Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Journalistenrabatt für Nicht-Journalisten - wer weiss Bescheid?
Hi Junx,
bekanntlich bekommt man mit bestimmten Journalisten-Ausweisen Rabatte auf Hotelübernachtungen, Waren und Dienstleistungen verschiedenster Art.
Hat damit schon jemand Erfahrung? Ich selbst bin kein Journalist! Man kann aber solche Ausweise auch kaufen.
Die Frage wäre: bei welchem Verlag oder sonstwas müsste man dann laut Presseausweis registriert sein? Es muss irgendwo eine Liste geben, woraus hervorgeht, für welche Journalistenausweise man wo Rabatt bekommt, das ist irgendwo festgelegt.
Ein Presseausweis der "Esotherik Group of India" wird ja nichts nutzen.
Vielleicht kann auch jemand was zu den Kosten sagen, Jahresgebühr und Kosten für die jährliche Verlängerung.
Vielen Dank schon mal im voraus!
Hallo Udo,
eine Übersicht über Vergünstigungen findest Du hier:
http://www.pressekonditionen.de/
Wirklich überall anerkannt ist nur der richtige Bundespresseausweis.
Siehe
http://www.presseausweis.org/
Original von PCS
Hallo Udo,
eine Übersicht über Vergünstigungen findest Du hier:
http://www.pressekonditionen.de/
Wirklich überall anerkannt ist nur der richtige Bundespresseausweis.
Siehe
http://www.presseausweis.org/
Percy, danke für die schnelle Antwort. Ich hatte nämlich ein Angebot eines Juristen aus Stuttgart, der mir für 150 Euro Jahresgebühr einen beschaffen wollte, die Organisation dahinter war mir völlig unbekannt.
Einfach klasse, das Forum - hier werden Sie geholfen!
Mostwanted
15.06.2007, 20:43
Verdi (http://dju.verdi.de/service/presseausweise)
siebensieben
15.06.2007, 21:17
Geiz ist geil. Notfalls kauft man sich halt einen Ausweis und erschleicht sich so die Vergünstigungen. Gut, dass man das nicht unter Betrug bucht, sondern wahrscheinlich eher unter Kavaliersdelikt. Und ein Jurist hilft dabei. Toll. :rolleyes:
Original von siebensieben
Geiz ist geil. Notfalls kauft man sich halt einen Ausweis und erschleicht sich so die Vergünstigungen. Gut, dass man das nicht unter Betrug bucht, sondern wahrscheinlich eher unter Kavaliersdelikt. Und ein Jurist hilft dabei. Toll. :rolleyes:
... bringen Journalisten-Ausweise nicht immer einen Vorteil, wie man hier sehen kann.
http://i39.photobucket.com/albums/e185/Holch/1-2.png
oder:
http://i39.photobucket.com/albums/e185/Holch/2.png
Da ich sowieso immer verhandle und hier bisher durchweg gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich im Zweifel, wo und ob Journalistenrabatte noch was bringen.
R.O. Lex
16.06.2007, 09:46
Du verhandelst aber nicht auch an der Kinokasse? 8o
So, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Einen anerkannten Presseausweis gibt es vom DJV, Verdi oder der Vereinigung FreeLens.
Die anderen Ausweise sehen zwar teilweise ähnlich aus, nutzen am Ende aber nur dem Aussteller, um Kohle damit zu machen. Evt. lassen sich die örtlichen Vereine noch damit beeindrucken, weil sie den offiziellen Ausweis nicht kennen.
Mit dem bekommst du tatsächlich die ein oder andere Vegünstigung. Die allerdings erhälst du in der Regel auch ohne den Ausweis. Zum Beispiel durch Verhandeln.
Also was bringt der Ausweis? Für den Normalo eigentlich nichts. Die weitverbreitete Meinung, er öffne die Tür zu jeder Veranstaltung vom Dorfkonzert über die Formel 1 bis zum Gipfeltreffen der Staatsoberhäupter ist schlicht falsch.
Denn für solche Veranstaltungen muss man sich akkreditieren (mit Ausweis) und den Nachweis der Berichterstattung(en) bringen. Im Falle der Formel 1 z.B. sind das kontinuierliche Berichterstattungen von fast allen Rennen. Die Anwesenheit, auch bei den Rennen in Asien und Amerika, wird dabei kontrolliert. Die eigenen Kosten sind also immens. Und dann wird noch stark gesiebt.
So ist das auch bei großen Konzerten, in der Politik usw.
Die teilweise gewährten Preisnachlässe auf Wirtschaftsgüter handelt mittlerweile sowieso jeder locker raus.
Was bleibt?
Der Ausweis erleichtert einem den Umgang mit manchen Behörden (z.B. Polizei), um Auskünfte über recherchierbare Themen zu erhalten.
