Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sprecht Ihr IWC auf deutsch oder englisch aus?
Mostwanted
04.07.2007, 14:14
Mir ist aufgefallen das keiner (in Deutschland)) "IWC" auf englisch ausspricht. Obwohl es der englische Firmenname einer deutschen Firma ist? Selbst IWC nicht?? Müsste doch aber so sein, oder irre ich hier?
Der Hanseat
04.07.2007, 14:16
Liegt Schaffhausen nicht im deutschsprachigen Teil der Schweiz?
Ich sprechs Deutsch aus, weil ehrlich gesagt auch leichter über die Zunge geht als mit nem "Dubbleju"..... :D
Masta_Ace
04.07.2007, 14:19
ai wie sie
lol, klingt einfach weng larry... :D
Ich glaub, das ist normal, dass man es deutsch (als solcher) ausspricht.
Oder wie sprichst du die Abkürzungen CAD, CNC u.ä. aus?
Alp
ehemaliges mitglied
04.07.2007, 14:22
eidabbeljusi:rofl: wie albern hört sich das denn an
Mostwanted
04.07.2007, 14:23
Original von Der Hanseat
Liegt Schaffhausen nicht im deutschsprachigen Teil der Schweiz?
Ich sprechs Deutsch aus, weil ehrlich gesagt auch leichter über die Zunge geht als mit nem "Dubbleju"..... :D
Genau. Auf englisch klingt es (für mich) extrem uncool. Aber,warum gibt man einer deutschen Manufaktur einen solchen Namen? Passt auch nicht zu den Produkten. Portugieser, Ingenieur, Flieger usw.
Ist mir halt aufgefallen.....
honey2006
04.07.2007, 14:30
langeweile...?? ;)
Vielleicht hilft dir das ja weiter, warum und wieso....
Im Jahr 1868 fasste der amerikanische Uhrmacher Florentine Ariosto Jones den kühnen Entschluss, in der Schweiz eine Uhrenfabrik zu gründen und von dort aus die USA mit Uhrwerken zu beliefern. Das Billiglohnland Schweiz, das über ausgezeichnete Arbeitskräfte im Bereich Uhren verfügte (vorwiegend Hand- und Heimarbeit), war dazu besonders geeignet. Jones stiess aber in der Westschweiz auf harten Widerstand, weil man um die (Heim-)Arbeitsplätze fürchtete.
Für die Stadt Schaffhausen bestand um 1850 die Gefahr, dass sie den Anschluss ans Industriezeitalter verpasste. Der Uhrenfabrikant und Industrielle Johann Heinrich Moser erwarb sich in diesem Zusammenhang grosse Verdienste: Er schuf - als Pionier der "Weissen Kohle" - die erste Wasserkraftanlage in Schaffhausen und trug so massgeblich zur Industrialisierung der Stadt bei. Vermutlich in Le Locle lernte er F.A. Jones kennen und interessierte sich sehr für dessen Pläne. - So wurde im Jahre 1868 der Grundstein gelegt für die erste und einzige Uhrenmanufaktur in der Nordostschweiz: die INTERNATIONAL WATCH CO. in Schaffhausen.
Alp
Ich sag immer Internäschnl Wotsch Ko.
Mostwanted
04.07.2007, 14:40
Original von Alp
die INTERNATIONAL WATCH CO. in Schaffhausen.
Alp
Und da es englisch ist, heisst es IWC auf englisch, was schlimm klingt.
@Honey
Ja, beim warten auf die GMTs kam ich ihn den Genuss multikultureller linguistischer Ungereimtheiten :-)
schwyzerdütsch...was sonst.... :D
Mostwanted
04.07.2007, 14:46
Original von Mawal
schwyzerdütsch...was sonst.... :D
..das ist wie hessisch mit Kaugummi im Mund :D
Hierzu auch dieser bekannte Link (http://www.chronometrie.com/watchsounds/watchsoundspage.htm)
Mostwanted
04.07.2007, 14:54
Original von geist
Hierzu auch dieser bekannte Link (http://www.chronometrie.com/watchsounds/watchsoundspage.htm)
Deshalb steht da auch nur "IWC German" weil man den eigenen Firmennamen für uncool hält. Der Name eignet sich definitiv nicht zum abkürzen auf englisch.
