PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Submariner dicht bis ca. 240 m selbst getestet



golf123
12.07.2007, 16:55
Vor 5 Jahren hatten mein Kumpel und ich die Idee, die Dichtheit unserer Submariner zu testen. Nach dem Losverfahren war meine Uhr als erstes dran.
Wir bastelten aus einer Angelschnur (3fach) mit Gewicht eine 300 m lange Schnur. Und raus mit dem Boot an die Stelle, wo der See ca 320 m tief sein soll. Bei ca. 240 m war die Uhr irgendwie fest und nur durch etwas stärkeres ziehen wieder leicht nach oben zu ziehen.
Wir brachen den Versuch ab, aber die Uhr zeigte keinerlei Zeichen von Wassereinbruch.
Jetzt nicht über Sinn oder Unsinn des Experiments diskutieren ( unsere Frauen hielten uns sowieso für dumm) .
Also 240 m ca. hielt die Submariner aus. Hat schon mal einer hier so etwas ähnliches ausprobiert.

ROLSL
12.07.2007, 16:56
Respekt coole Idee... Da muss erst mal einer drauf kommen... :gut:

watchman
12.07.2007, 17:00
LOOOL ich hätt mich weggeworfen wenn ein taucher seine flosse rangehängt hätte und sich einer neuen taucheruhr erfreut hätte.

der großfisch der dich hätte wasserski-fahren lassen nach seinem mahl wäre natürlich auch herrlich gewesen :D

freu dich dass sie noch tickt =)

Paian
12.07.2007, 17:00
Ich glaube, das sie auch locker 350m schafft....

Mal abgesehen davon, dass ich nie so tief komme, ausser die Mafia bekommt Wind davon das ich sie bescheisse. Dann gibts Zementfüße. Mal gucken wieviel Meter ich dann schaffe...... =(

:D

cardealer
12.07.2007, 17:00
macht jeder Konzi ohne Angelschnur :muede:

Master Ro
12.07.2007, 17:02
Na und? Trotzdem lustige Idee!

Flying Spur
12.07.2007, 17:04
Karli?
Multiaccounting??
:D

cardealer
12.07.2007, 17:05
Original von Flying Spur
Karli?
Multiaccounting??
:D

war auch mein erster Gedanke :D :D aber da wäre es ne Platin DD gewesen die im See gelandet wäre...

Hr.Nitsche
12.07.2007, 17:36
Was für eine Idee :D Aber da unten müsste nur ein Baumstamm liegen, dann wär sie vielleicht weg =(

Mawal
12.07.2007, 17:38
fragt Karli....wer seine Uhr nicht einfriert ist ein Weichei.... :D

chess77
12.07.2007, 17:39
Wer seine Uhr beim Einfrieren ablegt ist ein Weichei...

watchman
12.07.2007, 17:41
:D

ehemaliges mitglied
12.07.2007, 17:41
:rofl: stell dir vor der weisse hai hätte sie abgebissen....mjammjam legger rolex:ea:

-MD-
12.07.2007, 17:49
War das in Deutschland? Der Bodensee als tiefster See hierzulande hat nämlich nur eine Maximaltiefe von 254m. Bin am Starnberger See aufgewachsen und weiß, dass auch dieser schon wegen seiner hohen Durchschnittstiefe bei Hobby-Tauchern recht beliebt ist, bei einer Maximaltiefe von 127m! Könnte also verstehen, warum sie hängenblieb bei ca. 240m, falls es in D war ;)
Respekt vor so viel Leichtsinn! An einer Angelschnur... :verneig: :tongue:
Dürfte ein Nervenkitzel sein mit so einem vergleichsweise wertvollen Fisch an der Angel, wie? :]

UlfBenz
12.07.2007, 17:52
Original von golf123
Vor 5 Jahren hatten mein Kumpel und ich die Idee, die Dichtheit unserer Submariner zu testen. Nach dem Losverfahren war meine Uhr als erstes dran.
Wir bastelten aus einer Angelschnur (3fach) mit Gewicht eine 300 m lange Schnur. Und raus mit dem Boot an die Stelle, wo der See ca 320 m tief sein soll. Bei ca. 240 m war die Uhr irgendwie fest und nur durch etwas stärkeres ziehen wieder leicht nach oben zu ziehen.
Wir brachen den Versuch ab, aber die Uhr zeigte keinerlei Zeichen von Wassereinbruch.
Jetzt nicht über Sinn oder Unsinn des Experiments diskutieren ( unsere Frauen hielten uns sowieso für dumm) .
Also 240 m ca. hielt die Submariner aus. Hat schon mal einer hier so etwas ähnliches ausprobiert.

