PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Kaffefreunde. Kaffee für Besuch und Cocktails



Bergmann
16.07.2007, 10:26
Hallo,

es gab hier ja schon diverse Threads über Kaffeemaschinen.

Eine unsagbare Plürre soll wohl die Senseo verursachen.

http://img337.imageshack.us/img337/2352/senseohd7830k18848lp4.jpg (http://imageshack.us)


Etwas besser, der Mitbewerber von Krups.

http://img401.imageshack.us/img401/7618/krups7240wf9.jpg (http://imageshack.us)


Die nächste Qualitätsstufe sind wohl die Automaten, in denen die Bohnen frisch gemahlen werden

http://img401.imageshack.us/img401/9880/kffmschnea7.jpg (http://imageshack.us)



Meine Frage:

Welche Kaffeequalität kann man mit diesen günstigen "Kaffeepötten" (oder wie nennt man die?), die man auf die Herdplatte stellen muß, erreichen?

Diese Variante des Kaffee zubereitens gibt es glaube ich schon ca. 40 Jahre.

Ob jetzt für 8,--€ aus dem SB Geschäft oder für mehr Geld etwas Design z.B. von Alessi

http://img518.imageshack.us/img518/9771/resizehz5.jpg (http://imageshack.us)



Ich bin kein Kaffeetrinker, möchte mir aber einen Kaffeezubereiter für Besuch und Cocktails zulegen.


Gibt es hier Erfahrungswerte?

fragt
Markus

Gertschi
16.07.2007, 10:34
Kaffee? Dein Mann ist THX_Ultra! :op:

Edmundo
16.07.2007, 10:47
Endweder eine Zweikreismaschine a la La Scala Butterfly mit E61-Brühgruppe (ca. 1000 Euro + Mühle) oder wenn es etwas günstiger sein soll Nespresso-Maschinen (ab ca. 150 Euro). Der Kaffee ist zwar nicht vergleichbar mit dem aus o.g. Semiprofimaschine, aber imho viel viel besser als aus Senseo und Co.

Mawal
16.07.2007, 11:15
nun...für den Enthuiasten gibt es nur eines Siebträger-geräte...ob nun Einkreiser oder Zweikreiser...

und natürlich eine entsprechende Mühle dazu...


in Summe ist das teuer, laut, drecking und unbequem... :(


...der Kaffee ist allerdings göttlich... =)


alle deine Alternativen sind unbefriedigend...deshalb würde ich die günstigste wählen...


...das klassische Aufsatzgerät...mit gutem Kaffee liefert es ordentliche Resulate...ist einfach zu bedienen

Donluigi
16.07.2007, 11:47
Die Kaffeequalität aus den Aufsatzgeräten ist mitunter excellent,wenn du etwas Übung in der Dosierung und der Wassermenge hast und einen anständigen Kaffee nimmst. Hier würde ich einfach mal ein paar Sorten durchprobieren. Ich mag an diesen Methoden, daß der Espresso extrem duftig und kräftig ist, die Maschine weder Verschleiß noch Wartungsbedarf aufweist, keinen Platz in der Küche konsumiert und so einen bohemian charme in die Küche bringt. Das Geld für Alessi und co. würde ich sparen, die klassischen 8-eckigen Aludinger sind extrem stylish und ausgeklügelt - und kosten quasi nix.

Wenn du nur kleine Mengen konsumierst, würde ich keinen Vollautomaten oder so verwenden: teuer, recht wartungsintensiv und die Dinger müssen halt jedes mal erst aufwärmen und Druck aufbauen - oder du läßt sie eben immer an. Platz brauchen sie auch.

Eine ganz interessante Alternative sind die Nespresso-Maschinen. Der Kaffee ist zwar ziemlich teuer, dafür ist er immer frisch, idioteneinfach zubereitet und die Maschinen sind relativ preiswert. Ich weiß, Puristen *****n - aber Puristen *****n immer, wenn man einen fingerbreit von ihrer eigenen "perfekten" Linie abweicht ;)

Mawal
16.07.2007, 11:54
Original von Donluigi
...weiß, Puristen *****n - aber Puristen *****n immer, wenn man einen fingerbreit von ihrer eigenen "perfekten" Linie abweicht ;)


ein Fingerbreit...jeder Milimeter Abweichung ist eine Kriegserklärung... :D


die Nespresso Teile sind absolut i.o. :gut:


für die Ignoranten und Nicht-Erleucheteten...

