PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schadet es, wenn ich eine Rolex lange nicht trage?



bolloninabollo
27.06.2007, 22:37
Hi Jungs,

hab ne Rolex 16610, die ich aber im Sommer nicht trage, da ich jeden Tag beim Biken bin und ich sie dafür zu schade finde.

Habe auch keinen Uhrenbeweger.

Schadet es der Uhr wenn Sie für 6 / 7 Monate regungs- und bewegungslos in der Vitrine liegt?

Grüsse Alex

***BETREFF*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bitte einen aussagekräftigen
Betreff wählen!

*********************

steve73
27.06.2007, 22:38
Nein!
Kannst die aber auch beim biken tragen, ist eine Toolwatch.......

Robson
27.06.2007, 22:39
Original von steve73
Nein!
Kannst die aber auch beim biken tragen, ist eine Toolwatch.......

Jap :gut:

bolloninabollo
27.06.2007, 22:41
werd das nächste Mal mehr aufpassen

Robson
27.06.2007, 22:42
Original von bolloninabollo
werd das nächste Mal mehr aufpassen
:grb: Was gibt es da zu verzeihen????

[Dents]Milchschnitte
27.06.2007, 22:51
Bist Du Profi-Radfahrer und verbringst den ganzen Tag im Sattel?

Du wist doch nicht 14 Stunden am Tag radeln.
Kannst sie doch vorher und hinterher tragen ???

bolloninabollo
27.06.2007, 22:55
richtig, Profi Downhill Biker

Robson
27.06.2007, 22:58
Original von bolloninabollo
richtig, Profi Downhill Biker
OK, trag sie nich beim biken, ist zu schade ;)
Aber Respekt :gut:

watchman
27.06.2007, 23:17
bitte thread titel in zukunft etwas aussagekräftiger wählen !

danke.

=)

Moehf
27.06.2007, 23:18
Wow, ein Profi Downhiller hier, wo fährst Du normalerweise??

nici356
28.06.2007, 08:21
1 X im Monat komplett aufziehen und gut!

Donluigi
28.06.2007, 08:42
Uhren liegen mitunter jahrelang beim Konzessionär, bis sie verkauft werden und er gibt trotzdem Garantie beim Verkauf. Die Liegezeit ist egal.

cardealer
28.06.2007, 08:47
Original von bolloninabollo
richtig, Profi Downhill Biker

erzähl mal was dazu in den Semmeln hört sich interessant an....

fib
28.06.2007, 09:06
was nix nützt schadet auch nix.

hpl
28.06.2007, 09:27
Original von nici356
1 X im Monat komplett aufziehen und gut!

Seh ich genauso - das sich das Öl wieder im Werk verteilen kann.


Deine Entscheidung die Uhr nicht zu Mountainbiken zu benutzen halte ich für absolut richtig - auch wenn's hier einige nicht wahr haben wollen in Uhrwerk, auch das robusteste ist was es ist: ein feinmechanisches Schwingsystem das durch äussere Beschleunigungen gestört und sogar beschädigt werden kann. Ausserdem läufst Du natürlich auch Gefahr die SubD beim ersten richtigen "Abstieg" erheblich zu verschrammen - muß ja nicht sein :gut:

Microstella
28.06.2007, 09:38
Original von hpl

Ausserdem läufst Du natürlich auch Gefahr die SubD beim ersten richtigen "Abstieg" erheblich zu verschrammen - muß ja nicht sein :gut:

Genau, ist leider mir passiert. Deshalb trage ich beim "richtigen" Radfahren keine teure Uhr mehr.

Haifisch
28.06.2007, 10:20
Originally posted by Microstella

Genau, ist leider mir passiert. Deshalb trage ich beim "richtigen" Radfahren keine teure Uhr mehr.

Das trifft den Nagel genau auf den Kopf. Es gibt Radfahren und richtiges Radfahren. Alle jene die Dir sagen Radfahren macht der Uhr nichts die fahren eben in der ersten Kategorie.

[Dents]Milchschnitte
28.06.2007, 12:04
Trotzdem sitzt man ja nicht 24h am Tag auf dem Fahrrad - selbst als Profi.
Wär doch schade um die Krone, wenn man die nie trägt!

SeniorFrank
04.07.2007, 18:40
Zum Radfahren in den Biergarten: anziehen.

Zum richtigen Biken im Wald: nicht anziehen.

Darki
04.07.2007, 19:27
Original von SeniorFrank
Zum Radfahren in den Biergarten: anziehen.

Zum richtigen Biken im Wald: nicht anziehen.

Schön auf den Punkt gebracht!

Gruß
Jens

Fabiansky
04.07.2007, 20:05
Wenn die Uhr ein halbes jahr liegt, würde ich sie ab und an Umdrehen: Von Zifferblatt oben auf Zifferblatt unten. Durch die Schwerkraft sinkt das Öl gemächlich nach unten. Durch das Umdrehen sinkt das Öl ergo hin und her.

SeniorFrank
04.07.2007, 20:09
Total versemmelt der Thread. Die Threadbezeichnung passt gar nicht zu dem was der Verfasser wissen will.

Am Besten schliessen...

yeti
04.07.2007, 20:11
Das Problem beim Biken sind wohl eher weniger die Belastungen die die Uhr wegstecken muss, als das malträtierte Handgelenk.
Ich bin zwar kein DH-Profi, aber verbringe schon etwas Zeit im Bike-Sattel. Ich bin 1999 die Trans-Alp mit ner Sinn 103 am Arm gefahren und muss sagen, die Uhr läuft bis heute einwandfrei. Trotzdem ziehe ich mittlerweile keine Uhr mehr beim MTB-fahren an. Meine Seadweller haut zu arg auf die Knochen beim radeln! :D