PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : super Chrono gesehen, ZACK verliebt



ROLOX
21.06.2007, 19:59
Hallo,

bin beim Rumstöbern auf diesen Tudor Chrono gestoßen :

http://www.uhrenfreund.com/site_details.php?product=712

war sofort hin und weg, nun wieder da ;) von der Uhr.

Größe und Gehäuseform ist wie bei der Sub, also trageerprobt gut :].

Kenne mich aber mit Tudor überhaupt nicht aus, die Uhren haben mich bis Vorhin auch nicht wirklich interessiert, kann die Marke nicht richtig einordnen.

Was ist zu dem Angebot zu sagen, ist Preis und Verkäufer O.K. ?

Nachteile sehe ich in den wohl fehlenden Papieren, keine SEL ( oder ist das normal bei Bj 2003 ) und das Armband finde ich auch nicht so prickelnd :grb:

Liebe Members, macht mich schlauer :dr:

Vielen Dank schon mal
sagt Frank

preppyking
21.06.2007, 20:29
guter Gott, nimm sie zu dem Preis, Hammer!:jump: :gut:

Meine geht Chronometer genau, Preis/Leistung optimal, aber nimm die mit polierter Lünette, sieht noch edler aus, meine Meinung:D

Tudor ist das beste das ich am Arm hatte...

Edcor75
21.06.2007, 21:56
beim Uhrenfreund kannst Du nix falsch machen !

Super Service und Super Uhren....

Schnapp Dir diese tolle Uhr bevor es ein anderer tut - die Preisen steigen und steigen....

Gruss

Patrick

moritz
21.06.2007, 22:51
Guter Preis, für eine Uhr, die es schon bald nicht mehr geben wird. Zwar keine Papiere, aber wenn Dich das nicht stört, dann schlag zu. ;)

Zum Verkäufer gibt es nur Gutes zu sagen, sehr zu empfehlen ! :gut:

Uhren sind immer im Top Zustand !

Terminator
21.06.2007, 23:52
So ne Uhr habe ich auch noch ungetragen rumliegen !!

Ihre Schwester habe ich neulich entjungfert, und bin sehr zufrieden !! :gut:

Gruss :D

Terminator

ROLOX
22.06.2007, 07:25
Guten Morgen,

erst mal vielen Dank für die Antworten.

Nach dem ich nun eine Nacht drüber geschlafen habe, finde ich den Preis etwas zu hoch 8o.
Die Uhr ist 3 1/2 Jahre alt ohne Papiere, auf der Schließe ist kein Tudor Logo zu sehen, habe ein Bild von einer Neuuhr gesehen , da war es drauf und die Uhr hatte SEL's.
Neupreis sind 1970,- Euro und bei einer Uhr aus 2003 steht evtl. eine Revision demnächst ins Haus ?!
Ich glaube ich werde versuchen ;) die Füße noch etwas still zu halten, bis mir ein jungere Ausgabe über den Weg läuft.

@ Terminator
Hallo, schade das die Uhr ungetragen bei Dir runmliegt, viel zu schade drumm, sende Dir mal eine PN.

Gruß an Alle und einen schönen Freitag
Frank

moritz
22.06.2007, 08:22
Hallo Frank,

Du darfst halt letztlich auch nicht vergessen, dass Du die Uhr von einem Händler kaufst. Dieser hat naturgemäß einen höheren Preis, als eine Privatperson, da er Dir ja auch ein Jahr Gewährleistung auf die Uhr geben muss. Dies wird eben in seinen Preis einkalkuliert. ;)

Aber beim uhrenfreund sind die Uhren dafür auch immer in einem Top Zustand, vgl. Fotos.

Zum Band und zur Schließe:

Es ist das original Tudor Ref. 62590 mit SEL Anstössen. Das Foto ist nur aus einem schlechten Winkel aufgenommen, so dass das das Logo nur schwer zu erkennen ist, aber es ist definitiv vorhanden. Anders hat es das Band auch nie gegeben.

Das soll jetzt aber auch nicht nach Überredung klingen (bekomme keine Provision ;)) ,wollte Dir nur aufzeigen, dass mit der Uhr alles in Ordnung ist.

Revision nicht zwingend notwending.

Aber vielleicht ist ja auch die vom Termi etwas .... viel Erfolg und lass uns wissen, was daraus wird !

