Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Philippe Aquanaut 5165A & 5167A
Der Hanseat
30.07.2007, 20:56
Die 1997 lancierte Aquanaut-Kollektion feiert ihren 10. Geburtstag mit einem neuen Modell. Sein exklusives Design unterstreicht den dynamischen und technischen Charakter der Uhr.
Erhältlich in den Größen Large und Extra-Large.
Aquanaut, Ref. 5165 A
Mechanisches Werk mit automatischem Aufzug und Datums-anzeige Kaliber 315 S C
Zentralsekunde
Zifferblatt schwarz-strukturiert, aufgesetzte Goldziffern mit Leuchtbeschichtung
Ins Gehäuseintegriertes Armband aus schwarzem Verbundmaterial mit neuartiger Aquanaut-Faltschließe
Schraubkrone
Gehäuse boden aus Saphirglas
Wasserdicht bis 120 m. Stahl
Genfer Siegel
Gehäusedurchmesser (10-16 Uhr): 38 mm
http://i12.tinypic.com/4pmy0zo.jpg
Aquanaut, Ref. 5167 A
Mechanisches Werk mit automatischem Aufzug und Datums-anzeige Kaliber 315 S C
Zentralsekunde
Zifferblatt schwarz-strukturiert, aufgesetzte Goldziffern mit Leuchtbeschichtung
Ins Gehäuseintegriertes Armband aus schwarzem Verbundmaterial mit neuartiger Aquanaut-Faltschließe
Schraubkrone
Gehäuse boden aus Saphirglas
Wasserdicht bis 120 m. Stahl
Genfer Siegel
Gehäusedurchmesser (10-16 Uhr): 40 mm
http://i14.tinypic.com/6eykvpt.jpg
http://i16.tinypic.com/53otc3t.jpg
http://i14.tinypic.com/4z3qpe0.jpg
http://i10.tinypic.com/61ywhmd.jpg
http://i13.tinypic.com/4thgcbb.jpg
http://i12.tinypic.com/5yuo1g5.jpg
Quelle: Patek Philippe
auch die neue ist gelungen... :gut:
Daytona MOP
30.07.2007, 21:19
super Uhr ! Gefällt mir gut !
daytonasub
30.07.2007, 21:27
superschön,Topuhr.
Gruß
Frank
newharry
30.07.2007, 21:32
Mir gefällt die neue auch recht gut ... und wenn man bedenkt, daß ich mit 38mm am Arm schon gut bedient bin und die meisten nach 40mm oder größer rufen, könnte das mal ein "günstiger" Erwerb werden ;)
Hammerteil, es fehlt IMHO nur noch ein Stahlband anstelle der Gummistrapsen ;) Das ZB ist der Knaller! :gut:
Greetings
Original von CEO
Hammerteil, es fehlt IMHO nur noch ein Stahlband anstelle der Gummistrapsen ;) Das ZB ist der Knaller! :gut:
Greetings
die Gummi-Strapse heissen Tropical Band... :motz: :motz: :motz: :motz:
und sind verdammt komfortabel... :gut:
botti800
31.07.2007, 08:02
grossartige uhr :gut:
Sehr gelungener Nachfolger imho. Wenn ich sehe, daß beide Referenzen über das gleiche Werk verfügen, steht mein Favorit i.S. Relation Werk- zu Gehäusedurchmesser schon fest: 5165 A.
Danke für's Einstellen!
Gruß
Jens
Original von Darki
... steht mein Favorit i.S. Relation Werk- zu Gehäusedurchmesser schon fest: 5165 A.
...
wäre auch mein Favorit...der Stummelindex auf der drei bei der 5167 ist auch nicht wirklich gelungen...
großes Gehäuse ...kleines Werk...immer das Gleiche mit Patek...
ja
ist eine sehr sehr schöne uhr die neue aquanaut :gut:
aber ich finde trotz allem die alte schöner weil sie ein wenig markanter ist. :op:
habe auch schon mal einen vergleich alt neu gemacht
Infos zur neuen Aquanaut (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=57530&sid=)
Well, I did not like a nautilus or aquanaut untill I saw this new aquanaut.
