PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Darf Arbeitgeber meine gesammelten Visitenkarten behalten?



hart-metall
16.08.2007, 11:18
Ich stolpere bei einem Arbeitskollegen aktuell über eine Problematik:

- Vertriebsmann, direkter Kundenkontakt
- dadurch natürlich einen fetten Ordner mit Visitenkarten
- deren Kontakte alle in das firmeninterne CRM eingepflegt sind.

Der Junge will jetzt wechseln.

Frage: darf er die Visitenkarten behalten oder muss er sie an seinen Arbeitgeber abliefern?

Vielleicht hat hier ja schon jemand entsprechende Erfahrungen gemacht.

Schon jetzt Danke für Eure Infos!

Viele Grüße

Peter

Donluigi
16.08.2007, 11:20
Er braucht sie doch nur kopieren, Problem gelöst.

hart-metall
16.08.2007, 11:23
Original von Donluigi
Er braucht sie doch nur kopieren, Problem gelöst.

Daran hat er leider nicht gedacht, d.h. das würde in der kurzen Zeit nicht mehr klappen...

luxury_david
16.08.2007, 11:24
Original von hart-metall

Original von Donluigi
Er braucht sie doch nur kopieren, Problem gelöst.

Daran hat er leider nicht gedacht, d.h. das würde in der kurzen Zeit nicht mehr klappen...

Fliegt er denn schon in einer Stunde raus!? :grb:

Mawal
16.08.2007, 11:25
die Kontakte wandern immer mit dem Vertriebsmann...was mit den Vks passiert ist völllig egal...


...es gibt allerdings einen Grund...warum knowledge worker in den USA unmittelbar nach der Kündigung von der Security hinaus begleitet werden...

Ingo.L
16.08.2007, 11:31
Im Regelfall hat ein Arbeitsvertrag einen solchen oder ähnlich lautenden Paragraphen:


§ xx Rückgabe von Arbeitsmitteln und Unterlagen

Der Arbeitnehmer hat bei seinem Ausscheiden alle Unterlagen, Urkunden, Aufzeichnungen, Notizen, Entwürfe oder hiervon gefertigte Durchschriften oder Kopien, gleich auf welchem Datenträger, unaufgefordert an die Gesellschaft zurückzugeben. Zurückbehaltungsrechte sind ausgeschlossen.



Somit darf er sie nicht behalten. Und er darf sich auch keine Kopien machen ;)

hart-metall
16.08.2007, 11:37
Original von luxury_david
Fliegt er denn schon in einer Stunde raus!? :grb:

Er ist bereits freigestellt und raus...

@ Ingo: dank Dir, da muss ich direkt mal kucken - er müsste ja den gleichen haben wie ich...

Donluigi
16.08.2007, 11:42
Naja, wenn die Kontakte ins betriebseigene Netz eingepflegt sind, muß er doch nur sagen, daß er noch einen persönlichen Ordner mitnehmen muß. Da schaut doch keine Sau drauf. Unsere Vertriebler sind nicht dazu verpflichtet, ihre Karten abzugeben - der Kontakt ist wertvoll, nicht das Papier.

OrangeHand
16.08.2007, 11:57
Original von Donluigi
- der Kontakt ist wertvoll, nicht das Papier.
Diese Aussage trifft es mal wieder genau auf den Kopf. Don der Ratgeber in allen Lebenslagen :D

Die Visitenkarten habe ich immer in einer Sammelmappe, die wie mein Kalender zu meinen persönlichen Sachen gehört. Die würde ich niemanden Abgeben. :grb:

ehemaliges mitglied
16.08.2007, 12:04
Ehrlich gesagt - die meisten Visitenkarten sind nicht mehr wert, als das Papier, auf dem sie gedruckt sind.

Immer dieses Hin-und Hergereiche, und am Ende bringt man doch kein Gesicht mehr damit in Zusammenhang.

Mag im Vertrieb ein anderer Schnack sein.

Maga
16.08.2007, 12:19
Original von Mawal
die Kontakte wandern immer mit dem Vertriebsmann...was mit den Vks passiert ist völllig egal...


...es gibt allerdings einen Grund...warum knowledge worker in den USA unmittelbar nach der Kündigung von der Security hinaus begleitet werden...

nicht nur die ....

ein Anlageberater, ein Freund, wurde nach der Kündigung auch 6 Wo. beurlaubt ... :D ... heute arbeitet er bei der Konkurrenz ...

Fiona111
16.08.2007, 12:36
Original von buchfuchs1
Ehrlich gesagt - die meisten Visitenkarten sind nicht mehr wert, als das Papier, auf dem sie gedruckt sind.

Immer dieses Hin-und Hergereiche, und am Ende bringt man doch kein Gesicht mehr damit in Zusammenhang.

Mag im Vertrieb ein anderer Schnack sein.

Deshalb sind meine aus Edelstahl. So werde ich nicht so schnell vergessen ;)

market-research
16.08.2007, 13:37
Jeder halbwegs intelligente Arbeitnehmer hat alle seine Kontakte zu jeder Zeit sauber gesichert. Falls nicht, selber Schuld, null Mitleid!

ehemaliges mitglied
16.08.2007, 13:40
Original von Fiona111

Original von buchfuchs1
Ehrlich gesagt - die meisten Visitenkarten sind nicht mehr wert, als das Papier, auf dem sie gedruckt sind.

Immer dieses Hin-und Hergereiche, und am Ende bringt man doch kein Gesicht mehr damit in Zusammenhang.

Mag im Vertrieb ein anderer Schnack sein.

Deshalb sind meine aus Edelstahl. So werde ich nicht so schnell vergessen ;)


Die würde ich direkt wegschmeissen.
Jedes Mal auf dem weg zum Flieger wegen so ner Karte länger warten, weils piept.

















































Schbass, jeder, wie er es braucht.

Mawal
16.08.2007, 13:41
Original von market-research
Jeder halbwegs intelligente Arbeitnehmer hat alle seine Kontakte zu jeder Zeit sauber gesichert. Falls nicht, selber Schuld, null Mitleid!

yep

...und die Tatsache, dass er erst nach der Freistellung darüber beginnt nachzudenken....macht in sicher nicht zum um Top-Anwärter auf den Vertriebsmitarbeiter des Jahres... ;)

miboroco
16.08.2007, 20:42
Original von Donluigi
der Kontakt ist wertvoll, nicht das Papier.


:dr:

IPAQ1
16.08.2007, 21:11
der gute hat wohl ein wenig geschlafen :D :D :D :D :D

das ist das erste was man tut , sichern :gut:

chris01
16.08.2007, 23:02
ich leiste mir den luxus, keine karten auszuteilen.

ehemaliges mitglied
17.08.2007, 00:47
Original von Mawal
die Kontakte wandern immer mit dem Vertriebsmann...was mit den Vks passiert ist völllig egal...


...es gibt allerdings einen Grund...warum knowledge worker in den USA unmittelbar nach der Kündigung von der Security hinaus begleitet werden...

wahrscheinlich seit José Ignacio López ;)