PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infos zu den neuen Tudor Modellen der Sport Collection



moritz
19.07.2007, 10:02
Nachdem ich nun schon mehrfach nach den neuen TUDOR Modellen der Sport Collection gefragt wurde, habe ich mich entschlossen hier mal für alle eine kleine Übersicht mit Auszügen aus dem aktuellen Händlerkatalog einzustellen:

Chronograph Referenz 20300

Der neue Tudor Chrono Referenz 20300 ersetzt den Prince Date Chrono Referenz 79260P, 79280P und 79263P und den Tudor Prince Date Chronautic Chrono Referenz 79380.

Das neue Modell hat einen Durchmesser von 41 mm und wird von einem ETA Valjoux 7753 (Tricompax) Kaliber angetrieben. Das Gehäuse ist komplett poliert und die Lünette ist jetzt satiniert (im Übrigen ist die Lünette stark an das Design der Chronautic angelehnt). Eine Variante mit der schwarzen Tachy-Lünette gibt es nicht mehr.

Die Uhr ist in insgesamt 5 Zifferblattvarianten (Schwarz, Blau, Silber, Silber/Blau und Ruthenium/Blau) erhältlich. Die Zifferblätter haben jeweils im oberen Drittel bei 12 Uhr den Schriftzug „Chrono“ auf dem Zifferblatt aufgedruckt. Die Totalisatoren befinden sich in der Tricompax-Anordnung auf der 3, 6 und 9 Uhr Position. Auf der 6 Uhr Position befindet sich innerhalb des Totalisators die Datumsanzeige.

Die Uhr verfügt über eine Trip-Lock Krone, welche mit drei Dichtungen versehen ist (vgl. Rolex).

Es stehen zwei verschiedene Edelstahlarmbänder zur Auswahl: Das bereits bekannte Tudor Prince Band jetzt mit der neuen Referenz 93570 und ein „Oysterband“ ähnliches neues Tudor Band mit „Tudor“ Prägung vor dem letzten Bandglied/Gehäuseanstoss mit der Ref. 95000. Beide Bänder verfügen über eine Sicherheitsschließe. Des weiteren kann auch zwischen vier farbigen Lederbändern (Schwarz, Rot, Blau, Braun) jeweils mit Faltschließe ausgewählt werden.

Die Uhr ist nun bis 150 m wasserdicht (alter Chrono nur bis 100 m) und hat ein Saphirglas. Zusätzlich zu den üblichen Chronographendrückern verfügt die Uhr über eine Datumskorrektur auf der 10 Uhr Position.

Der Preis mit Edelstahlband beträgt CHF 2.650; mit Lederband CHF 2.550.


http://img510.imageshack.us/img510/5931/chronographqd7.jpg



Hydronaut II Referenz 20030 bzw. 20040


Die Hydronaut II löst die Prince Date Hydronaut Ref. 89190P ab. Das neue Modell hat jetzt einen Durchmesser von 41 mm (vorher 39mm), wird von einem ETA Valjoux 2824-2 Kaliber angetrieben und ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich. Als Referenz 20030 mit polierter Lünette und als Referenz 20040 mit satinierter Lünette, ansonsten unterscheiden sich die beiden Referenzen nicht weiter voneinander. Auch bei dieser Referenz ist das Gehäuse komplett poliert. Die Uhr ist in insgesamt 5 Zifferblattvarianten erhältlich (Silber, Blau/Carbon, Weiß, Schwarz matt und Schwarz/Carbon). Das typische „Dreieck“ auf der 12 Uhr Position wurde beibehalten.

Die einseitig drehbare (120er Rasterung) „Taucher“ - Lünette ist gegenüber der alten Hydronaut stark verändert, so verfügt sie nun über erhabene Minutenindices in 5 Min, Abständen, welche zudem jeweils schwarz unterlegt sind. In der 12 Uhr Position befindet sich ein schwarzes Dreieck und eine gefasste „Leuchtperle“. Auf der 3 Uhr Position befindet sich die Datumsanzeige. Die Uhr verfügt über eine Trip-Lock Krone, welche mit drei Dichtungen versehen ist (vgl. Rolex).

Die Hydronaut ist ebenfalls mit den beiden Tudorbändern (jeweils mit Sicherheitsschliesse) Ref. 93570 (Prince Band) und dem neuen „Oysterband“ Ref. 95000 mit Tudor Prägung erhältlich. Des weiteren ist die Uhr auch wahlweise mit schwarzem oder blauem Kautschukband mit Faltschließe erhältlich.