This is a VERY good looking watch !!
Original von 187edy
ca. 10.250,- euro
not more ? I think the previous was about 10.500
anyway, between 10.500 and 11.500 for a Patek is imo a bargain ;)
Der Hanseat
15.08.2007, 12:49
Original von unknown
Original von 187edy
ca. 10.250,- euro
not more ? I think the previous was about 10.500
anyway, between 10.500 and 11.500 for a Patek is imo a bargain ;)
You are right, if you are able to get one on the first market..... ;)
Original von Der Hanseat
Original von unknown
Original von 187edy
ca. 10.250,- euro
not more ? I think the previous was about 10.500
anyway, between 10.500 and 11.500 for a Patek is imo a bargain ;)
You are right, if you are able to get one on the first market..... ;)
well, it's more like
if you were able to ge one.... ;)
are they already in the stores ?
unknown
Yes,they are already being sold. I was able to look at the bigger model; and I could even hold the 5167 in my hands and put it on my writs. Just a great piece of watch.
Daniel
Der Hanseat
06.09.2007, 10:41
Ich hatte vorgestern beim Konzi die Aquanaut am Arm und was soll ich sagen eine wahnsinns Uhr..... mir gefällt das neue etwas "weichere" Blatt und speziell die Bandanstösse ohne Luft dazwischen sind extrem gelungen.....
Am meisten hat mich gewundert, dass die Uhr noch nicht direkt verkauft war..... da kommt man echt in Versuchung..... aber ich glaub für mich ist die nichts.....
turn o graph
06.09.2007, 15:16
Aquanaut beim Konzi und nicht vergriffen wo?? :verneig:Will haben.
Wäre dankbar für eine Antwort auch per PN.
Grüße
Tobias
Der Herr Krämer
06.09.2007, 17:54
@ Tobias
War am Montag in Düsseldorf und habe die Aquanaut bei Blome im Fenster gesehen...
Gruß
Oliver
Der Hanseat
06.09.2007, 17:57
Die Neue oder die Alte?
franki818
06.09.2007, 20:28
Sensationell schöne Uhr!
Vielen Dank für die Bilder und die ausführlichen Infos!!!
Ich glaube ich werde meiner Lieblingsmanufaktur bald untreu.....
Puuh...
die Aquanaut ist aber auch ein Hammerteil!
Beste Grüße
Frank
it is 40 mm but does it look bigger or smaller ?
How does it look compared to a submariner ?
I once saw a Journe chronometre souverain which is also 40 mm but I can tell you that Journe looked A LOT bigger.
Could be because the Journe's dial is big or because the watch is pretty thin.
The datograp on the other hand (39 mm) looks imo pretty small - maybe because this watch is thick
Anyway, 40 mm can look small and big, depends on the watch
Those who saw the new 5167, does it look small or big ?
Thanks
Der Herr Krämer
07.09.2007, 09:20
@ Thorben:
Die Neue...
Daytona MOP
08.09.2007, 22:17
irgendwann kommt auch eine zu mir =)
DaytonaSucher
14.09.2007, 13:50
Hallo zusammen,
nachdem die ersten Aquanauts hier aufgetaucht sind, habe ich meinen Konzi nach meiner Lieferung gefragt. Er sagte mir, dass Wempe noch keine einzige Aquanaut an einen Kunden ausgeliefert hat.
Wisst Ihr, ob diese Information stimmt? Mir kommt es etwas komisch vor…
Viele Grüße, Tim.
Der Hanseat
14.09.2007, 14:00
Wempe hat als Kette das Problem, dass sie manchmal etwas langsamer und unflexibel sind, weil sie nach Quoten mit bestimmten Kontingenten beliefert werden und die hauseigene Logistik ebenfalls eine Verzögerung verursacht.....
DaytonaSucher
14.09.2007, 14:03
Original von Der Hanseat
Wempe hat als Kette das Problem, dass sie manchmal etwas langsamer und unflexibel sind, weil sie nach Quoten mit bestimmten Kontingenten beliefert werden und die hauseigene Logistik ebenfalls eine Verzögerung verursacht.....