Ist heute der 1. April? :grb:

golf123
12.07.2007, 18:03
Original von -MD-
War das in Deutschland? Der Bodensee als tiefster See hierzulande hat nämlich nur eine Maximaltiefe von 254m. Bin am Starnberger See aufgewachsen und weiß, dass auch dieser schon wegen seiner hohen Durchschnittstiefe bei Hobby-Tauchern recht beliebt ist, bei einer Maximaltiefe von 127m! Könnte also verstehen, warum sie hängenblieb bei ca. 240m, falls es in D war ;)
Respekt vor so viel Leichtsinn! An einer Angelschnur... :verneig: :tongue:
Dürfte ein Nervenkitzel sein mit so einem vergleichsweise wertvollen Fisch an der Angel, wie? :]

War der Gardasee bei Cassone , soll dort 346 m tief sein.

Aulus Agerius
12.07.2007, 18:10
Original von cardealer
macht jeder Konzi ohne Angelschnur :muede:

Richtig, aber das in diesem Fred vorgestellte Verfahren ist aufregender :gut: :D

WUM
12.07.2007, 18:22
tech dive mit photo beweis, das wär mal was :D

Gruss

Wum

KVSUB
12.07.2007, 18:26
:D LooL :D

Auf was für Ideen so manch einer kommt! :D

Ich will nicht den Thread in die falsche Richtung treiben oder jemandem zu nahe treten, aber ich muß für mein Geld hart arbeiten, und 4.000,-- € sind eine Hausnummer für mich, diese testweise in einem See zu versenken würde mir nicht einfallen, da ich weiß wie lange ich dafür arbeiten muß! ;)

Mickey
12.07.2007, 18:27
Das Problem bei der Tiefe ist denke ich nicht nur der Druck sondern auch die Temperatur des Wassers.
Manche Hersteller (Sinn) verwenden spezielle Öle denn mit tieferer Temperatur wird auch das Schmiermittel zähflüssiger.

Und dann leidet die Genauigkeit des Instruments.
Aber das ist wohl eher ein Problem beim Tauchen in Höhlen und da ist man dann ja gar nicht so tief.
Es ist halt nur kälter.

m.F.g

mickey

watchman
12.07.2007, 18:30
oder eben wärmer !

deswegen ziehts mich beim höhlentauchen immer nach unten :D

claudio2005
12.07.2007, 18:44
Wieviel Bier habt ihr getrunken? :grb:
:dr: :dr:

miboroco
12.07.2007, 18:46
Original von chess77
Wer seine Uhr beim Einfrieren ablegt ist ein Weichei...

:rofl:

AndreasL
12.07.2007, 18:50
Fand damals den Test mit der SD so klasse.
Die leicht professionellere und etwas tiefere Variante.
Für diejenigen, die es nicht kennen:

http://www.network54.com/Forum/380354/message/1154965085/

Mickey
12.07.2007, 18:54
Vielleicht hilfts auch wenn man das gute stück anhaucht.....bevor es einfriert.

m.f.g


mickey

ehemaliges mitglied
12.07.2007, 18:54
Ich find Experimente klasse :gut:

Man koennte auch mal mit der GMT nach Greenwich fliegen um zu pruefen ob dort tatsaechlich -1 h gegenueber MEZ gilt.

Oder mit der Milgauss mal ins 3 Tesla MR ? :gut:

KVSUB
12.07.2007, 18:57
Original von Hadoque

Man koennte auch mal mit der GMT nach Greenwich fliegen um zu pruefen ob dort tatsaechlich -1 h gegenueber MEZ gilt.
:gut:

:D LooooL :D :gut:

Sehr gut, sehr gut! ;)

Mickey
12.07.2007, 19:04
1 Gauss = 0,0001 Tesla.

1000 Gauss = 0,1 Tesla.

Au Backe , im MR geht das wohl schief...wenn ich richtig gerechnet hab.

m.f.g.

mickey

Pretender82
12.07.2007, 19:18
Ich hoffe, ich muss meine Explorer jetzt nicht auf den Mount Everest tragen,
um ihre Leistungsfähigkeit zu testen. :D ;)

Mickey
12.07.2007, 19:27
Der sherpa trägt dann die uhr mitsamt europäer und sauerstoffgerät. so läuft das heutzutage teilweise....

m.f.g

mickey

ehemaliges mitglied
12.07.2007, 19:31
Original von natafrese
:rofl: stell dir vor der weisse hai hätte sie abgebissen....mjammjam legger rolex:ea:


Da fällt mir folgende Werbung wieder ein:
http://home.arcor.de/my.pictures/rlx20.jpg

Gruß
Alexander

Le Rolexier
12.07.2007, 19:44
Sachen gibt´s.... Ich lass meine Uhr wenn´s irgendwie geht nicht aus den Augen und andere lassen ein kleines Vermögen mal eben an einer Angelschnur in den Gardasee abtauchen.

