Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin?
Ich bin auf der Suche nach einer Fliegeruhr und komme immer wieder auf die alte BP zurück. Gibt es echte alternativen dazu? Welches ist für euch DIE Fliegeruhr schlechthin? :ka:
http://i16.tinypic.com/5xq25cj.jpg
Gruss
Dobi ;)
market-research
10.06.2007, 19:16
Eine echte Fliegeruhr ist Handaufzug, ohne Datum und ohne Gangreserveanzeige.
Donluigi
10.06.2007, 19:19
Für mich muß eine Fliegeruhr, wenn man schon Wert auf eine gewisse Authenzität legt, von einem der seinerzeit lizensierten Hersteller kommen. Das waren - man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege - Laco, IWC, Lange&Söhne, Stowa und Wempe. Ich weiß, daß einige das anders sehen ;)
Mostwanted
10.06.2007, 19:23
@ Tobias
Für den Wissbegierigen: Lizensiert von wem? Fluggesellschaften? Pilotenvereinigung? Input,please. Bin ja hier zum lernen.
Edit: Oder vom Hersteller von Borduhren?
madmax1982
10.06.2007, 19:23
IWC Mark XI
Donluigi
10.06.2007, 19:34
@ Mostwanted: na, der Führer natürlich ;) :D Bzw. dessen Ministerium für Uhren und Geschmacksfragen (also das Reichsluftfahrtministerium)
Suerlänner
10.06.2007, 20:05
Für mich von der Optik her der TUTIMA Fliegerchronograph 1941-
Eine Hommage an den das Original das TUTIMA bis 1945 in Glashütte produziert hat.
Wünschenswert wäre nur das damalige Werk.
;) Der Begriff Flieger ist ja etwas allgemein gefasst. Es gab Beobachter die navigierten und die B-Uhren umhatten und die Flugzeugführer, diese trugen Uhren von Tutima und Hanhart.
Hier eine Übersicht von Knirim:
http://img49.imageshack.us/img49/296/xhieralw2854ae1yl4.jpg (http://imageshack.us)
Die Fliegeruhr schlechthin zeichnet sich für mich durch folgende Merkmale aus :
- Sie entsprach in Optik und Technik den Anforderungen o.g. Ministeriums
- Sie hat mit ihrem (pflichtenheftbedingtem) Design das Design von Fliegeruhren für Jahrzehnte geprägt.( also das Design von späteren IWC Mark Uhren u.a.)
- Sie wurde von Piloten (Flugzeugführern) tatsächlich benutzt.
- Sie wurde von Piloten getragen (nicht Beobachtern).
Die Tutima wurde erst ab 1941 eingesetzt, weil sie nicht vorher produziert werden konnte. Die Hanhart hingegen hat einiges mehr an Action erlebt. Auch in diesem Sinn ist die Hanhart Primus für mich die Flieger/Pilotenuhr.
http://img238.imageshack.us/img238/9122/pict0018iq6.jpg (http://imageshack.us)
Hier die Originale:
http://www.knirim.de/deutsch.htm
Die Beobachtungsuhr schlechthin ist jedenfalls das gezeigte Exemplar.
:tongue: Lg
L A N G E !! Für mich keine Frage !!!
ich sehe das wie Tobias und Diego...einige wenige Marken und Uhren ohne Datum und mit Handaufzug...
die Design Vorgaben stammen übrigens vom MoD =Ministery of Defence
Von den aktuellen Fliegeruhren faszinieren mich die IWC BP sowie die GO Navigator am meisten.
Der Authenzität einer Fliegeruhr kommt die GO sogar näher. Weder Ablesbarkeit noch Datum stören die perfekte Ablesbarkeit eines historisch sehr schön nachempfundenen Zifferblattes.. ;)
http://img294.imageshack.us/img294/3155/go007tw2.jpg
Original von Hertie
Von den aktuellen Fliegeruhren faszinieren mich die IWC BP sowie die GO Navigator am meisten.