Selbstverständlich verfügt auch die Hydronaut über ein Saphirglas und ist bis 200 m wasserdicht.

Der Preis beträgt für die beiden Referenzen mit Stahlband jeweils CHF 2.000,00. Mit Kautschukband kostet die Uhr jeweils CHF 1850,00.

Die Hydronaut II ist auch als Damenmodell erhältlich. In diesem Fall trägt sie die Referenz 24040 und ersetzt die Modelle Prince Date Hydronaut 35 mm und die Princess Hydronaut in 26 mm. Als Damenmodell hat die Uhr einen Durchmesser von 31 mm und wird von einem ETA Valjoux 2824 angetrieben. Diese Uhr ist jedoch nur mit dem Prince Stahlband mit der Referenz 93630 und einer satinierten Lünette erhältlich. Alternativ kann auch diese Uhr mit Kautschukband geordert werden. Zifferblätter werden ebenfalls in verschiedenen Farben angeboten.

Der Preis für diese Uhr beträgt mit dem Stahlband CHF 1.850,00 und mit Kautschukband CHF 1.700,00.


http://img410.imageshack.us/img410/329/hydronautiipoliertyx9.jpg



Aeronaut Referenz 20200


Die Aeronaut ist ein völlig neues Modell in der Tudor Linie und verfügt erstmalig über einen roten 24 Stundenzeiger und eine festsitzende 24 Stunden Lünette, so dass die Einstellung einer zweiten Zeitzone möglich ist (GMT Funktion).

Die Referenz 20200 hat einen Durchmesser von 41 mm und wird von einem ETA Valjoux 2892 Modulkaliber angetrieben. Das Gehäuse ist komplett poliert, die Lünette ist satiniert und mit schwarzen Zahlen graviert. Zifferblätter werden in 5 verschiedenen Farben angeboten (Schwarz, Weiß, Blau, Silber und Champagner).

Die Uhr verfügt über eine Trip-Lock Krone, welche mit drei Dichtungen versehen ist (vgl. Rolex).

Auch dieses Modell wird mit den beiden Tudorbändern Referenz 93570 (Prince Band) und 95000 („Oysterband“) angeboten. Des weiteren ist die Aeronaut auch mit einem Lederband mit Faltschließe in schwarz, rot oder blau erhältlich. Ebenfalls neu bei Tudor ist ein Textilband (Gewebeband) mit Faltschließe, welches für diese Uhr in den Farben Beige und Grau mit roter Ziernaht erhältlich ist.

Das Datum wird über einen Zeiger auf der 6 Uhr Position angezeigt. Die Drücker auf der 2 Uhr und 4 Uhr Position dienen der Vor- und Rückwärtsschaltung des roten 24 Stunden Zeigers. Das Datum wird über einen weiteren Drücker auf der 8 Uhr Position korrigiert.

Die Uhr verfügt über ein Saphirglas und ist bis 150 m wasserdicht.

Mit den beiden Stahlbändern kostet die Uhr jeweils CHF 2.950, mit Lederband bzw. Textilband/Gewebeband beträgt der Preis CHF 2.850.


http://img519.imageshack.us/img519/5640/aeoronauttm0.jpg


Alle verwendeten ETA Valjoux Werke werden laut Tudor-Auskunft speziell für Tudor gefertigt und nach eigenen Vorgaben verfeinert.

Interessant ist festzustellen, dass Tudor sich bei der Gestaltung der Zifferblätter wieder auf alte Zeiten besinnt hat und die Indices auf den Zifferblättern wieder denen der alten Tudor-Modelle aus den 70er Jahren angepasst (Chrono Ref. 7149/7159) hat, so verfügen die neuen Modelle über Balkenindices (hatte die Hydronaut aber vorher auch schon) welche in der Mitte mit Leuchtmasse gefüllt sind und die Zifferblätter wurden wieder bunter gestaltet. Auch die Zeiger sind vom Design her wieder an die Modelle aus dieser Zeit angelehnt. Besonders ansprechend finde ich auch die roten „T´s“, welche bei dem Modell Hydronaut II und Aeronaut sich jeweils an die Indices anschließen und so die Minuterie begrenzen.

Bezeichnend ist allerdings, dass allesamt die neuen Gehäuse komplett vom Design her überarbeitet wurden und mit den alten Oystergehäuse nichts mehr zu tun haben. So ist es wohl auch nur konsequent, dass bei allen neuen Modellen auf die Rolex-typische Vergrößerungslupe wurde beim Datum verzichtet wurde (...das Design soll wohl komplett eigenständig werden).