Vielen Dank für Deine Antwort.
So etwas habe ich mir schon gedacht. Irgendwie nicht optimal für den Kunden... Wenigstens brauch ich meine Hoffnung auf meine Lieferungen noch nicht begraben.
Viele Grüße, Tim.
Der Hanseat
14.09.2007, 14:04
Kauf doch woanders.....
Welche suchst du?
[Dents]Milchschnitte
14.09.2007, 17:59
Ich wünschte Rolex würde sich dazu herablassen ein Kautschukband anzubieten ........
chronograph
14.09.2007, 20:53
Servus members,eigentlich bin ich ja Rolex fan,bei der Aquanaut bin ich
aber fremdgegangen.Ich finde das ist eine Hammer Uhr.Habt Ihr die Box
und den Umkarton schon gesehen? Wahnsinn! Aber eine genaue
Lieferzeit konnte nicht genannt werden.Weiss nur das viele Vorbestellungen
auf das grosse Modell vorliegen und jeder Konzi angeblich nur eine kriegt.
Ich find die sogar schöner als die Nautilus und ich gehe in Zukunft von
Jahrelangen Wartezeiten aus.
Gruss Dieter
rolex daytona
14.09.2007, 21:31
kautschkband trägt sich super im sommer - auch das geringe gewicht ist ein vorteil
900sedan
14.09.2007, 21:34
... schon recht schick !!!
newharry
14.09.2007, 21:40
Gibt's bei der neuen Aquanaut eigentlich das gleiche Stahlband wie bei der alten?
Der Hanseat
14.09.2007, 21:44
Bisher scheinbar nicht..... und ob das alte passt konnte auch noch niemand definitiv sagen.....
daytonasub
14.09.2007, 21:52
die neue Aquanaut ist einfach ein Traum.
Gruß
Frank
newharry
15.09.2007, 06:20
Original von Der Hanseat
Bisher scheinbar nicht..... und ob das alte passt konnte auch noch niemand definitiv sagen.....
Ah, danke! =)
how much is listprice for both new models in Germany ?
Thanks
PAM00005
18.09.2007, 20:21
The listprice for 5165 and 5167 in Germany is 10.571 €.
Regards, Ralf
Ist das wirklich wahr, dass sich die Preise seit dem praktisch verdoppelt haben?!
Sailking99
02.06.2013, 17:15
Jup. Die 5167 liegt aktuell bei knapp über 15.000 mit Tropical (gummi).
1325fritz
02.06.2013, 17:46
Soweit mein Rechner im Kopf noch funktioniert ist der Preis von 15330 € für die 5167 keine,
auch nicht praktisch eine Verdopplung zu 10571 €. :supercool:
Sailking99
02.06.2013, 17:53
Ach komm, Milos hat ja auch fast gesagt. :op:
Das ist eine sehr weite Bandbreite. ;)
1325fritz
02.06.2013, 17:58
Na ja, wer hat der hat :D................................................ ...und ich leider nicht. :ka:
ManInTheMirror
02.06.2013, 18:54
Soweit mein Rechner im Kopf noch funktioniert ist der Preis von 15330 € für die 5167 keine,
auch nicht praktisch eine Verdopplung zu 10571 €. :supercool:
Mit Stahlband wären wir dann aber heute bei fast dem doppeltem.:op:
Mit Stahlband wären wir dann aber heute bei fast dem doppeltem.:op:
Das wäre aber Äpfel und Birnen... :D
Ich hatte tatsächlich den Preis mit Stahlband im Kopf also 10,5 zu 20.
5 Riesen Aufpreis für das Stahlband also. Net, schlecht.
Oder anders: 15 für eine mit Gummiband, klingt sogar noch human....
Die 5165 wird jedoch nicht mehr hergestellt, soweit ich das überblicken kann.
Auf die könnte ich mir auch noch vorstellen, mich zu versteifen... die 38er .... sehr schön.
1325fritz
02.06.2013, 19:51
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich schätze den Aufpreis so auf maximal 2 K€, aber ist nur eine Vermutung von einem ahnungslosen. :ka:
Ich hatte tatsächlich den Preis mit Stahlband im Kopf also 10,5 zu 20.