Mostwanted
16.07.2007, 11:58
Ach quatsch, die Senseo macht guten Kaffee wenn man das Gerät am Ausguß (der ist aus Plastik und kann abgenommen werden) einmal die Woche reinigt. Da gibt es auch leckere Schoko Cappuccino Pads für. Schmeckt besser als die Plörre aus der ungereinigten Gastro Maschine beim Italiener ums Eck.

Ab und an ein Filterkaffee in der Philips Gourmet als Ergänzung, mehr braucht man nicht.

OrangeHand
16.07.2007, 12:00
Ich greife am WE auch gerne auf das "klassische 8-eckige Aluding" zurück. Nach einem guten Essen kommt ein damit zubereiteter Espresso immer extrem gut. Dann noch ein feiner Cognac, und der Tag ist gerettet. ;)

Ansosnten habe ich noch ein Quarzwecker von DeLonghi (wenn der in der Früh anspringt, ist das ganze Haus wach :D ). Bei guten Bohnen finde ich die Ergebnisse gar nicht schlecht.

Mostwanted
16.07.2007, 12:01
Original von Mawal

Original von Donluigi
...weiß, Puristen *****n - aber Puristen *****n immer, wenn man einen fingerbreit von ihrer eigenen "perfekten" Linie abweicht ;)


ein Fingerbreit...jeder Milimeter Abweichung ist eine Kriegserklärung... :D


die Nespresso Teile sind absolut i.o. :gut:


für die Ignoranten und Nicht-Erleucheteten...

Nespresso ist sauber und schmeckt sehr gut. Haben viele Firmen, die Caterer stellen das oft bei Empfängen auf und alle Kunden sind glücklich.

Donluigi
16.07.2007, 12:04
Neenee, die Senseo macht nur dann guten Kaffee, wenn man jahrelang in der Zulassungsstelle Ost gearbeitet hat und dort auf den gut abgelagerten Warmhalteplattenfilterkaffee (natürlich Amaroy Gold, schmeckt richtig gut für 4,50/Pfund) von Frau Mertens aus der Buchhaltung konditioniert wurde. Dann, aber nur dann ist Senseo eine echte Offenbarung. Vergleichbar mit der ersten Tafel Alpia nach 20 Jahren Blockschokolade von "drieben" ;)

Und Kaffee mit Aroma gehört generell verboten. :D

JoergROLEX
16.07.2007, 12:17
Original von Donluigi
Neenee, die Senseo macht nur dann guten Kaffee, wenn man jahrelang in der Zulassungsstelle Ost gearbeitet hat und dort auf den gut abgelagerten Warmhalteplattenfilterkaffee (natürlich Amaroy Gold, schmeckt richtig gut für 4,50/Pfund) von Frau Mertens aus der Buchhaltung konditioniert wurde. Dann, aber nur dann ist Senseo eine echte Offenbarung. Vergleichbar mit der ersten Tafel Alpia nach 20 Jahren Blockschokolade von "drieben" ;)

Und Kaffee mit Aroma gehört generell verboten. :D

...so hat doch jeder Purist sein eigenes Toleranzlevel ;)

Da bleibt nur eins: selbst ausprobieren!

Gruß
RobertMagVanillenKaffee

Mostwanted
16.07.2007, 12:30
Ach, Ihr leidet unter Kaffeefetischismus im Endstadium und redet euch das alles ein. Ein handgepumpter La Pavoni Kaffee befriedigt in erster Linie den Spieltrieb und auf Ziegenhaar getrocknete peruanische Kaffeebohnen, die bei Vollmond von schielenden Schamanen gepflückt werden, schmecken auch nicht besser. Abgesehen davon hat Frau Mertens aus der Buchhaltung auf mich immer den Eindruck gemacht, Ihr Kaffeeangebot besser nicht abzulehnen.

http://www.mostlyharmless.ch/serendipity/uploads/sexy_lady.jpg

jagdriver
16.07.2007, 12:36
Welche Nespresso-Maschine würdet ihr den empfehlen?
Oder sind die Dinger qualitativ alle gleich?