Wie bereits mit dem Chronautic Chrono eingeführt, prangt auch auf den neuen Modellen der Schriftzug „Geneva“ (bei der Chronautic wurde es noch als „Geneve“ aufgedruckt).

Insgesamt sind die neuen Modelle nicht ganz so mein Fall, aber sie bieten ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis, was auch der Test im Uhrenmagazin Juni 2007 (Heft 6) bestätigt und den Uhren eine sehr hohe Ganggenauigkeit attestiert, obwohl es sich nicht um Chronometer zertifizierte Werke handelt.

Alle Uhren sollen ab sofort ausgeliefert werden. Bisher konnte ich jedoch nur die Hydronaut II in den Händen halten, der Chrono und die Aeronaut sind meines Wissens in Deutschland noch nicht verfügbar, aber es ist bald mit Ihnen zu rechnen.

In Deutschland wird es wohl - wie bei Rolex - Herbst werden, bis der neue Endkunden-Katalog und die Preisliste verfügbar sein werden. In der Schweiz ist er bereits bei den Konzessionären erhältlich, zeigt jedoch leider nicht die komplette Bänder- und Zifferblattvielfalt (insoweit habe ich auch darauf verzichtet Bilder einzustellen, da ist der Händlerkatalog aussagekräftiger).

miboroco
19.07.2007, 10:34
Klasse Danke!!!

Den Chrono muß ich live sehen :]

ehemaliges mitglied
19.07.2007, 14:16
Wenn nur nicht dieser Schriftzug auf den Zifferblättern der Chronos wäre ...

Die Hydronaut II hatte ich auch schon in den Händen, kommt live gar ned mal so schlecht.

Übrigens noch ein dickes Dankeschön für die ausführlichen Infos :gut:

Paian
19.07.2007, 14:25
Jo, der Schriftzug "Chrono" ist schrecklich. Sieht aus wie eine Festina.

LOLEX & BOLEX
20.07.2007, 07:21
das ist doch mal eine Ansage. Danke.

Für mich nach wie vor: die Aeronaut die einzig Interessante dieser Reihe.

Auch nicht zu verachten: die Classik-Collection. Da sind Modelle bei, die mich doch stark an die neue DJ erinnern (wuchtiges, kantiges Gehäuse, Goldlünette usw.)

s.a. Bild drei und vier auf tudorwatch.com (http://www.tudorwatch.com) (Classic Men)

moritz
27.08.2007, 21:31
UPDATE:


Der Chrono soll in der Schweiz jetzt ausgeliefert worden sein und ist z.B. bei Bucherer erhältlich....nur für die, die sich mit den neuen Modellen anfreunden können.... ;)

Pete-LV
27.08.2007, 22:16
Danke für die Info , das macht Lust

markob
29.08.2007, 11:40
nö...wirklich nich... ;)

moritz
27.10.2007, 09:16
Ein kleines Update:

Auch der Chrono und die Aeronaut scheinen die nächsten Tage bei den Konzis in D einzutrudeln.

Deshalb hier mal die aktuellen deutschen Listenpreise für die Uhren:

Chrono mit Stahlband: EUR 1840,-

Und somit günstiger als der bisherige Prince Date Chrono (EUR 1970,-) ! 8o

Aeronaut mit Stahlband: EUR 2040,-

Hydronaut II Herrengröße mit Stahlband: 1380,-
Hydronaut II Herrengröße mit Kautschukband: 1280,-

Hydronaut II Damengröße mit Stahlband: 1250,-
Hydronaut II Damengröße mit Kautschukband: 1150,-

miboroco
27.10.2007, 09:38
He das sind ja mal tolle Preise!!!

Ich glaube ich will so nen Chrono 8o

eri
27.10.2007, 09:42
schöne Zusammenstellung - danke !!
Alllerdings gehen die neuen Tudors gar nicht mehr an mich heran.
Die Marke ist mittlerweile ein "me too" Produkt. ;)

W.

moritz
27.10.2007, 12:21
Original von moritz
Ein kleines Update:

Auch der Chrono und die Aeronaut scheinen die nächsten Tage bei den Konzis in D einzutrudeln.