Und natürlich, um Eindruck auf manche Personen zu machen. :D
Achso, noch was sehr wichtiges: Die Basel World kann man damit auch besuchen. Das ist natürlich ein absolutes Pro für das Stück Plastik. ;)
Gruß
Harry
Donluigi
16.06.2007, 09:49
:rofl: "Okay, ich zahl die vollen 7 Euro, aber dann bekomm ich wenigstens ne Medium-Popcorn zum Preis einer kleinen"
... das ist es ja, was ich auch meine:
@Knipser:
Wo ich hingehe, vom Autohändler, Neuwagenverkäufer bis Konzi - fast überall ist "was drin" und wer den normalen Preis bezahlt ist ja schon der Dumme heutzutage.
Aber auch ich selbst bin betroffen: es gibt keinen Kunden, der mit mir nicht handeln will. Daher setze ich meine Preise erst mal höher, damit der andere ein Erfolgserlebnis hat. Genauso machen es die anderen natürlich auch, die mit sich handeln lassen, so what.
@Donluigi:
Also wenn ich im SC mit nem Presseausweis Rabatt bekomme würde..., smile...?
Jup. 10%. Aber nur mit dem anerkannten PA. :bgdev:
Bei den Preisen ist das ja schon mal ein Anfang. :verneig: :D
Gruß
Harry
Mostwanted
16.06.2007, 11:38
Original von PCS
Jup. 10%. Aber nur mit dem anerkannten PA. :bgdev:
Ach ja? Gutschrift.....please.... :twisted:
Anerkannter Presseausweis, anerkannt von wem?
I.d.R. versuchen die Organisationen hauptberuficher Journalisten lediglich ihre Lobby zu schützen.
Auch die zahlen übrigens für ihre Mitgliedschaft, und zwar nicht zu knapp.
Nebenberuflicher Journalist kann man bereits sein wenn man regelmäßig etwas im Internet veröffentlicht ...;)
Hier lohnt sich ein Blick auf die Seite des Deutschen Verbands der Pressejournalisten (http://www.dvpj.org).
Die Vergünstigungen sind real und auch da sind verschiedene Rabatte, Pressekarten etc. teilweise im vorhinein zu beantragen.
Die DVPJ-Seite ist zwar professionell gemacht.
Aber ich bezweifle, ob du mit dem Ausweis bei wirklich wichtigen Veranstaltungen durchkommst.
Da hängen teilweise die Kopien der "anerkannten" Ausweise und dieser ist da nicht dabei.
Von derart Anbieter gibt es einige. Sie schreiben und versprechen im Prinzip alle das gleiche. Nur wenn es ernst wird, kann es damit schwierig werden.
Wie ich bereits angedeutet habe, in erster Linie werden die "Geld"interessen der Anbieter/Aussteller befriedigt.
Gruß
Harry
Ok, schreib mir ne PN, wo Du ohne Probs 10% auf nen Porsche durch Verhandeln bekommst, ich suche nämlich im Moment einen. Fahre dafür auch gerne nach Hamburg.
Original von Knipser
Die DVPJ-Seite ist zwar professionell gemacht.
Aber ich bezweifle, ob du mit dem Ausweis bei wirklich wichtigen Veranstaltungen durchkommst....
Dem Eingangsposter ging es um diverse Presserabatte, und die funktionieren beim DVPJ. Eine Auswahl der Kooperationspartner (ohne Details) ist auch für Nichtmitglieder einsehbar.
Ob auch alle Kooperationspartner Rabatte geben, die Otto Normalbürger nicht bekommt, müßte man testen. Aber auch andere Firmen/Unternehmen bekommen Prozente, die sich Großkundenrabatte nennen.
Ein Presseausweis hat seine Berechtigung nunmal nicht, um irgendwo Prozente abzugreifen. Obwohl sicher jeder sich freut, bei egal welchem Kauf was zu sparen.
Gruß
Harry
Original von paddy... diverse Presserabatte, und die funktionieren beim DVPJ. E...
Ich ging mal davon aus, dass Udo keinen Großkunderabatt bekommt, sonst hätte er die Frage sicher nicht gestellt.
karlhesselbach
16.06.2007, 17:57
Mensch, macht Ihr euch alle wahnsinnig.
Ich mach sowas immer einfach wie es gerade kommt.
Zum Beispiel Auto mieten.
Jetzt habe ich gerade mal nachgesehen, was ein von mir gemietetes
Auto kosten würde, wenn ich Rabatte beanspruchen würde.
Dies würde auch einen Anbieterwechsel nach sich ziehen.
Anstatt 246 incl Versicherung würde ich mit dem ADAC Rabatt zum Beispiel 275,00 EUR zahlen.
Ei, lieber leb ich, und verzapf Blödsinn, als das ich irgenwo guck ob ich was billiger bekomme. Ist eh egal, das Geld muß unter die Leut ;)
nein, bekomme in der Tat keine Grosskundenrabatte. Interessant auch, welche Erfahrung der Herr Diräggdor gemacht hat, bzw. siehe weiter oben, dass man mit Presseausweis durchaus auch mal mehr zahlen muss, siehe meine Zitate weiter oben aus nem Forum.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.