Der Authenzität einer Fliegeruhr kommt die GO sogar näher. Weder Ablesbarkeit noch Datum stören die perfekte Ablesbarkeit eines historisch sehr schön nachempfundenen Zifferblattes.. ;)
http://img294.imageshack.us/img294/3155/go007tw2.jpg
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Das ist was genaues aus dem Hause GO und dann noch KAL 100 dazu !!!
Beim drücken auf dem Knopf bei 8 , springt der Sek-Zeiger auf die 12 !! ;)
Original von madmax1982
IWC Mark XI
Richtisch! :gut:
Gruß
Jens
Original von Pete-LV
[quote]Original von Hertie
Von den aktuellen Fliegeruhren faszinieren mich die IWC BP sowie die GO Navigator am meisten.
Der Authenzität einer Fliegeruhr kommt die GO sogar näher. Weder Ablesbarkeit noch Datum stören die perfekte Ablesbarkeit eines historisch sehr schön nachempfundenen Zifferblattes.. ;)
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Das ist was genaues aus dem Hause GO und dann noch KAL 100 dazu !!!
Beim drücken auf dem Knopf bei 8 , springt der Sek-Zeiger auf die 12 !! ;)
Ich meinte natülich nicht, dass die Ablesbarkeit die perfekte Ablesbarkeit nicht stört, sondern das weder Gangreserve noch Datum diese stören. :grb:
Die alten historischen Fliegeruhren sind wunderbar, aber es gibt aus aktueller Produktion nur sehr wenige, welche wirklich einem solchen Vorbild nahe kommen.
Die IWC ist wunderbar, aber eben, die Gangreserve und das Datum sind nicht der Weisheit letzter Schluss.
Die Glashütte hat leider auch ein Automatikwerk statt eines Handaufzuges, aber das ist das geringere Übel.
Dafür ist das Kal.100, welches zu Recht bei dieser Uhr hinter einem Stahlboden versteckt wurde, ein wunderschönes Werk.
Die Navigator mit Großdatum halte ich persönlich für verunglückt, sowas passt einfach nicht zu diesem Modell.
Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden - und das ist gut so. :gut:
hart-metall
11.06.2007, 09:59
Da eine derartige Uhr in jedem Fall durch Ihre Größe nicht zum täglichen Tragen taugt, bin ich nicht bereit, den Preis einer BP dafür anzulegen.
Ich empfehle Steinhart.
Wenn Fliegeruhr, dann nur:
Hanhart, Eindrücker, Kaliber 40
Hanhart, Zweidrücker, Kaliber 41
Glashütte Tutima, Kaliber 59, vergoldetes oder versilbertes Werk.
Junghans, Kaliber 88
HEUER; Bundeswehr Chrono mit Zifferblatt "sternzeitreguliert"
Alle Pseudo-Uhren und Repliken sind chunk. ;)
mac-knife
11.06.2007, 11:45
...auch wenn nicht bei den ganz historischen, superklassischen dabei - ... aber irgendwie vermisse ich hier den Breitling Navitimer - bei der Frage: " Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin?" könnte man das gute Stück doch auch mit dazu zählen - oder nicht???
Original von COMEX
Alle Pseudo-Uhren und Repliken sind chunk. ;)
So sieht's aus :gut: :gut: :gut:
gilt insbesondere für die Boris-Becker-Big-Pilot =(
Original von mac-knife
...auch wenn nicht bei den ganz historischen, superklassischen dabei - ... aber irgendwie vermisse ich hier den Breitling Navitimer - bei der Frage: " Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin?" könnte man das gute Stück doch auch mit dazu zählen - oder nicht???
Aber nur als Vintage ! ;)
In der AOPA Version damals die Privatpilotenuhr :gut: :gut:
Doktor Krone
11.06.2007, 11:59
leider nicht meine:
http://i19.tinypic.com/4vo7gwj.jpg
aber für mich DIE Fliegeruhr :verneig:
Oliver
mac-knife
11.06.2007, 12:01
Original von jochen
Original von mac-knife
...auch wenn nicht bei den ganz historischen, superklassischen dabei - ... aber irgendwie vermisse ich hier den Breitling Navitimer - bei der Frage: " Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin?" könnte man das gute Stück doch auch mit dazu zählen - oder nicht???