Deshalb hier mal die aktuellen deutschen Listenpreise für die Uhren:

Chrono mit Stahlband: EUR 1840,-

Und somit günstiger als der bisherige Prince Date Chrono (EUR 1970,-) ! 8o

Aeronaut mit Stahlband: EUR 2040,-

Hydronaut II Herrengröße mit Stahlband: 1380,-
Hydronaut II Herrengröße mit Kautschukband: 1280,-

Hydronaut II Damengröße mit Stahlband: 1250,-
Hydronaut II Damengröße mit Kautschukband: 1150,-


Aufgrund der Nachfragen hier dann auch noch die fehlenden Preise:

Aeronaut Ref. 20200 mit Textilband: EUR 1970,-

Sport Collection Ref. 20020 mit Stahlband: EUR 1350,-
Sport Collection Ref. 20020 mit Kautschukband: EUR 1280,-

Classic Ref. 21010 Herrenmodell mit Stahlband: EUR 1210,-
Classic Ref. 22010 Damenmodell mit Stahlband:EUR 1210,-

Classic Ref. 79400 mit Lederband: EUR 1150,-

biffbiffsen
27.10.2007, 14:33
im schwabenländle sind sie schon da!! :D

Der Hanseat
27.10.2007, 22:44
Vielen Dank für die Mühe Moritz..... :verneig:

Sehr interessant..... :gut:

Dominik
30.10.2007, 22:04
:gut:

Signore Rossi
30.10.2007, 22:23
Danke für's Einstellen, Moritz :gut:!

Der Chrono sieht auf den Bildern ganz gut aus, aber ich werde mit dem Tudor-Zeugs einfach nicht warm...

biffbiffsen
30.10.2007, 22:44
ih hab heut mittag auh 20 minuten an dem 20300 rumgedreht, zum schluss haben bei mir die positiven eindrücke aber den ausschlag gegegeben.

-klasse verschraubte chronodrücker
-datum
-mattschwarzes zifferblatt
-preis :D
-schön verarbeitet
-sieht echt wertig aus

Flo74
22.01.2008, 08:58
hi!

könnte wer diesen (anfänglich sehr guten) thread datenmäßig aktualisieren?
hat jemand den aktuellen katalog mit PL (konnte gestern keinen bekommen) und kann mindestens die preise mit modellnummer abtippen.

der fleiß wird mit einem :gut: belohnt :D

danke!

flo

riesling1965
22.01.2008, 09:04
Klasse Arbeit Moritz :gut: :gut: :gut:

moritz
22.01.2008, 10:14
Danke für die Blumen, Jungs ! Auch wenn die neuen Uhren nichts für mich sind, will ich Euch ja trotzdem die Infos nicht vorenthalten.

Der Hanseat
22.01.2008, 10:17
Original von Flo74
hi!

könnte wer diesen (anfänglich sehr guten) thread datenmäßig aktualisieren?
hat jemand den aktuellen katalog mit PL (konnte gestern keinen bekommen) und kann mindestens die preise mit modellnummer abtippen.

der fleiß wird mit einem :gut: belohnt :D

danke!

flo

Tu doch auch mal was sinnvolles.....

Frankfurt wird sicher nen Tudor Konzi haben..... Katalog geholt und schon haben wir heute Abend hier die aktuellen Preise.....

moritz
22.01.2008, 10:23
Original von Der Hanseat

Original von Flo74
hi!

könnte wer diesen (anfänglich sehr guten) thread datenmäßig aktualisieren?
hat jemand den aktuellen katalog mit PL (konnte gestern keinen bekommen) und kann mindestens die preise mit modellnummer abtippen.

der fleiß wird mit einem :gut: belohnt :D

danke!

flo

Tu doch auch mal was sinnvolles.....

Frankfurt wird sicher nen Tudor Konzi haben..... Katalog geholt und schon haben wir heute Abend hier die aktuellen Preise.....

Hab jetzt hier auch gerade den aktuellen Katalog nicht zur Hand, aber meines Wissens nach, hat sich da auch nichts getan, Preise sollten also noch aktuell sein. Schließlich kam die ofifzielle Preisliste ja erst im Oktober auf den Markt. ;)

Flo74
22.01.2008, 10:40
Original von Der Hanseat

Original von Flo74
hi!

könnte wer diesen (anfänglich sehr guten) thread datenmäßig aktualisieren?
hat jemand den aktuellen katalog mit PL (konnte gestern keinen bekommen) und kann mindestens die preise mit modellnummer abtippen.

der fleiß wird mit einem :gut: belohnt :D

danke!

flo

Tu doch auch mal was sinnvolles.....

Frankfurt wird sicher nen Tudor Konzi haben..... Katalog geholt und schon haben wir heute Abend hier die aktuellen Preise.....

mal sehen was ich tun kann, aber siehe fettschrift...