Wenn schön macht...

Cleanerco.
12.07.2007, 19:48
Lustige Aktion :jump:

Gruß Cleaner :supercool:

OrangeHand
12.07.2007, 19:53
Stellt euch vor die Sub hätte sich als undicht herausgestellt.

Gerne hätte ich die Erklärungen beim Konzi gesehen :D

Daytona MOP
12.07.2007, 20:16
Karli hatte schon coole Ideen, jetzt fängst du auch noch an , haha

cardealer
12.07.2007, 20:25
300m Angelschnur, 2 Rolex Uhren, ein Boot und keine Kamera :grb: :grb: Ohne Bilder glaub ich nix :cool:

Coke330
12.07.2007, 20:29
Original von Cleanerco.
Lustige Aktion :jump:

Gruß Cleaner :supercool:


....mutige Aktion.... :gut:


_____________
Gruß
Michael

Signore Rossi
12.07.2007, 21:11
Original von golf123
...Bei ca. 240 m war die Uhr irgendwie fest und nur durch etwas stärkeres ziehen wieder leicht nach oben zu ziehen....

8o Mein Gott! Mir stellen sich sämtliche Nackenhaare!!!

Mann, bin ich ein Weichei... :rolleyes:

divexs
12.07.2007, 21:16
.... und ich hab' schon gedacht, hier kommt ein Bericht über enen 240m bounce dive :dr: :dr:

187edy
12.07.2007, 21:17
:supercool: :gut:

golf123
12.07.2007, 21:17
Original von claudio2005
Wieviel Bier habt ihr getrunken? :grb:
:dr: :dr:

danach haben wir 2 Flaschen Barolo getrunken. :] zusammen , nicht jeder.

Hatte mal eine Breitling Crosswind, die hat schon Kondenswasser beim Duschen bekommen. Einmal Breitling, nie wieder Breitling.

luxury_david
12.07.2007, 21:26
Huihuihui, und wieviel Barolos gabs davor? Hab zwar in den ganzen Jahren auch schon einiges an Blödsinn am Lago veranstaltet, aber darauf bin selbst ich noch nicht gekommen 8o

ehemaliges mitglied
12.07.2007, 21:38
Ich find die Idee cool ! :gut: Selbst würd ich's aber nicht machen wollen :ka:

golf123
12.07.2007, 21:44
Original von luxury_david
Huihuihui, und wieviel Barolos gabs davor? Hab zwar in den ganzen Jahren auch schon einiges an Blödsinn am Lago veranstaltet, aber darauf bin selbst ich noch nicht gekommen 8o

entstanden ist das ganze am Morgen, gaaaaanz nüchtern.

ducsudi
12.07.2007, 21:46
Ich sach nur Danger Seeker.... 8o 8o 8o

Fabiansky
12.07.2007, 23:16
Ich hoffe, die Knoten an den Schnüren war fachmännisch

CEO
13.07.2007, 05:11
looool, war Dein Kumpel zufällig unser Karli? Muuutig, ganz mutig 8o

Greetings

Rolex 24
13.07.2007, 06:19
verrückte idee - ich schätze 400 m für die sub.

nici356
13.07.2007, 07:33
Echt dekadent. Ich hab für soetwas keine Zeit(;-))

mob
13.07.2007, 10:14
:rofl:

ich hätte nicht so großes Vertrauen in die Angelschnurr :op:

Gruß Marc

falkenlust
13.07.2007, 10:33
Finde die Idee vom Grundsatz her witzig obschon ich zu keiner Zeit ernstliche Zweifel hätte das die Uhr das nicht übersteht. Aus Professionalitätsgründen hätte ich jedoch reissfeste Kevlarschnur geholt und mich im Vorfeld schon einmal mit jemandem in Verbindung gesetzt der die Uhr im Bedarfsfalle wieder hochholt, sie hätte durchaus hängen bleiben können irgendworan...

Nachlässigkeiten werden manchmal hart bestraft, irgendwann erwischt es einen immer :rolleyes:

ehemaliges mitglied
13.07.2007, 11:14
Original von falkenlust
Finde die Idee vom Grundsatz her witzig obschon ich zu keiner Zeit ernstliche Zweifel hätte das die Uhr das nicht übersteht. Aus Professionalitätsgründen hätte ich jedoch reissfeste Kevlarschnur geholt und mich im Vorfeld schon einmal mit jemandem in Verbindung gesetzt der die Uhr im Bedarfsfalle wieder hochholt, sie hätte durchaus hängen bleiben können irgendworan...