Donluigi
22.06.2007, 08:49
Scheiß auf den Preis. Die Tudoren machen fast die selbe preisliche Entwicklung mit wie Rolex - das gilt insbesondere für die Chronos. Wer jetzt über die hohen Preise jammert, kann sich nächstes Jahr mit all den "hätt ich doch damals"-Herrschaften ans Laderfeuer setzen und nicht getätigte Geschäfte beweinen ;) :D

Und wieso sollte bei einer 2003er bald eine Revi anstehen? Das Ding ist doch noch quasi neu. Immer diese Revi-Panik. Hast doch Garantie drauf - der große Vorteil beim Händlerkauf, den du eben mit einem kleinen Bonus bezahlst ;)

moritz
22.06.2007, 08:59
Original von Donluigi
Scheiß auf den Preis. Die Tudoren machen fast die selbe preisliche Entwicklung mit wie Rolex - das gilt insbesondere für die Chronos. Wer jetzt über die hohen Preise jammert, kann sich nächstes Jahr mit all den "hätt ich doch damals"-Herrschaften ans Laderfeuer setzen und nicht getätigte Geschäfte beweinen ;) :D

Und wieso sollte bei einer 2003er bald eine Revi anstehen? Das Ding ist doch noch quasi neu. Immer diese Revi-Panik. Hast doch Garantie drauf - der große Vorteil beim Händlerkauf, den du eben mit einem kleinen Bonus bezahlst ;)

Genau so ist es ! :gut:

Edcor75
22.06.2007, 09:05
jepp - so sehe ich es auch...

Und billiger werden die Tudor Chronos mit verschraubten druecker auch nicht mehr....

Gruss

Patrick

Hang mal an Bild an von meine:

http://i17.tinypic.com/664nk7c.jpg

mw5513
22.06.2007, 09:11
Kaufen! Die Werke machen erfahrungsgemäss keine Sorgen! Falls Du allerdings noch ein wenig mehr Geld im Sparstrumpf hast würde ich dir eher eine der kompletten Big Blocks empfehlen. Hier kannst du bezüglich langfristiger Wertentwicklung eigentlich nichts falsch machen und die Uhren sind mit ihren grossen Gehäusen supercool zu tragen... :gut:

Gruss
Mike

CEO
22.06.2007, 09:20
sieht doch super aus, die Uhr, kaufen - ganz klar :gut: :gut:

Greetings

mac-knife
22.06.2007, 10:22
Der Preis ist absolut super - wenn Dir die Uhr so gefällt - Du sagtest: Zack - verliebt - würde ich nicht lange zucken. Uhrenfreund ist ein ganz lieber - ich hatte auch schon telefonisch mit ihm zu tun - er hat mir sehr geholfen :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

Im übrigen gilt das was Tobias zu dem Thema Tudor Chronos gesagt hat. :gut:

Marsellus
22.06.2007, 11:08
Die Uhr ist sauber, der Preis in Ordnung. Kaufen :gut: :D

ehemaliges mitglied
22.06.2007, 14:43
Hoffe es ist i.O. wenn ich sie nehme. Danke fuer Euren input :verneig:

Donluigi
22.06.2007, 14:52
Klar, die "Liebe" war wohl nur kurze Geilheit ;)

spacedweller
22.06.2007, 14:55
Original von Hadoque
Hoffe es ist i.O. wenn ich sie nehme. Danke fuer Euren input :verneig:

und SO wird´s gemacht !! :cool: :gut:

ROLOX
22.06.2007, 15:17
So, ich nochmal ;).

Sind die Zeiger und Indexe der Uhr eigentlich wirklich schwarz oder sind sie silber und erscheinen auf den Bildern nur schwarz ?

Und die Bandanstoßbreite beträgt 20mm oder ?

SOOO viele Fragen :]

Gruß
Frank

jochen
22.06.2007, 16:10
Original von ROLOX
So, ich nochmal ;).

Sind die Zeiger und Indexe der Uhr eigentlich wirklich schwarz JA oder sind sie silber und erscheinen auf den Bildern nur schwarz ?

Und die Bandanstoßbreite beträgt 20mm Ja oder ?