LOLEX & BOLEX
04.07.2007, 14:54
Original von natafrese
eidabbeljusi:rofl: wie albern hört sich das denn an
geh mal zu wumpe und interessiere dich für ne "eidabbeljuhsie" - da kriegste ja hausverbot! :D
Donluigi
04.07.2007, 14:54
ai wie sie
Nee, iss klaa, ne? ;):D
Masta_Ace
04.07.2007, 14:56
Original von Donluigi
ai wie sie
Nee, iss klaa, ne? ;):D
scheiße wie peinlich... :rofl: :D :D
E DOUBBLE YOU C ? klingt doch kakke!
(ich schau jetzt mal nicht auf meine "ingeneer") :D
Gruss
Wum
Mostwanted
04.07.2007, 14:58
Original von Masta_Ace
Original von Donluigi
ai wie sie
Nee, iss klaa, ne? ;):D
scheiße wie peinlich... :rofl: :D :D
Luigi legt den Finger aber auch in jede Wunde :-)
Donluigi
04.07.2007, 14:59
Neenee, Franngn dürfen das :gut:
Mostwanted
04.07.2007, 15:01
Original von Donluigi
Neenee, Franngn dürfen das :gut:
Fräänken?Okäy....
Original von Mostwanted
Original von Masta_Ace
Original von Donluigi
ai wie sie
Nee, iss klaa, ne? ;):D
scheiße wie peinlich... :rofl: :D :D
Luigi legt den Finger aber auch in jede Wunde :-)
nicht nur er... :D
LOLEX & BOLEX
04.07.2007, 15:27
Original von Donluigi
Neenee, Franngn dürfen das :gut:
isch dacht, du bischd en Pälzer... :grb: :D
Masta_Ace
04.07.2007, 15:37
quatsch, der don ist quasi mein nachbar ;)
LOLEX & BOLEX
04.07.2007, 15:44
ich dacht´ja nur - wegen Don´s Avatar... :ka:
ehemaliges mitglied
04.07.2007, 17:35
Ich spreche es deutsch aus, weils ja auch ein deutscher Name ist:
Internationaler Wecker Club :D
cuteluke
04.07.2007, 20:40
Ihh - Wee - Zeh :D
I Double You See = Ich doppelt dich sehe
Na wenn mir jemand die dicke Ingenieur über die Birne zieht kann das schon mal passieren...
Natürlich deutsch - alles andere ist peinlich (imho)
ehemaliges mitglied
04.07.2007, 22:17
Original von Paian
I Double You See = Ich doppelt dich sehe
Na wenn mir jemand die dicke Ingenieur über die Birne zieht kann das schon mal passieren...
:gut:
siebensieben
04.07.2007, 22:51
Original von Mostwanted Obwohl es der englische Firmenname einer deutschen Firma ist?
Nein, es ist nicht der Firmenname. Sondern es sind Buchstaben, die den Firmennamen abkürzen. Es spricht überhaupt nichts, solche Buchstaben in der Landessprache auszusprechen. Im Gegenteil. Im Gegenteil: Wer in Deutschland diese Buchstaben englisch ausspräche, wäre für mich eher jemand, der sich mit vermeintlicher Weltmännischkeit hervortun will.
siebensieben
04.07.2007, 22:54
Original von MSA
Natürlich deutsch - alles andere ist peinlich (imho)
Herrlich. Dann müsste Dir eigentlich auch das 'imho' peinlich sein. Aber man merkt es schon nicht mehr. :rolleyes:
@ siebensieben:
Im persönlichen Gespräch finde ich die englische Aussprache von IWC peinlich. Ich kenne auch niemanden, der sie verwendet.