Aber nur als Vintage ! ;)
In der AOPA Version damals die Privatpilotenuhr :gut: :gut:
... natürlich Vintage!!!! Was sonst????
Donluigi
11.06.2007, 13:02
Ich empfehle Steinhart.
:rofl:
hart-metall
11.06.2007, 13:18
Original von Donluigi
Ich empfehle Steinhart.
:rofl:
Das musste einfach sein - nenne es einen bedingten Reflex.
rosédaydate
11.06.2007, 13:29
Tutima, Fliegerchrono aus 2 WK.
Bernhard
;)
@all:
Also die Omega Speedmaster fehlt mir auch - die Uhr sieht man tatsächlich am Ärmel von Piloten.
Daneben sieht man noch: GMT Master II (Gruß ans Forum !!)
Breitling Cosmonaut
Andere an Ärmel von Piloten gesichtete Uhren passen nicht ins Forum (Casios, Citizens, Russen und die besten darunter einige Sinn und Fortis).
Die Fliegeruhr soll nämlich auch etwas aushalten und die genannten dürften deshalb in der Praxis gerne gewählt werden ;)
Lg
caRRoxwatch
11.06.2007, 17:57
:gut:FLIGHTMASTER :gut:
Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin? Für mich bezüglich der aktuell produzierten Uhren diese hier: Stowa Flieger Original
http://i140.photobucket.com/albums/r1/MSArlx/fliegeroriginal.jpg
(Bild von Stowa)
Handaufzug; schönes, verdeltes UNITAS-Werk, Zero-Reset, Zentralsekunde, kein Logo -> imho sehr interessant. Gibts als limitierte Edition (80 Stück) und soweit ich weiß später auch in Serie.
Wempe hatte auch mal einpaar Fliecher Neuauflager der "ALTEN " !! Waren die schööön !!
Original von MSA
Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin? Für mich bezüglich der aktuell produzierten Uhren diese hier: Stowa Flieger Original
http://i140.photobucket.com/albums/r1/MSArlx/fliegeroriginal.jpg
(Bild von Stowa)
Handaufzug; schönes, verdeltes UNITAS-Werk, Zero-Reset, Zentralsekunde, kein Logo -> imho sehr interessant. Gibts als limitierte Edition (80 Stück) und soweit ich weiß später auch in Serie.
Sehr schöne und preislich sicher auch interessante Uhr. :gut: Die muss ich mir unbedingt merken. :dr:
:: ;)
Original von AP2121
Original von MSA
Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin? Für mich bezüglich der aktuell produzierten Uhren diese hier: Stowa Flieger Original
...
(Bild von Stowa)
Handaufzug; schönes, verdeltes UNITAS-Werk, Zero-Reset, Zentralsekunde, kein Logo -> imho sehr interessant. Gibts als limitierte Edition (80 Stück) und soweit ich weiß später auch in Serie.
Sehr schöne und preislich sicher auch interessante Uhr. :gut: Die muss ich mir unbedingt merken. :dr:
:: ;)
Der Preis soll meines Wissens so um die € 1000 liegen.
Sea Dweller
11.06.2007, 22:32
DA kann es nur eine geben! 1936!! Hat IWC eine der ersten Fliegeruhren überhaupt rausgebracht. Die großen Fliegeruhren kamen im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz, ab ca. 1940. Da war dieses Modell schon seit Jahren auf den Markt:
http://img523.imageshack.us/img523/5320/iwcixhd7.jpg (http://imageshack.us)
Copyright by chronomania.net
Die Mark IX
Habe aufgrund eines genetisch bedingten Chrono-Ticks zwar nur das Gerät mit den zwei zusätzlichen Drückern, aber für mich ist die Mark XV die perfekte Fliegeruhr, gefällt mir einfach besser als alles was davor war oder danach kam.
Donluigi
11.06.2007, 23:38
@ George: die ist ja mal traumschön :verneig:
Sea Dweller
11.06.2007, 23:45
Original von Donluigi
@ George: die ist ja mal traumschön :verneig:
Ja.... Und leider sehr sehr selten....... X(
Die Mark IX hatte damals schon einen sehr großen Durchmesser. 37,5 mm. Für heutige Verhältnisse eher klein. Aber damals.....
Über die Drehlünette konnte der Pilot, zwar eher grob, Zeitpunkte für den Flug festlegen.
Ein Traum!
Das sind Uhren, "Männer" ;):
http://i14.tinypic.com/53juxhj.jpg
http://i11.tinypic.com/4ue0gat.jpg
daytonasub
12.06.2007, 22:56
LANGE ohne Frage die Nr.1,Heuer BW mit Val Flyback auch für 1300€ noch ein Schnapper.
Chronoswiss Timemaster Handaufzug,eine qualitativ hochwertige Uhr,schöne Details Zwiebelkrone,Glasboden schön ,aber nicht authentisch!
Original von COMEX
Das sind Uhren, "Männer" ;):
http://i14.tinypic.com/53juxhj.jpg
http://i11.tinypic.com/4ue0gat.jpg
:gut:Sehr schön erhaltene Exemplare!
Navigator
14.06.2007, 12:39
Flieger....hmmm ich mein Longines sollte man da auch mal nennen mit ihren schönen Chronos aus den 30er Jahren, waren glaub ich eine der ersten wenn nicht die erste Marke mit Fly Back Funktion im Armbandchrono.
Und die Minerva RLM-Nav Uhren sowie Leonidas, Heuer, Record
Das wäre so meine Wahl. :D
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg :gut:
ehemaliges mitglied
14.06.2007, 15:40
für mich die hier: :D
http://img518.imageshack.us/img518/6082/p1020317hl3.jpg (http://imageshack.us)
(weils auch meine einzige ist :D =()
Die hier:
Heuer angekommen (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=57402&sid=)
Grüssle
Christian
Daytona MOP
15.06.2007, 20:41
http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/DSC_6155.jpg
Stowa natürlich
Mr.Smith
23.06.2007, 22:05
Ahoi
Ich finde, die Frage braucht eigentlich 2 Antworten.
A) Kleine und/oder langsame Propellerflugzeuge (oder auch 1. Hälfte vom 20ten Jahrhundert).
Im Cockpit schüttelt und vibriert es. Benötigt werden perfekte Ablesbarkeit, Konzentration aufs Wesentliche (Uhrzeit plus Sekunde) und Robustheit.
> Hierzu gibts ja bereits eine Menge prima Antworten a la Stowa und Co.
B) Turbinengetriebene Flugzeuge (oder auch 2. Hälfte vom 20ten Jahrhundert).
Plötzlich überqueren die Piloten Kontinente... Die zweite Zeitzone und das Datum werden wichtig. Und in grösseren Höhen wackelt's auch nicht mehr so, weshalb mehr Informationen aufs Zifferblatt dürfen.
> Meine "klassische Fliegeruhr des Jet-Zeitalters" wäre die GMT Master. (Oder wurde vorher schon eine Uhr mit zweiter Zeitzone speziell für eine Fluggesellschaft gebaut?)
Eine IWC-BP sähe in einem Business-Jet genauso deplaziert aus, wie Lederkappe plus Cabriobrille in einem aktuellen Mercedes SL. :supercool:
Schöne Grüsse, Dirk.
Die GMT wurde gerade für die Fliecher enwickelt und gebaut !
Ich denke hier geht es um die Flieger so in Richtung Lange, Laco, IWC...... !
Mr.Smith
23.06.2007, 22:13
Original von Pete-LV
Die GMT wurde gerade für die Fliecher enwickelt und gebaut !
Ich denke hier geht es um die Flieger so in Richtung Lange, Laco, IWC...... !
Sorry, vielleicht ist mein Gehirn nicht flexibel genug... Ich glaube, Du musst mir deinen Kommentar noch mal kurz erklären.
Bedankt.
Dirk
Master geht in Richtung Zeitzone ...
Ich denke die klassische Flieger ist gesucht !! Da meine ich die Flieger von Lange , oder die Flieger von IWC- Mark-Serie oder grosse Fliegeruhr von IWC ! Die Flieger von Laco u.s.w .... typische ZB in Schwarz und grosse Indexe oder Zahlen ! Nachtleuchtend und solche Zeiger ! Matte Gehäuse und grosse Gehäuse ! Mag-Schutz ..... !
Mr.Smith
23.06.2007, 22:32
Original von Pete-LV
Master geht in Richtung Zeitzone ...
Ich denke die klassische Flieger ist gesucht !! Da meine ich die Flieger von Lange , oder die Flieger von IWC- Mark-Serie oder grosse Fliegeruhr von IWC ! Die Flieger von Laco u.s.w .... typische ZB in Schwarz und grosse Indexe oder Zahlen ! Nachtleuchtend und solche Zeiger ! Matte Gehäuse und grosse Gehäuse ! Mag-Schutz ..... !
Genau deshalb habe ich die Frage ja hinterfragt. ;)
Eine GMT mit 53-jähriger Geschichte darf sich Klassiker nennen, denke ich. Und sehr viele Piloten brauchen schon seit zig Jahrzehnten andere Funktionen als zur Pionierzeit.
Aber wenns nur eine Antwort geben darf, hast Du natürlich recht.
Abendgruß.
Dirk
@ Dirk . darf natürlich Jeder seine Meinung schreiben , das war nicht so gemeint !
Meine Meinung war auf diese Fliegeruhren bezogen !
Mr.Smith
23.06.2007, 23:15
@ Pete-LV
Alles OK. Ich wollte keinesfalls beleidigt klingen.
Mir ging es um eine differenziertere Betrachtung des Themas "Fliegeruhr". Schon seit Jahrzehnten wird für jeden Flugplan und für jede Frage eines Controllers nach einer Zeit (geschätzte Ankunftszeit etc.) die UTC (GMT, Zulu-time) benötigt. Uhren die das schon sehr lange bieten, sind deshalb für mich Kandidaten zum Klassiker der "heutigen Fliegerei".
Das schließt die klassischen Klassiker :rolleyes: ja nicht aus.
Schönen Abend!
Dirk
Hallo zusammen, habe hier im Forum gelesen, dass Stowa Uhren gar nicht mal so schlecht sein sollen. Ich habe eine Stowa Flieger Bremen D1167, Ich habe ebenso gelesen, dass diese Uhr eine limitierte Auflage von ca. 80 Stück ist. Hat jemand interesse an so einer Uhr oder kann man mir sagen, was man für eine solche Uhr bekommt???? Ich wäre um eine Antwort sehr dankbar.
Danke
Racefan99
26.02.2008, 22:05
Bin der Neue hier, hallo. Ich würde immer noch sagen der IWC Fliegerchrono, der normale, kleine, oder Schleppzeiger usw.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
- Tutima
- Junghans
- etc.
also alle diejenigen, die die Luftwaffe, Air Forces, etc. dieser Welt aktuell beliefern oder früher mal beliefert haben.
Die Longines Modell für Lindbergh bzw. dessen moderne Replik... nicht meins, aber Lindbergh ist nunmal ein prominenter Flieger. Macht das aus de Longinesl eine echte Fliegeruhr :ka:
Hier fehlt die Type XX von Breguet :gut:
Marsellus
27.02.2008, 19:52
Original von madmax1982
IWC Mark XI
Yo, definitiv DIE Fliegeruhr. Hat ja einen ellenlangen Stammbaum... :gut:
Von LACO gibt es eine Replik der "Beobachtungsuhr" in Originalgrösse und Design.
Nur das Werk ist Automatik.
War mal bei LACO in PF und hatte den Wecker in der Hand. Mit einem Wort:Untragbar.
Die Flieger haben diese Dinger über ihren Lederkombis getragen und deshalb ist es für einen Normalbürger einfach nur ein riesiger Klopper (46cm im Durchmesser?!).
Grüsse M.
daytonasub
27.02.2008, 21:32
Heuer Flyback Chrono Handaufzug ist eine tolle Uhr zum immer noch guten Preis.
Die alte Big Pilot ist optisch und von der Qualitätsanmutung ein Knaller,in puncto AUTHENTIZITÄT kann die Uhr nicht punkten.
Gruß
Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.