Gruß
Robby

Mostwanted
16.07.2007, 12:38
Original von jagdriver
Welche Nespresso-Maschine würdet ihr den empfehlen?
Oder sind die Dinger qualitativ alle gleich?

Gruß
Robby

Bisher hatten alle Krups.

mac-knife
16.07.2007, 12:39
bei uns klötert der morgendliche Cappuccino aus 'ner AEG EA 130 Crema - mit gutem Kaffe wirklich überzeugend - "Crema" ist existent - Milch schaumig - Kaffee heiß - und überzeugend im Geschmack. Auf jeden Fall wesentlich besser, als so ziemlich Alles, was mir als Produkt der Vollautomaten-Wunderteile von Jura, oder Saeco und Konsorten so angeboten wurde. Auch die Gaggia-Siebträger von meiner Schwägerin macht aus einem ILLY nichts besseres. :D

So ein achteckiges Herdplattenteil reicht maximal für den Notfall - ....und wenn man grundsätzlich keine Ansprüche an guten Espresso-Geschmack hat. =(

Donluigi
16.07.2007, 12:59
Yep, Krups Nespresso sind gute Alltagshuren ohne Streß. Außerdem waren die Krups-Möhren seinerzeit die einzigen mit Milchaufschäumer.

honey2006
16.07.2007, 13:05
mein tipp für den absoluten kaffeegenuss ist eine bodum chambord kaffeepresse und mocarica gold kaffeebohnen. in der richtigen stärke frisch gemahlen und nach 4 minuten gepresst... ein genuß.

karlhesselbach
16.07.2007, 13:15
Was für ein Aufstand für eine Tasse Kaffee.

Was macht Ihr eigentlich, wenn eure Wunderbrühe frisch in der
Tasse dreht, und es kommt ein Kunde oder ein Kundenanruf?

Ins Telefon plärren: Jezz nich Duuuu *********!! ?
Wohl eher nicht oder, Ihr wollt ja nicht als unmöglicher Mensch in Foren genannt werden, also laßt Ihr euer Orgasmiatischverdächtiges Getränk
in der Temperatur doch unter die Toleranzgenußsiebträgergrenze absinken. Oder? ;)

Mawal
16.07.2007, 13:35
Kunden...watt'n ditte....bin ich nich für zuständig.... :D


'nen Pils braucht 7 Minuten für'nen Espresso Macchiato brauche ich ähnlich lange...

SeniorFrank
16.07.2007, 14:11
Original von jagdriver
Welche Nespresso-Maschine würdet ihr den empfehlen?
Oder sind die Dinger qualitativ alle gleich?

Gruß
Robby

Ich hab diese hier und bin nach wie vor begeistert von Geschmack und Bedienungs- /Reinigungskomfort:

http://i16.tinypic.com/4kc21xj.jpg

Trotz integriertem Milchaufschäumer nutze ich für traumhaften Milchschaum dieses Gerätchen hier. Ich kenne nichts, was nen schöneren Schaum herstellt:

http://i16.tinypic.com/54iiq9z.jpg

Bergmann
16.07.2007, 14:52
Den Milchaufschäumer habe ich auch :gut:

Leute,

vielen Dank für die Antworten!

Ihr seid supi! :jump: :dr: :gut:

avernas
16.07.2007, 15:02
Original von Mostwanted
Ach, Ihr leidet unter Kaffeefetischismus im Endstadium und redet euch das alles ein. Ein handgepumpter La Pavoni Kaffee befriedigt in erster Linie den Spieltrieb und auf Ziegenhaar getrocknete peruanische Kaffeebohnen, die bei Vollmond von schielenden Schamanen gepflückt werden, schmecken auch nicht besser. Abgesehen davon hat Frau Mertens aus der Buchhaltung auf mich immer den Eindruck gemacht, Ihr Kaffeeangebot besser nicht abzulehnen.



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: