Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sauerei an den Tankstellen
luxury_david
04.07.2007, 19:56
Unverschämtheit, mit welchen fadenscheinigen Argumenten die Mineralölkonzerne "zufälligerweise" stets vor Ferien oder jetzt Bahnstreiks drastische Preiserhöhungen rechtfertigen.
Konnte mir nie erklären, warum die Kartellämter Fusionen von Mini-Markt A mit Maxi-Markt B verhindern aber gegen derartige offensichtliche Abzocke in Form dieser Preisabsprachen untätig bleiben.
Mostwanted
04.07.2007, 19:58
Benzin (Und Strom) gehört in staatliche Hand, die Konzerne enteignet. :D Revolution!
Rolex1970
04.07.2007, 20:00
Bei uns im Gotthard gebiet und rundherum die gleiche leier. tröste dich damit
gruss pascal
Essentials
04.07.2007, 20:05
ich habe mein fahrrad mit ner packtasche ausgerüstet und nutze es, wann ich kann. die säcke kriegen mein geld nicht mehr als unbedingt nötig.
- Begrenzung der Fördermengen
- Unruhen im Nahen Osten
- der Dollarkurs/EUR zu hoch oder zu niedrig
- Lager-Aufschläge in Rotterdam
- Blähung von Scheich Mussaf....
- alles reiner Zufall
...jeweils in "loser Reihenfolge"... :twisted:
SeniorFrank
04.07.2007, 20:11
Und das Schlimme daran ist, dass der Tankstellenpächter nix davon hat.
Im Gegenteil - wird seinerseits noch schön ausgebeutet...
bernie1978
04.07.2007, 20:12
Original von Butch
- Begrenzung der Fördermengen
- Unruhen im Nahen Osten
- der Dollarkurs/EUR zu hoch oder zu niedrig
- Lager-Aufschläge in Rotterdam
- Blähung von Scheich Mussaf....
- alles reiner Zufall
...jeweils in "loser Reihenfolge"... :twisted:
:rofl:
hier sind die preise auch gestiegen.
am freitag wird dann nochmal kräftig angezogen.
*****.
Donluigi
04.07.2007, 22:27
Mir egal, ich tank eh immer nur für 50,-
ehemaliges mitglied
04.07.2007, 22:29
Original von Donluigi
Mir egal, ich tank eh immer nur für 50,-
und kommst damit etwa 50 KM weit..........
Kiki Lamour
04.07.2007, 22:34
Original von Donluigi
Mir egal, ich tank eh immer nur für 50,-
mein spruch ;)
Der Stahlmann
04.07.2007, 22:38
Original von Donluigi
Mir egal, ich tank eh immer nur für 50,-
bekommst leider nicht wircklich viel Sprit für 50€ =(da nutzt sich eher dein Tankdeckel ab :D
Original von Donluigi
Mir egal, ich tank eh immer nur für 50,-
:rofl: :gut:
Naja, liegt ja auch an der hohen Mineralölsteuer. Wer schneidet sich schon gerne ins eigene Fleisch ;)
Mr. Swiss
04.07.2007, 23:29
Sorry, Leute, aber so ganz kann ich nicht verstehen, wie man einerseits
- Tausende von Euros in hochwertige Armbanduhren investiert...
- aber sich dann über 5 Cent Preiserhöhung beim Tanken aufregt. Das macht bei 1x Volltanken vielleicht 2,50€ aus. Auf ein Jahr sind es vielleicht 25 Euro.
:motz:
Grüße Thomas
p.s. ich habe zwar nicht viele schöne Uhren und auch keine davon neu gekauft, kann mir aber immerhin noch volltanken leisten.
ehemaliges mitglied
04.07.2007, 23:34
Du tankst 10mal im Jahr voll?
Hmmmm.
Sorry, funktioniert bei uns nicht.
Original von k0rki
Auf ein Jahr sind es vielleicht 25 Euro.
10 mal tanken im Jahr?? Du fährst nicht so weit zur Arbeit, oder? 10 mal schaffe ich im Schnitt in 2 Monaten...
10 mal tanken im monat ??????
bist noch gut zu fuss
ich muss jede woche einmal volltanken
früher ging der preis mal 2 oder 4 pfennige hoch oder runter ...heute hauen die mal eben bis zu 10 cent drauf
einfach eine sauerrei
LOLEX & BOLEX
05.07.2007, 07:22
Original von Butch
- Begrenzung der Fördermengen
- Unruhen im Nahen Osten
- der Dollarkurs/EUR zu hoch oder zu niedrig
- Lager-Aufschläge in Rotterdam
- Blähung von Scheich Mussaf....
- alles reiner Zufall
...jeweils in "loser Reihenfolge"... :twisted:
na ja... das sind ja noch die harmloseren Gründ, die Du anführst.
Jedes Ölbohrloch hat einen sog. "Peak" (da sind se schon wieder, die Anglizismen ;))
Das ist der Punkt, ab dem ein Ölfeld nicht mehr so rentabel wirtschaftet, da durch Verschlammung, Maschinenverschleiß u.ä. wesentlich mehr Gelder in die Wartung der Bohrtürme und Pumpen und Weitererhaltung investiert werden müssen. Ergo wird das auf den Barrel Öl umgeschlagen.
Angeblich soll 2012 beim letzten Ölfeld im nahen Osten genau dieser "Peak" erreicht werden (das hat noch nix mit Ölknappheit zu tun) und das wird sich garantiert richtig auf den Literpreis auswirken...
Dennoch ist auch mir die Preis(treiber)politik in unseren Landen suspekt und schleierhaft.
Nicht nur die Tatsache, dass die angesprochenen Wochenend- und Urlaubsbeginnzuschläge erhoben werden, sondern die Tatsache, dass an ein und dem selben Vormittag (24.06.07) der Liter Diesel in Brandenburg 1,21.9 und 80 km weiter in Berlin 1,15.9 gekostet haben, löst bei mir blankes Unverständnis aus.
Ich möchte schließen mit einem Satz meines Lieblingshumoristen: "...wenn das so weitergeht, tanke ich gar nicht mehr. Ich habe früher schon getankt - ich weiß, wie´s geht!" :D :D
niksnutz
05.07.2007, 07:34
hab mich schon dran gewöhnt,ist ja immer das gleiche :ka:.....aber bei mir gehts ja auch,ich hab ja auch nur 1km bis zur arbeit =)
Hier im Forum gibts wunderschöne Bilder von goldenen Uhren, unmengn von Sportwagen und das halbe Forum scheint Porsche oder SL zu fahren und dann wird der BENZINPREIS diskutiert? :grb: :grb:
Das ist genauso kleinlich wie wenn meine Lagerarbeiter über den Bierpreis und die ständige Steigerung dessen nach der Euroeinführung diskutieren ... :motz: :dr: :D
Original von MBA
Hier im Forum gibts wunderschöne Bilder von goldenen Uhren, unmengn von Sportwagen und das halbe Forum scheint Porsche oder SL zu fahren und dann wird der BENZINPREIS diskutiert? :grb: :grb:
....
in der Tat... :D
Benzinpreiserhöhungen sollte doch Freude auslösen...die Autobahn wird leerer... :twisted:
Originally posted by MBA
Hier im Forum gibts wunderschöne Bilder von goldenen Uhren, unmengn von Sportwagen und das halbe Forum scheint Porsche oder SL zu fahren und dann wird der BENZINPREIS diskutiert? :grb: :grb:
Das ist genauso kleinlich wie wenn meine Lagerarbeiter über den Bierpreis und die ständige Steigerung dessen nach der Euroeinführung diskutieren ... :motz: :dr: :D
Es geht hier in erster Linie nicht um den Absoluten Betrag, der am Ende des Jahres rauskommt, sondern um die Art und Weise, wie sich die Ölkonzerne hier selbst bedienen.
Mostwanted
05.07.2007, 08:09
Original von Mawal
Original von MBA
Hier im Forum gibts wunderschöne Bilder von goldenen Uhren, unmengn von Sportwagen und das halbe Forum scheint Porsche oder SL zu fahren und dann wird der BENZINPREIS diskutiert? :grb: :grb:
....
in der Tat... :D
Benzinpreiserhöhungen sollte doch Freude auslösen...die Autobahn wird leerer... :twisted:
Mit dem Spruch ernte ich immer böse Blicke an der Tankstelle :D ""Noch nicht teuer genug,war immer noch zu viel Stau und Verkehr"
Unter dem Strich steigen die Kosten nicht wirklich. Vor 15 Jahren war der Sprit halb so teuer, aber die Autos haben 15 Liter gesoffen. Jetzt ist er doppelt so teuer, aber es fliesst nur noch die Hälfte durch. Wenn es ein (Gescheites) 4 Liter Auto gibt, wird der Liter 2,50 kosten.
Das ist halt der freie Markt.
Geht auch anders, sh. Venezuela. ;)
leonifelix
05.07.2007, 08:26
Jammern auf hohem Niveau. :]
luxury_david
05.07.2007, 08:35
Original von MBA
Hier im Forum gibts wunderschöne Bilder von goldenen Uhren, unmengn von Sportwagen und das halbe Forum scheint Porsche oder SL zu fahren und dann wird der BENZINPREIS diskutiert? :grb: :grb:
Was meinst Du, wie das Geld für Uhren & Sportwagen zusammenkommt!? Auch ein SL- oder Porschefahrer schmeißt ungern Geld zum Fenster raus. Reich wird man schließlich nicht von dem, was man verdient, sondern von dem, was man nicht ausgiebt =).
Nicht umsonst sagte mir mein Opa schon in jüngsten Jahren: "Von den Reichen lernst Du sparen!" :op:
Mostwanted
05.07.2007, 08:47
Schlimmer finde ich es bei Leuten die für kleines Geld arbeiten gehen müssen und auf das kleine,alte Auto angewiesen sind. Wo 20 Euro mehr schmerzen. DAS ist ungerecht, weil gleichzeitig Fahrtkosten gestrichen werden. Das System krankt. Meine Hochachtung haben alle die für kleines Geld arbeiten anstatt sich ins Hartz 4 Netz zu legen. Denen tut das richtig weh =(
Wenn ich mir eine 100.000 Euro Möhre hole, darf ich nicht über 500 Euro im Jahr an Spritmehrkosten jammern, das ist zynisch.
mac-knife
05.07.2007, 11:15
Original von Mostwanted
....Wenn ich mir eine 100.000 Euro Möhre hole, darf ich nicht über 500 Euro im Jahr an Spritmehrkosten jammern, das ist zynisch.
Das stimmt - Angst vor steigenden Spritpreisen ist einfach nicht standesgemäss - die Sorge, dass es irgendwann überhaupt keinen Sprit mehr gibt um die "100.000 Euro Möhre" mal auszuführen sollte die grösste Sorge des echten Gentleman sein. :D :D :D
Was viele hier verkennen ist die Tatsache, dass es sich beim Benzin um ein Wirtschaftsgut handelt, an dem keiner vorbeikommt.
Ob ich mir eine Krone kaufe oder nicht, ist alleine meine Entscheidung.
Beim Tanken sieht es schon wieder anders aus. Nicht jeder fährt mal kurzer Hand 50 km mit dem Fahrrad zur Arbeit ;)
Und das ist genau der Grund, warum hier immer als erstes die Steuern erhöht werden.
Und die Ölkonzerne wissen dies ebenfalls zu gut.
karlhesselbach
05.07.2007, 11:52
Sio Herrschaften, zugeschaut und mitgebaut, ich erklär euch jetzt mal die Welt.
Anscheinend waren ja einige hier mehrere Jahre kostenlos im Gymnasium, leider umsonst. :D
Wie einige hier schon geschrieben haben, ist die ganze Diskussion
schon peinlich, wenn das entsprechende Auto vor der Tür steht.
Ansonsten fallt Ihr auf den Journalismus herein.
Die Erklärung des Steueranteiles an jedem Liter Kraftstoff erspare ich mir. Wer Golduhren trägt, sollte soviel Allgemeinwissen haben,
den irrwitzig hohen Steueranteil zu kennen. ;)
Zu Zeiten der manuell zu bestückenden Preismasten waren Preiserhöhungen der Soße eher spärlich gesäht.
Mit Einführung der elektronischen Masten hatte man ein schönes und mächtiges Werkzeug, was nun auch ausgiebig genutzt wird.
So, nun haben wir natürlich jede Menge studierte mit hohem Grundgehalt an den Entscheiderpositionen. Leider haben diese Murkser
jede Bodenhaftung verloren, dies äußert sich in Preisrunden mit 6 Cent Erhöhungen.
Diese Erhöhungen halten aber höchtens 5 Stunden dann kommt die erste Senkung, meißtens 3 Cent. Höchstens 2 Tage später ist der Preis wieder auf altem Niveau.
In diesen wenigen Stunden verdienen die Vertreibergesellschaften Ihr Geld.
Übrigens, die Preisrunden sind regelmäßig montags sowie donnerstags abends.
Würde zum Beispiel eine Conoco mit Ihren Jet Tankstellen nicht ständig am Preis herumschrauben, hätten wir dieses blödsinnige Problem gar nicht. Ich kann mir schon vorstellen, daß man sich ärgert wenn man getankt hat, und eine halbe Stunde später gab es eine Preisreduzierung.
Alles in allem sind es aber geringe Beträge, die es nicht wert sind besprochen zu werden. :D
Schlimm ist es nur für Personen mit geringem Einkommen, die auf Ihr Auto angewiesen sind.
Personen ab 30,000 EUR Jahresgehalt dürften sich darüber gar keine Gedanken machen.
Und bitte nicht die Betreiber anmosern, die können am allerwenigsten dafür. ;)
Benzinpreise sind wie Rolex-Preise!
bernie1978
05.07.2007, 13:39
und vergesst mal nicht die kfz-steuer...die haben wir ja auch noch.
luxury_david
05.07.2007, 14:52
Original von karlhesselbach
Alles in allem sind es aber geringe Beträge, die es nicht wert sind besprochen zu werden. :D
Personen ab 30,000 EUR Jahresgehalt dürften sich darüber gar keine Gedanken machen.
Offenbar hat hier jemand die heutigen Lebenshaltungskosten noch nicht so ganz mitbekommen. Demjenigen, der um die 30.000 € p.a. verdient, werden bei entsprechender Jahresfahrleistung angesichts immenser Preissteigerungen an der Tankstelle bald die Tränen kommen. Eine dauerhafte Erhöhung um 7 Cent würde bei 25000 Jahres-KM und 10 l/100 KM Durchschnittsverbrauch bereits 175 € Mehrkosten bedeuten. Wer behauptet, dies sei ein so geringer Betrag, dass er nicht einmal der Erwähnung verdiene, sitzt in meinen Augen auf einem verdammt hohen Roß.
P.s.: Wie ist dann erst ein Karl Albrecht, seines Zeichens reichster aller Deutschen, der sich über eine um einen Cent (!!!) zu geringe Geldrückgabe in seiner Stammbäckerei in Essen intensiv mockiert, einzustufen (wahre Gegebenheit!!!).
Ts,Ts,Ts :twisted: :ka:
mac-knife
05.07.2007, 15:32
Original von luxury_david
Original von karlhesselbach
Alles in allem sind es aber geringe Beträge, die es nicht wert sind besprochen zu werden. :D
Personen ab 30,000 EUR Jahresgehalt dürften sich darüber gar keine Gedanken machen.
Offenbar hat hier jemand die heutigen Lebenshaltungskosten noch nicht so ganz mitbekommen. Demjenigen, der um die 30.000 € p.a. verdient, werden bei entsprechender Jahresfahrleistung angesichts immenser Preissteigerungen an der Tankstelle bald die Tränen kommen. Eine dauerhafte Erhöhung um 7 Cent würde bei 25000 Jahres-KM und 10 l/100 KM Durchschnittsverbrauch bereits 175 € Mehrkosten bedeuten. Wer behauptet, dies sei ein so geringer Betrag, dass er nicht einmal der Erwähnung verdiene, sitzt in meinen Augen auf einem verdammt hohen Roß.
P.s.: Wie ist dann erst ein Karl Albrecht, seines Zeichens reichster aller Deutschen, der sich über eine um einen Cent (!!!) zu geringe Geldrückgabe in seiner Stammbäckerei in Essen intensiv mockiert, einzustufen (wahre Gegebenheit!!!).
Ts,Ts,Ts :twisted: :ka:
Es sollte jetzt keine Unterschichtendebatte angestossen werden.
175,-Öcken ist Geld - keine Frage.
Das, was aber wohl am meisten provoziert, ist die gefühlte Abzockerei durch dieses Hochgeschaukel der Preise mal gemessen an den Benzinpreisen in den frühen 90ern (60-70ct). Auch wenn die schon gar nicht mehr wahr sind - man hat irgendwie das Gefühl Opfer massloser, und nie zu stillender Gier zu sein. Wobei es sich bis zu 80% um die Gier unserer Obersteuereinnehmer handelt. Die Ölkonzerne fleddern sich halt noch zusätzlich zu strategisch günstigen Zeitpunkten etwas mehr ab. ;(
luxury_david
05.07.2007, 16:41
Will zwar nicht so weit vom leidigen Thema abkommen, aber trotzdem noch eine kleine Anekdote zum Zusammenhang zwischen den ach so kleinen Mehrbeträgen einerseits und dem "Leben auf dicke Hose" andererseits einbringen:
Auf einer der letzten Uhrenbörsen trat ein mehr als penetrant wirkender Zeitgenosse an mich heran. Es ging um eine St/GG Datejust mit Saphirglas, Box+Papers etc. Ich nannte ihm meinen Preis (glaube es waren 2200 €) woraufhin er versuchte, zu handeln. Ich kam entgegen und reduzierte auf 2100, nach xfachen weiteren Umrundungen der Börse durch den Zeitgenossen sogar noch auf 2050 als absoluten Endpreis. Er bohrte und bohrte, besass sogar die Unverschämtheit, einen ihm völlig unbekannten Händler von der gegenüberliegenden Seite anzuschleppen, um sich bei ihm vor meinem Stand über Qualität und Angemessenheit des Preises der Uhr in einer Scheindiskussion zu informieren (da auf den Börsen natürlich praktisch jeder jeden kennt, hütete sich der unbehelligt zu Rate gezogene Händler natürlich, irgendwas unberechtigt schlecht zu reden; eine Krähe hackt der anderen ja schließlich kein Auge aus). Auch nach Verlaufe von über 2 Stunden und 30 Runden versuchte der "Kunde" den Preis um sage und schreibe ganze 50 Euronen weiter zu drücken. Wie ich darauf nunmehr entnervt völlig entgegen meiner sonst ruhigen und zurückhaltenden "Verkaufspolitik" reagiert habe, bedarf keiner weiteren Ausführung, lustig war"s jedenfalls.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wer A sagt, muss auch B sagen; wenn ein Rolex-Träger einige Cent Mehrpreis für Sprit als geradezu lächerlich betrachten sollte, gleichfalls aber 3 Stunden um 50 € für sein Ührchen feilscht, muss irgendein Weltbild schief hängen... :ka:
Leute redet Euch den Benzinpreis nur schön - es kommt ein erklägliches Sümmchen für die meisten von uns zusammen. Gröster Teil sind die Steuern die ja da prozentual gebunden mit steigen und Angys Kasse klingel lassen.
Und das Ende vom Lied? - Inflation, also ein richtiger volkswirtschaftlicher Schaden.
biffbiffsen
05.07.2007, 17:07
hach....
wie schön wären doch benzinpreise aus den 60ern oder 70ern und den spritverbrauch von heute...
machen wir uns doch nix vor. ohne preiserhöhungen würden wir immer noch mit 3 liter granadas (geile karre!!) mit 18L/100km ins büro fahren...
und solange der suv anteil an den neuzulassungen so hoch ist, ist der sprit, spez. super plus noch immer viel zu billig!
Die totale individuelle Mobilität in ihrer heutigen Form ist eh ein Auslaufmodell (abgesehen vom Fahrrad).
In 30 Jahren werden wir uns sorgen, wie wir die Bude warm bekommen und mit etwas Glück kann man dann zumindest den ÖPNV noch bezahlen. :grb:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.