5 Riesen Aufpreis für das Stahlband also. Net, schlecht.
Anfang 2013 5167 Tropical 15.330 und mit Stahlband 17.720
Ferner lag der letzten Listenpreis der 5165 bei 12.710
Also hat sich der Preis weder verdoppelt und gemessen daran das es die 5165 nur am Tropical gab,
sind es selbst zur aktuellen 5167 nur knapp über 2.500 Euro mehr inkl. 2 Jahren Preisentwicklungsdifferenz...
10K zu 20K klingt natürlich schön reißerisch hat aber nichts mit der Realität zu tun und
das gilt auch für vermeintliche 5.000 Euro Aufpreis für ein Stahlband,
welches nur knapp bei 2.500 Euro liegt.
Wenn eine 5167 am Tropical bei 15.330,- liegt/lag und am Stahlband nun bei 19,990 allerorts, sind das in "meinen Augen" 5K Aufpreis GEWESEN. ( MITTLERWEILE EBEN Preiserhöhung - du hast natürlich Recht, da du die Preise offenbar bestens kennst)
Überdies, habe ich jetzt kapiert das die Preise aus dem Ursprungspost sich auf ein Tropical Band bezogen und nicht vergleichbar sind.
Eben jene 5k Unterschied vom Gummi zum Stahl.
WAR JA AUCH NUURRRR eine Frage und kein Gejammer oder Geläster.
Schatzeman
14.05.2014, 11:36
Guten Morgen zusammen,
Bin auch ein Stolzer Besitzer einer
Aquanaut, Ref. 5167 A
315 S C
Gehäusedurchmesser 40 mm
Bj. 2007
Hab gelesen das diese mit dem 315er Werk nur kurzzeitig gebaut wurde.
Ist dem so?
Sie soll danach mit einem 324er ausgestattet worden sein.
Mich würde außerdem interessieren wo der momentane Markpreis liegt.
Danke und Grüße aus Köln
TheLupus
14.05.2014, 11:45
Dir auch einen guten Tag! :D
Ok, mal sehen, wieviel Anfänger-Fehler begangen wurden:
Keine Vorstellung: Check!
Kein Name: Check!
Mit der Tür ins Haus: Check!
...
Nicht kurz ins Forum eingelesen und daher falsche Rubrik: Check!
Immerhin das ganze als Bitte geäußert: Negativ-Check.
Schatzeman
14.05.2014, 12:12
Keine Vorstellung: Ansichtsache!
Kein Name: Schatzeman mein Nickname aber wenn dir das nicht reicht Giuseppe mein Name!
Mit der Tür ins Haus: Sehe ich auch nicht so!
...
Nicht kurz ins Forum eingelesen und daher falsche Rubrik: Dachte es sei das richtige Thema denn hier wurde über die Uhr Diskutiert
Aber Robert du als Profi kannst mir bestimmt sagen welche die richtige Rubrik ist und BITTE DICH DRUM MIR DIESE ZU NENNE!
Immerhin das ganze als Bitte geäußert: Als bitte nicht aber mich im
Voraus bedankt sollte ungefähr das selbe sein.
Ich bedanke mich Robert das du mir weitergeholfen hast und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Dein Giuseppe
TheLupus
14.05.2014, 16:08
Die mächtige Suche sagt, vorausgesetzt man kann sie bedienen, zur Seltenheit des 315 in der 5167: klick (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/65974-Aquanaut-gross-Ref-5167/page3)
Es wird dort von 90 -200 Uhren gesprochen, die so ausgeliefert wurden.
Weiterhin:
yes ... aber nachdem ich gerade meine papiere angesehen habe, no joke ... nun wird
es spannend:
- die 5167 wird mit dem neuen 324er kaliber ausgeliefert, basierend auf dem 315, hat
das 324er nun 28800 schwingungen, neue gyromax spirale und andere verbesserungen,
es heisst, das 324 wird in (naher?) zukunft das 315er komplett ablösen ...