SOOO viele Fragen :]

Gruß
Frank

Wichtig zu ergänzen noch: das ZB ist weiss und nicht silber, also nicht ganz Daytona-look-alike ;). Sonst -und mit Oysterband- wäre die Uhr vermutlich doppelt so teuer ;)

neo507
22.06.2007, 17:10
die zeiger sind schwar und die kleinen weiss :D

und der bandanstoß ist 20mm so das ein oysterband dran passt.


gruß

jürgen

ducsudi
22.06.2007, 17:12
Original von neo507


und der bandanstoß ist 20mm so das ein oysterband dran passt.


gruß

jürgen

Bevor Fragen aufkommen: Anstösse 605 :D :D :D

neo507
22.06.2007, 17:25
genau ganz vergessen.....


und bilder von der uhr wenn sie da sind.

moritz
22.06.2007, 19:16
Original von ducsudi

Original von neo507


und der bandanstoß ist 20mm so das ein oysterband dran passt.


gruß

jürgen

Bevor Fragen aufkommen: Anstösse 605 :D :D :D


Leute, Ihr seid ja sooo gut ;) :gut:

Pete-LV
22.06.2007, 19:33
Was ist nun mit Bildern !
WER eine hat , einstellen ! BITTE !
Ob ungetragen oder nicht ! BILDAA !

cutrofiano
23.06.2007, 00:22
Original von jochen
Wichtig zu ergänzen noch: das ZB ist weiss und nicht silber...
Hä, weiß? Aber nur, wenn man sie beim Wohnung Weißeln an der Wand hängen lässt.
Meine beiden haben jedenfalls ein silberfarbenes Zifferblatt mit feinem radialen Schliff.

Grüße,
Cutrofiano

jochen
23.06.2007, 01:07
Original von cutrofiano

Original von jochen
Wichtig zu ergänzen noch: das ZB ist weiss und nicht silber...
Hä, weiß? Aber nur, wenn man sie beim Wohnung Weißeln an der Wand hängen lässt.
Meine beiden haben jedenfalls ein silberfarbenes Zifferblatt mit feinem radialen Schliff.

Grüße,
Cutrofiano

Deine vielleicht schon; aber wenn hier im Angebot weiss steht, wird das schon so sein. Der Herr Kerkhof kennt sich nämlich sehr gut mit den Tudor Uhren aus und da es dieses Modell auch mit weissem ZB gab, wird es wohl ein solches sein.

cutrofiano
23.06.2007, 01:41
Original von jochen
...da es dieses Modell auch mit weissem ZB gab...
Tatsächlich? Also 2006, als ich meine gekauft habe, war von weiß nirgends die Rede.
Da habe ich dann wohl Glück gehabt, ohne mir dessen bewusst gewesen zu sein. Ich finde nämlich das Silber mit dem radialen Schliff ausgesprochen schön.

Grüße,
Cutrofiano

ROLOX
23.06.2007, 07:27
Guten Morgen,

jetzt mal das Neuste zum Stand der Dinge ;).

Nachdem Terminator und ich einfach nicht zueinander kommen können ( entfernungsmäßig ;(, trotzdem vielen Dank für das gute Angebot ),
habe ich mit WEMPE Dresden telefoniert.

Wie immer dort eine sehr sehr nette Dame, die sich mit Tudor in Verbindung gesetzt hat.
Dort hat man noch einen Chrono, den man auf das Zifferblatt meines Wunsches umrüsten wird :gut:.

Ein Wechsel auf ein Oysterband ist nicht möglich, da sie keins mehr haben und wohl von der Qualität auch zum derzeitigen Band raten. Eine Variante wäre ein Submarinerband anzubringen aber schlägt mit ca. 500,- Euro zu Buche 8o.

In ca. einer Woche wird die Uhr in Dresden sein und ich kann sie mir live anschauen.

Jetzt liegt natürlich eine lange Woche vor mir aber Vorfreude ............ ( und hoffentlich ist die Uhr in Echt kein Flopp X( )

Also nochmal vielen Dank für alle Infos zur Uhr und natürlich würden Bilder die Vorfreude noch mehr steigern :supercool:.

Ein schönes Wochenende wünscht
Frank

P.S. mein Ziffernblattwunsch bei Tudor war eindeutig weisses Blatt mit schwarzen ( Totalisatoren :grb:, schweres Wort ), keine Rede davon, daß das Blatt silber ist

cutrofiano
23.06.2007, 09:10
Original von ROLOX
mein Zifferblattwunsch bei Tudor war eindeutig weisses Blatt [...], keine Rede davon, daß das Blatt silber ist
Das ist hier das silberne Blatt, du kannst den Schliff leicht erkennen:

http://home.tiscali.de/cutrofiano/Tudor%2079260P.jpg

Dass das Silber ist, sieht man nur bei sehr sehr genauem Hinsehen.
Ich könnte jetzt einen Screenshot von der 2006er Website zeigen, lasse das aber besser, weil ich nicht weiß, wie empfindlich Rolex/Tudor da ist. Jedenfalls steht da:

White dials with black counters.

Auch im 2006er Katalog findet sich keine Erwähnung einer Unterscheidung.
Kann es sein, dass es sich bei der Info, dass Silber und Weiß unterschieden würden, um eine vom Pferd handelt?


Das Oysterband passt nicht 100%, denn die Hörner stehen zu lang über dan 605er Anschluss raus.

Grüße,
Cutrofiano

jochen
23.06.2007, 10:31
Lieber Cutrofiano, bitte keine Verwirrung stiften:

Es gab dieses Modell mit diversen ZB-Varianten, darunter sowohl silber (sunburst-Schliff) von Anfang an, also seit den ersten Big-Blocks,; als auch weiss (glatter Lack) in den letzten Jahren.

Frank will (und bekommt) seine Uhr in weiss, also alles :gut: :gut:

moritz
23.06.2007, 11:29
Original von jochen
Lieber Cutrofiano, bitte keine Verwirrung stiften:

Es gab dieses Modell mit diversen ZB-Varianten, darunter sowohl silber (sunburst-Schliff) von Anfang an, also seit den ersten Big-Blocks,; als auch weiss (glatter Lack) in den letzten Jahren.

Frank will (und bekommt) seine Uhr in weiss, also alles :gut: :gut:


Genau so ist es ! :gut: :gut: Cutrofiano hat aber insoweit Recht, als dass es das weiße Blatt seit mindestens 2001 nicht mehr gibt. Und nur noch silber, grau oder opal für den Prince Date Chrono angeboten wurde.

Die Oysterbänder incl. Bandanstösse saßen schon immer so an den Hörnern (Überstand), das war auch bei den frühen BB schon so. Das ist halt so, also keine Besonderheit des Prince Date Chronos.

Trotzdem kann ich die Aktion jetzt nicht so ganz verstehen ? Zumal das mit dem weißen Blatt dann auch problematisch werden könnte, da sich die Frage stellt, ob Tudor noch welche hat, ansonsten wird es nichts werden mit der Umrüstung. :ka:

Sind Dir die Papiere wichtig oder warum nun zum Konzi ? Ich glaube nicht, dass man Dir in Dresden so ein tolles Angebot machen wird, außer Du bist dort "Stammkunde". ;)

Dominik
23.06.2007, 14:01
Eine Menge Wind.

1. Platz silber schwarze Hilfszifferblätter.

2. Platz silber weiße Hilfszifferblätter

3. Platz das wunderschöne tiefblaue Zifferblatt

weiß, grau, schwarz oder gar gelb Geschmacksache.

das ist meine persönliche Rangabfolge. Vor weiß würde ich das tolle blau nehmen.

ehemaliges mitglied
23.06.2007, 16:32
Hallo zusammen,

eigentlich war ich heute nur bei meinem Konzi, um mich zu erkundigen, wann man mal die neuen
Rolex-Sportys befingern kann.

Beiläufig fragte ich, ob er noch Tudor-Chronos da hätte. Prompt lagen 2 vor mir - leider in der
falschen Konfiguration - silbernes Blatt mit polierter Lünette und schwarzes Blatt mit schwarzer
Lünette. Kurze Verhandlung, schneller Umbau.

1 Stunde später hatte ich ihn: Silbernes Blatt, schwarze Hilfszifferblätter und schwarze Lünette.

Und der Preis lag soweit nicht weg vom Uhrenfreund - dafür aber neu und komplett.

Ich bin mega-happy. Jetzt noch ein Oysterband und die Welt ist in Ordnung.

moritz
23.06.2007, 17:08
Glückwunsch ! :gut:

Und wo bleiben die Bilder ? ;)

cutrofiano
23.06.2007, 18:51
Original von jochen
Lieber Cutrofiano, bitte keine Verwirrung stiften...
Ahso, na dann bitte ich um Entschuldigung. Ich habe noch nie eine weiße gesehen, aber in freier Wildbahn begegnet man der Uhr sowieso seltenst.
Zumindest bin ich froh, dann wohl unverdientermaßen und zufällig an die klassische silberne Variante geraten zu sein: Das silberne Blatt mit dem Schliff passt einfach perfekt zur stählern schwarzen Umgebung und ich habe es so auch noch nie woanders gesehen.


Original von moritz
Die Oysterbänder incl. Bandanstösse saßen schon immer so an den Hörnern (Überstand), das war auch bei den frühen BB schon so. Das ist halt so, also keine Besonderheit des Prince Date Chronos.

Aber bei den BB waren die Hörner doch kürzer, wieso soll da das Problem mit den überstehenden Enden der Hörner auch bestanden haben? Hat mal jemand ein Bild?

