehm! :op:
gti.rabbit
11.01.2008, 12:43
Original von RoleAs
Glückwunsch zur PO :gut::gut::gut:
ALSO RABBIT: Hol Dir noch das Kautschukband mit Gehäuseanstoss und Stiftschliesse und die Uhr trägt sich PERFEKT!! :verneig:
Danke, danke... :verneig:
Kann man das Band einfach wechseln?
(Ich muss halt bisserl "doof" fragen, ist meine erste "richtige" Uhr nach einem Haufen Quarz-Gelumpe...) :D
Die nächste wird entweder die Speedy (ja, dann wohl die "richtige" Moonwatch mit Hesalit) oder noch eine PO mit Kautschukband...
Hab irgendwie Angst, der weh zu tun wenn ich das Band wechsele... =(
Zum Thema leicht: findest die leicht? ich war ehrlich gesagt überrascht wie schwer die ist... Oder ist das bei allen Uhren mit mechanischen Werken so?
Aber ich schon ein geiles Gefühl die Omega am Armgelenk zu tragen...
Wird garantiert nicht die letzte Omega sein... :supercool:
svendocino
11.01.2008, 15:00
Original von gti.rabbit
Hab irgendwie Angst, der weh zu tun wenn ich das Band wechsele... =(:
Was hilft: Vorsicht und gutes Werkzeug. Vor allem aber jemand, der Dir zeigt, wie's geht. Dann klappt das easy! ;)
Zum Thema leicht: findest die leicht? ich war ehrlich gesagt überrascht wie schwer die ist... Oder ist das bei allen Uhren mit mechanischen Werken so?
Aber ich schon ein geiles Gefühl die Omega am Armgelenk zu tragen...
Hallo Rabbit:
Sie ist mit Kautschukband wirklich leicht!:D Klar mit Stahlband schwerer, aber ist doch OK?!
Mit einem Batteriewecker natürlich nicht zu vergleichen-die wiegen deutlich weniger, aber eine "gescheite" Uhr muss nun mal richtig eingeschalt werden und das macht alles etwas schwerer;)
Aber insgesamt meine ich, solltest Du es bei der PO belassen: Ich hatte auch so viele Omegas:ka: . Aber nachdem Du Dich eine Zeit lang hier im Forum aufhältst, wirst Du über kurz oder lang alle Omegas verkaufen und "aufsteigen" wollen.
Dann kaufst Du zu der PO eine Seadweller und als Chrono eine Daytona und Du erkennst langsam aber stetig, dass alles zuvor "nur" kleine Fehlschritte vom rechten Wege waren :D . Es führt nichts an ROLEX vorbei:supercool:, bzw. ALLE WEGE FÜHREN NACH.... ROLEXland :verneig: :verneig: :verneig:
Grüssle
Andreas
gti.rabbit
12.01.2008, 15:52
Original von RoleAs
Es führt nichts an ROLEX vorbei:supercool:, bzw. ALLE WEGE FÜHREN NACH.... ROLEXland :verneig: :verneig: :verneig:
Die Seadweller ist meiner PO vom Typ ja ähnlich.
Also von der Optik gefällt die mir schon. :gut:
Aber mal als gaaaaaaanz blöde Frage eines Neuling:
Was ist denn an Rolex so gut bzw. besser? :grb:
Die Seadweller ist meiner PO vom Typ ja ähnlich.
Also von der Optik gefällt die mir schon.:gut:
Aber mal als gaaaaaaanz blöde Frage eines Neuling:
Was ist denn an Rolex so gut bzw. besser?:grb:
Oh jeh: Da musst Du hier im Forum viel lesen, oder eben einfach mal nur eine einzige tragen. Dann weisst Du alles :op:
Kleine Hinweise aber am Rande:
Manufakturwerk :verneig:
Kein hörbarer Automatikaufzug :verneig:
Kein Spürbarer Hautomatikaufzug :verneig:
Wertstabilität/Werthaltigkeit :verneig:
Wiedererkennungswert :verneig:
Lebensgefühl :verneig:
Flexibilität (eine SUB oder SD... kann man zur Badehose ebenso tragen wie zum Anzug...) :verneig:
... mehr
.... noch mehr
.....viel mehr
EBEN einfach nur ROLEX :supercool:
Original von gti.rabbit Aber mal als gaaaaaaanz blöde Frage eines Neuling:
Was ist denn an Rolex so gut bzw. besser? :grb:
das ist ungefähr so wie der unterschied zw. einem porsche und einem golf ... beide fahren von A nach B :op: , aber ...... verstanden ;)
gti.rabbit
12.01.2008, 21:41
Original von ulisch
Original von gti.rabbit Aber mal als gaaaaaaanz blöde Frage eines Neuling:
Was ist denn an Rolex so gut bzw. besser? :grb:
das ist ungefähr so wie der unterschied zw. einem porsche und einem golf ... beide fahren von A nach B :op: , aber ...... verstanden ;)
Du meinst, Omega ist dann der Golf? :D
Solange es dieser Golf ist, einverstanden:
http://www.carpages.co.uk/volkswagen/volkswagen_images/volkswagen-golf-gti-19-05-07.jpg
:D :D :D
Wo liegt denn die Sea Dweller preislich? :dr:
@ Uli
Zitat: Original von ulisch
Zitat: Original von gti.rabbit Aber mal als gaaaaaaanz blöde Frage eines Neuling:
Was ist denn an Rolex so gut bzw. besser?
das ist ungefähr so wie der unterschied zw. einem porsche und einem golf ... beide fahren von A nach B:op: , aber ...... verstanden;)
Du meinst, Omega ist dann der Golf? :D
Hallo Uli: Er hat NICHT verstanden :D
Der Golf? :rofl: Sorry-ist und bleibt ein Golf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.