- beide kaliber sind sonderklasse, keine frage !!
- und jetzt noch was lustiges: die neue nautilus 5711 in stahl wird weiterhin mit dem
315er geliefert, wogegen das RG und WG modell mit dem 324er ausgestattet ist.
warum das alles so ist - ich würde es nur zu gerne wissen - aber anscheinend findet
eine schleichende wachablösung statt ... zu bedeuten hat das alles nicht allzu viel
für die träger dieser sensationellen uhren, beide werke, siehe oben, sind sonderklasse ... ;)
Die Auflösung ist ganz einfach, die Werke sind bis auf die beschriebenen Unterschiede identisch, auch qualitativ. Solche Veränderungen geschehen bei Patek fließend, so werden womöglich auch bald das Siliziumankerrrad und andere Neurungen in díe Serienkaliber Einzug halten, wer weiß?
Zum Markpreis bzw. Mehrwert sollen die Experten lieber was sagen.
Mir persönlich wäre der kleine Unterschied beim Werk keinen Aufpreis wert.
ehemaliges mitglied
15.05.2014, 07:48
Och schade, ich dachte ein neuer PP-Aficionado=(
Ohne dir Nahe zu treten, Giuseppe, bist du Sammler oder willst du dein Uhr verkaufen?
Hier sind Bilder sehr gefragt:gut: - auch von deinen anderen PPs:jump:
Schatzeman
30.05.2015, 22:34
Atzi sammler bin ich nicht eher träger ;)
Hab sie damals gekauft weil Sie mir sehr gefallen hat was sie auch heute noch tut.
Und bin halt nur neugierig ob Sie im Wert gestiegen ist.
Da sich nach dem Kauf herausstellte das ich eine der aus dem Jubilämum stammende "selten" 5167a 315 sc Jumbo erwoben habe wollte ich einfach mal nachhören was die kenner/sammler sagen. Ist ja bekanntlich nicht alles Gold was glänz :)
ehemaliges mitglied
31.05.2015, 11:41
Nach über einem Jahr belebst Du diesen Thread wieder?!?!?!
Laut Aussage eines mir bekannten Uhrmachers ist das 324 eindeutig besser als das 315. Von daher würde ich aus werkstechnischer Sicht eine 5167 mit dem neuen Kaliber bevorzugen.
Deine 5167 hat allerdings noch das Genfer Siegel auf dem Werk und nicht das PP-Siegel. Das Genfer Siegel finde ich schon hübscher.
Aber insgesamt würde ich immer zu der neueren Uhr tendieren und sehe in Deiner 5167, auch wenn Sie so nicht lange produziert wurde, keine Rarität für die ein Aufpreis beim Weiterverkauf gerechtfertigt wäre.
Ausgehend von dem aktuellen LP der 5167 von rund 16400 EUR und der begrenzten Verfügbarkeit dieser Uhr, würde ich Deine Uhr die ja etwa 8 Jahre alt sein dürfte unrevisioniert (bei Zustand 1) bei etwa 14 -15k einpreisen.
Schatzeman
31.05.2015, 13:14
Besser später als nie
Spaß bei Seite die Mails vom Forum landeten im Spam
Ordner.
Danke für deine Meinung und sie ist durchaus positiv.
Dann war es die richtig Entscheidung damals zuzuschlagen.
Hätte noch eine Frage wollte mir noch das stahl Band zulegen.
Ist die ref nr. 5066 richtig mit 19mm?
Und Lese hier das dies neu 2500€ kosten soll!?
Gruß Giuseppe
Laut Aussage eines mir bekannten Uhrmachers ist das 324 eindeutig besser als das 315. Von daher würde ich aus werkstechnischer Sicht eine 5167 mit dem neuen Kaliber bevorzugen.
Zum einen ist beim Cal. 315 der Unruhreif an zwei Armen aufgehängt, beim Cal. 324 an vier Armen. Zum anderen hat das Cal. 324 eine höhere Frequenz (28,8k gegenüber 21,6k). Beides sorgt für stabilere Gangwerte. Das Cal. 324 besitzt zudem die Spiromaxspirale.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.