Ich habe jedenfalls eine Reihe Bilder einer 72er Oyster Cosmograph (Ref. 6263/0) , in der gleichen silber-schwarzen Zifferblatt Lünetten Kombination, da stehen die Hörner mitnichten über den Anschluss des Oysterbandes raus, womit die Kombination Tudor 79260 mit Oysterband mittels 605er Anschluss wohl als nicht vollends geglückt bezeichnet werden darf.

Grüße,
Cutrofiano

ehemaliges mitglied
23.06.2007, 19:18
Original von moritz
Glückwunsch ! :gut:

Und wo bleiben die Bilder ? ;)


morgen, versprochen!!!

sieht aber so aus wie deine ;)

moritz
24.06.2007, 10:26
Original von cutrofiano



Original von moritz
Die Oysterbänder incl. Bandanstösse saßen schon immer so an den Hörnern (Überstand), das war auch bei den frühen BB schon so. Das ist halt so, also keine Besonderheit des Prince Date Chronos.

Aber bei den BB waren die Hörner doch kürzer, wieso soll da das Problem mit den überstehenden Enden der Hörner auch bestanden haben? Hat mal jemand ein Bild?

Ich habe jedenfalls eine Reihe Bilder einer 72er Oyster Cosmograph (Ref. 6263/0) , in der gleichen silber-schwarzen Zifferblatt Lünetten Kombination, da stehen die Hörner mitnichten über den Anschluss des Oysterbandes raus, womit die Kombination Tudor 79260 mit Oysterband mittels 605er Anschluss wohl als nicht vollends geglückt bezeichnet werden darf.

Grüße,
Cutrofiano


Ok, ich weiß, was Du meinst: Der Überstand ist bei der 792XX Referenz minimal größer als bei den BB´s. Stimmt schon, optisch wirken die Hörner etwas gestreckter, aber da muss man schon ganz genau hinschauen. Aber einen Überstand gab es schon immer. ;)

cutrofiano
24.06.2007, 11:11
Original von moritz
Ok, ich weiß, was Du meinst: Der Überstand ist bei der 792XX Referenz minimal größer als bei den BB´s. Stimmt schon, optisch wirken die Hörner etwas gestreckter...
Hätte ich ein zweites Tudorband (Angeboten sehen ich gerne entgegen), würde ich die Mittelglieder satinieren. Ich stelle mir vor, dass das gut aussieht und besser, als das etwas unglücklich angeflanschte Oysterband.

Grüße,
Cutrofiano

ehemaliges mitglied
24.06.2007, 14:27
So, hier nun die versprochenen Foddos von meinem Neuzugang :]

http://img523.imageshack.us/img523/8313/dsc1832he7.th.jpg (http://img523.imageshack.us/my.php?image=dsc1832he7.jpg)

http://img523.imageshack.us/img523/9890/dsc1835ui4.th.jpg (http://img523.imageshack.us/my.php?image=dsc1835ui4.jpg)

http://img523.imageshack.us/img523/9524/dsc1837we2.th.jpg (http://img523.imageshack.us/my.php?image=dsc1837we2.jpg)

preppyking
24.06.2007, 15:04
Mann, bin ich froh, dass ich mir so einen noch gesichert habe, in polierter Lüni und schwarzem Blatt:gut:

Dein Chrono sieht suuuuuuuper aus. Congrats!

ABER ein Tipp vom König des Adretten (i.e. preppyking:D ):

lass es mit dem Oysterband, ich habe es probiert, die matten Glieder passen nicht zu dem polierten Gehäuse, schaut nid so gut aus. Das original Tudor Band trägt sich auch fantastisch Jubilée-mäßig, sieht aber mehr anch Oyster-Breitling aus, gelungene Kombi.

Viel Spaß noch damit!! Die Bilder sind TOP....

ehemaliges mitglied
24.06.2007, 15:16
Vielen Dank und Danke auch für Deinen Tipp

Ich habe mich für diese Kombi - schwarze Lünette und silbernes Blatt - entschieden, weil
ich bereits 5 Uhren mit schwarzem Blatt habe. War aber auch erst hin- und hergerissen.

Das mit dem Oysterband werde ich wahrscheinlich lassen. Habe mich jetzt schon daran gewöhnt.

Bin auch froh, jetzt nochmal zugeschlagen zu haben, nachdem ich bestimmt eine Woche das
Forum durchstöbert habe. Ich glaube, ich habe jedes Bild angesehen bis ich total angefixt war.