Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vintage zum Service
Hallo Leute,
nach 15 Jahren täglichen Gebrauchs hat mich jetzt meine Sea-Dweller im Stich gelassen. Lässt sich nicht mehr aufziehen und die Gangresereve lässt auch stark nach. Revision hat die Uhr mindestens 20 Jahre schon nicht mehr gesehen.
Nun die Frage: Zum Rolex Händler oder reicht ein guter Uhrmacher? Hab schon ein bisschen gelesen und bei mir sind 2 Namen hängengeblieben (münchen): Meertz und HILSCHER. Was meint ihr?
Grüße,
Elias
Mr. Swiss
02.07.2007, 21:01
Hi Elias,
der Rolex-Händler wird auch nix selber machen, sondern die Uhr in der Regel nach Rolex-Köln schicken.
Dabei solltest Du Dir überlegen 1) wieviel Du ausgeben möchtest und 2) ob die Uhr auch optisch aufgefrischt werden soll.
Falls die Antworten 1) "möglichst wenig" und 2) "nein" lauten, würde ich zum guten Uhrmacher gehen. Ich kenne aber keinen in München, sondern nur in Hannover.
Grüße Thomas
Salamander
02.07.2007, 21:22
Uhren Huber in München wär mein Tipp
Am besten in die Schweiz, zum Service.
Kann ich empf.
- Bucherer , TOP Adresse
Gruss Kai
lass sie nach köln schicken und überleg dir vorher ob du auch eine optische auffrischung möchtest.... oder schick sie zu andreas jahnke. dort bist du sicher ebenfalls gut betreut.
@ korki (thomas)
welchen "guten" uhrmacher in hannover meinst du ? die auswahl ist meiner meinung nach denkbar schlecht....
Mr. Swiss
02.07.2007, 21:39
@orange (Florian)
Stimmt, ich musste auch erst die schlechten kennenlernen.
Krümpelmann in der Fiedelerstr. ist sehr zu empfehlen. Der sieht sofort, wenn man kommt (und sofort er die Uhr aufmacht) auf den 1.Blick, was an der Uhr nicht stimmt. Man muss allerdings ihm Zeit für die Reparatur der Uhr geben (ein paar Wochen), danach top. Ich war mit 2 Uhren mehr als zufrieden.
Krümpelmann ist auch einer der ganz wenigen, der auch Quarz- oder Stimmgabeluhren reparieren können soll.
Grüße Thomas
Merci schonmal für die Tipps! Optische Auffrischung werd ich mir wohl sparen, da ich die Ihr ja jeden Tag trag und die Kratzer kommen eh wieder...
Hier mal ein Bildchen.
http://farm2.static.flickr.com/1036/697324487_c10c6df27b_o.jpg
AndreasL
02.07.2007, 21:47
Wird bestimmt schon viele Angebote gegeben haben. :D
Hätte auch grosses Interesse an so einer SD.
Aber zurück zum Thema: Meertz ist auch :gut:
Oder in Karlsruhe
Martin Heine, Uhrenfachwerkstatt
Super günstig
Kai
Hilscher und Ashley´s sind gute Adressen.
Meertz ist auch gut, aber kein Konzi.
Eine feine Uhr hast Du da - eine 1665 double red - die ist viel mehr wert wie früher! Die würde ich gut weglegen nach der revi und mir eine neue zum Tragen kaufen.
Und lass sie Dir bloß nicht abschwatzen. ;)
In dem Fall würde ich sie zu Huber, München geben.
Sprich dort (nach dem Kostenvoranschlag) mit dem Werkstatt-Leiter, Herrn Mattheis, genau ab, was zu machen ist.
Würde die Uhr dann weglegen, und mir einen Daily-Rocker zulegen.
Ich würde eine Überholung mit leichter Aufarbeitung machen lassen. Zifferblatt, Zeiger Lünettenperle, Inlay (wenn möglich) original lassen.
Original von pelue
Zifferblatt, Zeiger Lünettenperle, Inlay (wenn möglich) original lassen.
Datumscheibe nicht vergessen, auch die NICHT tauschen lassen!
