geimer
14.08.2007, 17:52
Hallo an alle Uhrenfreunde,
nachdem ich seit geraumer Zeit als passives Mitglied teilnehme, wird es Zeit für eine Vorstellung.
Ich bin ein eher untypischer Forumbenutzer, nämlich bislang ohne jeglichen Kronenbesitz. Mein Vater hingegen besitzt seit 1976 eine Rolex, über die wir mehr heraus finden wollten. Mein Vater hatte seinerzeit von seiner Mutter eine Uhr nach Wahl geschenkt bekommen und begab sich zur Auswahl zu Wempe als dem größten ortsansässigen Uhrengeschäft. Auf den Hinweis meines Vaters, dass er eine einfache, wertbeständige Uhr mit größtmöglicher Zuverlässigkeit wünschte, erklärte der Verkäufer, dass in der angestrebten Preisklasse nur eine Rolex in Frage käme. Die Modellauswahl erfolgte dann nach dem Aussehen. Mein Vater, ein Freund klarer Linien und klassischen, strengen Designs, entschied sich für ein schlichtes Modell ohne Datum - meine Mutter, die anwesend war, hatte etwas das Gefühl, dass mein Vater ein eher schwer verkäufliches Modell wählte bzw. der Verkäufer dies nahe legte. Es handelte sich um eine Milgauss mit silbernem Blatt - unter Wertbeständigkeitsgesichtspunkten keine schlechte Wahl, wie wir nun aufgrund dieses unglaublich informativen und unerschöpflich Wissen bergenden Forums heraus gefunden haben. Ich habe schon versucht, einige schöne Fotos zu erstellen und bin bislang gescheitert. Ich bleibe jedoch am Ball.
Auch der Wunsch nach einer eigenen "guten Uhr" ist gereift, ich schwanke noch etwas zwischen Date Just, Sea-Dweller und Explorer II, oder doch eine artfremde Omega Speedmaster Professional, der Entscheidungsprozeß ist noch nicht abgeschlossen.
Jedenfalls Glückwunsch zu diesem informativen und für den Mitleser sehr unterhaltsamen Forum.
Grüße, Jan
nachdem ich seit geraumer Zeit als passives Mitglied teilnehme, wird es Zeit für eine Vorstellung.
Ich bin ein eher untypischer Forumbenutzer, nämlich bislang ohne jeglichen Kronenbesitz. Mein Vater hingegen besitzt seit 1976 eine Rolex, über die wir mehr heraus finden wollten. Mein Vater hatte seinerzeit von seiner Mutter eine Uhr nach Wahl geschenkt bekommen und begab sich zur Auswahl zu Wempe als dem größten ortsansässigen Uhrengeschäft. Auf den Hinweis meines Vaters, dass er eine einfache, wertbeständige Uhr mit größtmöglicher Zuverlässigkeit wünschte, erklärte der Verkäufer, dass in der angestrebten Preisklasse nur eine Rolex in Frage käme. Die Modellauswahl erfolgte dann nach dem Aussehen. Mein Vater, ein Freund klarer Linien und klassischen, strengen Designs, entschied sich für ein schlichtes Modell ohne Datum - meine Mutter, die anwesend war, hatte etwas das Gefühl, dass mein Vater ein eher schwer verkäufliches Modell wählte bzw. der Verkäufer dies nahe legte. Es handelte sich um eine Milgauss mit silbernem Blatt - unter Wertbeständigkeitsgesichtspunkten keine schlechte Wahl, wie wir nun aufgrund dieses unglaublich informativen und unerschöpflich Wissen bergenden Forums heraus gefunden haben. Ich habe schon versucht, einige schöne Fotos zu erstellen und bin bislang gescheitert. Ich bleibe jedoch am Ball.
Auch der Wunsch nach einer eigenen "guten Uhr" ist gereift, ich schwanke noch etwas zwischen Date Just, Sea-Dweller und Explorer II, oder doch eine artfremde Omega Speedmaster Professional, der Entscheidungsprozeß ist noch nicht abgeschlossen.
Jedenfalls Glückwunsch zu diesem informativen und für den Mitleser sehr unterhaltsamen Forum.
Grüße, Jan