Die Wendung "imho" scheint soweit ich sehe innerhalb des Forums - und nur da verwende ich sie gelegentlich, auch, weil es schnell getippt ist - akzeptiert zu sein - ich kannte sie gar nicht, bevor ich hier war.
Wo liegt Deiner Meinung nach das Problem, bzw. das :rolleyes:?
LOLEX & BOLEX
05.07.2007, 07:11
Original von MSA
@ siebensieben:
Im persönlichen Gespräch finde ich die englische Aussprache von IWC peinlich. Ich kenne auch niemanden, der sie verwendet.
Die Wendung "imho" scheint soweit ich sehe innerhalb des Forums - und nur da verwende ich sie gelegentlich, auch, weil es schnell getippt ist - akzeptiert zu sein - ich kannte sie gar nicht, bevor ich hier war.
Wo liegt Deiner Meinung nach das Problem, bzw. das :rolleyes:?
m.E. wäre mindestens genauso schnell getippt, sagt in etwa das gleiche aus und ist nicht so ein shice Anglizismus.
Es ist schon bemerkenswert, wie wir uns unsere Sprachgewohnheiten in den letzten Jahren versaut haben... X(
Ritzlfix
05.07.2007, 07:46
Obs Amies gibt die sichs leicht machen und einfach BEEMWE zu BMW sagen??? :grb:
Original von LOLEX & BOLEX
Original von MSA
m.E. wäre mindestens genauso schnell getippt, sagt in etwa das gleiche aus und ist nicht so ein shice Anglizismus.
Es ist schon bemerkenswert, wie wir uns unsere Sprachgewohnheiten in den letzten Jahren versaut haben... X(
"m.E." ist in der Tat eine Alternative - ich werde, auch weil ich meine, gegenseitige Rücksichtnahme im Forum ist kein Schaden, künftig von der Verwendung des Anglizismus absehen.
Hr.Nitsche
05.07.2007, 11:27
Original von Ritzlfix
Obs Amies gibt die sichs leicht machen und einfach BEEMWE zu BMW sagen??? :grb:
BEEMWE klingt nich lang genug nach :cool:
"Look at my funk`in brandnew BWWÄHMDUBBELYOUUUU" :D
OrangeHand
05.07.2007, 11:42
Ih Weh Zeh oder/or Ei Dubbel Iu SSiii :grb:
Warum sagt keiner "Internäschinäll Uatsch Kommpanie" ?
Das löst doch alle Probleme :D
siebensieben
05.07.2007, 19:58
Original von MSA Wo liegt Deiner Meinung nach das Problem...
Ein Problem sehe ich da nicht, nimm's auch nicht persönlich, bitte. Ich find's nur lustig, wenn einer die englische Aussprache von IWC nicht favorisiert, aber im gleichen Atemzug mit einem englischen Kürzel hantiert. Das liegt aber daran, dass ich dieses englische Getue nicht mag. Wir kommen etwas vom Thema ab, aber wer unbedingt eine englische Thread-Überschrift wählen muss, um seine Weltläufigkeit zu zeigen, braucht etwas fürs Ego.
Der :rolleyes: sollte zeigen, dass manche schon so in ihre internationale Scheinwelt abgetaucht sind, dass sie's nicht mehr merken.
@ siebensieben - alles klar, wir scheinen ja gar nicht weit auseinander zu liegen.
Das mit den englischen Thread-Überschriten ist mir auch schon aufgefallen - ich stellte mich dann oft schon auf einen englischsprachigen Thread ein - glücklicherweise musste ich dann oft meine rudimentären Fremdsprachenkenntnisse doch nicht auspacken ;)
mac-knife
05.07.2007, 20:33
Ich wundere mich, dass dieser Thread immer noch lebt - mal ehrlich - wenn Mostwanted nicht davon angefangen hätte ..... - "Ieh Weh Zeh" und BASTA! :motz: Alles andere ist Luftverschwendung :op:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.