Original von elmar2001
Original von pelue
Zifferblatt, Zeiger Lünettenperle, Inlay (wenn möglich) original lassen.
Datumscheibe nicht vergessen, auch die NICHT tauschen lassen!
Genau, sehr wichtig.
P.S. Und auf keinen Fall von Forums-Kollegen abschwätzen lassen.
Bei Problemen: PN an mich. Ich gebe Dir auf jeden Fall nen Zwanziger mehr. :D
daytonasub
02.07.2007, 23:05
komplette Revi bei Rolex Köln,danach weglegen und sich über den Wertzuwachs freuen!
Gruß
Frank
Original von daytonasub
komplette Revi bei Rolex Köln,danach weglegen und sich über den Wertzuwachs freuen!
Gruß
Frank
Blödsinn... ;)
richtig ist:
komplette Revi bei Rolex Köln,danach stolz tragen und sich über den Wertzuwachs freuen!
auf jeden Fall nicht verkaufen, ohne sich vorher schlau gemacht zu haben! Wenn die Uhr in gutem Zustand ist, hat sie gut und gerne den Wert von 3 neuen SD!!!
ehemaliges mitglied
02.07.2007, 23:38
Original von elmar2001
Eine feine Uhr hast Du da - eine 1665 double red - die ist viel mehr wert wie früher! Die würde ich gut weglegen nach der revi und mir eine neue zum Tragen kaufen.
Ist das wirklich richtig ? Wozu weglegen ?
Fuer die Erben ?
Zum spaeterer Verkauf, wenn sie noch mehr Wert ist ?
Fuer die Rente, um beim Baecker auf die DRSD angesprochen zu werden ?
Selbst-Kasteiung?
Gegenthese: Tragen, wenns Spass macht und jeden Tag Freude daran haben. :dr:
Original von Hadoque
Fuer die Rente, um beim Baecker auf die DRSD angesprochen zu werden ?
Selbst-Kasteiung?:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Original von geist
Original von Hadoque
Fuer die Rente, um beim Baecker auf die DRSD angesprochen zu werden ?
Selbst-Kasteiung?:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Ich sehe schon 100 Member wie sie PN's schreiben...
hatten wir dieses Szenario nicht kürzlich schonmal? :D
http://www.josef.co.at/josef/images/tibet/2004/geier.jpg
Original von k0rki
@orange (Florian)
Stimmt, ich musste auch erst die schlechten kennenlernen.
Krümpelmann in der Fiedelerstr. ist sehr zu empfehlen. Der sieht sofort, wenn man kommt (und sofort er die Uhr aufmacht) auf den 1.Blick, was an der Uhr nicht stimmt. Man muss allerdings ihm Zeit für die Reparatur der Uhr geben (ein paar Wochen), danach top. Ich war mit 2 Uhren mehr als zufrieden.
Krümpelmann ist auch einer der ganz wenigen, der auch Quarz- oder Stimmgabeluhren reparieren können soll.
Grüße Thomas
hallo thomas,
danke für den tipp. krümpelmann kannte ich noch nicht. war bisher bei kaesmann in der knochenhauerstrasse. wird aber immer unlässiger, seid der junior ins geschäft drängt. der alte ist ein lässiger hund mit einer menge sachverstand und einer niedlichen liebe zum detail....
edit: sehe gerade, das sie ja direkt von der hildesheimer abgeht. werde morgen mal hingehen. würdest du da auch ZB oder datumsscheiben wechseln lassen ?? oder nur kleinkram ?
Hallo,
merci erstmal für die ganzen Tipps!
Wurde in PNs jetzt desöfteren nach dem Baujahr gefragt, weiß das aber selber nicht so genau. Würd mich aber jetzt auch interessieren.
Kann mir das vielleicht jemand sagen? Seriennummer ist 418XXXX
Grüße,
Elias
EDIT: Habs schon gefunden auf der Oysterworld. Ist wohl '74, '75 oder '76
bin grad in Genf was abholen gewesen :supercool:....NUR NOCH GENF :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.