PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1680 frage



watchman
11.08.2007, 13:50
auch auf die gefahr hin mich zu blamieren :rolleyes:

hier meine frage:

wenn ich die 1680 stelle und den sek. zeiger auf der 12 anhalte um uhrzeit/datum zu stellen und dann rückwärts ganz leicht drehe um bei der gewünschten zeit genau den stunden zeiger einzustellen, springt dann euer sek. zeiger auch um !!! DREI !!! sek. zurück ? 8o

leicht verwirrt bin... :ka:

erroramp
11.08.2007, 13:57
Ob es "normal" ist, kann ich nicht sagen...jedoch habe ich das schon an mehreren "hacking-1575" beobachtet.
Alle laufen trotzdem einwandfrei. :gut:

Gruß
Chris

watchman
11.08.2007, 14:08
ja, ich ja auch, mal ne sek. oder so aber gleich DREI 8o :ka:

frawijo
11.08.2007, 14:34
ist normal,
da beim zurückstellen der zeiger,gegen den uhrzeigersinn,
die kraft der feder aufgehoben wird.
(Bedingt durch das 4tel rohr,auf dem der minutenzeiger
befestigt ist.)
Grüsse aus Nürnberg
Jo

PCS
11.08.2007, 15:05
nichts ungewöhnliches.

Edmundo
11.08.2007, 15:20
Original von watchman
auch auf die gefahr hin mich zu blamieren :rolleyes:


Was für ne Frage! http://magenkrebs.ms-lebensbaum.de/images/smilies/senioren/e136.gif


















:twisted: Nur Spass ;)

watchman
11.08.2007, 15:27
sack ! :D

ne jetzt mal ernsthaft, aber du wirst es ja gleich sehen, drei, fast vier sek. !!!! 8o

AndreasL
11.08.2007, 15:41
Original von PCS
nichts ungewöhnliches.

Insbesondere bei Uhren mit SL :D



















Spass; sorry.

Habe gerade meine gestestet; bleib sekundengenau sehen.
Kenne aber das beschriebene Phämomen bei anderen Uhren.
Also wahrscheinlich zum Glück als normal einzuordnen.

watchman
11.08.2007, 15:42
lieber SL aber schönes gehäuse dafür sach ich nur :twisted:

intras
11.08.2007, 17:26
Original von frawijo
ist normal,
da beim zurückstellen der zeiger,gegen den uhrzeigersinn,
die kraft der feder aufgehoben wird.
(Bedingt durch das 4tel rohr,auf dem der minutenzeiger
befestigt ist.)
Grüsse aus Nürnberg
Jo

Stimmt nicht. da der Sek.Zeiger auf eine Welle gesetzt ist, und der trieb dieser welle greift im Mitnehmerad. Und die Sek.Welle wird mit einer Friktions - Feder bespannt. Deswegen dieser nachgang beim stellen, macht das gleiche beim vorstellen.

watchman
11.08.2007, 17:41
hi kai bei mir nur beim zurückstellen... oder hab ich was falsch verstanden ? meintest du nur den rücksprung wieder beim vordrehen wenn ja dann ist mir's klar:grb:

konkret wer beobachtet denn auch 3 sek und mehr!, ich rede nicht von nem mm ausschlag... de hab ich sogar bei meiner 16710 =)

intras
11.08.2007, 18:12
genau, beim zurückstellen. Wegen der Feder

frawijo
11.08.2007, 19:57
hallo kai,
glaub mir.egal welches kaliber...
nur über das zeigerwerk kannst du den rückgang
beeinflussen.(Viertelrohr mit Minutenzeiger)(ankerpaletten winkel )
Das minutenrad ist das zentrale herzstück aller uhren.(ausser feder)
bitte vertrau mir.....
habe diesen job mehr als 30 jahre gemacht.
grüsse aus nürnberg und schönen sonntag
Jo

watchman
12.08.2007, 00:57
na dann warte ich doch mal gespannt auf holger und andreas :D :gut:

reddisch
12.08.2007, 01:17
ist bei den alten werken vollkommen 'normal' watchi

watchman
12.08.2007, 10:34
dank dir reddschhhhhhhh :D :gut: