PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1680 bleibt hängen



WUM
19.07.2007, 18:39
bei meiner red 1680, bleibt der Sekundenzeiger, ein bruchteil einer Sekunde hängen. Immer dann wenn man die Uhr geschüttelt hat.

Hat letztes Jahr im November Rolex-revi bekommen, ist also kein dilemma ;)

kennt jemand das phänomen und was iss dat???

Gruss

Wum

Edmundo
19.07.2007, 18:57
Kommen die Zeiger zusammen?

WUM
19.07.2007, 19:04
nope, Zeiger berühren sich nicht

FAN
20.07.2007, 00:20
das Räderwerk hat einwenig luft/spiel zwischen den Zähnen der Zahnräder. Wenn Du die Uhr geschüttelt hast kann sich der Sekundenzeiger dabei einwenig vordrehen so dass das Werk einwenig zeit braucht, damit die zahnflanken wieder aneinander anliegen und so der Sekundenzeiger wieder weiterdreht. auf die Ganggenauigkeit der Uhr hat das keinen Einfluss. Bei einigen Werken wird eine Feder verwendet die gegen die Welle vom Sekundenzeiger drückt so das die Reibung das drehen des Zeiger einwenig gehemmt wird.
Also wenn das Werk eine solche Feder hat muß der richtige sitz der Feder geprüft werden oder die Feder muß einwenig nachgespannt werden. :dr:

WUM
20.07.2007, 08:11
danke Alexander, werd mal nachspannen lassen

nur das mit der Ganggenauigkeit, kann ich nicht bestätigen, die Uhr leif bis, ja eigentlich 3-4 Tagen sehr genau, ungefähr 1 sec nachgang täglich, hat jetzt ungefähr -10 täglich :grb:

Gruss

Wum

Ingo.L
20.07.2007, 09:50
Original von FAN
Bei einigen Werken wird eine Feder verwendet die gegen die Welle vom Sekundenzeiger drückt so das die Reibung das drehen des Zeiger einwenig gehemmt wird.


Das kenn ich von den Werken der Handaufzug Precision. Diese haben eine indirekte Zentralsekunde. Hier kommt die Feder zum EInsatz. Siehe auch hier:

http://www.watchtime.ch/contents/watches/lessons/csecond.html

Hier noch ein Bild dazu:

http://i11.tinypic.com/5z431b5.jpg

Ich meine aber die 1680 hat eine direkte Zentralsekunde, ohne Feder. Oder hat sie doch eine ?

Red_Mariner
25.07.2007, 19:55
Original von Ingo.L

Original von FAN
Bei einigen Werken wird eine Feder verwendet die gegen die Welle vom Sekundenzeiger drückt so das die Reibung das drehen des Zeiger einwenig gehemmt wird.


Das kenn ich von den Werken der Handaufzug Precision. Diese haben eine indirekte Zentralsekunde. Hier kommt die Feder zum EInsatz. Siehe auch hier:

http://www.watchtime.ch/contents/watches/lessons/csecond.html

Hier noch ein Bild dazu:

http://i11.tinypic.com/5z431b5.jpg

Ich meine aber die 1680 hat eine direkte Zentralsekunde, ohne Feder. Oder hat sie doch eine ?

Ja, hat sie. Alle 1575 Cal. haben diese Feder. Der Effekt, dass der Sekundenzeiger nach heftigem Schütteln kurz stehen bleibt ist folgender:

Besagte Feder drückt die zentrale Sekundenzeigerwelle auf Anschlag auf die Lagerbuchse, da die Welle axiales Spiel hat und sonst in axialer Richtung schlackern würde. Je nachdem wie tief der Sekundenzeiger von oben auf die Welle gedrückt ist und wie tief das Sekundenrad auf der Werksunterseite auf die Welle aufgedrückt ist, kann es durch heftiges Schütteln vorkommen, dass sich das kleine Zahnrad der Sekundenwelle aus der Verzahnung zum Sekundenrad löst. Diese "schwimmt dann so lange auf dem Sekundenrad auf, bis die Feder das Rad wieder herrunter gedrückt hat und zwar dann, wenn die Verzahnung von Sekundenwelle und Sekundenrad wieder ineinander passen.

Hoffe ich hab's einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Ingo.L
25.07.2007, 21:15
Original von Red_Mariner

Hoffe ich hab's einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Hast du. Danke !

WUM
26.07.2007, 08:17
danke jungs :gut:

die Uhr wird dieses Wochenende den Uhrmacher gebracht

Gruss

Wum

FAN
15.08.2007, 07:29
und was war es ?

Edmundo
15.08.2007, 08:02
Stimmt. Aufklärung wäre gut!

WUM
15.08.2007, 10:31
habe die Uhr noch nicht zurück, lt. info des Konzi wurde diese nach Brüssel geschickt, da noch Garantie aus letzer Revi, halte euch auch dem laufenden.

Gruss,

Wum

FAN
22.09.2007, 00:59
hast Du die Uhr zurück?

WUM
24.09.2007, 08:12
Uhr wieder da :jump:

Gruss

Wum

Edmundo
24.09.2007, 10:41
Mehr Info wäre gut.

watchman
24.09.2007, 10:55
und was war's ?

WUM
24.09.2007, 10:55
Leider habe ich keine Angaben bekommen - Konzi konnte mir nichts sagen

Uhr läuft jetzt wieder ohne zu stottern, neues Glas ist montiert (hab da leider schon ne schramme reingehaun :dr: )

Gruss

Wum