Nachlässigkeiten werden manchmal hart bestraft, irgendwann erwischt es einen immer :rolleyes:

Das hätte im Bedarfsfalle dann aber ganz schnell mehr gekostet als die Spielzeuguhr.
Weisst Du wie gross eine Mannschaft ist und was die an Gasen brauchen, um in diese Tiefen zu tauchen? ;(

Bye

Marko

WUM
13.07.2007, 11:16
erklär doch mal Marko,

Wum

ehemaliges mitglied
13.07.2007, 11:26
Lies einfach mal diesen Bericht über einen Weltrekord im Tieftauchen mit Kreislaufgeräten: 224,8 m (http://www.tauchclub-plattling.de/Fotos___Berichte/weltrekord%20pfass/Pfass%20Weltrekord.htm) mit einer Tauchzeit von rund 7 Stunden... 8o

Bye

Marko

botti800
13.07.2007, 11:29
ich find die idee cool.

wollt das auch schon mal so angehen... hatte leider nicht das vertrauen in die schnur... und mit einer kette wäre es einfach zu schwer 8o

ferryporsche356
13.07.2007, 11:35
Ich finde das ganz großes Kino.

Respekt!

falkenlust
13.07.2007, 11:35
Für eine Krone wäre ich wie Dagobert Duck selbst in die Untiefen des Mariannengrabens hinabgetaucht :D

WUM
13.07.2007, 11:56
@marko

super Bericht, danke für den link

Gruss

Wum

ehemaliges mitglied
13.07.2007, 12:01
Original von Mickey
Das Problem bei der Tiefe ist denke ich nicht nur der Druck sondern auch die Temperatur des Wassers.
Manche Hersteller (Sinn) verwenden spezielle Öle denn mit tieferer Temperatur wird auch das Schmiermittel zähflüssiger.

Und dann leidet die Genauigkeit des Instruments.
Aber das ist wohl eher ein Problem beim Tauchen in Höhlen und da ist man dann ja gar nicht so tief.
Es ist halt nur kälter.

m.F.g

mickey

niedriger als 4 grad cesius kanns nicht gewesen sein, da wasser bei der temperatur die größte dichte hat:op:

ehemaliges mitglied
13.07.2007, 12:02
Ähm, naja, geht schon noch kälter, aber halt nicht in Seen.
In Ozeanen sind in grossen Tiefen auch n iedrigere Temparaturen drin...

Bye

Marko

cardealer
13.07.2007, 12:04
Original von Reckel

Original von falkenlust
Finde die Idee vom Grundsatz her witzig obschon ich zu keiner Zeit ernstliche Zweifel hätte das die Uhr das nicht übersteht. Aus Professionalitätsgründen hätte ich jedoch reissfeste Kevlarschnur geholt und mich im Vorfeld schon einmal mit jemandem in Verbindung gesetzt der die Uhr im Bedarfsfalle wieder hochholt, sie hätte durchaus hängen bleiben können irgendworan...

Nachlässigkeiten werden manchmal hart bestraft, irgendwann erwischt es einen immer :rolleyes:

Das hätte im Bedarfsfalle dann aber ganz schnell mehr gekostet als die Spielzeuguhr.
Weisst Du wie gross eine Mannschaft ist und was die an Gasen brauchen, um in diese Tiefen zu tauchen? ;(

Bye

Marko

:gut: :gut: genau und die Manschaft muß man erstmal bekommen....

glaubt denn wirklich jemand die Geschichte hier :rolleyes:

ehemaliges mitglied
13.07.2007, 12:04
nö:cool:

cardealer
13.07.2007, 12:06
Original von natafrese
nö:cool:

Danke :verneig: :verneig: ich war schon am zweifeln wo ich den Thread gelesen habe....

cuteluke
13.07.2007, 19:10
Original von cardealer

Original von Reckel

Original von falkenlust
Finde die Idee vom Grundsatz her witzig obschon ich zu keiner Zeit ernstliche Zweifel hätte das die Uhr das nicht übersteht. Aus Professionalitätsgründen hätte ich jedoch reissfeste Kevlarschnur geholt und mich im Vorfeld schon einmal mit jemandem in Verbindung gesetzt der die Uhr im Bedarfsfalle wieder hochholt, sie hätte durchaus hängen bleiben können irgendworan...

Nachlässigkeiten werden manchmal hart bestraft, irgendwann erwischt es einen immer :rolleyes:

Das hätte im Bedarfsfalle dann aber ganz schnell mehr gekostet als die Spielzeuguhr.
Weisst Du wie gross eine Mannschaft ist und was die an Gasen brauchen, um in diese Tiefen zu tauchen? ;(

Bye

Marko

:gut: :gut: genau und die Manschaft muß man erstmal bekommen....

glaubt denn wirklich jemand die Geschichte hier :rolleyes:

DIE Story in Verbindung mit der Summe der Posts :troll: